Wulfen

Beiträge zum Thema Wulfen

Ratgeber
„Wir verfolgen schon seit langem die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“, erklärt Schulleiter Johannes Kratz. | Foto: GSW

Gesamtschule Wulfen wird „Schule der Zukunft“

Die Gesamtschule Wulfen wird als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet. Getragen wird die Kampagne vom Umwelt- und Schulministerium NRW. Die landesweite Koordination liegt bei der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA). „Wir verfolgen schon seit langem die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“, freut sich Schulleiter Johannes Kratz über die positive Nachricht. „Unsere Schüler unterstützen beispielhaft in ihrer Projektarbeit durch ihr achtsames und vorsichtiges Verhalten die energetische...

  • Dorsten
  • 19.12.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Peterchens und Annelieses Mondfahrt - Theatervorstellung in der Gesamtschule Wulfen

Die KLEINE BÜHNE 74 zeigte heute zum 3. mal das Theaterstück. ................................................................................................................................. Heute erlebten die Zuschauer eine wunderschöne Vorstellung. Viele Erwachsene waren sogar ohne Kinder gekommen um das Stück, welches sie in ihren Kinderjahren gesehen haben wieder zu erleben. Die Kinder hatten viel Spaß und ließen sich nach der Vorstellung noch Autogramme von den Schauspielern geben. Der...

  • Dorsten
  • 09.12.14
  • 1
Überregionales

Unbekannte zünden Sprengsatz in der Talaue

Am Sonntag, gegen 3 Uhr, deponierten Unbekannte einen augenscheinlich selbstgebastelten Sprengsatz unter dem Fenster einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Talaue. Als der Sprengsatz detonierte, wurde die Fensterscheibe beschädigt. Es entstand 500 Euro Sachschaden. Hinweise auf die Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter Tel.: 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 08.12.14
Überregionales
15 Bilder

Gut besuchter ökumenischer Weihnachtsmarkt in Barkenberg

Die Organisatoren des ökumenischen Weihnachtsmarktes in Barkenberg, bestehend aus dem katholischen St. Barbara-Chor und der evangelischen Kantorei, hatten auch in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Bereits zum 17. Mal präsentieren sich vor und im evangelischen Gemeindezentrum an der Talaue an rund 40 Ständen örtliche Vereine, Verbände und karitativen Einrichtungen. Neu in diesem Jahr war die Beteiligung der Grünen Schule. Die Grundschulkinder waren mit einem eigenen Stand vertreten, an...

  • Dorsten
  • 08.12.14
Sport

Judo: Philipp Schulte-Loh holt Silber

Beim gut besuchten Kreiseinzelturnier in Gelsenkirchen konnten sich am Wochenende alle drei U12-Starter des JV Hohe Mark Wulfen über Platzierungen auf dem Siegertreppchen freuen. In der Gewichtsklassen -29k gingen Lennart Schulte-Loh und Henrik Sitter an den Start. Auch wenn es für die beiden nicht ganz so glatt lief, zeigten die noch recht jungen Kämpfer eine engagierte Leistung und holten jeweils eine Bronzemedaille. Noch besser lief es diesmal bei Philipp Schulte-Loh, der gleich zu Beginn...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.14
Ratgeber

Einbruchserie in Lembeck: Zeuge beobachtet Mann mit altem Kombi

Gleich drei Einbrüche hielt die Polizei zwischen Freitag und Samstag in Lembeck auf Trab. Doch auch in Wulfen und Holsterhausen drangen Unbekannte in Wohnungen ein. Lembeck. Aus einer Wohnung auf der Von-Galen-Straße entwendeten Unbekannte am Samstag Bargeld und Schmuck. Die Täter hatten sich nach Aufhebeln der Terrassentür Zugang verschafft. Lembeck. Nach Aufbrechen eines Fensters stiegen Unbekannte am Freitag, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr, in eine Wohnung auf der Straße Am Hagen ein. Ob etwas...

  • Dorsten
  • 01.12.14
Überregionales
5 Bilder

Ökumenischer Weihnachtsmarkt in Barkenberg

Am Samstag, den 06. Dezember, findet in Barkenberg wieder der beliebte ökumenische Weihnachtsmarkt statt. Bereits zum 17. Mal präsentieren sich vor dem evangelischen Gemeindezentrum an der Talaue 68 und im Kirchsaal in der Zeit von 12 bis 19 Uhr örtliche Vereine, Verbände und caritativen Einrichtungen. An rund 40 Ständen gibt es viel Handwerkliches und eine große Auswahl an weihnachtlichen Geschenken. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt sein. So ist zum Beispiel...

  • Dorsten
  • 01.12.14
Ratgeber
4 Bilder

Buckelpiste an der Kahlstraße wird beseitigt

Aktuell ist die Kahlstraße in Wulfen zwischen der Dülmener Straße und der Einmündung Hessenweg aufgrund einer Fahrbahnsanierung komplett gesperrt worden. Bereits am Mittwochmorgen rückte schweres Gerät an, um die alte Asphaltdecke abzufräsen. Geplant ist, das in den kommenden drei Tagen die Sanierungsarbeiten wieder abschlossen sind. Bereits vor zwei Jahren wurde ein anderes Teilstück der Straße ausgebessert. Anwohner hatten sich beschwert, dass diese Straße mit zu den schlechtesten in Wulfen...

  • Dorsten
  • 21.11.14
Politik
3 Bilder

Protest gegen Schließung des Winni Streetworkprojektes

Mehrere Kinder und Jugendliche haben am Montagnachmittag gegen die Schließung des Winni Streetworkprojektes in Barkenberg demonstriert. Sie trafen sich vor dem Stadtteilbüro an der Dimker Allee und nahmen an einer Veranstaltung teil, an der auch der Bürgermeister Tobias Stockhoff zu gegen war. Das Winni Projekt soll bekanntermaßen Ende des Jahres auslaufen. Auch Streetworker Pater Winfried Pauly war anwesend und zeigte sich von der Entscheidung entsetzt, die Finanzierung auslaufen zu lassen....

  • Dorsten
  • 18.11.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
32 Bilder

Chopstixx ließen die 80er Jahre im Gemeinschaftshaus wieder aufleben

Eine tolle 80er-Jahre Party wurde am Samstagabend im Gemeinschaftshaus gefeiert. Die Wulfener Band Chopstixx hatte in Zusammenarbeit mit dem Förderverein PRO GWH zu diesem Event eingeladen. Über 350 Gäste von jung bis alt waren ins Gemeinschaftshaus gefolgt und feierten bis weit nach Mitternacht ausgelassene und tanzwütig mit. Die Chopstixx hatten sich schon in der Vergangenheit mit den beiden Beatles-Projekten „Abbey Road“ und „Magical Mystery Tour“, sowie der 70er-Party einen guten Namen...

  • Dorsten
  • 17.11.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wulfens neue Mitte nimmt Gestalt an

Der Park in Wulfens Mitte nimmt so langsam Gestalt an. Passend zum Herbst konnten die Mitglieder des Wulfener Wappenbaumvereins einen Großteil der Arbeiten zur Neugestaltung des Parks um den Wappenbaum zwischen Orthöver Weg und Dülmener Straße abschließen. Die Kooperation mit der Stadt hat sichtbar Früchte getragen. Die Pflasterarbeiten für die neuen Wege und ein kleiner Platz sind abgeschlossen. Zudem wurden die drei Wulfen-Steine um 90 Grad in Richtung des Weges gedreht. Auch das in...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Kultur
15 Bilder

St. Matthäus Kirche wird komplett saniert

Derzeit wird die katholische Pfarrkirche St. Matthäus in Wulfen umfassend saniert. Die kurz vor Kriegsende durch einen Luftangriff am 22. März 1945 zum Großteil zerstörte Kirche, wurde in den folgenden Jahren wieder aufgebaut. Nun haben sich die Gemeinde und das Bistum dazu entschlossen, das Gebäude umfassend zu überholen. Sowohl die historische, als auch die neu aufgebaute Naturstein-Fassade wird von außen fachgerecht gereinigt und komplett neu verfugt. Dazu müssen die alten Fugenreste...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Überregionales
8 Bilder

Auf ehemaligem Schreinereigelände entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus

Auf dem Gelände der ehemaligen Schreinerei Langenhorst an der Hervester Straße in Dorsten Wulfen, laufen derzeit die Vorbereitungen für den Neubau eines Wohn- und Geschäftshaus. Dazu werden zunächst die ehemaligen Gebäude der Schreinerei durch ein Abbruchunternehmen abgerissen. Das Schreinerei- und Bestattungsunternehmen Erich Langenhorst wurde aus Altersgründen bereits im letzten Jahr aufgegeben. Die Provinzial Versicherungsagentur Rommeswinkel und Huthmacher wird mit ihrer Geschäftsstelle in...

  • Dorsten
  • 14.11.14
Überregionales
9 Bilder

Hunderte beim traditionellen Martinsumzug in Barkenberg

Am Freitag fand bereits im 45 Jahr der St. Martinsumzug in Barkenberg statt. Seit den Anfängen der Neuen Stadt im Jahre 1969 gibt es nun immer passend zum Martinstag einen Laternenumzug für die Grünschüler des Stadtteils. In diesem Jahr marschierten mehrere hundert Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen und Erwachsende vom Wulfener Markt über den Napoleonsweg bis hin zur Grünen Schule mit. Begleitet wurde der Zug von Sandra Kötters hoch zu Pferde, als weibliche Martin. Vor der Grundschule...

  • Dorsten
  • 10.11.14
Überregionales
Reinhold Grewer (Geschichtsgruppe des Heimatverein Wulfen),  Maria Elisabeth Stankewitz (Drensteinfurt), Margreth Kopp geborene Weßing (Lembeck), Martina Dohmen Tochter von Frau  Stankewitz (Drensteinfurt) und Bernhard Pöpping (Reken).

Familie wurde im Krieg getrennt - und fand jetzt wieder zueinander

Der Heimatverein Wulfen erhielt vor einigen Wochen eine eher ungewöhnliche Anfrage per E-Mail, in der es um eine Suche nach Familienangehörigen ging. In diesem Schreiben aus Drensteinfurt im Münsterland teilte Martina Dohmen mit, dass sie schon seit längerem auf der Suche nach Verwandtschaft ihrer Mutter sei. Sie hoffe nun auf diesem Wege, endlich ans Ziel zu gelangen. Im Jahre 1913 wurde eine gewisse Hermine Anni Weßing in Lembeck, damals Amt Wulfen, geboren. Sie hat zu Kriegszeiten im August...

  • Dorsten
  • 28.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Herbstwanderung endet mit fröhlichem Herbstfest

Über 50 Personen nahmen am Samstag auf Einladung des Wulfener Heimatvereins an der diesjährigen Herbstwanderung teil. Die lustige Truppe zog in einen großen Kreis durch die schöne Wulfener Landschaft. Auch ein kleiner zwischenzeitlicher Regenschauer tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Ein ausgedehnter Zwischenstopp auf einem Bauernhof an der Kippheide mit heißen und kalten Getränken sorgte für die passende Stärkung. Start und Ziel war das Heimathaus, wo es im Anschluss ein gemütliches...

  • Dorsten
  • 27.10.14
Kultur
24 Bilder

Wulfener Gesamtschüler sorgten mit tollem Konzert für ein volles Gemeinschaftshaus

Für ein stimmungsvolles Konzert sorgten am Sonntagmittag rund 180 Gesamtschüler sehr gut besuchten Gemeinschaftshauses. Bereits zum achten Mal fand die Veranstaltung „Swing, Brunch & More“ statt, die ein Höhepunkt der Konzerttätigkeit an der Gesamtschule darstellt und vom Förderkreis der Schule jährlich organisiert wird. „Mit dieser Veranstaltung soll den Kindern eine besondere Motivation und Ansporn vermittelt werden. Den Zuhörern möchten wir hiermit zeigen, wie sich die Bläserklassen ab dem...

  • Dorsten
  • 27.10.14
Politik
5 Bilder

Wulfener Unterkunft für Asylanten und Flüchtlinge wird wiederbelebt

Nachdem erst vor gut einem Jahr die Aufgabe der Asylunterkunft am Verspohlweg in Wulfen vom Dorstener Rat im Rahmen der Haushaltssanierungsmaßnahmen beschlossen wurde, musste die Entscheidung nun revidiert werden. Aufgrund der aktuell fehlenden Unterbringungskapazitäten für Asylanten und Flüchtlinge in Dorsten muss dieses Haus wieder ganz neu eingerichtet werden. Eigentlich sollten die Personen dezentral übers Dorstener Stadtgebiet verteilt, im privaten Wohnraum, untergebracht werden, aber...

  • Dorsten
  • 24.10.14
Politik
5 Bilder

Baustraße der Wulfener Gesamtschule wird zurückgebaut

Zu Beginn der energetischen Sanierung der Wulfener Gesamtschule im Jahre 2011 wurde das Pflaster des vorhandenen Geh- und Radweges zwischen dem Parkplatz der Schule und dem Eingangsbereich der Bücherei aufgenommen und durch eine Fachfirma asphaltiert. Mit Hilfe dieser Baustraße war es den schweren Baufahrzeugen möglich ohne die Wege zu beschädigen, um die Schule herum zu fahren. Jetzt, wo die Bauarbeiten fast abgeschlossen sind wird die Asphaltdecke in zwei Schritten entfernt und die...

  • Dorsten
  • 16.10.14
Natur + Garten
6 Bilder

Baumkronen stürzen auf Fahrbahn und blockieren Wulfener Straße

Am Donnerstagvormittag waren aus zwei Baumkronen mehrere massive Äste auf die Wulfener Straße in Lembeck gestürzt. Die so genannte Schlossallee musste gegen 11 Uhr für rund eine Stunde für Aufräumungsarbeiten zwischen der L 608 und dem Ortseingang Lembeck von der Polizei voll gesperrt werden. Neben dem Löschzug Lembeck war auch die Hauptamtliche Wache aus Dorsten mit der Drehleiter da. Mit ihrer Hilfe musste noch mehrere Teile der abgebrochenen Krone entfernt werden. Anschließend wurden die...

  • Dorsten
  • 16.10.14
Politik
14 Bilder

Neue Brücke in Barkenberg aufgestellt

Bereits im Januar 2011 musste eine Fußgängerbrücke zwischen den Wohngebieten Henkelbrey und Alte Landstraße in Barkenberg aus Sicherheitsgründen abgerissen werden. Zunächst war aber aus Kostengründen an einen zeitnahen Ersatz nicht zu denken. Doch aufgrund eines Beschluss des Bauausschusses vom 6.12.2011, wonach „das Prinzip der Wegeführung in Barkenberg durchaus erhalten bleiben solle“, waren die Planungen für eine neue Brücke nie ganz vergessen worden. Aufgrund des Einstimmungen Beschlusses...

  • Dorsten
  • 15.09.14
Überregionales
6 Bilder

Vier Verletzt und Straßensperrung nach Unfall auf der B 58 in Wulfen

Am Donnerstagmittag kam es auf der B 58 in Dorsten Wulfen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 13.05 Uhr befuhr ein VW Kombi Fahrer aus Karlsruhe die Dülmener Straße (B 58) von der Ortsmitte in Fahrtrichtung Haltern, als er in Höhe der Einmündung Frankenstraße verkehrsbedingt abbremsen musste. Ein nachfolgender Skoda Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr ungebremst auf. Dadurch gerieten beide Fahrzeuge in den Gegenverkehr, wo sie mit einem weiteren Fahrzeug kollidierten. Insgesamt...

  • Dorsten
  • 15.09.14
Ratgeber
8 Bilder

Neue Asphaltdecke für die B 58 zwischen Wulfen und Deuten sorgt für Staus

Seit Donnerstagabend 19 Uhr ist nun auch die dritte Bundesstraße auf Dorstener Stadtgebiet zu einer Baustelle geworden. Neben der B 224 in der Dorstener Innenstadt und der B 225 in Fahrtrichtung Kirchhellen, gehört nun auch die B 58 zwischen Wulfen und Deuten dazu. Trotz hinreichender Beschilderung, einer eingerichteten Umleitung und eine langen Vorankündigung über die Vollsperrung, kam es am Freitagmorgen im Berufsverkehr zu starken Verkehrsbehinderungen mit Staus in beiden Fahrtrichtungen. In...

  • Dorsten
  • 08.09.14
Überregionales
2 Bilder

Streit um eine Frau eskalierte: Ein Verletzter und zwei kaputte Autos

Ein Streit um eine Frau zwischen zwei Männern steigerte sich am frühen Sonntagmorgen soweit, dass am Ende zwei kaputte Pkws, eine kaputte Hecke und eine schwerverletzte Person zu beklagen waren. Kurz vor 1 Uhr hatten mehrere Zeugen bei Polizei und Feuerwehr angerufen und verschiedene Versionen eines Vorfalls geschildert, der sich auf einem Parkplatz an der Barkenberger Allee abgespielt hatte. Daraufhin wurden zwei Löschzüge der Feuerwehr, ein Rettungswagen, ein Notarzt und mehrere Streifenwagen...

  • Dorsten
  • 08.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.