Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Kultur
2 Bilder

Wie teuer kommt uns Zollverein?

Museum Folkwang, Ruhr Museum, das neue Stadion - wichtige und richtige Projekte, doch sie kosten nicht nur bei ihrer Entstehung viel Geld. Auch die Beträge für den laufenden Betrieb müssen aufgebracht werden. Wieviel davon muss die Stadt beisteuern und also der Bürger? Konkret stellt das Wahlbündnis „Essen steht AUF“ diese Frage in Bezug auf das Welterbe. Von den über 160 Millionen, die bisher in Zollverein investiert worden seien, habe die Stadt weniger als zehn Prozent getragen. Insgesamt...

  • Essen-Nord
  • 29.06.12
  • 5
Kultur
30 Bilder

Besuch der Kokerei Zollverein

Vor kurzem habe ich im Rahmen eines Betriebsausfluges die Kokerei Zollverein in Essen-Katernberg besichtigt und durch eine fachkundige, mit vielen Anekdoten aufgelockerte Führung kennengelernt. Ich möchte euch zu Beginn die Kokerei kurz vorstellen und anschließend einen kleinen Rundgang über das Gelände machen. In nur vier Jahren Bauzeit (1957-1961) wurde die Kokerei Zollverein errichtet. Zu Beginn standen acht Ofenbatterien zur Verfügung, aber bereits 1971 um zwei Batterien erweitert. Ab nun...

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
  • 2
  • 1
Kultur
Die Arbeit von Nina Friß, "Lost in Space", gehört zu den Ausstellungsstücken.

Jugend präsentiert Kunst

Kunst will sich zeigen, auch schon in jungen Jahren. Deshalb hatte die Stadt Essen wieder junge Menschen aufgerufen, Arbeiten für die Europäische Jugendkunstausstellung einzureichen. Die Ergebnisse sind ab 27. Januar auf Zollverein zu sehen. Die Aktion wird gemeinsam mit der Stadt Herne und den Partnerstädten durchgeführt. Die Beteiligung letzterer erlaubt es, das Projekt als ein europäisches zu bezeichnen. Eröffnet wird die Schau auf der Zeche Zollverein, Schacht XII, in Halle 12 am Freitag,...

  • Essen-Nord
  • 20.01.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.