Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

LK-Gemeinschaft
Foto: KALIBAAH

KALIBAAH IST ZURÜCK AUF DER LIVE-STREAMING PLATTFORM MIXER

KALIBAAH IST WIEDER ZURÜCK AUF MIXER. Der Oberhausener Streamer Kalibaah ( Benjamin Heckhoff ) , hat vor 3 Jahren angefangen auf der Live-Stream Plattform Mixer zu streamen. Im diesem Jahr hat Kalibaah sich entschieden auf Twitch & YouTube zu wechseln, weil er keine Chance sah, durch mehreren Ablehnungen des Partnerschaftsprogrammes. Nun jetzt ist er wieder zurück auf Mixer und hofft auf jegliche Unterstützung der deutschen Community. Denn Kalibaah ist der Meinung das Mixer in der deutschen...

  • Oberhausen
  • 13.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Instagram Kalibaah

KALIBAAH ERFOLGREICHER AUF MIXER?

Der Streamer Kalibaah (Benjamin Heckhoff) Streamt mittlerweile auf Mixer, YouTube & Twitch  Der Streamer Kalibaah (Benjamin Heckhoff) Streamt mittlerweile auf Mixer, YouTube & Twitch.  Laut Instagram @Kalibaah wird er sich jetzt auf mehrere Streamingdienste konzentrieren, weil auf Microsoft Mixer die deutsche Community zu klein ist um als Partner angenommen zu werden. Kalibaah ist nicht nur Gamer sondern auch Rapper, er hat schon ein Song auf Spotify, iTunes zusammen mit Flexx46 der Song heißt...

  • Oberhausen
  • 23.03.20
  • 1
Kultur
Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 10 spielen

Alte Computerspiele | Retrogaming
Tutorial: Alte Computerspiele unter Windows 10 spielen

Man hat ein modernes Windows 10 System, möchte aber ein altes Windows 95, 98, 2000, XP oder DOS-Spiel spielen. In diesem Tutorial zeige ich euch, wie es geht. "Retrogaming" wird dies benannt. Als Retrogaming wird das Spielen älterer Computer- und Videospiele bezeichnet. Oft wird die Zeit des Umbruchs zur überwiegenden Veröffentlichung von 3D-Spielen zur Mitte der 1990er Jahre als Grenze gesehen, die durch leistungsfähigere Grafikchips in PCs und Konsolen, insbesondere der PlayStation,...

  • Dortmund
  • 20.05.19
  • 1
Kultur

Bochum zockt - Hotspot der Live-Kultur -

Computerspiele sind schon seit Jahren nicht mehr nur etwas für „Nerds“. Ob am Handy, am Notebook, dem Tablet oder zu Hause am PC. Zocken ist Abwechslung zum und Ablenkung vom Alltag. Ob am Handy mit verärgerten Vögeln auf Schweine-Jagd gegangen wird, oder in einem grafisch anspruchsvollen Rollenspiel Tränke gebraut und Monster zur Strecke gebracht werden, Computerspiele gehören längst zu unserer Kultur dazu. Die Stadt Bochum könnte hier im Zuge der Bochum Strategie, Stichwort "Hotspot der...

  • Bochum
  • 01.08.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.