Wir sind Kamp-Lintforter

Beiträge zum Thema Wir sind Kamp-Lintforter

LK-Gemeinschaft
Klasse Landung geglückt
12 Bilder

Bönninghardt und was es dazu zu sagen gibt

Die Bönninghardt ist ein kleines verträumtes Straßendorf welches nördlich der B58 zwischen den Gemeinden Alpen und Issum auf einer Endmoräne in einer Höhe von 46 Metern liegt. Also weit ab von der normalen Zivilisation. Dieses spiegelt sich im Leben der Ureinwohner wieder. Deren Anzahl sich so knapp unter 2000 Personen bewegt. Urkundlich erwähnt wurden sie erstmals so um 1184. Auf den topografischen Karten im Jahr 1560 wurden sie erstmals mit „Buninckhartse Heyde bezeichnet. Im Laufe der Jahre...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.08.14
  • 53
  • 4
Ratgeber

Prinzip eines Förderturmes

Da ja soviel über die Hängebank geschrieben wurde und wir von dem Thema Hängebank an der Wand, auf die Hängebank eines Förderturmes gekommen sind, habe ich mal kurzerhand meine Archivskizzen durchsucht und da was gefunden. Hier wird der Aufbau eines Förderturmes gezeigt. Angefangen mit der Rasenhängebank, über die Hängebänke Magazine bis hinauf zur Maschinenbühne. Ich hoffe, das damit die Diskussion wo welche Bank ist sich erledigt hat.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.08.14
  • 4
  • 3
Ratgeber
40 Bilder

Große Explosionen am Himmel über Bochum

Natürlich waren diese gewollt, denn es waren die Pyro Games 2014, ein Wettkampf der besten 4 Feuerwerkern Deutschlands an der Jahrhunderthalle. Aber erst mal von Anfang an. Vor einiger Zeit, fand ich im LK den Hinweis auf die Pyro Games 2014 in Bochum mit dem Angebot, 2 Karten zu gewinnen. Also ran an die Materie und eine Mail geschickt. Mir war es dann in der Zwischenzeit schon entfallen und dann kam plötzlich die Mail zurück, das ich ausgelost worden bin für 2 Tickets. Diese sollten am Tag...

  • Bochum
  • 27.07.14
  • 9
  • 8
Überregionales

Endlich einen Spender gefunden

Wie auf der Onlineseite der WAZ zu lesen ist, wurde nun endlich ein passender Spender für Sina gefunden. Viele Hilfsaktionen haben nun doch wohl zu einem guten Ergebnis gefunden und ein Stammzellenspender wurde gefunden. Wie dort zu entnehmen ist, wird Sina mit ihren Eltern am 15.7. nach Freiburg fahren und dort wohl dann am 5.8. der Transplantation unterzogen. Die Informationen kommen von der FB Seite die von den Unterstützern der kleinen Sina eingerichtet wurde. Auch von hier aus alles Gute.

  • Kamp-Lintfort
  • 29.06.14
  • 4
  • 3
Ratgeber

Schießerei in Kamp-Lintfort - Großeinsatz der Polizei - Täter gefasst - Überarbeitet 02.07.14 um 7:30 Uhr

Während des Fußballspiel Deutschland gegen die USA soll es laut Informationen des lokalen Radiosenders zu einer Schießerei in einer Kamp-Lintforter Gaststätte gekommen sein. Auf einer Seite im Internet eines sozialen Netzwerkes, was dafür bekannt ist, Informationen schnell und ohne Überprüfung auf Wahrheit zu sein, überschlugen sich die Meldungen zu diesem Thema. In den ersten Minuten nach dem Vorfall konnte man dort Sachen lesen wie: Toter bei Schießerei, Überfall auf eine Tankstelle, mehrere...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.06.14
  • 12
Politik

Ok, Ok ich berichte weiter darüber wie es gelaufen ist.

Nachdem ich den Bericht über das späte Erscheinen der Wahlplakate zur Kommunalwahl berichtet hatte, erreichen mich nun immer wieder einige Anfragen, was denn nun aus der Wahl geworden ist. Fast 5 Jahre war ich als "Sachkundiger Bürger" in der Fraktion und in einigen Ausschüssen tätig und wollte daher natürlich nun als ordentliches Ratsmitglied an der Kommunalpolitik tätig werden. Nachdem ich meinen Wahlkreis nicht direkt gewinnen konnte, aber wir ein tolles Wahlergebnis erreichten, konnte ich...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.14
  • 16
  • 4
Kultur
Bild von der Titelseite der WM-Ausgabe vom 18.06.2014. Kleine Bilder Avatars der Bürgerreporter. | Foto: schm
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zu 4 Jahren LK-Moers

Natürlich möchte ich auch zu diesem Geburtstag gratulieren. Nun jährt es sich wieder und der LK-Moers besteht nun schon 4 Jahre. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Jürgen Moser mich ansprach und sagte, hör mal da gibt es eine Online-Plattform, wo Bürger sich als Reporter betätigen und ihre Eindrücke veröffentlichen können. Naja dachte ich mir erst mal, reinschauen kann man ja mal und es gefiel mir. Also machte ich mit und schnell hatten wir ein kleines Grüppchen gebildet, was untereinander...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.06.14
  • 15
  • 4
Ratgeber
Meine neue Frau
5 Bilder

Wettervorhersage für die 2. Hälfte im Juni 2014

Modelle berechnen eine angenehme 2. Junihälfte. Regen wird es sehr selten geben und die Temperaturen werden die 25C. wohl nicht überschreiten. Unser Hochdruckgebiet Xerxes bleibt im Atlantik so liegen, das östlich dieses Hochdruckgebietes immer wieder eine nördliche Strömung Richtung uns bewegen wird. Nördliche Strömung heisst auch: Kühle Nachttemperaturen und auch gemässigte Tagestemperaturen. Regenwahrscheinlichkeit höchstens am kommenden Dienstag mit ein paar Tropfen und danach wohl nur noch...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.14
  • 6
  • 6
Politik
Auch er weiß keine Lösung

Die Sondermülldeponie Eyller Berg

Ein schon lange dauernder Prozess in Kamp-Lintfort ist die Sondermülldeponie Eyller Berg. Seit vielen Jahren klagen Anwohner gegen den Betrieb dieser Deponie und so manches Gerichtsverfahren lief deswegen schon. Wie lange wird es noch dauern bis eine endgültige Lösung erreicht ist. Eine Klage nach der anderen wird mit einstweiligen Verfügungen vom Tisch geweht. Mittlerweile haben sich schon viele Medien mit diesem Thema befasst. Nun auch das Lokalfernsehen aus Duisburg Studio 47 und einen...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.14
  • 10
LK-Gemeinschaft

Nun mal ein Rätsel was keiner lösen wird - daher löse ich es auf im Kommentar

Hier habe ich eine Aufnahme, da können sich nun mal besonders Fritz und die Kamp-Lintforter Radfahrer die Haare raufen. Ich vermute mal, dieser Standort wird nicht gefunden werden. Nicht das ihr nun denkt er steht auf einem Privatgrundstück, nein er steht an der Grundstückseinfassung an einem Treffpunkt zweier Straßen auf einem Pfeiler. Aber wir werden sehen. Also meine Lieben, ihr seid gefragt. Fritz, Jürgen, Elmar und auch Willi.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.05.14
  • 183
  • 1
Kultur
5 Bilder

Nun ist es bald verschwunden

Nachdem am Montag der eigentliche Abriss begonnen hat, war am Donnerstag nicht mehr viel davon zu sehen. Am Freitag morgen wurden dann erst wieder die Bauschuttreste sortiert und dann geht es an die letzten Mauern.

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.14
  • 2
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Rettungshubschraubereinsatz in Kamp-Lintfort

Am Nachmittag des 22.03.2014 kam es zum Einsatz eines Rettungshubschraubers in Kamp-Lintfort am Hallenbad. Nachdem Notarzt, Rettungswagen und Polizei schon vor Ort waren, wurde doch noch der Rettungshubschrauber angefordert. Nach längerer Vorbereitungszeit wurde dann eine Person mit diesem weggeflogen. Genauere Einzelheiten wurden bisher nicht bekannt gegeben. Sobald mehr bekannt wird, wird der Bericht erweitert.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.03.14
  • 7
Ratgeber
10 Bilder

Wettervoraussichten bis zum 31.03.2014 und das weiterhin ohne Schnee nebst Wintereinbruch

Was sagen unsere Wettermodelle? Eigentlich sehr uninteressant, da sich ein Hochdruckgebiet ab Mitte der nächsten Woche für uns interessieren wird. Bis dahin bleibt es am linken Niederrhein meist trocken und Richtung OWL nebst östlichen Ruhrgebiet nicht ganz so trocken. Die Regenmassen bleiben auch sehr sparsam, da diese uns meist in sehr abgeschwächter Form erreichen werden. Aber ab dem 24.3. gibt es eine Luftdruckverteilung, das heisst: Irgendwo links neben uns ist ein kleines Hochdruckgebiet,...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.03.14
  • 20
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 16.01.-31.01.2014 mit einer Einschätzung, ob es noch einen kleinen Wintereinbruch geben wird

Die osteuropäische Kaltluft kämpft vergebens gegen die westlichen- bis südwestlichen Strömungen an, da unser komplexes Tiefdruckgebiet über den Nordatlantik sich immer wieder neu "ernährt" durch Randtiefs, die uns teilweise beeinflussen, aber immer wieder diese Strömungen beeinflussen werden. Vor ca. 4-5 Tagen sah es anders rum aus. Ostströmung bis nach Holland. Leider ist es vorläufig vorbei. Auch die 15-Tage-Prognose verschiedener Wettermodelle sind sich zwar noch ein bischen uneinig, aber...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.01.14
  • 67
  • 8
Ratgeber
17 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 01.01.-15.01.2014: Ist ein kleiner Wintereinbruch in Sicht?

Kommen wir erstmal zum Silvesterabend. Ihr könnt "böllern" wie Ihr wollt, und das ohne Regen. Die weiteren Aussichten sind sehr sicher: Einen kleinen oder größeren Wintereinbruch wird es nicht geben. Unser Wetter bleibt wie gehabt mit südwestlichen bis westlichen Strömungen meist unangenehm und dazu noch relativ mild für diese Jahreszeit. Eine Vorschau nach dem 15.01.2014 ergibt sich noch nicht, da einige Wettermodelle eine kurze Winterperiode simulieren und andere Wettermodelle das zur Zeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.13
  • 36
  • 11
Kultur

Internetplattform für Bergleute

Seit einiger Zeit wurde eine Seite für aktive und ehemalige Bergleute online gestellt. Hier kann sich jeder Bergmann kostenlos anmelden. Es werden bei der Registrierung einige Abfragen gemacht. Name, Mailadresse und auf welchem Bergwerk man ist oder war. Auf dieser Seite sollen sich die Bergleute austauschen können und Informationen zu Veranstaltungen rund um den Bergbau und das Traditionsleben der Bergleute bekommen. Jeder angemeldete User kann dort auch seine eigene Geschichte die er erlebt...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.13
  • 3
  • 5
Ratgeber
Halb und halb? oder mehr dreiviertel?
4 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 02.12.-15.12.2013 mit einer Einschätzung auf das kommende Wochenende

Zur Zeit bestimmt ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa unser Wetter. Morgen und Übermorgen werden die sonnigen Abschnitte zunehmen und auch die Temperaturen gehen noch etwas nach unten. Tagsüber nur noch so um die +2 bis +3C., nachts bei Aufklaren leichten Frost. Zur Wochenmitte schwächt sich mal wie immer unser Hochdruckgebiet wieder ab. Aber: Über dem Westatlantik bildet sich eine neues Hoch, das die Zufuhr von atlantischen Tiefausläufern mit milder Meeresluft unterbinden wird. Zwischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.12.13
  • 2
  • 5
Politik
3 Bilder

Nachbarländer wollen deutsche Maut stoppen; und das ist auch gut so. Wetten, das die Maut nicht kommen wird?

Falls doch, dann wären zum Beispiel die holländischen Urlauber im Hochsauerland; sprich Winterberg und Umgebung, sehr im Hintern gekniffen. Auch die Hoteliers nebst Restaurants und Co. in Winterberg und Umgebung auch. Ich frage mich auch: Wieviele ausländische PKW´s fahren Richtung Deutschland? Ein paar Franzosen oder Belgier, viele Holländer, dazu auch noch sehr viele Polen und einige andere osteuropäische Länder, die niemals relevant werden könnten für diese Maut?. Und? Wieviele Euro´s kommen...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.11.13
  • 4
  • 4
Natur + Garten
17 Bilder

Heute war ich mal wieder im Jungbornpark in Moers-Repelen

Ich ließ mein Auto stehen kurz vorm Park und verabschiedete mich mal wieder von meinem alten Golf3 für ca. 90 Minuten und zwar mit meiner Diggi-Cam nebst Zipfelmütze und Handschuhe und lief in diesen Park hinein entlang des Moersbachs. Die Geschichte des Jungbornparks begann vor etwa 100 Jahren. Finanziert durch die Bürger des Ortes entstand 1898 eine Kurparkanlage, die Freiräume für das Praktizieren homöopathischer Heilmethoden des evangelischen Pfarrers Felke anbot. Während der Tätigkeit von...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.13
  • 12
  • 7
Natur + Garten
25 Bilder

Kamp, Kloster Kamp, Große Goorley. Eine kleine Wanderung rund um Kamp und der großen Goorley.

Der Himmel sah nicht entzückend aus. Ab und zumal gab es ein paar Regenschauer. Aber ich behielt die Übersicht und entschloss mich mit meiner Diggi-Cam, Richtung Kamp zu fahren. Dort entschloss ich mich auch noch dazu, mein Auto für ca. 2 Std. "Tschüss" zu sagen. Kloster Kamp: Am 31.1.1123 wurde das Kloster Kamp als Stiftung des Kölner Erzbischofes Friedrich I als erstes Zisterzienserkloster auf deutschem Boden gegründet. In kürzester Zeit entwickelte sich Kamp zum geistigen Zentrum der Region....

  • Kamp-Lintfort
  • 24.11.13
  • 20
  • 14
Ratgeber
13 Bilder

Wettervorhersage vom 16.11.-30.11.2013 und das ohne Gewähr

Warum ohne Gewähr? Unser Azorenhoch hat im Moment Probleme, wo es sich ausweiten soll. Mehr Richtung Süd- oder Mitteleuropa, oder mehr Richtung Island-Grönland. Probleme gibt es bei den Mittelmeer-Tiefdruckgebieten, die sich wohl Richtung Westgriechenland-Slowakei-Polen verziehen möchten. So einfach geht es auch nicht, da sich das Russlandhoch dagegen stemmt. Also im Moment ist eine Situation denkbar, wo niemand durchblickt; auch die meisten Wettermodelle nicht. Fakt ist aber, das ein kleiner...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.11.13
  • 27
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.