Wir sind Kamp-Lintforter

Beiträge zum Thema Wir sind Kamp-Lintforter

Ratgeber

Gemeinsam schaffen wir es

Die Fürsorge durch Mutter und Vater schafft für jedes Kind vertrauen. Daher auch die Skulptur vor der Kinder- und Jugendklink in Gelsenkirchen. Die elterliche Hand als Schutz für unsere Kleinen.

  • Gelsenkirchen
  • 30.06.13
  • 14
Vereine + Ehrenamt

Schalke überm Wasser

Tja was macht man, wenn es nicht so richtig klappt mit dem Laufen. Man erkundigt die nähere Umgebung. Gar nicht weit von der Reha-Klinik bot sich dann dieses Bild. Die Veltins-Arena auf Schalke über dem Wasser des Berger Sees. Es ist zwar nicht ganz perfekt dieses Bild, aber man kann es erkennen.

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Unsere Erbsensuppe

Warum schreibe ich „Unsere Erbsensuppe“? 81.724.000 Einwohner hat Deutschland und 81.723.998 hatten bestimmt schon mal eine Erbsensuppe gegessen. Nur 2 Einwohner nicht? Stimmt, Hünriette und Sami Ütztürk aus Wanne-Eickel kennen keine Erbsensuppe, aber nicht mehr lange. Darauf komme ich noch zu sprechen in ein gesonderten Thema irgendwann in der nächsten oder übernächsten Woche. Zum Thema: 6 verschiedene Erbsensuppen-Sorten gibt es. a) Erbsensuppe mit getrockneten Erbsen muß man stundenlang...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.05.13
  • 65
Ratgeber

Die Krönung des Wochenmagazins

Vor gut drei Wochen überraschte das Wochenmagazin die treuen Leser mit einer Sonderausgabe. Das übliche "Rot" war verschwunden, dafür war der Schriftzug in Gold gehalten mit einer Krone. Die Krönung. Viele Leser dachten das es ein neues Wochenblatt sei, was nun Montags erscheinen würde. Dem ist nicht so. Diese Ausgabe des Wochenmagazins war etwas besonderes. Beim durchblättern stellten man fest, hier gab es einiges zu suchen, rätseln und natürlich auch zu gewinnen. Also nichts wie ran. Lesen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.13
  • 14
Ratgeber

Mückenschutz, was hilft wirklich dagegen?

Habbich mal eine interessante Seite entdeckt zum Mückenschutz für Euch und nicht für mich: Und zwar hier: http://www.derwesten.de/panorama/wochenende/knoblauch-kerzen-spray-was-hilft-gegen-muecken-id7965362.html Bitte auch die Seiten 2 bis 4 anklicken. Ich benötige das Gedöns nicht, da ich meine gebrauchten Socken, die so ziemlich 7 Tage alt sind, vorm Fenster hin lege und das Gedöns kommt nicht mehr rein, nicht die Socken, sondern die Mücken

  • Kamp-Lintfort
  • 20.05.13
  • 21
LK-Gemeinschaft

Erdbeere in der richtigen Größe

Ach was ist das für ein Elend. Kaum ist Erdbeerzeit und die Früchte haben endlich ihren besten Geschmack erreicht, dann geht dieses lecker Zeit wieder zu Ende. Wäre es da nicht schön, wenn die Erdbeeren in diesem Augenblick in der richtigen Größe vorhanden wären???? Das wäre doch toll. Also muss man mal suchen wo es sowas gibt. Wir haben sie gefunden. Solch eine Größe reicht für ein Wochenende.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.13
  • 15
Ratgeber

Namen bekannt gegeben

Nachdem ja einige sich auch über PN bei mir gemeldet hatten und sagen wollten, wo die Georg-Preiser-Straße in Kamp-Lintfort war, hier nun die Auflösung. Die Georg-Preiser-Straße heißt heute Boegenhofstraße und diese liegt zwischen der Augustraße und der Franzstraße. Damit man es auch glaubt, der Ausschnitt des Stadtplanes der Stadt aus dem Jahr 1936. Wer war Georg Preiser? Er war ein Orthopäde der einige Bücher verfasst hat. Spezielle über Hüftprobleme.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.13
  • 3
Ratgeber

Warum erhalte ich -ab und zu- keine Emails-Antworten mehr zu Themen und eigenen Beiträgen?

Aufgefallen ist mir das schon seit ca. 2 Monate. Zum Beispiel: Ich schreibe einen eigenen Beitrag und ich wundere mich, dass ich keine Email-Antwort bekomme zu meinen Beitrag. Gehe ich auf "Meine Seite" und zu meinen eigenen Beitrag, dann sehe ich "Kommentare" einiger LK´ler dazu, obwohl ich keine Email über web.de erhalten habe. Schreiben andere User einen interessanten Beitrag und ich kommentiere diesen und danach erhalte ich keine Email über web.de zu den Antworten anderer User. Habta dat...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 27
Ratgeber
6 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte Mai 2013

Tendenziell sah es vorgestern erstmal gut aus für den kommenden Mittwoch bis zum Wochenende. Leider hat sich die Situation etwas geändert, wobei man feststellen kann, dass manchmal eine Prognose bis ca. 3 Tage voraus auch schwierig sein kann. Zur Zeit gibt es eine West-Ost-Grenze mit angenehmen kühlen Temperaturen hier am Niederrhein und einigen Regenschauern noch dazu. Je östlicher man in NRW wohnt, desto freundlicher wird das Wetter mit noch angenehmeren Temperaturen so Richtung 20C., wobei...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.13
  • 35
Politik
95 Bilder

Fünftausend Radler bei 5. Düsseldorfer und 1. NRW Fahrrad Sternfahrt in Düsseldorf

Da wollten auch 3 Radler aus Kamp-Lintfort dabei sein. So machten wir uns am letzten Sonntag auf den Weg nach Düsseldorf. In Neukirchen-Vluyn und in Krefeld-Uerdingen stießen noch einige Radler zu uns. Mit insgesamt 20 Fahrradfahrern ging es in die Landeshauptstadt. Um 14 Uhr ging es vom Düsseldorfer Burgplatz los. Es war ein überwältigender Anblick, keine Autos, nur Fahrradfahrer. Wir fuhren über 2 Stunden durch die Innenstadt von Düsseldorf. 2 Mal überquerten wir dabei den Rhein. Der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.13
  • 13
Natur + Garten
36 Bilder

Auf der Hochzeitswiese einen Baum gepflanzt

Seit Mitte Mai 2009 bietet die Stadt Kamp-Lintfort Brautpaaren an, einen Obstbaum als Zeichen ihrer Verbundenheit zu pflanzen. So entstand in unmittelbarer Nähe zum Kloster Kamp, am Fuße des Kamper Berges eine artenreiche Streuobstwiese. Aufgrund des regen Zuspruchs ist die zur Verfügung stehende Wiese nun belegt und eine neue Fläche musste gefunden werden. Um den Bezug zum Kloster und zum Wandelweg nicht zu verlieren, wurde ein neues Konzept im Bereich zwischen der Mittelstraße und der Großen...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.13
  • 6
LK-Gemeinschaft

Denkt euch, ich habe den Erdbär gesehen

Wochenende, Sonne, Wärme und das im Frühjahr. Was fehlt einem da, natürlich frischer Spargel vom Spargelbauern. Also rein ins Auto und hin. Rauf auf den Hof und rein in den Hofladen. Aber als ich drin war, dachte ich, was war das denn vor der Tür. Nachdem ich nun unseren Spargel hatte, raus und nochmals geschaut. Da war er wirklich, ich hatte mich doch nicht geirrt. Der Erdbär saß da und begrüßte die Kunden. Nun konnte ich nicht anders, das Handy raus und erst mal eine Aufnahme vom Erdbär...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.05.13
  • 41
Ratgeber
6 Bilder

Wettervorhersage für die 1. Hälfte im Mai 2013

Ich hatte ursprünglich vor, diesen Bericht erst am 29.4. hier rein zu setzen. Da die meisten Wettermodelle sich mal wieder einig sind, hier die Prognose: Bis zum 15.5. meist sonniges Wetter mit einigen wenigen Ausnahmen. Atlantische Tiefausläufer versuchen es hin und wieder, zu uns zu dringen. Meist betroffen wird der linke Niederrhein, wobei es wenig Regen gibt, aber ab und zu mal mittelhohe Bewölkung. Nur die Temperaturen bleiben meist im Bereich von ca. 14-15C., zum Ende meiner Vorhersage...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.13
  • 22
LK-Gemeinschaft

Auch mal ein Rätsel

Die Frage ist, was ist hier zu sehen. Es handelt sich hierbei nicht um einen Ausschnitt oder Vergrößerung. Es ist ein Orginalbild. Habe extra den Bereich Spaß gewählt, damit kein Hinweis auf den Bereich ist. Na was könnte es sein????

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.13
  • 18
Natur + Garten

Die Sonne kommt

Bei der Aufnahme handelt es sich um den Sonnenaufgang in der Wüste zwischen Assuan und Abu Simbel.

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.13
Ratgeber
7 Bilder

Ein "anderer" Wetterbericht für die 2. Hälfte April 2013. Interview mit Sami Ütztürk der türkischen Zeitung Hünriette

Da klingelte es vorgestern früh morgens um 11.47h an meine Haustüre. Ich machte sie leise auf und wer stand vor mir? Ein wahrscheinlich türkischstämmiger Türke mit einem lächelnden Antlitz. Güten Mörgen, sain Du Wülli Wettervögeln vom Lokalkümpass? Ich ganz verdattert und erstaunt, und das am frühen Morgen. "So ungefähr bin ich es, warum? Ich sain Sami Ütztürk von türkischer Zeitüng Hünriette und möchte mit Dich ein Ünterwü machen für Wetter der kümmenden Wöchen. Geht in Ordnung, aber haben Sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.04.13
  • 33
Ratgeber
6 Bilder

Sonntags Morgen nach dem Frühstück

Was macht so an einem Sonntag Morgen nach dem Frühstück, entweder man lümmelt sich nochmals auf die Couch und genießt die Ruhe, oder man schaltet das Radio ein und lässt sich durch den Tag begleiten. Wie jeden Tag auch so am Sonntag, schon während des Frühstücks lief schon unser Radio mit unserem Sender Radio KW. Was auch sonst? Gibt es was Besseres? Nein. Wie jeden Sonntag haben wir auch wieder das Quiz verfolgt, welches von der Moderatorin Celina von Schweinichen vorgestellt wurde. Die Frage...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Impressionen vom 4.LK Stammtisch

Nachdem nun die Plaggenhäuschen erkundschaftet waren, ging es dann hinüber zum Heidehof. Wie schon im anderen Bericht erwähnt, einige schneller andere langsamer. Die Frage warum konnte natürlich geklärt werden. Einige hatten ein dringendes Bedürfnis. Andere wollten keine Zeit verlieren um was zu essen. WEiner kam auf die Idee, was soll ich mit einem Hauptgericht und sagte der Bedienung, bringen sie mir mal direkt alle Dessert von der Speisekarte. Die Dame staunte nicht schlecht, aber der Kunde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.04.13
  • 4
Ratgeber
12 Bilder

Bis zum 15.4.2013 könnt Ihr Euren Frühling "abschminken". Hier meine Prognose dazu

Die meisten Wettermodelle sind sich jetzt schon einig. Skandinavische Kaltluft wird uns immer wieder erreichen. Die Temperaturen sind meist tagsüber im einstelligen Bereich. Nachts gibt es immer wieder leichten Frost. Regen bzw. Schnee wird es kaum geben, da sich über Mittel-Europa ein Hochdruckgebiet zusammen mit unserem Rußlandhoch aufbauen wird. Atlantische Tiefausläufer verziehen sich Richtung Süd- und Südost-Europa. Wahrscheinlich wird der April zu trocken ausfallen, da einige...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.03.13
  • 56
Ratgeber
14 Bilder

Die GEMA "will" Gebühren von Ferienwohnungen / Unter Anderem auch Steuertipps für Rentner

Habt Ihr "Welche"? Eine Ferienwohnung ohne Fernseher oder Radio - heutzutage undenkbar. Was viele Vermieter nicht wissen: Sie müssen nicht nur den Rundfunkbeitrag bezahlen, sondern auch eine Gebühr an die Urheberrechtsorganisation Gema entrichten. Wer noch nicht gezahlt hat, kann zehn Jahre rückwirkend zur Kasse gebeten werden. Das betrifft auch viele Norddeutsche, die kleine Appartements oder Wohnungen an der Nord- und Ostsee oder im Harz vermieten....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.13
  • 8
Kultur
17 Bilder

Woher kommt sie, unsere Zeitung???

Vor einigen Tagen bekam ich einen Anruf von unserm Fritz van Rechtern, wie es wäre, ob wir keine Lust hätten mal die Druckerei der WAZ (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) zu besichtigen. Da gab es kein langes überlegen, wir sagten sofort zu. Also trafen wir uns am 11.3.2013 gegen 17°° Uhr bei der Druckerei von Fritz und dann ging es mit 2 Fahrzeugen nach Essen. Dort wurden wir schon erwartet und man bat uns uns erst mal an der Tafel zu stärken, da es ja ein weiter Weg sein würde. Gesagt getan und...

  • Essen-Süd
  • 12.03.13
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.