Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Kultur
28 Bilder

KleinMontMatre begeistert auf der Klever Straße

Ein Wochenende lang stellten über 50 Künstler ihre Werke auf der Klever Straße, beginnend am Klever Tor, aus. Heute können Sie das Fest noch bis 18 Uhr besuchen und vielleicht finden Sie ja eine oder andere Kunstwerk für zu Hause. Hier sehen Sie die Bildergalerie mit einem Überblick vom Kunstfest KleinMontMartre

  • Xanten
  • 27.08.17
Kultur
Die 1. Vorsitzende des Vereins "r(h)ein-kultur-welt, Ulrike Haibach- Daniel mit dem aktuellen Programm

r(h)ein-kultur-welt

Empathie in etwas anderer Form  Kultur am Niederrhein, die Kombination aus einzigartiger Landschaft und Kunst und zwar einer Kunst, die nicht immer alltäglich ist, sondern hin und wieder der Fähigkeit bedarf, sich in diese hineinzuversetzen und sich intensiv mit ihr zu befassen. Diese Fähigkeit, Empathie nicht nur für Mitmenschen, sondern auch für Kunstformen zu entwickeln, veranlasste die ehemalige Voerder Buchhändlerin, Ulrike Haibach- Daniel, im Jahre 2004 den Verein „r(h)ein-kultur-welt“ zu...

  • Xanten
  • 24.08.17
Vereine + Ehrenamt
Die Königsaspiranten: Werner van Gemmeren, Martin Hußmann, Heinz Olfen, Wilfried Welbers und Johannes Koppers. Das Rennen machte Wilfried Welbers um 20.02 Uhr mit dem 79. Schuss
17 Bilder

Victor´sse 2017: Wilfried Welbers regiert

Fünf Anwärter beim KönigschießenNeuer König: Wilfried Welbers Das Schützenfest der Victor´ssen bestimmte das vergangene Wochenende in der Domstadt. Nachdem man am Freitag mit der Schützenfestmesse im Dom und dem anschließenden öffentlichen Biwak gestartet war, musste der Höhepunkt des Abends, der Große Zapfenstreich, aufgrund der geöffneten Himmelsschleusen in den Kreuzgang des St. Viktor Doms verlegt werden. „Die besondere Atmosphäre dieser Heiligen Hallen“, so Pressesprecher Wolfgang...

  • Xanten
  • 21.08.17
  • 1
Sport

Schnuppertag Basketball in den Ferien mit den Xanten Romans

Im Rahmen der diesjährigen Xantener Stadtranderholung laden die Basketballer der Xanten Romans am Montag, den 28. August zum Schnuppertag ein. Um 10.00 Uhr geht es in der Xantener Landwehr Halle los. Das Team um Organisatorin Meike Sengutta hat ganz viele Spiele mit dem roten Ball, Staffeln zum dribbeln, passen und natürlich zum werfen vorbereitet und freut sich auf alle Kinder im Alter ab 6 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, alle Mädchen und Jungen mögen lediglich gute Laune und...

  • Xanten
  • 16.08.17
Überregionales
Das KiKlei-Markt-Team aus Mehrhoog. | Foto: (privat). Zur Verfügung gestellt vom KiKlei-Markt Team Mehrhoog.

Letzte Chance: Kleidermärkte in Wesel und Umgebung - Termin noch bis Mittwoch, 30. August, anmelden

Wesel/Hamminkeln/Alpen/Xanten/Sonsbeck. Die ersten Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet liegen bereits vor - weitere nimmt die Redaktion noch gerne an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis spätestens Mittwoch, 30. August, 12 Uhr, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de. Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann am Mittwoch, 6....

  • Wesel
  • 14.08.17
Ratgeber

"Psychologische Beratung" NEU im Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck

Ab Septemper 2017 begrüßen wir Anja Hoffman als psychologische Beraterin im Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck. Nach jahrelanger Unterstützung im Bereich der Familienhilfe, Still- und Trageberatung sowie als Kursleiterin für unsere Babysitter hat Frau Hoffmann nun Ihr Studium zur zertifizierten psychologischen Beraterin erfolgreich abgeschlossen. Die psychologische Beratung unterstützt in Krisen- und Konfliktsituationen und hilft neue Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken und eigene...

  • Sonsbeck
  • 13.08.17
Kultur
6 Bilder

Versteigerung der Brandruine Marienbaumer Bahnhof noch in diesem Jahr

11.08.2017 Das Amtsgericht Rheinberg hat für den 16.11.2017 die Zwangsversteigerung des Grundstückes angeordnet; der Marktwert der inzwischen völlig zerfallenen Ruine wird auf 1 Euro beziffert. Die Versicherung hat(te) bis heute eine Zahlung nach dem Brand im Jahre 2006 an den mittlerweile ruinierten Besitzer abgelehnt; auch der BGH lehnte eine weitere Klage ab. Was nach dem Abriß auf dem Gelände errichtet wird, ist noch völlig offen...  Lesen Sie hierzu auch unseren aktualisierten...

  • Xanten
  • 11.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig der Schützengesellschaft Xanten ließ sich nach seinem Königsschuss um 23.22 Uhr hochleben und feiern. | Foto: Schützengesellschaft Xanten

Martin Janßen regiert: jetzt wird gefeiert!

Schützengesellschaft Xanten wartete lange auf den neuen König. Gespannt wartete die Xantener Schützengesellschaft an der Vogelstange auf dem Fürstenberg auf den neuen Schützenkönig. Um 23.22 Uhr stand dann der Nachfolger von Alfred Opel, dem scheidenden Regenten, fest. Martin Janßen kämpfte mit seinem Mitreflektanten Dr. Michael Vonderbank um die Krone. Nach dem sechsten Schuß von Janßen war der Vogel abgeschossen und der neue Schützenkönig 2017 ermittelt. Martin Janßen ist Schütze der 1....

  • Xanten
  • 09.08.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Helenen feiern ihr Patronatsfest

Pünktlich zum diesjährigen Patronatsfest der heiligen Helena, wurde das heiligen Häuschen auf der Helenastrasse in Xanten neu gestrichen. Für den neuen Glanz sorgte Malermeister Andre von Ostrowski und sein Team, der gerne als Sponsor für die Helenen da ist und das nicht nur als aktiver Schützenbruder.  Gleichzeit bedanke sich die Helenen für die laufende Pflege des heiligen Häuschens durch Stephie und Thomas Ricken sowie Dieter Wälbers. Sie sorgen für frische Blumen und ein sauberes Umfeld und...

  • Xanten
  • 31.07.17
  • 1
Ratgeber
Photo: Umspannwerk Xanten.

Stromausfall im Kreisgebiet Wesel

10.07.2017 Große Gebiete im Kreis Wesel, aber auch des Kreis Kleve waren am heutigen Montagmorgen ab ca. 07.15 Uhr ohne Strom. Auch das Mobilfunknetz und die Ampelanlagen waren im Schul- und Berufsverkehr ausgefallen. In einigen Bereichen konnte der Strom inzwischen wiederhergestellt werden, andere Gebiete sind nach wie vor ohne Versorgung. Die Ursache ist derzeit immer noch unklar, wird aber inzwischen von Technikern eingegrenzt. Update (1) Laut Westnetz gab es einen Vorfall an einer...

  • Xanten
  • 10.07.17
  • 7
  • 2
Kultur
Anna Lena Müller in ihrer Rolle als Sarah Hawkins...........
2 Bilder

Xantenerin auf den Brettern, die die Welt bedeuten

Ab 14. Juni im Amphitheater Birten 19jährige Logopädie- Studentin aus Vynen spielt die Sarah Anna Lena Müller war schon immer künstlerisch veranlagt. So spielt die Neunzehnjährige aus dem Xantener Ortsteil Vynen bereits seit mehr als zehn Jahren Querflöte, Klavier und singt seit ein paar Jahren, wobei sie sich das meiste autodidaktisch beigebracht hat. Sie ist Mitglied in zwei Chören, dem Xantener Chor „Cantabile“, sowie einem Alpener Jugendchor. In allen Funktionen nahm sie an vielen...

  • Xanten
  • 09.07.17
Kultur
21 Bilder

Fantastischer Auftakt der Sommermusik mit Max Mutzke

Zum Auftakt des dritten Open-Air Festivals "Sommermusik", in Xanten am Ostwall, stand niemand geringerer als Max Mutzke auf der Bühne. Besser hätte die Sommermusik in Xanten nicht starten können. Mit warmen Temperaturen und minimal bewölktem Himmel startete der Supportact, WILLER, von Max Mutzke. Dieser war letztes Jahr auch schon mal als Support bei der Sommermusik und wie er das Publikum wissen ließ, fing es mit dem ersten Gitarrenakkord "mal so richtig an zu schütten, dass das Publikum...

  • Xanten
  • 08.07.17
Sport

Harmonische Jahreshauptversammlung der Xanten Romans Basketballer

Harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Xanten Romans Basketballer. Zufrieden resümierte der 1. Vorsitzende Manfred Peters die sportlichen Erfolge und den weiterhin regen Zulauf in den einzelnen Jugend-Mannschaften. In der abgelaufenen Saison haben die U 12 und U 14 Teams die Niederrhein-Vizemeisterschaft errungen. Die Damen und die männliche U 16 Mannschaft belegten jeweils den 3. Platz. In ihrer 1. Regionalliga-Saison belegten die U 17 Mädchen einen respektablen Platz im unteren...

  • Xanten
  • 06.07.17
Politik
Katja Schreiber von der Planungsgruppe Oberhausen der Knappmann GmbH erklärt den ersten Bauabschnitt
4 Bilder

Baubestellenführung im Kurpark

Görtz: „Kein Geheimprojekt“ Katja Schreiber erläutert ersten Bauabschnitt Am Mittwoch führten Bürgermeister Thomas Görtz und Katja Schreiber von der Planungsgruppe Oberhausen der Knappmann GmbH etwa 30 interessierte Bürger durch den ersten Bauabschnitt des neuen Xantener Kurparks. Görtz betonte noch einmal, dass die Xantener von Beginn an in die Planung einbezogen wurden: „Es handelt sich wahrlich um kein Geheimprojekt, wie einige es glauben machen möchten“. Auch Katja Schreiber bestätigt, dass...

  • Xanten
  • 06.07.17
Überregionales

Abschluss Walter Bader Realschule 2017

Verabschiedung in der Mensa Ökumenischer Gottesdienst im Xantener Dom Am 03. Juli wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen Zehn der Walter- Bader- Realschule entlassen. Nachdem im Xantener Dom ein ökumenischer Gottesdienst stattgefunden hatte, ging es zur Mensa des Stiftsgymnasiums, wo die Zeugnisse übergeben und die Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet wurden. Anschließend ließ man die Feier mit einem Umtrunk ausklingen. Randolf Vastmans

  • Xanten
  • 03.07.17
  • 1
Überregionales
Im Beruf Fachverkäufer/ -innen des Kreises Wesel bestanden folgende Auszubildenden ihr Prüfung: Im Beruf Fachverkäufer/ -innen des Kreises Wesel bestanden folgende Auszubildenden ihr Prüfung: Christina Obermüller Xanten, Nathalie Seegert Neukirchen- Vluyn, Tugba Ayas Oberhausen, Esma Bulut Wesel, Jessica Dedy Duisburg, Jessica Dobner Gladbeck, Angelika Gatner Oberhausen, Michelle Göring Voerde, Hannah Grond Wesel, Susanne Haak Oberhausen, Jana Koenen Bedburg- Hau, Inga Niemann Dinslaken, Svenja Oymann Voerd

Bäcker- Innung Niederrhein Kleve- Wesel

30 Fachverkäuferinnen und 22 Bäcker Lossprechungsfeier im Historischen Schützenhaus Xanten 30 Fachverkäuferinnen und 22 Bäcker der Kreise Wesel und Kleve beendeten in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich und wurden am Mittwoch im historischen Schützenhaus Xanten losgesprochen. Nachdem Johannes Gerhards, Obermeister der Bäcker- Innung Niederrhein Kleve- Wesel die Anwesenden auf dem Fürstenberg begrüßt hatte, gratulierte auch der Xantener Bürgermeister den jungen Handwerkern und Verkäuferinnen...

  • Xanten
  • 30.06.17
Politik
Bürgermeister Thomas Görtz und Schulleiter Heinz Roters mit der Kupferkapsel, in der sich eine Tageszeitung vom selben Tag, ein Bauplan der Erweiterung, sowie ein Brief der Schule befinden. Im HIntergrund Olaf Finke, Fraktionsvorsitzender der Xantener SPD

Vier zusätzliche Räume für die Viktorschule

Was lange währt, wird endlich gut Baubeginn der Schulerweiterung „Ich freue mich, dass das, wofür ich lange gekämpft habe, jetzt noch vor meiner Pensionierung umgesetzt wird“, freut sich Heinz Roters, Rektor der Xantener Viktor Grundschule und meint die lang ersehnte Erweiterung der Schule um einen Anbau mit vier Räumen. „Bis jetzt war die Platzsituation mehr als beengt“, resümiert er, „da das Raumangebot längst nicht mehr den Anforderungen von Inklusion, individueller Förderung, der...

  • Xanten
  • 27.06.17
Kultur
Die Sommermusik Xanten findet zum dritten Mal vor der historischen Xantener Kulisse statt
3 Bilder

Sommermusik Xanten 2017

Vorbereitungen gehen in die Zielgerade Internationale Jazz Night abgesagt Zum dritten Mal erfährt der Xantener Kurpark am Ostwall seine Bestimmung als Konzertfläche vor einer hervorragenden Kulisse und die Vorbereitungen für die Sommermusik Xanten 2017 gehen in die Zielgerade. Am 30. Juni wird der Mitveranstalter und Inhaber der Firma für Veranstaltungstechnik Media Spectrum , Dirk Schmidt- Enzmann, mit ca. 25 Mitarbeitern mit dem Aufbau beginnen, damit am 07. Juli pünktlich um 20.30 Uhr Max...

  • Xanten
  • 20.06.17
  • 2
Überregionales
2009 wurde aus dem Franziskaner Kloster Mörmter die Fazenda da Esperança, in der jungen Männern der Weg von der Droge in ein Leben ohne Abhängigkeit ermöglicht wird.
2 Bilder

Internationales Begegnungsfest in der Fazenda da Esperança Mörmter am 11. Juni

50 Ehemalige aus der ganzen Welt nehmen teil Gelegenheit zum Austausch bei Unterhaltung, Speis und Trank Bereits seit 2009 ist die Fazenda da Esperança im Franziskaner Kloster Mörmter aus Xanten nicht mehr wegzudenken. Hier werden, wie in den weltweit über 100 weiteren Fazendas, junge Menschen durch Zusammenhalt und Liebe von der Sucht weggeführt, um ihnen eine zweite Chance für ein drogenunabhängiges Leben zu geben. Entstanden sind diese Lebensgemeinschaften vor mehr als 25 Jahren in Brasilien...

  • Xanten
  • 04.06.17
  • 1
Kultur
Werben für den Kreiskirchentag: Stefan Schmelting (Presse- und Öffentlichkeitsrefent evangelischer Kirchenkreis Kleve), Brigitte Messerschmidt (Ehrenamtliche Koordinatorin des Kreiskirchentages) und der Leiter des evangelischen Kirchenkreises Kleve, Superintendent Hans- Joachim Wefers
2 Bilder

„Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“

500. Jahrestag der Reformation Luthers Evangelischer Kreiskirchentag am 25. Juni im Archäologischen Park Xanten Zum 500. Jahrestag der Lutherischen Reformation begeht der evangelische Kirchenkreis Kleve am 25. Juni den Kreiskirchentag im LVR- Archäologischen Park Xanten. „Ein nicht alljährliches Ereignis“, wie der Leiter des Kirchenkreises, Superintendent Hans- Joachim Wefers aus Xanten betont, „denn die letzte Veranstaltung dieser Art liegt mehr als zehn Jahre zurück“. Dem Ereignis geht eine...

  • Xanten
  • 31.05.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Erste Teilnehmer
5 Bilder

Tag der offenen Tür des Menzelener Modell Club

Nicht nur das Wetter spielte beim Tag der offenen Tür mit. Auch die ca. 60 Teilnehmer aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern hatten Glück. Bei reichlich Sonne und wenigen Wolken konnten die ca. 500 Besucher eine zum Teil spektakuläre Flugshow genießen. Nicht nur Kerosin betriebene Jet-Nachbauten mit ihren wunderschönen Lackierungen und Flugeinlagen begeisterten die Besucher. Auch Segelflugzeuge wie die Fox von Felix Diefenthal aus Bonn mit einer Spannweite von 5 Meter. Besondere...

  • Alpen
  • 28.05.17
  • 1
Natur + Garten
Die Ausbeute wird untersucht - Naturpädagogin Petra Sperlbaum im Kreis der Naturdetektive | Foto: Helga Westerhuis
4 Bilder

In den Sommerferien: Mit dem NABU auf Entdeckungstour

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Alpen
  • 24.05.17
  • 2
Überregionales
Manchmal gehört auch die magische Kugel zu ihren Requisiten
3 Bilder

Es war einmal

Von der Köchin zur Märchentante Silvia Knapp beschert glückliche Momente „Erzähl mir doch keine Märchen“, wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu seinem Gegenüber gesagt? Bei Silvia Knapp ist das Gegenteil der Fall, sie wird fürs Märchenerzählen bezahlt und hat eine richtige Ausbildung von ca. neun Monaten dafür absolviert. Aber der Reihe nach: Die gelernte Köchin und Mutter zweier Mädchen, von denen das ältere geistig behindert ist und unter Epilepsie leidet, hatte früh die Veranlassung,...

  • Xanten
  • 07.05.17
  • 3
  • 3
Politik
Unter dem Protest einiger Zuschauer erfolgte der erste Spatenstich für den Kurpark: Bürgermeister Thomas Görtz, Niklas Franke (DBX), Josef Bours (Stadtrat) und Peter Knappmann von der ausführenden Firma Knappmann

Erster Spatenstich für Xantener Kurpark

Die Arbeiten beginnen Proteste der FBI Unter dem von der FBI initiierten Protest von schätzungsweise 50 Demonstranten fand heute der erste Spatenstich für den Xantener Kurpark statt. Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Görtz versammelten sich die geladenen Gäste, unter ihnen die Fraktionsvorsitzenden und Einzelratsmitglieder, der technische Dezernent Niklas Franke und weitere Mitglieder der Stadtverwaltung, sowie Vertreter der planenden und ausführenden Unternehmen zum Startschuss für den...

  • Xanten
  • 05.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.