Wolkenbilder

Beiträge zum Thema Wolkenbilder

Fotografie
21 Bilder

Wetter
Ein blauer Himmel wirkt erst stimmungsvoll mit einer Wolke

Wolken können definitiv zu guten Fotos von Küstenlandschaften beitragen! Die Wolken übern Meer können das Bild interessanter und dramatischer gestalten. Wolken können eine dramatische Stimmung erzeugen. Dunkle, stürmische Wolken über dem Meer verleihen dem Bild eine besondere Atmosphäre. Die Wolken können als Kontrast zu anderen Elementen im Bild dienen. Zum Beispiel können sie sich vor einem blauen Himmel abheben oder die Struktur der Felsen hervorheben. Wolken beeinflussen das Licht. Wenn die...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.24
  • 1
Fotografie
21 Bilder

Himmel
Altocumulus - Cirrokumulus - Schäfchenwolken

Warum Schafe Fell tragen, ist ja wohl klar. Sie können sich nicht eincremen! Altocumulus können Sonnenstrahlen derart reflektieren, dass trotz bewölktem Himmel stärkere UV-Strahlung die Erdoberfläche erreicht als an einem wolkenfreien Tag. Dies kann zu hohen UV-Indizes führen und folglich, trotz bedecktem Himmel, zu einer unerwartet hohen Belastung für die Haut führen, also zum Sonnenbrand. Cirrocumulus ist eine Wolkengattung, die sich durch ihr geripptes oder grobkörniges Muster auszeichnet....

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.22
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
... Wetterlage...ein wenig anders....
4 Bilder

BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
SONNE satt ...!?!

... ESSEN im MAI 2021 .... heute, für den 9. MAI zum Muttertag sind wesentlich höhere Temperaturen angesagt und mehr SONNE und weniger, viel weniger drohende (Regen-) WOLKEN... ... also RAUS... an die FRISCHE LUFT, bevor es morgen wieder regnet... und man vermutlich eh´wieder malochen... muss...! Allerdings, ... bin ich gespannt, ob es nicht gleich wieder zu heiß wird, so, von jetzt auf gleich wieder acht, zehn, oder gar zwölf Grad wärmer als am Vortag... PENG´... KREISLAUF´!!! also dann,...

  • Essen
  • 09.05.21
  • 16
  • 8
Natur + Garten
..da ziehen sie über uns hinweg...WOLKEN
7 Bilder

Natur Himmel Wolken Wetter Gedanken dazu und mehr....
W O L K E N ... LIKE IT! :-)

HEIMAT Essen und Umgebung... ein Sommertag im Juli Eine Bekannte nach längerer Zeit mal´wieder treffen... in diesen "CORONA-Pandemie"-Zeiten... auf Abstand, versteht sich, nach wie vor, draußen... an der Luft, zu einem Spaziergang... und dieser wurde länger, ausgedehnter... spannender... als geplant ... DICKE Regen-WOLKEN entwickelten sich... nach und nach... habe es aber noch trocken´ heim´geschafft ... SCHÖN anzusehen sind diese Szenerien am HIMMEL immer wieder... Ich mag WOLKEN! Ein schöner...

  • Essen
  • 05.08.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
Endlich mal wieder ein blauer Himmel......
7 Bilder

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

Ungemütlich und naßkalt war es heute Morgen, als ich mit meinem „Cabrio“ ein paar Besorgungen machte. Bereits auf dem Rückweg lichtete sich der Himmel, und kaum zu Hause, hatte sich die Sonne durchgesetzt. Hoffnung auf Wetterbesserung stieg auf, aber dann, nur 2 Stunden später, wurde es plötzlich dunkel und ein kräftig einsetzender Graupelschauer mit anschliessendem Regen ließ die Hoffnung wieder sinken…... Und jetzt, wieder 2 Stunden später - herrlicher Sonnenschein! Ja, haben wir denn schon...

  • Duisburg
  • 23.02.16
  • 32
  • 24
Natur + Garten
Photo: 16.09.2015, Xanten-Marienbaum. Es sah an diesem Abend farblich genau so aus.

Mammatuswolken über Xanten-Marienbaum - eine Audio-Slideshow der etwas anderen Art

02.02.2016 Mammatuswolken (lat. „brustartig“; Abkürzung: mam), kurz mamma, sind häufig am hinteren Eisschirm einer Gewitterwolke (Cumulonimbus) zu beobachten. Solch ein Eisschirm kann bis in Höhen von über 10 Kilometern aufsteigen. In diesem Bereich der Troposphäre herrschen auch im Sommer Temperaturen von -20 bis -40 Grad Celsius. In sackartigen Formen hängt die Gewitterwolke nach unten, wobei lokale Auf- und Abwinde, trockene Warmluft, Verdunstungskälte und allgemein sehr starke Turbulenzen...

  • Xanten
  • 02.02.16
  • 11
  • 17
Überregionales
3 Bilder

Spaziergang mit "Niklas" am 31.3.2015

Wir wollten ja nur ein paar Schritte laufen. Einfach mal kurz raus an die Luft. Es war gerade trocken, wenn auch deutlich kälter geworden. Unsere Enkelin und ich stemmten uns gegen den Wind und marschierten ins Industriegebiet hinein. Vor uns, über Holland, färbte sich der Himmel immer dunkler. Ab und an donnerte es. Hieß das, wir sollten uns beeilen? Wir schlugen einen Bogen um Ex-Brabantia, wo heute die herrlichen Oldtimer in der großen Halle stehen, und machten uns wieder auf den Weg nach...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
Unwetter in Dorsten am 11-12-2014
13 Bilder

Unwetter in Dorsten am 11-12-2014

Und auf einmal war es da, dass Unwetter am Nachmittag. Erst wechselhaft mit etwas Sonne und dann wurde es dunkel und sehr windig. Begleitet von Blitz und Donner und heftigen Windböen. Und das soll erst der Anfang gewesen sein.

  • Dorsten
  • 11.12.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Regenpause am Nachmittag. (10-12-2014)
10 Bilder

Regenpause am Nachmittag. (10-12-2014)

Regenpause am Nachmittag. (10-12-2014) Nach so viel Regen und Windböen war es am Nachmittag wieder etwas ruhiger in der Wetterküche. Die Sonne ließ sich sogar für einige Minuten sehen. Das habe ich sofort genutzt und ein paar Schnappschüsse erstellt. Die weiteren Aussichten, heute Regenrisiko etwa 67 % bei 5°C. Morgen und Freitag laut Wetter.de "Unwetterwarnung" In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 88 km/h (entsprechend Windstärke 8 bis 9). Regenrisiko etwa 80% bei...

  • Dorsten
  • 10.12.14
  • 8
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Aprilhimmel im Mai

läßt man die Sonne mal außen vor, dann zeigte der Himmel über Emmerich in den letzten Tagen seine ganze Palette der vielfältigsten Formen und Farben, aber keine davon gefiel uns. Keine lockte, zum herausgehen, Rad zu fahren oder einfach die milde Natur zu genießen. Ich glaube, die einzigen, die sich pudelwohl fühlten, waren die Schnecken...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.14
  • 9
  • 11
Natur + Garten
18:10 am 14.9.13
6 Bilder

Fotosafari goes.......Ein Blick himmelwärts

Wenn ich so aus meinem Fenster in den Himmel schau, bietet sich mir immer wieder ein faszinierender Anblick. Manchmal zeigt er mir in nur wenigen Augenblicken, wie schnell sich das Wolkenbild verändern kann. Das letzte meiner Bilder ist vom August. Plötzlich sah ich eine große Schar Möven über den Häusern kreisen. Sie suchten hier anscheinend nach ihrem Winterquartier. Schaut ihn euch an, meinen Himmel.

  • Düsseldorf
  • 18.09.13
  • 1
Natur + Garten
70 Bilder

Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein!

02.01.2013 Weißt Du wieviel Schäfchen ziehen ... - eine Bildergeschichte für Groß und Klein! Von Christel und Hans-Martin Scheibner Am Samstagnachmittag fegte ein kräftiger Wind Millionen von Schäfchenwolken über den Himmel. Leo, Laura, Molly, Nicki, Tamara und Benjamin waren total aus dem Häuschen. Sie konnten sich nicht sattsehen an dem Himmelsspektakel. Urheber war das isländische Orkantief Tina, welches auf seiner Südseite milde Luft aus Südwesten über Mitteleuropa nordwärts führte. Doch...

  • Xanten
  • 02.01.13
  • 9
Natur + Garten
Wetterkapriolen - Blick nach Gelsenkirchen Scholven
12 Bilder

Wetterkapriolen

An manchen Tagen wenn Sonne und Wolken sich abwechseln, und es auch Bedrohlich aussieht, dann muss man diesen Augenblick festhalten. Ich war gerade auf der A31 als sich dieses Wolkenschauspiel rechts in Richtung Gelsenkirchen / Essen abspielte. In Fahrtrichtung Dorsten schien die Sonne und es waren nur weiße Wolken zu sehen. Rechts dagegen war der Himmel Schwarz und Bedrohlich. In diesem Moment gibt es nur eins, die Kamera raus und abdrücken. Schade nur, wenn genau diese nicht mit auf der Reise...

  • Dorsten
  • 18.11.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.