Wir sind Kamp-Lintforter

Beiträge zum Thema Wir sind Kamp-Lintforter

Natur + Garten
Zufahrtsstraße zum Fähranleger.
34 Bilder

Rheinimpressionen

Der Rhein hat sich ganz schön breit gemacht in seinem Bett! Auf einer meiner letzten Radtouren für dieses Jahr, habe ich mir auch einen Überblick über den Hochwasserstand des Rheins verschafft. Bei uns am Niederrhein hat der Fluss genügend Platz um sich auszubreiten. Es wird auch sehr viel für den Hochwasserschutz getan, was natürlich mit sehr hohen Kosten verbunden ist. Der Fährbetrieb zwischen Orsoy und Walsum ist zur Zeit eingestellt. Der Anleger ist nicht mehr zu erreichen, er und die...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.12
  • 13
Überregionales
17 Bilder

Niemals geht man so ganz...

AC/DC und Deep Purple rockten die Lohnhalle der Schachtanlage Bergwerk West in Kamp-Lintfort! Nun ist es also vorbei, es gibt keine fördernde Schachtanlage mehr am Niederrhein. Am gestrigen Freitag, den 28.12.2012, nahmen die aktiven Bergleute und einige Ehemalige, Abschied von "ihrem Bergwerk". In der Lohnhalle war kein durchkommen mehr, sie war bis auf den letzten Platz gefüllt. Rockige Musik tönte durch die Lohnhalle, es gab Freibier und andere Getränke für die Anwesenden. Extra für die...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.12
  • 157
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Eine nette Überraschung als Dankeschön

Am 13.12.2012 waren wir mit dem LK in Düsseldorf beim Landtagsabgeordneten Rene Schneider und haben uns über seine Arbeit im Landtag informiert. Da wir ja nicht alle alleine fahren wollten, haben wir Fahrgemeinschaften gebildet und ich nahm noch die LK-Kollegen Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mit. Am Mittwoch als wir gerade zum Schwimmtraining waren, klingelte mein Handy und meine Tochter erzählte mir, das eine Blume vor der Tür stehen würde und sie wüsste nicht, was damit ist. Da es doch...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.12
  • 10
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Mit dem Fahrrad zum Weihnachtsmarkt nach Kempen.

Am 3. Adventswochenende besuchten die Kamp-Lintforter Eisbären den Weihnachtsmarkt in der Thomasstadt. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und so machten sich 12 Radler um 10 Uhr morgens auf den Weg. Über Oermten, Finkenberg, Stenden und St. Hubert verlief unsere Hintour. Gegen 12 Uhr erreichten wir den schon gut besuchten Weihnachtsmarkt in Kempen. Die Altstadt von Kempen bietet sich für den Weihnachtsmarkt gerade zu an. In allen Gässchen und auf dem Buttermarkt liebevoll geschmückte Buden....

  • Kempen-Tönisberg
  • 17.12.12
  • 27
Überregionales
16 Bilder

Zum Überfall nach dem Landtagsbesuch

Nachdem wir den Landtag besucht hatten fuhren wir zurück in Richtung Neukirchen-Vluyn, da ich ja neben meiner Frau, Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mitgenommen hatte. Als wir nach Neukirchen-Vluyn kamen, entstand plötzlich die Idee, wir machen einen Blitzüberfall auf das Gesicht des Sommers "Fritz van Rechtern". Gesagt getan, Rüdiger erklärte wo ich lang musste und schon befanden wir uns vor der Druckwerkstatt von Fritz. Als meine Frau die Tür öffnete konnte Fritz im ersten Augenblick nichts...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.12
  • 21
Politik
Foto: Olaf Erdmann

LK-ler besuchen Landtag

Heute besuchten die LK-ler des Bereiches Moers den Landtag in Düsseldorf. Weitere Bilder folgen mit eine ausführlichen Bericht.

  • Düsseldorf
  • 13.12.12
  • 12
Ratgeber
12 Bilder

Wetteraussichten für die zweite Hälfte des Dezembers; besonders meine Einschätzungen für das Weihnachtswetter

Kommen wir erstmal zu unserem Weihnachtswetter 2012: Luftmassengiganten halten auch den Wetterfröschen auf trab, auch einem Hobbymeteorologen. Auf dem Atlantik das riesige Tiefdruckgebiet und östlich davon ein enormes Russlandhoch. Im Moment sieht es so aus, das dieses Russlandhoch sich bereit erklärt, sich diesem Tiefdruckgebiet zu beugen. Nach den gestrigen Wettermodellen sah es so aus, das sich das "Russlandhoch" nach der Abschwächung des Atlantiktiefs stabilisieren wird mit einer...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.12.12
  • 19
Ratgeber
15 Bilder

Voraussichtliches Wetter vom 29.11.-15.12.2012

Da sich die Wettermodelle fast einig sind -aber nur "fast", stelle ich hier diesen Beitrag ein für einen "langsam" beginnenden Winteranfang für unsere Winterfans. Beginnen wir mit dem 29.11. auf den 30.11. Die Nachttemperaturen von fast +5C. gehen tagsüber am 30.11. so langsam zurück, da sich ein Mittelmeertief Richtung Osten verabschiedet. Unser Azorenhoch wird eine "Blockade" bilden so Richtung Nordatlantik, damit andere atlantische Tiefausläufer nicht mehr zu uns durchdringen können. Seht...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 47
Kultur
9 Bilder

Wie weit ist Asien weg???

Asien, da fragt man sich, wie weit ist das eigendlich weg von uns. Für viele zu weit. Für andere ist es nur der Weg bis zum Asiaten ins Restaurant. Egal ob Chinese, Koreaner oder Mongole. Vielen schmeckt diese Küche, warum auch nicht. Denn wenn man von den Besonderen Genüßen hört, hier wie immer gesagt wird, Hund, Katze, Schlange, Ratte usw. erleben wir hier bei uns nichts. Eventuell mal in einigen ganz besondern Gaststätten kommt mal Schlange auf den Teller, aber die anderen Sachen wird man...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Lichtblick für die Zukunft

Wo nun die dunkle Jahreszeit beginnt, möchte ich doch einen Lichtblick hier hinterlassen für die Zukunft. Denn Wenn der Winter und das Frühjahr vorbei sind, dann können wir es wieder genießen, uns auf den Wiesen zu entspannen und den Duft der Rosen in uns auf zu nehmen.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.12
  • 8
Politik
Schacht 1 Bergwerk West
9 Bilder

5. Öffentliche Arena zur Entwicklung des Bergwerk West-Areals.

Ergebnisse der Ideenkonkurrenz werden am 21. November präsentiert. Am 04. Oktober tagte das Auswahlgremium und hat gleich zwei Entwürfe zur weiteren Bearbeitung empfohlen. Diese beiden Entwürfe sowie auch alle weiteren eingereichten Arbeiten aus der Ideenkonkurrenz zeigen die Stadt Kamp-Lintfort und die RAG Montan Immobilien GmbH am 21. November ab 18:30 Uhr im Foyer der Stadthalle. Zur Ergebnispräsentation der Ideenkonkurrenz laden Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Prof. Dr....

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.12
  • 13
Ratgeber
38 Bilder

Wintereinbruch Ende November 2012/Vorauswarnung

Aus gegebenem Anlass schreibe ich hier schon eine "Vorauswahnung" für einen Wintereinbruch Ende November. Vier der fünf Wettermodelle sind sich ziemlich einig. Es kann natürlich sein, "wann" dieser Einbruch kommen wird. Vielleicht ein bis zwei Tage früher; aber auch später. So genau wissen es die Modelle NOCH nicht. Denkt bitte an Eure Auto-Reifen zur Umrüstung wintermässig. Wie lang dieser "Einbruch" dauert, ist noch nicht von diesen Modellen dargestellt worden. Zwei von Vier prognostizieren...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.11.12
  • 56
Ratgeber
11 Bilder

Wettervorhersage für die zweite Hälfte im November 2012

Wann kommt unser Winter für unsere "Winter-Liebhaber"? Dieses Szenario ist noch weit entfernt. Schaut man auf verschiedene Wettermodelle, dann sieht man, das sie sich fast einig sind. Falls Interesse besteht, kann ich diese Modelle mit meiner einfachen Art hier kommentieren. Bis zum kommenden Sonntag/Montag bleibt es -teilweise- heiter bis wolkig, auch mit Nebel- und Hochnebelfelder. Danach verabschiedet sich unser "Hoch" Richtung Balkan und wir bekommen mal wieder eine "Westströmung" mit wohl...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.11.12
  • 23
Ratgeber
2 Bilder

Wohin fährt die NIAG nur, das dachte ich nun nicht

Aufmerksam gemacht worden bin ich duch meine jüngste Tochter. Sie sprach mich an und wollte nun wissen, wie es nun wiklich heißt: Heißt es nun Geisbruch oder Geistbruch. Naja die NIAG sollte es eigendlich wissen, aber hier hat sie einwandfrei den "falschen" Ort hingeschrieben. Es steht am Busbahnhof in Kamp-Lintfort. Liebe NIAG ob ihr es nun wissen wollt oder nicht, der Ortsteil von Kamp-Lintfort heißt nun mal nur "Geisbruch", auch wenn der Ursprung eventuel von "Geist" kommt. Gegründet wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.11.12
  • 20
Ratgeber
Sie wollten uns einen Bären aufbinden!

Falschmeldungen über neue Tricks der Einbrecher.

Hoax: Schlüsselanhänger mit Chip. Eine angebliche neue Masche krimineller Banden macht derzeit die Runde. Angeblich verschenken Einbrecher Schlüsselanhänger oder andere Schmuckstücke. Sie sollen sie an Tankstellen und auf öffentlichen Parkplätzen verteilen, heißt es in Kettenbrief-artig verteilten Warnungen. Die Geschenke sollen einen Chip mit GPS-Modul enthalten. Dadurch könnten die Einbrecher potenzielle Opfer bis nach Hause verfolgen, um dann bei passender Gelegenheit einzubrechen. Auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.11.12
  • 41
Politik
38 Bilder

Bau der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Teil 2

Die Arbeiten für den Neubau der Hochschule gehen zügig voran. Die Hochschule Rhein-Waal existiert seit dem 1. Mai 2009 und wird sich in hohem Tempo zu einer innovativen und internationalen Hochschule entwickeln. Studienstandorte sind Kamp-Lintfort und Kleve. Bis zur Fertigstellung des Neubaus in 2014 befindet sich die Hochschule in der Südstraße. Der Neubau entsteht auf dem ABC-Gelände am südwestlichen Rand der Innenstadt, in direkter Nachbarschaft des Einkaufszentrums EK3 und der Evangelischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.10.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zur späten Stunde noch ein Foto im Freien!
26 Bilder

Die Eisbären trafen sich zur Ü 50 Party!

So ein Tag, so wunderschön wie heute... Es war wirklich eine tolle Stimmung auf unserer Ü 50 Party. Die Fahrradgruppe "Die Eisbären" hatte die Idee einen musikalischen Abend zu verbringen. Um 17 Uhr begannen wir, bei sehr angenehmen Wetter, mit dem Grillen. Dabei wurden wir mit Livemusik unterhalten, eine ausgezeichnete Akkordeonspielerin und ein phantastischer Gitarrist sorgten für den ersten Höhepunkt des Tages. Einige der bekannten Lieder wurden lautstark mitgesungen. Um 19 Uhr ging es ins...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.10.12
  • 6
Überregionales

Ich bin Friedensnobelpreisträger

Oh was war das für eine Überraschung als ich hörte das die EU zum Friedensnobelpreisträger gewählt worden ist. Da ich ein Mitglied der Geburtsstunde bin fühle ich mich auch selber ausgezeichnet. Nun stellt sich die Frage, ob ich etwas von dem Preisgeld bekomme. Naja, will mal nicht so sein und spende es an die EU. Aber es ist trotzdem eine tolle Auszeichnung. Naja etwas Gutes muss es ja haben und wenn es nur dieses Gefühl ist. Oder ist es nur ein starkes Selbstbewußtsein? Auch meine herzlichste...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.10.12
  • 31
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Harley Davidson Treffen in Kamp-Lintfort.

Schon zur Tradition geworden zum Stadtfest, ist das Harley Davidson Treffen der Sparkasse am Sonntag. An diesem Sonntag waren wieder mehr als 250 Harleys aus ganz Deutschland gekommen. Auf dem Rathausplatz trafen ab 10 Uhr die legendären Maschinen ein. Ihren satten Sound kann man schon von Weitem hören. Bei herrlichem Herbstwetter war der Rathausplatz mit Besuchern und Fans der schweren Maschinen gut gefüllt. Eine Country Band spielte die passende Musik für die Anwesenden. Eine traditionsreiche...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.10.12
  • 2
Politik
55 Bilder

Gegen das Vergessen, Bergbau in Kamp-Lintfort vor dem Aus!

Noch bis Ende des Jahres wird auf der Schachtanlage in Kamp-Lintfort Kohle gefördert. Zum 31.12.2012 wird die letzte Zeche am linken Niederrhein geschlossen. Über 100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort gehören dann der Vergangenheit an. Die Schachtanlage Friedrich-Heinrich war über viele Jahre der größte Arbeitgeber in unserer Stadt. Der Bergbau in Kamp-Lintfort hat die Stadt und die Menschen geprägt. Viele Politiker haben das Aus für den gesamten Bergbau in Deutschland beschlossen. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.10.12
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Im Würgegriff der Natur

Bei einem kleinen Spaiziergang konnte ich sehen, wie die Natur sich durchsetzt. Die Rankhilfen am Kloster Kamp werden einfach in den Würgegriff genommen. Sie Äste winden sich durch das Geflecht und umschließen es. Teilweise sind einige Stäbe schon komplett umwachsen.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.12
  • 53
Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.