Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Überregionales
Das Sprachcafé im Stephanus-Zentrum in Wickede ist eröffnet. | Foto: Schmitz

Integration und Begegnung: Sprachcafé hat in der Wickeder Meylantstraße eröffnet

Geflüchtete und Deutsche sollen verstärkt miteinander ins Gespräch kommen: Im Stephanus-Gemeindehaus, Meylantstraße 85 in Wickede, hat ein neues Sprachcafé eröffnet. Es soll Sprachunterricht stattfinden, Hilfe beim Ausfüllen von Formularen erfolgen, aber auch Gesellschaftsspiele gespielt sowie Kaffee und Kuchen verzehrt werden. Das Sprachcafé ist immer montags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Fast 20 Ehrenamtliche beteiligen sich. „Die meisten haben im früheren Flüchtlingsdorf an der...

  • Dortmund-Ost
  • 05.04.17
Sport
Westfalia Wickede gewinnt in Bochum
2 Bilder

Westfalia Wickede gewinnt in Bochum

In Bochum empfing Concordia Wiemelhausen am 17. Spieltag in der Westfalenliga den BV Westfalia Wickede. In der ersten Halbzeit erwischte es die Gastgeber aus Wiemelhausen - eine Ampelkarte holte sich in der 36. Spielminute der Bochumer Iliass Adinga Ougba, ab. Darauf nutze der Dortmunder Andreas Toetz seine Gelegenheit zum 7. Saisontor in der 40. Spielminute. Bochum machte munter weiter, und 3 Minuten später handelte sich gleich ein weiterer Concordia Spieler (Thorben Schmidt) eine Gelb-Rote...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.16
Sport
Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause - Anfeuern und Gewinnen

Letzter Spieltag in der Westfalenliga vor der Winterpause

Dortmund-Ost. Am Sonntag wird es noch einmal spannend in der Westfalenliga Saison 16/17, für die beiden Fußballvereine Westfalia Wickede (Pl. 7) und SV Brackel 06 (Pl. 10), aus dem Dortmunder Osten. Den ersten Spieltag der Rückrunde bestritten die Teams bereits letzten Sonntag. Westfalia unterlag gegen den Lüner SV (Pl. 3), und die Brackeler freuten sich über 3 Punkte gegen Schlusslicht FC Lennestadt (Pl. 16). Brackel tritt am 17. Spieltag im Sauerland an, mit derweil 13 Punkten wird der SC...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.16
Überregionales
„Voice Unit“ sorgt für beste Stimmung auf der Bühne. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Drei Tage Glanz: Interessengemeinschaft Wickeder Vereine lädt zum Weihnachtsmarkt ein

Die fleißigen Helfer der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) werden auch in diesem Jahr am Dollersweg und entlang des Wickeder Hellwegs die Weihnachtsbeleuchtung anbringen und in der Weihnachtszeit Wickede im weihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen. Der Weihnachtsmarkt wird im Ortskern von Wickede und wie in den vergangenen Jahren auf dem Platz vor dem Haus Lucia, am Wickeder Hellweg, sein. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr können auch in diesem Jahr die Besucher an drei...

  • Dortmund-Ost
  • 28.11.16
Sport
28 Bilder

Westfalenliga - Kirchhörder foulten im 2-Minuten-Takt

Es spielten in Kirchhörde auf dem Sportplatz Kobbendelle das Lokalderby in der Westfalenliga, die beiden Dortmunder Fußballvereine Kirchhörder SC und Westfalia Wickede, aus. In den ersten Minuten zeigten die Gastgeber gleich wer der Herr auf dem Platz ist: Diese aggressive Form des Fußballs der Kirchhörder hat man in der Westfalenliga zum Glück so noch nicht gesehen. Spielerisch und läuferisch unterlegen holzten die Kirchhörder im 2-Minuten-Takt alles weg - mit Erfolg. Erst für das 4. Foul...

  • Dortmund-Süd
  • 12.09.16
Überregionales
Auf "Bunt statt braun" freuen sich (v.l.) Sabine Sürder, Ulf Katler, Thomas Kisters, Dietmar Kraushaar und Nicola van der Wal. | Foto: Schmitz

Bewährtes und neue Ideen: Elf Tage lang „Bunt statt braun“

Toleranz, Freundschaft und Verständigung stehen wieder im Mittelpunkt: Das Stadtbezirksmarketing Brackel lädt vom 1. bis 11. September zu „Bunt statt braun“ ein – dieses Jahr wieder mit zahlreichen Programmpunkten. Gemeinsam mit vielen Aktiven von Wickede bis Wambel hat das Stadtbezirksmarketing für Jung und Alt viel zusammengestellt. „Wir greifen viel auf Bewährtes und Erprobtes, aber auch auf neue Ideen zurück“, erklärt Ulf Katler, stellvertretender Bezirksbürgermeister. Start ist am...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.16
Politik
Das Gelände westlich der Eichwaldstraße, so wie es derzeit aussieht. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Naturschutzverbände gegen Bebauung in Wickede-West

Die Naturschutzverbände BUND, Kreisgruppe Dortmund, der NABU Stadtverband und die Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW lehnen die geplante Wohnbebauung in Wickede-West entschieden ab. In einer gemeinsamen Stellungnahme verweisen die Umwetschützer auf den vorhandenen Flächennutzungsplan sowie auf die Beschlüsse des Landschaftsbeirates von 2002, 2004, 2005 und 2016. Im Stadtgebiet stünden andere, ökologisch weniger gravierende potenzielle Wohnbaustandorte zur Verfügung, so die Begründung...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.16
  • 1
Sport
die2te-Trainer Frank Witte verkündet die Saisonziele für die Westfalia in der Dortmunder Kreisliga A

die2te-Trainer Frank Witte verkündet die Saisonziele für die Westfalia in der Dortmunder Kreisliga A

die2te - Saisonziel mit guten einstelligen Tabellenplatz “ Unser Saisonziel ist es, dass wir uns jederzeit im guten einstelligen Tabellenbereich aufhalten und den Kontakt zur Spitzengruppe nicht verlieren. Durch die Qualität und die mittlerweile auch in der A-Liga vorhandenen finanziellen Mittel der guten 1. Mannschaften vom VFR Sölde und Phönix Eving in unserer Liga, wird es für uns als Zweitvertretung von Jahr zu Jahr spannender, den Kontakt zur unmittelbaren Spitze der Liga nicht zu...

  • Dortmund-Ost
  • 31.07.16
Ratgeber
Die Besucher der Bürgerinformationsversammlung waren überwiegend skeptisch.
3 Bilder

Entwässerung ist Hauptsorge: Geplante Häuser in Wickede-West stoßen auf wenig Gegenliebe

Auch Zustimmung, aber deutlich mehr Widerstand gab es auf dem Bürgerinformationsabend zum Bebauungsplan Wickede-West im Begegnungszentrum der Johanneskirche am Hellweg. 80 bis 90 Interessierte waren auf Einladung von Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka gekommen, um zu erfahren, was auf der momentan landwirtschaftlich genutzten Fläche geplant ist. Am nordwestlichen Rand Wickedes soll auf städtischem Gebiet ein Wohngebiet mit circa 150 Wohneinheiten entstehen. Sowohl Einfamilienhäuser als...

  • Dortmund-Ost
  • 09.06.16
Politik

Michael Noffke neues Mitglied der Bezirksvertretung Brackel

Michael Noffke (l.) ist ab sofort neues Mitglied der Bezirksvertretung Brackel. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD Brackel/Wambel rückt damit für Yasmin Brötzmann nach, die ihr Mandat zurückgegeben hat. Die notwendigen Formalitäten wurden bis kurz vor der Bezirksvertretungssitzung am Donnerstag, 7., erledigt, daher konnte Noffke am Anfang dieser Sitzung verpflichtet werden. „Alles ging in drei Tagen über die Bühne“, sagte Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka (r.).

  • Dortmund-Ost
  • 10.04.16
Politik
Die Bezirksvertretung Brackel diskutierte ausgiebig über den Bebauungsplan Br 196.
4 Bilder

Viel Lärm um „Br 196“: Mehrheit der Bezirksvertretung Brackel stimmt für neuen Bebauungsplan Wickede-West

Bereits im Vorfeld der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Brackel im balou war die Aufstellung des Bebauungsplanes Br 196 – Wickede West – Mittelpunkt zahlreicher kontroverser Stimmen der lokalen Politiker. Auch in der Sitzung selbst bezogen SPD, CDU, Grüne, Linke und Piraten unterschiedlich Stellung. Die Stadt beabsichtigt, am nordwestlichen Rand des Ortsteils Wickede auf 10 Hektar (ha) städtischem Grund ein Wohngebiet mit etwa 150 Wohneinheiten zu entwickeln. Der Bedarfslage entsprechend...

  • Dortmund-Ost
  • 06.03.16
Überregionales
Selfies, Spaß und Spontaneität  damit punkteten jetzt wieder einmal die beiden Klinikclowns Klara und Knolle vom Verein Clownsvisite bei den Gästen und ihren
Angehörigen in der Wickeder AWO-Tagespflege. Möglich gemacht hat den Nachmittag wieder mal die Wickeder AWO-Gymnastikgruppe. | Foto: Schmitz
25 Bilder

Sanftes Clownsspiel mit Ventilator: „Klara“ und „Knolle“ waren in Wickeder Tagespflege zu Besuch

Kein festes Programm, dafür jede Menge Spaß, spontane Einfälle und Herz für die Zuschauer: Für Stimmung sorgten die Klinikclowns Klara und Knolle mit ihrem Besuch in der AWO-Tagespflege an der Meylantstraße 85 in Wickede. Eifrig schwingt Knolle das Tanzbein mit einer Seniorin. Klara spielt dazu auf der Flöte. Nachdem er die erschöpfte, aber glückliche Dame zu ihrem Platz zurück gebracht hat, schwingt Knolle seine orangefarbene Schiebermütze: „Ich hab einen Ventilator dabei. Die frische Luft...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.16
Überregionales
Die Rot-Gold Singers der örtlichen Karnevalsgesellschaft unterhielten die Besucher des Wickeder Weihnachtsmrktes. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Bis auf den letzten Meter gefüllt“: Dirk Sanke von der IWV sehr zufrieden mit dem Wickeder Weihnachtsmarkt

Gut besucht war der Wickeder Weihnachtsmarkt: Um die tausend Menschen drängten sich an den drei Tagen auf dem Wickeder Platz vor dem Haus Lucia. „Wir hatten die ganze Zeit über trockenes Wetter“, nennt Dirk Sanke, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV), einen wichtigen Grund neben dem Markt selbst. Mehrere weihnachtlich dekorierte Stände der IWV-Vereine und anderer Teilnehmer boten unter anderem Wickeder Punsch, Grog und viele andere Getränke. Mandeln, Bratwurst,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.15
  • 2
Überregionales
Beim Aufbau des Baumes auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt war „Nikolaus“ Heinz-Jürgen Preuß (3.v.r.) auch dabei. | Foto: Schmitz

Der Wickeder "Nikolaus" Heinz-Jügen Preuß ist mit gesundheitlichen Problemen im Advent aktiv

Auch wenn er zurzeit durch Krebs gesundheitlich schwer angeschlagen ist, lässt es sich der „Wickeder Nikolaus“ Heinz-Jürgen Preuß vom Klub Langer Menschen (KLM) nicht nehmen, kleine und große Kinder zu beschenken. „Ich machte diese ganze Sache seit vielen Jahren sehr gerne und so bin ich in diese Rolle gewachsen. Man sollte also mit dem Herzen dabei sein“, beschreibt Preuß seine alljährliche, adventliche Rolle. Durch seine Gesundheitsbeeinträchtigung entschloss er sich während eines...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.15
Überregionales
Die Kochteams servieren den Kritikern beim Topfduell-Finale in der Lehrküche des Stephanus-Gemeindezentrums die Nudelgerichte. | Foto: Schmitz

Beim Topfduell lernen Wickeder Jugendliche gemeinsam das Kochen

„Jugendliche an den Herd“ heißt das Motto des Topfduells: Sieben Jugendliche zeigen in der Lehrküche des Wickeder Stephanus-Gemeindezentrums, wie gut sie mit Töpfen und Pfannen umgehen können. „Jeder möchte natürlich gewinnen, aber der Spaß steht im Vordergrund“, bringt es Alina (14) auf den Punkt. „Alle haben gut zusammengearbeitet.“ Gemeinsam mit Jana (18) und Kira (15), alle drei ehrenamtliche Mitarbeiter der Gemeinde, entscheidet sie beim mittlerweile 6. Topfduell über die Sieger. Mit...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.15
Überregionales
Beim Wickeder Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz vor dem Haus Lucia dürften die Rot-Gold-Singers nicht fehlen. | Foto: Schmitz

Wickeder Weihnachtsmarkt mit großer Tombola

An drei Tagen können die Besucher über den Wickeder Weihnachtsmarkt bummeln. Vom 4. bis 6. Dezember lädt die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine auf den Dorfplatz vor dem Haus Lucia ein. Am Dollersweg und entlang des Wickeder Hellweges haben fleißige Helfer die Weihnachtsbeleuchtung angebracht und somit bereits für vorweihnachtliches Flair gesorgt. Auf dem Weihnachtsmarkt laden liebevoll hergerichtete Stände der Mitgliedsvereine und von privaten Anbietern zum Verweilen ein. Natürlich gibt...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.15
Politik
Utz Kowalewski

Linke & Piraten fordern Aufnahme von Wickede ins Projekt „Nordwärts“

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN fordert im Rahmen der Beurteilung der ersten Projektphase des Projekts „Nordwärts“ eine Ausweitung der Gebietskulisse. „Wickede gehört zu den 13 besonders benachteiligten Sozialräumen in Dortmund, die im Rahmen der Sozialberichterstattung erkannt wurden. Dass Wickede nicht Teil der Gebietskulisse ist, ist daher unverständlich", äußerte sich der Wickeder Ratsvertreter Utz Kowalewski im Finanzausschuss. Bisher endet die Grenze des Projektgebietes „Nordwärts“ an...

  • Dortmund-Ost
  • 01.12.15
Politik
Carsten Klink

Linke & Piraten: IHK soll Anteile am Dortmunder Flughafen übernehmen

Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN im Stadtrat sieht die von der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie DORTMUNDtourismus in Auftrag gegebene Flughafen-Studie kritisch. Angesichts der Einstufung des Flughafens im Landesentwicklungsplan als nur von regionaler Bedeutung würde die IHK wohl „beliebt" mit „bedeutend" verwechseln. „Dass der nahe gelegene Airport21 bei den Billig-Fluggästen aus dem Umland beliebt ist, während wir Dortmunder die Defizite von jährlich bis zu 20 Millionen ausgleichen...

  • Dortmund-City
  • 23.11.15
Ratgeber
Die LEG hat zwei neue Spielplätze in Wickede eröffnet. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Mehr Platz zum Toben: Kinder und Eltern konnten die neuen Spielplätze der LEG testen

Zwei neue Kinderspielplätze hat die LEG jetzt in Wickede eröffnet. Am Steinwertweg konnten sich die Kinder nun vor Ort davon überzeugen, ob die neuen Spielgeräte auch ihren Anforderungen entsprechen. Unterstützt wurden sie dabei vom „Hasen Hoppel“. „Kinder sind die Zukunft“: Deswegen investierte das Wohnungsunternehmen LEG rund 90 000 Euro in drei Spielplätze in Dortmund, zwei davon in Wickede und einen weiteren in Scharnhorst. Spielplätze unter die Lupe genommen Die beiden Spielstätten in...

  • Dortmund-Ost
  • 18.11.15
Kultur
Foto: Kowalewski

Wickederin Renate Kowalewski gewinnt Portraitwettbewerb

Die Wickederin Renate Kowalewski hat bei einem Portraitwettbewerb mit Ausstellung im Atelier Kunstflirt in Hörde, Inhaberin Beate Bach, den 1. Preis gewonnen. Eine fünfköpfige Jury sprach ihr eine Urkunde und 300 Euro Preisgeld zu. Der Hörder Literat Jupp Damberg hatte zu einem Kunstpreis für Portraits aufgerufen, die eine besondere Ausstrahlungs- und Anziehungskraft haben. Aus über 90 eingereichten Arbeiten durften 32 Teilnehmer ihre Werke im Atelier ausstellen.

  • Dortmund-Ost
  • 13.11.15
  • 1
Überregionales
Foto: Sand

Klassentreffen ehemaliger Asselner Realschüler nach 30 Jahren

Nach 30 Jahren trafen sich 17 ehemalige Schüler der Klasse 10a der Max-Born-Realschule (Abschlussjahrgang 1985) in der Gaststätte zum Bürgerkrug in Asseln wieder. Organisiert hatte das Klassentreffen Andreas Sand aus Asseln. Die ehem. Englischlehrerin war der Überraschungsgast. Die weitesten Anreisen waren aus Stuttgart, Darmstadt und Cloppenburg. „Es war langer und sehr schöner Abend“, freut sich Andreas Sand.

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.15
Ratgeber
Die Brackeler Grundschüler brachten Willkommensgeschenke ins Flüchtlingsdorf an der Haferfeldstraße. | Foto: Schmitz

Info-Börse: So können Sie Flüchtlingen helfen

Im Dortmunder Osten gibt es mehrere Hilfsangebote für Flüchtlinge. - In Wickede werden ca. 150 Flüchtlinge im Flüchtlingsdorf Morgenstraße untergebracht. - Träger der Einrichtung ist die AWO Dortmund. Es handelt sich um eine temporäre Unterkunft in Wohncontainern. - Jeden Mittwoch gibt es eine Ehrenamtssprechstunde im eigenen Dorfcafé. Von 15 bis 16 Uhr stehen die beiden Leiterinnen Kerstin Edler und Sandra Haddad für Fragen, Anregungen und Hilfsangebote zur Verfügung. - Termine für...

  • Dortmund-Ost
  • 09.11.15
  • 2
Politik
Neben den bestehenden Gewerbeflächen (blau) sind weitere Gewerbegebiete (rot) im Gespräch. | Foto: Czierpka

Laut Bezirksvertretung Brackel schon genügend Industrie im Stadtbezirk

Die Bezirksvertretung Brackel erinnerte in der Bezirksvertretungssitzung an ihre Beschlüsse und wehrt sich geschlossen gegen weitere Wirtschaftsflächen im Stadtbezirk. Daher fordert sie den Rat der Stadt auf, der Verwaltung aufzutragen, jegliche Planung zur Realisierung der Gewerbefläche Osterschleppweg einzustellen und den Bebauungsplan Br 174 „Asseln-Süd“ an den geltenden Flächennutzungsplan anzupassen. Stadtbezirk zweitgrößter Gewerbeanteil Im Zwischenbericht 2015 des Masterplanes...

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.15
Ratgeber
So soll er aussehen, der geplante Netto-Markt im Wickeder Einkaufszentrum Meylantstraße. 2016 könnte es bereits so weit sein. | Foto: Ratisbona
2 Bilder

Im Einkaufszentrum Meylantstraße in Wickede soll ein Supermarkt entstehen

Das Einkaufszentrum Meylantstraße steht offenbar kurz vor der Wiederbelebung: Der Investor Ratisbona will in Wickede einen Netto-Markt bauen. Im Gestaltungsbeirat sei ein für Wickede sehr wichtiges Projekt erfolgreich durchgelaufen, berichtet Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka: „Daran arbeiten wir seit fast einem Jahrzehnt, nun wird es Wirklichkeit.“ Planungsdezernent Ludger Wilde leitete die Diskussion mit einem Kompliment ein und lobte den Investor für den Mut, sich dieses Grundstückes...

  • Dortmund-Ost
  • 30.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.