Wesel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Blitzer im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Freitag, 30. Januar bis zum Freitag 6. Februar 2015 bekannt. Die Kontrollen dienen der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer: Freitag, 30.01.: Moers - Vennikel, Wesel - Mitte, Voerde - Mitte, Voerde - Spellen Samstag, 31.01.: Hünxe - Hünxerheide, Schermbeck - Mitte Sonntag, 01.02.: - Montag, 02.02.: Hamminkeln - Brünen, Xanten - Marienbaum, Dinslaken - Bruch, Voerde - Mitte Dienstag, 03.02.: Kamp-Lintfort -...

  • Xanten
  • 29.01.15

84-Jährige in Wesel wird Opfer eines Trickdiebstahls / Tipps der Polizei beachten!

Vorsicht Trickdiebstahl! Am 28. Januar (Mittwoch) gegen 15.15 Uhr klingelte eine unbekannte Frau an der Haustür einer 84-jährigen Weselerin und bat um eine Kleiderspende. Nachdem die 84-Jährige die Unbekannte in die Wohnung gelassen und ihr Tüten mit Altkleidern übergeben hatte, entfernte sich die Frau in Richtung Gerhard-Hauptmann-Straße. Im Polizeibericht heißt es: "Wenig später stellte die Weselerin das Fehlen einer Dose fest, in dem Schmuck aufbewahrt wurde. Die Unbekannte wird wie folgt...

  • Wesel
  • 29.01.15
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Von links: Reinhold Niestegge, Anja Kemperdiek-Magyar und Steffi Verfürden. | Foto: privat

Im Familienbüro: Anja Kemperdiek-Magyar bietet Beratung für Mama und Papa

Zum 1. Februar wird die Ehrenamtlichen-Schulung für Familienpaten des Weseler Familienbüros um ein neues Gesicht ergänzt: Anja Kemperdiek-Magyar (Diplom-Heilpädagogin) hat die Aufgabe von Reinhold Niestegge übernommen, an einem Ehrenamt interessierte Menschen aus Wesel und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. „Sich für Kinder oder Familien ehrenamtlich zu engagieren, sei es als Vorlese-Pate, als Baby-Sitter für eine alleinerziehende Mutter, als Freizeit- und Kreativ-Begleiter, um...

  • Wesel
  • 27.01.15

Polizei nimmt 44-jährigen Exhibitionisten aus Rheinberg fest / Weitere Zeugen gesucht

Nachdem ein bis dahin unbekannter Mann im vergangenen Jahr (Januar 2014) sowie am vergangenen Donnerstag (15. Januar 2015) sich unter dem Vorwand, als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens Kabel überprüfen bzw. reparieren zu wollen, Zutritt zu Wohnungen verschafft hatte, gelang es der Weseler Polizei nun nach intensiven Ermittlungsarbeiten, einen 44-jährigen Mann aus Rheinberg vorläufig festzunehmen. Der 44-Jährige hatte sich in den Wohnungen drei 61-, 52- und 82-jährigen Frauen...

  • Wesel
  • 22.01.15

Die Blitzer im Kreis Wesel

Die Polizei im Kreis Wesel informiert über Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen von Freitag, 23. Januar bis Freitag, 30. Januar 2015. Geblitzt wird, weil zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind daher geplant: Freitag, 23.01.: Xanten - Wardt, Hamminkeln - Mehrhoog, Voerde - Rönskensiedlung, Voerde - Möllen Samstag, 24.01.: Hamminkeln - Dingden, Wesel - Bergerfurth Sonntag, 25.01.: Schermbeck - Weselerwald, Sonsbeck -...

  • Xanten
  • 21.01.15
Foto: LK-Archiv(DAK

Volkskrankheit Rückenschmerz

Immer mehr Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Unter diesem Begriff verbirgt sich kein einheitliches Erkrankungsbild, sondern eine Vielzahl von verschiedenen Diagnosen. Eine davon ist der Bandscheibenvorfall, z.B. in der Lendenwirbelsäule. Auch wenn diese Diagnose keine lebensbedrohlich ist, so ist sie für die Betroffenen doch mit vielen zum Teil schmerzhaften Einschränkungen verbunden. Gerade Menschen, die noch im Berufsleben stehen, kommen mit der plötzlichen Mobilitätseinschränkung und...

  • Wesel
  • 21.01.15

Nach Radler-Zusammenstoß in Lackhausen: Polizei sucht Zeugen und flüchtigen Mann

Am Dienstag um 14.30 Uhr befuhr ein elfjähriger Weseler mit einem Fahrrad die Konrad-Duden-Straße aus Richtung Hohe Straße kommend. In Höhe der Ida-Noddack-Straße kam es laut Polizeibericht zum Zusammenstoß mit einem unbekannten Fahrradfahrer, der von rechts aus der Ida-Noddack-Straße in die Konrad-Duden-Straße einbog. Beide stürzten, der Weseler verletzte sich hierbei leicht. Die Polizei in Wesel sucht eine unbekannte, zirka 60 Jahre alte Zeugin mit blonden, langen Haaren, die in einem blauen...

  • Wesel
  • 21.01.15
  • 2
Den Gemeinschaftsstand der Genussregion Niederrhein e.V, Tourismus NRW e.V. und Münsterland e.V. eröffneten Landrat Dr. Ansgar Müller, Landwirtschaftsminister Johannes Remmel, Michael Düchting, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft im Kreis Wesel und Ullrich Langhoff, Vorsitzender der Genussregion Niederrhein. | Foto: privat

Genussregion in Berlin

Der Niederrhein startet mit frischem Wind in die Grüne Woche 2015 Frischen Wind am Stand der Genussregion Niederrhein auf der „Grünen Woche“ in Berlin brachte die nieder-rheinische Kartoffelsuppe in der Flasche. Diese durften Landrat Dr. Ansgar Müller und Landwirtschaftsminister Johannes Remmel probieren. Am niederrhein. Doch zuvor eröffneten die beiden zusammen mit Michael Düchting, Leiter der Entwicklungsagentur Wirtschaft im Kreis Wesel und Ullrich Langhoff, Vorsitzender der Genussregion...

  • Wesel
  • 19.01.15

Die Blitzer im Kreis Wesel

In der Woche von Freitag, 16. Januar, bis Freitag, 23. Januar 2015, führt die Polizei im Kreis Wesel erneut Geschwindigkeitskontrollen durch. Geplant sind sie an folgenden Orten: Freitag, 16.01.: Schermbeck - Weselerwald, Moers - Repelen, Xanten - L 480, Wesel - Bergerfurth Samstag, 17.01.: Xanten - Birten Sonntag, 18.01.: Schermbeck - Rüste Montag, 19.01.: Voerde - Friedrichsfeld, Xanten - Marienbaum, Hünxe - Gahlen, Moers - Asberg Dienstag, 20.01.: Moers - Holderberg, Wesel - Fusternberg,...

  • Xanten
  • 15.01.15

Rückkehr in den Beruf: Aktuelle BIZ-Infos für Frauen und Männer am 22. Januar

Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Wesel ihre Informationsveranstaltungen für Frauen und Männer, die nach einer Familienphase wieder in den Beruf einsteigen möchten, fort. Die nächste findet am 22. Januar in der Agentur für Arbeit Wesel, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel, Reeser Landstraße, in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr im Rahmen einer Vortragsveranstaltung statt. Berufsrückkehrende erhalten von Christiane Naß, der Beauftragten für Chancengleichheit...

  • Wesel
  • 14.01.15

IHK bietet an: Handlungskompetenz erwerben im Kursus "Trainer im Business"

Der Lehrgang „Trainer im Business“ der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve richtet sich an alle Berufsgruppen, in denen Wissen vermittelt, trainiert und beraten wird. Dazu gehören: innerbetriebliche Weiterbildner, selbstständige Trainer, Führungskräfte mit Trainingsaufgaben und Personalentwickler. Die Weiterbildung zum „Trainer im Business (IHK)“ orientiert sich dabei an dem Konzept der beruflichen Handlungskompetenz. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre...

  • Duisburg
  • 14.01.15
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Drei Unbekannte überfallen Spielhalle an der Rheinbabenstraße in Wesel

Am Morgen des 13. Januar (Dienstag) gegen 5.35 Uhr drangen drei unbekannte Männer in eine Spielhalle auf der Rheinbabenstraße ein, die eine Angestellte kurz zuvor aufgeschlossen hatte. Die maskierten Unbekannten forderten die Frau auf, ihnen das Geld aus der Kasse auszuhändigen. Weiter sagt der Polizeibericht: Nach Aushändigen des Geldes fesselten die Täter die Voerderin, ließen sie in einem Nebenraum zurück und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Geschädigte konnte sich selbst befreien und...

  • Wesel
  • 13.01.15

Kinder anmelden für die neue AWO-KiTa in der alten Brüner Tor-Schule

Voraussichtlich zum 1. Oktober eröffnet in der ehemaligen Schule Brüner Tor in Wesel eine dreigruppige Kindertageseinrichtung unter der Trägerschaft des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt Wesel. Es gibt noch freie Plätze für Kinder ab drei Jahre. Als Betreuungszeiten stehen Plätze für 45 und für 35 Stunden zur Verfügung. Interessierte Familien haben die Möglichkeit ihre Kinder unter den Nummern 02843/ 90705-12 (Dorle Vrhar, AWO Rheinberg) oder bei der Familienbildungsstätte in Wesel (Telefon...

  • Wesel
  • 12.01.15
Die Grafik mit der Voraussage für unsere Region.­ | Foto: Unwetterzentrale NRW

Unwetterzentrale NRW warnt vor Orkanböen auch am unteren Niederrhein!

Zurzeit pfeift es schon mächtig über allen Dächern des unteren Niederrheins. Doch es kann noch weitaus schlimmer kommen: Für Sonntag, 11. Januar, kündigen regionale Wetterfrösche einen Temperatursturz an, der zusammen mit einem Orkantief auch die nördlichen Bereiche des unteren Niederrheins ins Chaos stürzen könnte. Hier die Informationen der Unwetterzentrale NRW (Quelle): " Die Übersichtskarte enthält eine Zusammenfassung aller Unwetterwarnungen sowie nützliche Wetterhinweise für das...

  • Wesel
  • 10.01.15
  • 3
  • 1
Berät mit ihrem Team in allen Fragen rund um die Schule: Direktorin Margret Ickert. | Foto: dibo

Tag der offenen Tür am Samstag, 17. Januar, an der Realschule Wesel Mitte

Sie haben ein Kind in der 4. Klasse und stehen vor der Entscheidung, an welcher weiterführenden Schule Sie Ihr Kind anmelden? Dann besuchen Sie doch den „Tag der offenen Tür“ am Samstag, 17. Januar, von 10 bis 13 Uhr. Schülerinnen und Schüler präsentieren gemeinsam mit dem Lehrkollegium und den Eltern das Leben an der Schule am Rande der Weseler City. Viele Aktionen und Projekte stehen auf dem Programm: Schulführung, Infos des Elternarbeitskreises und des Kollegiums sowie folgende Details des...

  • Wesel
  • 09.01.15
Das Buchcover. | Foto: abgenommen vom Plakat

Lesung mit Rudi Assauers Tochter am 23. Januar im Scala Kulturspielhaus

Eine Lesung mit anschließender Diskussionsrunde mit Bettina Michel - Tochter von Rudi Assauer - Sabine Söldner und Eva Mohr zum Thema „Demenz- und Gesellschaft“ findet am Freitag, 23. Januar, im SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, statt. Einlass zur Lesung ist um 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr; Ende etwa 21.30 Uhr; die Dauer etwa zwei Stunden mit einer Pause. „Papa, ich bin für dich da“ ist der Titel des sehr persönlichen Ratgebers von Bettina Michel, der 49-jährigen Tochter von Rudi...

  • Wesel
  • 08.01.15
  • 6

Radarkontrollen dienen der Sicherheit

In der Woche von Freitag, 9. Januar bis Freitag, 16. Januar, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch: Freitag, 09.01.: Wesel - Feldmark, Dinslaken - Averbruch, Xanten - Wardt, Kamp-Lintfort - B 510 Samstag, 10.01.: Wesel - Fusternberg Sonntag, 11.01.: Hamminkeln - Mehrhoog, Moers - Hülsdonk, Kamp-Lintfort - Saalhoff Montag, 12.01.: Hamminkeln - Brünen, Moers - Vennikel, Dinslaken - Bruch, Neukirchen-Vluyn - Rayen Dienstag, 13.01.: Xanten - Mitte, Rheinberg - Ossenberg,...

  • Xanten
  • 08.01.15

Voraussetzung und Aufgaben der rechtlichen Betreuung und Bevollmächtigung

Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen Unterstützung und Assistenz oder eine rechtliche Betreuung benötigen. Aber auch jüngere Menschen können z.B. durch einen Verkehrsunfall plötzlich hilfeabhängig werden. Personen, die sich als ehrenamtliche rechtliche Betreuer oder als Bevollmächtigte zur Verfügung stellen wollen, müssen zur Betreuungsführung über das gleiche Wissen verfügen, wie berufliche Betreuer. Der Betreuer-Verein Wesel führt deshalb vom 18. Februar bis 18....

  • Wesel
  • 06.01.15
  • 6
  • 1

Familienfreundlichkeit als Markenzeichen

Das Unternehmensnetzwerk des Kreises Wesel „Familienfreundlichkeit lohnt sich!“ blickt auf zwei Jahre erfolgreiche Synergien zurück bei der Suche nach individuellen Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Branchenübergreifende Firmen, die ihren Standort im Kreis Wesel haben, treffen sich regelmäßig (alle vier Monate) zu einem aktiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Jedes Netzwerktreffen findet in einem anderen Unternehmen statt und lebt vom Transfer guter Ideen. „Eins...

  • Dinslaken
  • 06.01.15

Info persönlich für Selbstbestimmer

Das Informationsangebot des Betreuer-Vereins Wesel findet auch 2015 an jedem dritten Mittwoch im Monat von 13:30 bis 14:30 Uhr oder nach Vereinbarung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Beratung ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins beantworten Fragen zu Vorsorgevollmachten und zum Betreuungsrecht sowie geben Hinweise auf professionelle Unterstützungsmöglichkeiten. Bei der nächsten Sprechstunde steht...

  • Wesel
  • 05.01.15
  • 1

Wer Erfolg haben will, der inseriert lokal - und nicht im Internet!

Bestimmt sehen Sie regelmäßig die Kleinanzeigenseiten zum lokalen Stellenmarkt im Weseler und Xantener! Ähnlich wie der „Immo-Kompass“ fluppt das Ding richtig gut! Örtliche Unternehmen wissen ganz offensichtlich: der Weseler ist die passende Plattform, um den Kontakt zu den Interessenten herzustellen! Damit sind wir auch schon mitten im Thema. Lokal ist gut, Lokal muss eine Marke sein, Lokal muss gestärkt werden. Das erkannte das Weseler Stadtmarketing, als es die Esel-Rohlinge auf den Weg...

  • Wesel
  • 04.01.15

Wünsche für das Jahr 2015

Ich wünsche allen Lokalkompass Lesern ein friedliches und gesundes Jahr 2015 Glück und Zufriedenheit sollen dieses Jahr begleiten. Für das neue Jahr benötigen wir gut Ideen, schöne Bilder und spannende Geschichten.

  • Kamp-Lintfort
  • 31.12.14
  • 15
  • 15

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei im Kreis Wesel gibt Messstellen der Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 2. Januar bis Freitag, 9. Januar 2015 bekannt. Hier sind die Kontrollen geplant: Freitag, 02.01.: Wesel - Mitte, Xanten - Marienbaum, Schermbeck - Mitte, Wesel - Flüren Samstag, 03.01.: Alpen - Veen, Sonsbeck - Mitte Sonntag, 04.01.: Schermbeck - Weselerwald Montag, 05.01.: Dinslaken - Mitte, Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Bruch Dienstag, 06.01.: Wesel - Fusternberg, Hamminkeln - Brünen, Rheinberg -...

  • Xanten
  • 30.12.14

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.