Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Überregionales
Foto: Diestelhorst
5 Bilder

Weihnachtsbaum-Sammlung in Wickede als Familien-Event

Als Erfolg verbucht hat die Evangelische Kirchengemeinde Wickede ihre diesjährige Weihnachtsbaumsammlung in Kooperation mit der EDG. Laut erstem Kassensturz wurden parallel über 683 Euro für die Jugendarbeit und das Familienzentrum der Gemeinde gesammelt. Weitere 1500 Euro wird die EDG spenden. Fast 50 Konfirmanden und mehr als 50 weitere fleißige Helfer machten sich bei wunderbarem Winterwetter auf die Socken, komplette Familien waren mit von der Partie, so Pfarrer Christoph Diestelhorst. In...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.13
Überregionales
Zum dritten Male präsentierte die AWO am Wochenende ihre Asselner Begegegnungsstätte Marie-Juchacz-Haus als festlich illuminiertes Weihnachtshaus. Und die Asselner Vereinsgemeinschaft (AVG) schloss sich nach der Pause im vergangenen Jahr diesmal gleich mit ihrem Asselner Weihnachtsmarkt auf dem MJH-Außengelände an. Auch der Männerchor Asseln, der an seinem  Stand allen „Frohe Weihnachten“ wünschte, gehörte zu den insgesamt 20 örtlichen Vereinen etc., die sich beteiligten. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Bilderbogen: Die Weihnachtsmärkte am 2. Advents-Wochenende im Dortmunder Osten

Auch wenn der sonntägliche Schneeregen nicht wirklich ein Vergnügen war, konnte das Super-Winterwetter am Samstag verzücken. Dem Erfolg der adventlichen Großereignisse am zweiten Advents-Wochenende im Dortmunder Osten war es jedenfalls äußerst zuträglich. Vor allem die Brackeler, deren 16. Nikolausmarkt sich auf den Samstagnachmittag beschränkte, landeten nach dem Reinfall 2011 diesmal einen Volltreffer auf dem umgestalteten, gemütlichen Kirchplatz am Hellweg. Die Ev. Gemeinde als neuer...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.12
Überregionales
Einfach riesig diese herrliche Vollmond-Laterne, oder. So gesehen beim St.-Martinszug unter Regie der Westfalia in Wickede. - Fortsetzung folgt 2013: "Am 8. November", verriet Organisator Walter Runge bereits. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Sankt Martin reitet durch den Dortmunder Osten

Sankt Martin ritt wieder. Und viele, viele Kinder zogen rund um den St.-Martinstag am 11.11. mit ihren − oft selbstgebastelten − Laternen im Tross des heilig gesprochenen Ritters und Mantelteilers durch die Stadtteile im Dortmunder Osten. Hier ein kleiner Überblick über die großen Martinszüge in den Orten im Osten zwischen Körne und Wickede. P.S.: Mit ein wenig Verspätung folgt übrigens noch der Asselner Martinszug unter Regie der örtlichen Gewerbetreibenden unter dem Dach der IGA am Samstag,...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Überregionales
Noch bis einschließlich Freitag (13.), täglich von 10 bis 17 Uhr, läuft der 18. Wickeder Ferienspaß auf dem Josef-Schulhof. Offiziell eröffnet wurde er am Montagnachmittag auch im Beisein von Friedhelm Sohn, Vorsitzender des Kinder- und Jugendausschusses, und Jugendamtsleiter Ulrich Bösebeck (im Bild hinten). | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

"Fast ein Selbstläufer" // Doch ohne die Helfer von der AWO ist der Wickeder Ferienspaß kaum denkbar

VON TOBIAS WESKAMP Zur „Volljährigkeit“ gab es am Montag prallen Sonnenschein: Der 18. Wickeder Ferienspaß startete mit über 20 Grad in die Woche. Fünf Tage lang gibt es zahlreiche Angebote auf dem Schulhof der Josef-Grundschule am Dollersweg. Es duftet nach Waffeln und Reibekuchen, Kinder lachen: Bis zu 200 tummeln sich täglich auf dem Schulhof. Sie haben eine große Auswahl: Von der Buttonmaschine über die Hüpfburg bis zum Stelzenlauf wird viel geboten. Ein Hit ist das Glücksrad am letzten...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.12
Überregionales
Die Showtänzerinnen von Rot-Gold Wickede ließen auf der Bühne des 8. Wickeder Straßenfestes Beine und Arme fliegen. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Drei Tage Spaß auf Wickeder Sommerfest

Drei Tage lang verwandelte sich der Platz vor dem Haus Lucia in einen Festplatz: Das 8. Wickeder Sommerfest bot Tanz, Musik und Spaß für Kinder. Eingeladen hatte die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV). Die DJs Jörg und Günter Gutt mit seiner mobilen Disco sorgten über das gesamte Fest für den musikalischen Rahmen. Der Zauberer Marcus Magnus unterhielt die Kinder mit seiner Kunststücken. Gut kam auch die Darbietung der Showband Balus an, wie Barbara Goldammer von der IWV erzählt....

  • Dortmund-Ost
  • 03.07.12
Überregionales
62 Bilder

Das war der Mai 2011

Hier sind Fotos zu sehen, die vor einem Jahr - im Mai 2011 - im Stadtspiegel gestanden haben. Oder manchmal auch nicht, weil wichtige Gründe dagegen sprachen. Oder ganz wichtige Gründe noch wichtigere Bilder zu veröffentlichen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern! Und wir freuen uns auf viele Kommentare - entweder allgemein unter diesem Beitrag oder auch zu den einzelnen Fotos. Dazu müssen Sie allerdings registriert sein. Das dauert weniger als zwei Minuten und ist natürlich kostenlos. Klicken...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.05.12
Überregionales
Keine Angst vorm Feuer: den Wickeder Hauptschülern macht die zweitägige Schmiedeaktion mit Andreas Rimkus großen Spaß. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Auf den Spuren Wielands des Schmieds: Hauptschüler in Wickede lernen jahrtausendealte Metallverarbeitung kennen

„Schmiede das Eisen, solange es heiß ist!“ Dieses Sprichwort nahmen die Wickeder Hauptschüler wortwörtlich und umlagerten die Esse: Zwei Tage lang war der Siegener Künstler Andreas Rimkus zu Gast und führte sie in das Schmiedehandwerk ein. „Es muss mehr glühen“, erklärt Andreas Rimkus einem Schüler. Ringe und Herzen aus Zimmermannsnägeln werden von den Jugendlichen eifrig hergestellt. Larissa aus der siebten Klasse hat neben einem Herz auch einen Kreis angefertigt. Zwei Tage lang konnten die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.12
Politik
Frühjahr 2012 am Pleckenbrinksee
4 Bilder

Richtig was los am Pleckenbrinksee.

Bei einem Besuch am See am 22.3.12 konnte festgestellt werden, das eine große Zahl von Vogelarten sich schon wieder am, über oder auf dem Pleckenbrinksee tummelt. Scheinbar hat die Aktion, Abdeckelung der Gasleitung mit Betonplatten, noch rechtzeitig ein Ende gefunden. So haben also schon wieder eine ganze große Zahl Vögel aktuell den Pleckenbrinksee zu ihrer Heimat erkoren. Gegen ca. 15:00 Uhr waren gleichzeitig alleine fast 90 größere Vögel zu beobachten. Gänse, Enten etc. Diese erfreuliche...

  • Dortmund-Ost
  • 26.03.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
100 Bilder

Prunksitzung 2012 Wickede

Rappelvoll war das Bürgerhaus bei der Prunksitzung des WiKaVau. Und den Leuten wurde einiges geboten: So war es kein Wunder, dass tobender Beifall die Akteure belohnte.

  • Wickede (Ruhr)
  • 22.02.12
Überregionales
76 Bilder

Der Rosenmontags-Umzug in Wickede

Was hat Wickede, was anderes Städte nicht haben? Während es am Sonntag junge Katzen regnete, schien in der Ruhrgemeinde die Sonne. Ein strahlender Umzug - wie immer.

  • Wickede (Ruhr)
  • 20.02.12
  • 4
Überregionales
Fantasievoll verkleidet feierten die närrischen Gäste der KG Rot-Gold Wickede die Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Beste Stimmung auf der Rot-Gold-Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg

Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede ging in den karnevalistischen Endspurt und präsentierte am Karnevalssamstag (18.2.) als Höhepunkt ihres diesjährigen Saal-Karnevals die Prunksitzung in der Asselner Aula am Grüningsweg. Schon traditionell führten Rot-Gold-Präsident Werner Matheoschat und sein Sohn, Ex-Prinz Andreas Winkelmann, durchs Programm. Rot-Gold bot dem Publikum im ausverkauften Saal dabei schon im Vorprogramm beste närrische Unterhaltung und Musik: Die „Wilden Hühner“ zeigten...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.12
Überregionales
56 Bilder

Wickeder Frauenkarneval ein Renner

Auch in diesem Jahr war der Frauenkarneval der kfd in Wickede wieder ein Renner. Im ausverkauften und mit bunt verkleideten Närrinen gefüllten Bürgerhaus bot die Theatergruppe der kfd ein spitzenmäßiges Programm. Schon beim ersten Punkt blieb kein Auge trocken. Nach dem faszinierendem Funkentanz von Monia und Delia Beckmann begrüßten die Moderatoren-Geschwister Elisabeth Pieper und Angelika Plusczyk das weibliche Dreigestirn.Doch Elisabeth meinte, sie steht ja eigentlich auf Männer. So stellte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.02.12
  • 4
Überregionales
30 Bilder

Ein Rückblick: Februar 2011 - Teil 1

Hier sind Fotos zu sehen, die im Februar 2011 im Stadtspiegel gestanden haben. Oder manchmal auch nicht, weil wichtige Gründe dagegen sprachen. Oder ganz wichtige Gründe noch wichtigere Bilder zu veröffentlichen. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern.

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.12
  • 1
Sport
"Wickede, Wickede", grölten die frischgebackenen Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeister überglücklich. Hinten, 2. von rechts: Hallentrainer Alex Gocke. | Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

Westfalia Wickede setzt sich die Krone auf // Hallenfußball: Zweiter Stadtmeister-Titel nach 26 Jahren - 3:1-Sieg im Finale gegen ASC 09

Westfalia Wickede setzte sich die Krone auf. Ein Team, das nur wenige auf der Rechnung hatten, überstand die Endrunde ohne Punktverlust. Im Finale der 28. Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterchaft schlug der Westfalenligist aus dem Osten den Liga-Konkurrenten ASC 09 Dortmund mit 3:1. „Wir waren die konstanteste Mannschaft der Endrunde“, sagte Westfalias Hallentrainer Alexander Gocke. Im Finale dann traf Marco Dej doppelt. Einen besonderen Treffer erzielte Miguel Moreira, der erst vor ein paar...

  • Dortmund-Ost
  • 16.01.12
Sport
Die spektakulärste Mountainbike-Strecke Dortmunds liegt zweifellos auf dem Deusenberg (siehe Foto). Doch auch in Wickede soll es noch in diesem Jahr  rasant über Stock und Stein gehen! - Tja, was lange währt... Nun hänge es vor allem vom Wetter ab, wann das Areal für die Geländerad-Fahrer am Fränkischen Friedhof eröffnet werden kann. Beim Baustellen-Termin vor Ort mit dem Ost-Anzeiger hofften Bezirks-Jugendreferent Jörg Bitter und Funsport- Experte Peter Regener auf einen Termin im Sommer. | Foto: Stephan Schütze
7 Bilder

Bald geht's per Geländerad auf Gut Schorlemmer über Stock und Stein - Lang geplante Mountainbike-Strecke am Fränkischen Friedhof in Wickede soll im Sommer endlich eröffnet werden

Die Bauarbeiten schreiten voran, erste Rampen sind bereits zu erkennen: Die geplante Mountainbike-Strecke auf dem Areal des ehemaligen Gut Schor-lemmer in Wickede nimmt langsam Gestalt an. Für den Sommer ist die Eröffnung nun geplant - wenn das Wetter mitspielt. Von Tobias Weskamp „Einen festen Eröffnungstermin können wir leider nicht nennen, auch wenn immer wieder bei uns angefragt wird“, erklärt Jörg Bitter, Fachreferent für Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel, vor Ort am...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.12
Überregionales
66 Bilder

Ein Rückblick: Januar 2011

Hier sind Fotos zu sehen, die im Januar 2011 im Stadtspiegel gestanden haben. Oder manchmal auch nicht, weil wichtige Gründe dagegen sprachen. Oder ganz wichtige Gründe noch wichtigere Bilder zu veröffentlichen. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.01.12
  • 3
Politik
Pleckenbrinksee im Herbst 2011
4 Bilder

SPD stellt interkommunales Naturschutzgebiet Pleckenbrinksee wieder in Frage

SPD bricht Wahlversprechen für den Dortmunder Osten Die SPD hat es im Umweltausschuss der Stadt Dortmund, entgegen ihren früheren Wahlversprechen abgelehnt, im Norden Wickedes ein interkommunales Naturschutzgebiet einzurichten. Die Fraktion DIE LINKE hatte im Umweltausschuss der Stadt Dortmund beantragt, dass der Ausschuss sich zur Entwicklung eines interkommunalen Naturschutzgebietes mit dem Wickeder Ostholz, dem Pleckenbrinksee und dem Kamener Wald am Nordufer des Pleckenbrinksees bekennen...

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.11
  • 1
Politik
Mächtig Staub aufgewirbelt hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin mit der Ankündigung ihres Rückzugs aus Dortmund. | Foto: Frank Lindert
9 Bilder

Air Berlin macht den Abflug - In Wickede stationierte Maschine wird 2012 abgezogen, Verbindungen etwa zum Drehkreuz Palma gekappt

Mächtig Staub aufgewirbelt hat Deutschlands zweitgrößte, wirtschaftlich ins Trudeln geratene Fluggesellschaft Air Berlin mit ihrer Ankündigung, zum 1. November 2012 ihre Station am Dortmunder Airport in Wickede zu schließen. Mit dem Aus der Dortmunder Basis werden das hier stationierte Flugzeug und die 43 Airline-Beschäftigten abgezogen. Voraussichtlich, so teilte die Flughafen GmbH ergänzend mit, würden dann auch die Verbindungen in die Drehkreuze Mallorca und Nürnberg sowie Flugziele auf den...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Heinz-Jürgen von der Region West der Stiftung BSW ehrt Paul Schöfer
(links) für 25jähriges ehrenamtliches Engagement. Rechts sitzend Horst
Ebersbach, der bereits 35 Jahre sich für das BSW engagiert. | Foto: Burkhard Wendel
3 Bilder

Fördererversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Fröndenberg

Fördererversammlung und Weihnachtsfeier des Bahn-Sozialwerks Fröndenberg Fröndenberg. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) für den Bereich Fröndenberg, Menden, Wickede, Hemer Balve und Neuenrade konnte der Vorsitzende Burkhard Wendel in der Gaststätte „Landhaus Püttmann“ in Fröndenberg-Frömern rund 70 Gäste begrüßen. Andreas Panthel von der betrieblichen Sozialeinrichtung DEVK sowie Eberhard Föckeler von der Bahngewerkschaft EVG informierten die Anwesenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.11
  • 1
Überregionales
Tolle Hüte hatten diese Damen auf beim Wickeder Weihnachtsmarkt... - "Hut ab vor den Wickeder Bürgern, die es trotz Regen und Sturm nicht versäumt haben, den Weihnachtsmarkt der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine auf dem Platz am Haus Lucia zu besuchen", freute sich IWV-Sprecherin Barbara Goldammer in ihrem Festfazit. Die wundschön geschmückten Stände der Vereine boten den Besuchern zudem Schutz. | Foto: Günther Schmitz
9 Bilder

Petrus war den Weihnachtsmarkt-Veranstaltern am 2. Advents-Wochenende nicht wirklich gewogen

Viel Regen, Wind und Kälte setzten den Veranstaltern der adventlichen Open-air-Ereignisse am 2. Advents-Wochenende mächtig zu, vor allem am Samstag litten traditionelle Feste wie der 15. Brackeler Nikolausmarkt der ABV doch arg unter Petrus' Launen. Mancher Standbetreiber zog frühzeitig von dannen, sogar die Bescherung durch den Nikolaus vor der Kirche Brackel musste ausfallen! Auch viele Besucher blieben so daheim oder nutzten die Indoor-Angebote wie beim Asselner Weihnachtshaus. Dennoch gab's...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.