Bürgerfunker spenden für Palliativstation

Isabelle Kaßner (Stationsärztin Klinik für Hämatologie und Onkologie), Christian Lukas (Antenne Witten), Dr. Christoph Hackmann (Chefarzt Klinik für Hämatologie und Onkologie), Michael Winkler (Antenne Witten), Michael Capo (Pflegebereichsleitung internistische Stationen), Verwaltungsdirektor Dr. Joachim Abrolat, die Krankenschwestern Nadine Rehage und Birgit Hampe sowie Marek Schirmer (Antenne Witten) (v. l.) bei der Spendenübergabe im Wohnzimmer der Palliativstation.Foto: Diakonie Ruhr/Jens-Martin Gorny
  • Isabelle Kaßner (Stationsärztin Klinik für Hämatologie und Onkologie), Christian Lukas (Antenne Witten), Dr. Christoph Hackmann (Chefarzt Klinik für Hämatologie und Onkologie), Michael Winkler (Antenne Witten), Michael Capo (Pflegebereichsleitung internistische Stationen), Verwaltungsdirektor Dr. Joachim Abrolat, die Krankenschwestern Nadine Rehage und Birgit Hampe sowie Marek Schirmer (Antenne Witten) (v. l.) bei der Spendenübergabe im Wohnzimmer der Palliativstation.Foto: Diakonie Ruhr/Jens-Martin Gorny
  • hochgeladen von Thomas Meißner

Die ehemaligen Bürgerfunker von Antenne Witten haben den verbliebenen Betrag aus dem Etat des früheren Ruhrstadtstudios zur Unterstützung der Palliativstation im evangelischen Krankenhaus gespendet. Christian Lukas, Marek Schirmer und Michael Winkler übergaben rund 750 Euro an den Förderverein „Palliativ-Station im evangelischen Krankenhaus Witten“ und das Team der Station.

„Wir waren dem EvK Witten stets verbunden und möchten nun gezielt den Patienten die Restsumme unserer Einnahmen zugute kommen lassen“, sagt Michael Winkler. „Für uns hat das einen großen symbolischen Wert, denn wir geben nun in kleinem Umfang das zurück, was das EvK uns jahrelang ermöglicht hat.“ Die Spende soll zur Förderung der Musiktherapie verwendet werden.

Autor:

Thomas Meißner aus Witten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.