Witten

Beiträge zum Thema Witten

Ratgeber
Symbolbild Baustelle | Foto: Archiv

Kanalanschluss für Kita
Breite Straße Witten wird halbseitig gesperrt

Das Gebäude für Wohnungen und die neue Kita, das am Rande des Karl-Marx-Platzes in Witten entsteht, ist schon weit gediehen – und muss natürlich an die Kanäle angeschlossen werden. Für diese Arbeiten ist es notwendig, ab Mittwoch, 8. Februar, und voraussichtlich bis zum 24. Februar, die Breite Straße in dem Bereich halbseitig zu sperren. Der Verkehr wird in dieser Zeit durch eine Baustellenampel geregelt. Einmal die Seite wechseln Fußgänger müssen in dem Zeitraum dieser privaten Baumaßnahme,...

  • Witten
  • 06.02.23
Ratgeber
Symbolbild Spielplatz | Foto: Luisella Planeta Leoni/ pixabay

Im Röhrken Witten
Spielplatz wegen Absackungen gesperrt

Der Spielplatz Im Röhrken muss nach heftigem Regen gesperrt werden. Absackungen im Boden sind im Ruhrgebiet keine Seltenheit, die erste Vermutung sind dann immer Bergbauschäden. So ist es auch am Spielplatz Im Röhrken. Nach üppigen Regenfällen stand der Spielplatz schon unter Wasser, danach waren die Absackungen sichtbar. Das städtische Betriebsamt hat den Spielplatz deshalb jetzt gesperrt, damit die Ursachen erkundet werden können.

  • Witten
  • 06.02.23
Blaulicht

Achtung in Bochum, Herne, Witten
Warnung vor Trickbetrügern am Telefon

Trickbetrüger versuchen aktuell wieder, Menschen um ihr Erspartes zu bringen - momentan gibt es viele Anrufe in Bochum, Herne und Witten. Ob falsche Polizeibeamte, Bankmitarbeiter oder angebliche Angehörige, die in Schwierigkeiten sind und Geld benötigen - So unterschiedlich die Geschichten der Kriminellen auch sind, sie sind glaubhaft und ihr schauspielerisches Talent ist erschreckend gut. Deshalb appelliert die Polizei ausdrücklich: Auflegen und die Polizei über die kostenlose Notrufnummer...

  • Bochum
  • 06.02.23
Ratgeber
Bei einer Führung über den Hohenstein darf auch der Panorama-Blick vom Berger-Denkmal aus nicht fehlen. | Foto: ingolf.preu .photography/Lokalkompass

Waldtiere erleben - Naturführung Hohenstein

Bei der Naturführung Hohenstein am Samstag, 11. Februar, wird die Tier- und Pflanzenwelt für Groß und Klein, in heimischer Natur praktisch und theoretisch erkundet. Was sind Schwarzkittel? Welche Früchte und Blätter wachsen an welchen Bäumen? Welche Wildtiere leben unter uns, aber wir sehen sie nur selten? Diese und weitere spannende Fragen werden bei der Entdeckungstour für die ganze Familie auf dem Hohenstein beantwortet. Die zweistündige Tour startet um 14 Uhr und kostet 11 Euro pro Person....

  • Witten
  • 03.02.23
Ratgeber

Für Groß und Klein: Veranstaltungen im Märkischen Museum

Viele bunte Farben spielen eine wichtige Rolle in den aktuellen Ausstellungen des Märkischen Museums Witten, Husemannstraße 12, und natürlich spielen sie deshalb ebenfalls eine wichtige Rolle in den beiden kostenlosen Veranstaltungen am Wochenende. Am Samstag gibt es einen Kinder-Workshop, am Sonntag eine Führung für alle Interessierten. Kinder-Workshop: „Bunte Farbenwelt – Wir experimentieren mit Farbe!“ Am Samstag, 4. Februar, um 14.30 bis 16 Uhr findet im Märkischen Museum der kostenlose...

  • Witten
  • 02.02.23
Vereine + Ehrenamt
Der stellvertretende Landesvorsitzende Thorsten Schwark dankte den Jubilaren Uwe Müther, Jochen Bruers, Christel Gorgas zusammen mit Detlef Nielsen (Vorsitzender des Ortsvereins) (von links) für Ihr Engagement. | Foto: Komba

Komba Gewerkschaft NRW Ortsverbandes Witten
Langjähriges Engagement geehrt

Im feierlichen Rahmen wurden langjährige Mitglieder des Komba Gewerkschaft NRW Ortsverbandes Witten geehrt. Der stellvertretende Landesvorsitzende Thorsten Schwark dankte den Jubilaren Uwe Müther, Jochen Bruers, Christel Gorgas, Detlef Nielsen (Vorsitzender des Ortsvereins) (von links) für Ihr Engagement und betonte, wie wichtig dieses, gerade auch in Zeiten mit schwierigen Herausforderungen, ist. Die Komba Gewerkschaft NRW ist die Fachgewerkschaft für Beschäftigte der Kommunen und der Länder...

  • Witten
  • 30.01.23
Kultur
Ursula Aufermann, Sylvia Wilczek, Erika Matzner, Hiltrud Gottschlich und Johanna Koch arbeiten in der Kleiderkammer. | Foto: Klaus Gebhart

Geschichten aus dem Marienviertel
„Wir wollen doch alle in den Himmel!“

An diesem Tag sind drei der fünf Verkäuferinnen über 80 Jahre alt, die Einkaufstüten der Kunden voll, die Preise klein … verkehrte Welt an der Hauptstr. 78? Nein, Montagnachmittags von 14 bis 16 Uhr gibt es das tatsächlich in der Kleiderkammer der Elisabeth – Konferenz; etwas versteckt gelegen an der Kreuzung vor dem Marienhospital. Sylvia Wilczek, Chefin und eine der Jüngeren unter den aktiven Frauen, weiß gar nicht mehr genau, seit wann es den Laden schon gibt: „Mindestens 40 Jahre“, aber er...

  • Witten
  • 26.01.23
  • 1
Politik
Bürgermeister Lars König übernahm feierlich den ersten Spatenstich auf der Baustelle Karl-Marx-Platz. | Foto: Stadt Witten/Jörg Fruck

Erst grau, dann grün
Spatenstich am Karl-Marx-Platz in Witten

So sieht er heute aus, der Karl-Marx-Platz in Witten: Viel Betonfläche, viele Parkplätze, und die Germania-Statue im Zentrum trister Rasenstücke, die vor allem von Hundehintern geschätzt wird. Und so soll der neue Platz werden: Mehr grün, mehr Leben, mehr Lust sich dort aufzuhalten. Grund genug für einen euphorischen Spatenstich am Montag, 16. Januar: Beherzt rammen Bürgermeister Lars König und Stadtbaurat Stefan Rommelfanger die Spaten in eine Fläche, von deren heutiger Anmutung man sich gerne...

  • Witten
  • 23.01.23
Sport

Aquafit Kurse/Freizeitbad Heveney
Im Freizeitbad Heveney starten neue Aquafit-Kurse

Gute Vorsätze im neuen JahrHier können die guten Vorsätze für das neue Jahr umgesetzt und es kann etwas für die eigene Fitness getan werden. Pünktlich zum neuen Jahr schafft das Freizeitbad Heveney neue Perspektiven für die aktive Gesundheitsvorsorge. Effektiv und gelenkschonend trainieren mit Aqua FitnessDas Freizeitbad Heveney bietet ab sofort freie Aquafit Kursplätze zu folgenden Zeiten: Aquafit: Mittwoch: 11.00 bis 12.00 Uhr  Interessierte, die Ihre Trainingseinheit Aquafitness lieber auf...

  • Witten
  • 23.01.23
Ratgeber
Hallenbad Annen bis März geschlossen. | Foto: Thomas Nitsche/FFS

Schwimm-Aus bis März
Umfangreiche Instandsetzung in Witten-Annen

Das Hallenbad Annen muss aufgrund umfangreicher Instandsetzungsarbeiten voraussichtlich bis Ende März 2023 geschlossen bleiben. Mitte Dezember 2022 ist die Steuerungsautomatik ausgefallen. Mehrere Versuche, die 25 Jahre alte Anlage wieder in Betrieb zu nehmen, blieben erfolglos. Die Stadtwerke Witten werden die defekte Technik nun durch ein neues System ersetzen. Zusätzlich werden notwendige Arbeiten, unter anderem an der Heizungsanlage, durchgeführt. Fördersumme: 6 Millionen Euro „Die...

  • Witten
  • 16.01.23
Kultur
Mit Stolz übergab Otto Sparing im Namen der Tagespflegegäste den Erlös an die Mitglieder des Wiesenviertelvereins. | Foto: esv// aN

Gäste der Tagespflege sind aktiv im Viertel
Jung und Alt arbeiten im Wiesenviertel zusammen

„Ich finde es total klasse, dass die Seniorinnen und Senioren der Tagespflege Lust haben, aktiver Teil des Wiesenviertels zu sein“, betonte Irja Hönekopp, Vorsitzende des Wiesenviertelvereins. Gemeinsam mit dem Vereinskollegen Michael Kapmeyer freute sie sich über eine Spende von 300 Euro für die Vereinsarbeit. Beim Tag der offenen Tür hatte die Tagespflege Wiesenviertel nicht nur Kuchen und Kaffee verkauft, sondern auch selbstgemachte Geschenkartikel angeboten. Mit Stolz übergab Otto Sparing...

  • Witten
  • 12.01.23
Blaulicht
Foto: Archiv

Raubüberfall an der Uthmannstraße
Zeugen gesucht

Derzeit ermittelt die Kripo wegen eines möglichen Raubdelikts, dass sich in der Silvesternacht in Witten ereignet haben soll. Ein 43-jähriger Wittener gab an, dass er am Sonntag, 1. Januar, gegen 0.15 Uhr von der Uthmannstraße kommend in Richtung Rathausplatz gegangen sei. Er habe dann an der Bushaltestelle "Rathaus" gestanden, als plötzlich ein dunkler Pkw neben ihm angehalten habe. Anschließend sei er von einem Unbekannten geschlagen und ausgeraubt worden. Nähere Angaben zum Geschehen oder...

  • Witten
  • 12.01.23
Ratgeber
Symbolbild Baustelle | Foto: Archiv

Brücken-Hauptprüfung
Pferdebachstraße Witten am Donnerstag gesperrt

Die Brücke am Rheinischen Esel in Witten muss geprüft werden - das führt zu einer Sperrung der Pferdebachstraße für mehrere Stunden. „Kleinere Arbeiten sind weiterhin nötig, die im kommenden Jahr immer mal wieder zu stunden- oder tageweisen Sperrungen führen können.“ So stand es am 20. Dezember in der Pressemitteilung zur Öffnung der Pferdebachstraße. Die Hauptprüfung an der Brücke des Rheinischen Esels ist nun genau so ein Anlass. Am Donnerstag, 12. Januar, wird die Pferdebachstraße dann ab...

  • Witten
  • 10.01.23
Ratgeber
Ende des Monats läuft die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung ab. | Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de

Bescheide kommen
Stadt Witten informiert zur Grundsteuerreform

Mitte Januar versendet die Stadt Witten wieder die Grundsteuerbescheide an alle Wittener Grundstückseigentümer. In diesem Zusammenhang hat die städtische Steuerabteilung wahrgenommen, dass vielen Menschen nicht ganz klar ist, ob diese Bescheide schon anders aussehen werden als zuletzt. Schließlich ist die Grundsteuerreform und die damit verbundene Frist für die „Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts“ (31. Januar 2023) momentan in den Köpfen aller Eigentümer. Bescheide haben sich nicht...

  • Witten
  • 10.01.23
Ratgeber
Symbolbild Baustelle | Foto: Archiv

Einbahnstraße wird aufgehoben
Bauarbeiten in der Westfalenstraße Witten

Die Freigabe der Pferdebachstraße gibt die Möglichkeit, die nötigen Kanalarbeiten in der Westfalenstraße Witten durchzuführen. Ab Montag, 16. Januar, ist eine Einfahrt aus der Pferdebachstraße in die Westfalenstraße nicht mehr möglich, im Gegenzug wird die Einbahnstraßenregelung aus Richtung Dortmunder Straße aufgehoben. Die betroffenen Anlieger, darunter viele Betriebe, sind bereits informiert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April dauern.

  • Witten
  • 10.01.23
Blaulicht
Symbolbild RTW | Foto: Archiv

Alleinunfall in Witten
Kradfahrer (52) schwer verletzt

Ein 52-jähriger Kradfahrer aus Witten wurde bei einem Alleinunfall am Montag, 9. Januar, gegen 22.20 Uhr schwer verletzt. Der Mann fuhr auf der Dortmunder Straße stadteinwärts, als er in Höhe der Hausnummer 111 aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wittener stürzte und wurde dabei schwer verletzt. Ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss unterwegs Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hat. Ein...

  • Witten
  • 10.01.23
Politik
Das Innenstadtbüro mitten@witten. | Foto: Nicole Martin

Fördermittel des Innenstadtbüros sind gefragt
Witten-Mitte gemeinsam gestalten

Eine Sitzbank in der Poststraße – was soll daran schon Besonderes sein? Diese neue Bank ist entstanden durch bürgerschaftliches Engagement, gefördert durch das Innenstadtbüro mitten@witten. Der studentisch getragene Verein Unikat hat sich dafür stark gemacht, ein Baumbeet im direkten Umfeld der Vereinsräume mit einer Bankkonstruktion zu einem Aufenthaltsort aufzuwerten. Die Mitglieder haben eigene Ressourcen aktiviert, jedoch fehlten für die Ausführung noch finanzielle Mittel. Deshalb stellte...

  • Witten
  • 10.01.23
Blaulicht
Zwei Männer verletzten sich bei einem Autounfall, einer von ihnen musste mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Archiv

Zwei Autofahrer verletzt
Kohlensiepen in Witten nach Unfall gesperrt

Am 7. Januar (Samstag gegen 11.50 Uhr) kam es auf dem Wittener Kohlensiepen / Lange Straße zu einem Verkehrsunfall. Beide Autofahrer wurden dabei leicht verletzt und in einem Fall ambulant versorgt - im zweiten Fall mit dem Rettungswagen in ein  Krankenhaus gebracht. Ein Wittener Autofahrer (66) fuhr auf dem Kohlensiepen und wollte nach links in die Lange Straße einbiegen. Als er in den Einmündungsbereich abbog, kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Auto eines 59-jährigen Mannes aus...

  • Witten
  • 09.01.23
Ratgeber
4 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Hula-Hoop Workout: Mit Hüftschwung ins neue Jahr

es gibt gute Nachrichten von der DJK TuS Ruhrtal Witten e. V.: Hula-Hoop Workout: Mit Hüftschwung ins neue Jahr Du hast Lust auf ein Workout, das du entspannt und flexibel in deinen Alltag einbauen kannst? Was Indoor und Outdoor nutzbar ist, sowie alters und gewichtsunabhängig. Dann ist Hula- Hoop genau das richtige für dich! „Hullern“ macht Spaß, trainiert den ganzen Körper und kurbelt die Fettverbrennung an. Das Ziel ist es, die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken, sowie die Taille zu...

  • Witten
  • 07.01.23
Ratgeber
3 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Freie Plätze beim Lungensport auch im 'Wasser

In unseren Lungensportgruppen gibt es wieder freie Plätze. Der Einstieg ist ab sofort möglich. Die Lunge hat eine Fläche von 80 m² und 500 Millionen Lungenbläschen. Diese Fläche muss für eine gesunde, effiziente Atmung andauernd gereinigt werden. In diesem Kurs lernen wir - die Abwehrkraft der Lunge zu stärken, - wie die Lunge beim Reinigen hilft und - wie wir ihre Elastizität erhöhen. Patienten mit der Diagnose Asthma, COPD, Bronchitis, aber auch Corona-Genesene mit Langzeitfolgen und...

  • Witten
  • 04.01.23
Sport
4 Bilder

Neues von der DJK TuS Ruhrtal e. V.
Freie Plätze bei der Wassergymnastik Rehasport Orthopädie

Es gibt wieder freie Plätze im Wasser - Rehabilitationssport Orthopädie und Pulmologie Wir haben Termine in den verschiedenen Bädern in Witten (Hallenbad Annen und Vormholz, Pferdebachschule und Hüllbergschule). Für die Teilnahme ist eine Verordnung vom Arzt mit zwei Trainingseinheiten pro Woche Voraussetzung. Nachdem die Krankenkasse das Formular abgestempelt hat, ist Rehabilitationssport zuzahlungsfrei möglich. Rehabilitationssport ist nicht neu und existiert schon seit über 50 Jahren. Seit...

  • Witten
  • 04.01.23
Ratgeber
Auch in 2022 kamen wieder viele Babys in Witten zur Welt.  | Foto: FUNKE Stock

Top Zehn
Die beliebtesten Vornamen aus Witten in 2022

2.881 Kinder sind im vergangenen Jahr 2022 in Witten auf die Welt bekommen. Schon bald nach Geburt entscheiden Eltern dann, wie das Kind heißen soll – und ob es mit einem Vornamen oder mit mehreren durchs Leben geht. 1930 der Neugeborenen haben einen Vornamen bekommen, 884 haben zwei Vornamen, 61 Kinder bekamen drei, und 6 sogar mehr als drei Vornamen. Die zehn beliebtesten Vornamen Das Wittener Standesamt hat seine Vornamen-Statistik 2022 ausgewertet und die Top 10 der Jungen- und...

  • Witten
  • 03.01.23
Vereine + Ehrenamt
Der Senior Pluto sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierheim

Tierheim Witten/Wetter/Herdecke
Tier der Woche: Wer hat Platz für Pluto?

Wird für den lieben Mischlingsrüden Pluto doch noch ein Wunder wahr? Das Tierheimteam Witten/Wetter/Herdecke wünscht es dem liebenswerten, rüstigen etwa zehnjährigen Senior sehr. Pluto hat bereits mindestens sieben Jahre in einem rumänischen Shelter verbracht. Er ist ein lieber mittelgroßer Kerl, der sich nach Streicheleinheiten sehnt. Jetzt wird es endlich Zeit für eine eigene Familie, von der er verwöhnt wird und die vergeudeten Jahre nachholen darf. Pluto ist auf einem Auge blind, aber das...

  • Witten
  • 02.01.23
  • 1
Ratgeber
Der Weihnachtsbaum hat seinen Zweck erfüllt. In Witten kann man ihn zu einer von 16 Sammelstellen bringen. | Foto: USB Bochum

Weihnachtsbaum adé
16 Sammelstellen für Tannenbäume in Witten

Wer sein rieselndes Bäumchen nun „rausschmeißen“ will, hat dafür verschiedenen Möglichkeiten in Witten. Zum Beispiel kann man ihn ohne Schmuck, Lametta oder sonstigem an einem der 16 städtischen Sammelpunkte abladen. Vom 4. bis einschließlich 13. Januar sammelt das Betriebsamt alle Bäume ein um sie zu häckseln und so in den Naturkreislauf zurück zu führen. Übersicht der Sammelstellen Parkplatz am Hallenbad (Sammelstelle)Herdecker Straße / Wanderparkplatz oberhalb des Freibades...

  • Witten
  • 02.01.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 14:45
  • Hüllbergschule Schwimmhalle
  • Witten

Aqua im flachen Wasser mit Verordnung

In der Schwimmhalle der Hüllbergschule bieten wir Jeden Freitag Rehabilitationssport im flachen Wasser an. Es gibt freie Plätze. Informationen bei  Monika Kramer 02302 800677

Foto: Beate Scheffler
3 Bilder
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • StadtGalerie Witten
  • Witten

Künstlerische Fotografie in der Pop-Up Gallery

Ab 1. Juni können in der Stadtgalerie Witten Bilder der Gruppe „Künstlerische Fotografie“ des Fotoclubs ObjektivArt96 betrachtet werden. Bei der Künstlerischen Fotografie werden die Fotos bereits in der Kamera oder mithilfe von Software so entwickelt, dass die Intention des Fotografen oder der Fotografin konzentriert herausgearbeitet wird. Die Fotos erscheinen oft abstrakt und verfremden die Wirklichkeit. Sie regen so den Betrachtenden zum längeren Verweilen vor dem Bild an. Bei der Ausstellung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.