Xanten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Seit zwei Jahren gibt es ETUB bereits in Wesel. | Foto: ETUB

Rückblick und Ausblick nach zwei Jahren Beratungsarbeit
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung in Wesel

Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen (Bundesteilhabegesetz/„BTHG“) soll in vielen Bereichen die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung oder wenn sie von einer Behinderung bedroht sind, verbessern. Für eine verbesserte Beratung betroffener Menschen wurden bundesweit sogenannte ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) eingerichtet. So auch in der Stadt Wesel. Seit August 2018 beraten in einem Büro in der Viktoriastraße zwei Fachkräfte betroffene Menschen und ihre...

  • Wesel
  • 30.11.20
  • 2
Hier ist noch alles in Ordnung!!!

Wie soll das nur weitergehen? Die Sache hat sich erledigt!!! Der Schaden ist behoben!!!
Unsere Glasfaser-Verbindung funktioniert seit Allerheiligen nicht mehr!!!

Ich gehöre keinesfalls zu den "ewigen Nörgler*innen", aber das, was unsere Internet-Verbindung durch den Anbieter  "Deutsche Glasfaser" anbelangt, muss ich doch einmal meinen Unmut äußern.  Aber nicht nur das!!! Ich darf auch ein "fättes" Kompliment an besagten Internetanbieter aussprechen: Nach einer kurzfristig beantragten Genehmigung durch die Stadt Xanten hat das Unternehmen umgehend die Stelle, an der der Schaden vermutet wurde, aufbrechen lassen. Fehlanzeige! Eine zweite Genehmigung hat...

  • Xanten
  • 27.11.20
  • 5
  • 3
Die bestehende Bushaltestelle am Sankt Josef-Hospital ist nicht barrierefrei ausgebaut und die Straße weist viele Schäden auf. Das ändert sich Anfang 2021. | Foto: eye2eye

Straße zum Xantener Krankenhaus wird erneuert
Moderne Zufahrt mit barrierefreier Haltestelle

So schön das Xantener Sankt Josef-Hospital auch ist, eins fällt bislang unangenehm auf: Die Zufahrtstraße „In der Hees“ ist in einem desolaten Zustand und steht optisch in keinem Verhältnis zum Gebäude, zu dem sie führt. Auch die Bushaltestelle ist bislang noch nicht barrierefrei ausgestattet, doch gerade an einem Krankenhaus sollte alles Nötige getan werden, damit gehbehinderte Menschen dieses ohne großen Aufwand erreichen können. Weil diese unbefriedigende Situation Geschäftsführer Michael...

  • Xanten
  • 27.11.20
Die Mitarbeiter der Betreuungsstelle des Kreises Wesel sind in diesem Monat nur telefonisch erreichbar. | Foto: Pixabay

Beratung telefonisch
Erreichbarkeit der Betreuungsstelle des Kreises Wesel

Die Mitarbeiter der Betreuungsstelle des Kreises Wesel bieten regelmäßig einmal im Monat Sprechstunden zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung an. Wegen der aktuellen Pandemiesituation werden für den Monat Dezember in den kreisangehörigen Kommunen keine Sprechstunden vor Ort angeboten. Die Mitarbeiter stehen jedoch gerne für eine Telefonsprechstunde zur Verfügung. Im Rahmen eines Beratungsgespräches können individuelle Fragen geklärt werden. Nach dem...

  • Wesel
  • 27.11.20
Selbst wer Lieferservice anbietet, kann die wirtschaftlichen Einbußen durch Corona nicht ausgleichen. | Foto: Ralf Beyer

Tipp für Gastronomen, Händler und Solo-Selbstständige am Niederrhein
Ab sofort ist die Beantragung der November-Hilfen möglich

Hier ein Tipp fürs Gastgewerbe, Einzelhändler und Solo-Selbstständige am Niederrhein von Jan Scholte-Reh,  Vorsitzender der SPD Hünxe und Mitglied im Rat der Gemeinde Hünxe : Ab sofort ist die Beantragung der November-Hilfen möglich. Um die Umsatzausfälle durch die jüngsten Einschränkungen für Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungen und den Kulturbetrieb auszugleichen, hat die Bundesregierung eine sog. Novemberhilfe beschlossen, die nun zügig umsetzt werden soll. Die wichtigsten Fakten dazu...

  • Hünxe
  • 26.11.20
Landrat Ingo Brohl sowie die Gleichstellungsbeauftragten Petra Preuß und Jeanette Romich setzen sich gegen Gewalt ein. 
 | Foto: privat

Am 25. November
Gewalt ist keine Privatsache – Kreis Wesel zeigt Flagge

Am 25. November werden im Kreis Wesel wieder vor den Rathäusern die Flaggen gegen Gewalt an Frauen und Kindern von Terres des Femmes wehen. Sie sollen auch in diesem Jahr wieder auf ein viel zu wenig beachtetes Thema aufmerksam machen. Auch Landrat Ingo Brohl setzt ein Zeichen gegen häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel und lässt vor dem Kreishaus flaggen. „Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft – vor allem während der...

  • Alpen
  • 23.11.20

Wartungsarbeiten durch das KRZN am kommenden Wochenende
Gesundheitsamt des Kreises Wesel ist am Sonntag, 22. November, zeitweise nicht erreichbar

Am Sonntag, 22. November finden durch das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) Wartungsarbeiten an zentralen IT-Systemen statt, die auch die Kreisverwaltung Wesel betreffen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die notwendigem Arbeiten bereits so weit wie möglich reduziert. Trotzdem wird die Kreisverwaltung Wesel und damit auch das Gesundheitsamt des Kreises Wesel am Sonntag, 22. November 2020, von 7 – 13 Uhr per Email nicht direkt erreichbar sein. Während dieser Zeit eingehende Emails...

  • Wesel
  • 18.11.20
Künftig wird in Kamp-Lintfort und Dinslaken getestet.

Jetzt wird in Kamp-Lintfort und Dinslaken auf Corona getestet
Zwei neue Testzentren

KREIS WESEL. Das Deutsche Rote Kreuz (Kreisverband Niederrhein) betreibt im Auftrag für das Gesundheitsamt des Kreises Wesel in Dinslaken und Rheinberg Testzentren, in denen Corona-Abstriche des öffentlichen Gesundheitsdienstes durchgeführt werden. Aufgrund des großen Bedarfs und den daraus resultierenden Verkehrsaufkommen an den Teststellen werden die beiden bisherigen Testzentren in Dinslaken und Rheinberg zum Sonntag, 8. November, geschlossen. Am Montag, 9. November, öffnen dann zwei neue...

  • Wesel
  • 06.11.20
  • 1
Stephan van Dülmen | Foto: STRICK Rechtsanwälte & Steuerberater

Beratertag „Gewerblicher Rechtsschutz“ / online am Donnerstag, 3. Dezember in Xanten
Stephan van Dülmens Tipps zur Wahrung des Urheberrechts, Marken und Design

Sie sind innovativ und haben eine technische Erfindung gemacht? Sie haben ein besonderes Design oder einen kreativen Namen für Ihr Produkt entwickelt? Der Beratertag „Gewerblicher Rechtsschutz“ am Donnerstag, 3. Dezember, 9 bis 17 Uhr bietet Ihnen die Möglichkeit, von Rechtsanwalt Stephan van Dülmen, gleichzeitig Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, Ihre Ideen schützen zu lassen. Vom Patent über das Gebrauchsmuster, die Marke und das Design bis hin...

  • Xanten
  • 05.11.20

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Erste digitale Weiterbildungsmesse für das ganze Ruhrgebiet

Durch Weiterbildung in den neuen Job: Im kaum einer Region in Deutschland spielen der Wandel und die Veränderung in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt eine vergleichbare Rolle wie in den Städten des Ruhrgebiets. Viele Chancen für die Menschen und Unternehmen im Revier entstehen so, doch auch viele Herausforderungen. So wird zum Beispiel berufliche Weiterbildung nicht nur für Jobsuchende, sondern auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber immer...

  • Wesel
  • 26.10.20
  • 1
Für den Schulbetrieb in Xanten hat die Stadt ein Regelheft erstellt. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Foto: Archiv

Schulstart nach den Herbstferien in Xanten
Immer gut lüften

Nach den jüngsten Informationen aus Düsseldorf wird der Schulbetrieb nach den Herbstferien weiterhin wie zuletzt als Präsenzunterricht erfolgen. Das teilt die Stadt Xanten mit. Die regelmäßige Durchlüftung der Klassenräume nimmt eine wesentliche Rolle im Infektionsschutz ein. Daher wurde die Situation in den einzelnen Klassenräumen aller städtischen Schulen überprüft. Bis auf wenige Ausnahmen können die Fenster in allen Klassenräumen vollständig geöffnet werden, so dass die Schulen in eigener...

  • Xanten
  • 26.10.20

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Im Video-Seminar etwas über das Medizinstudium erfahren

Die Agentur für Arbeit Wesel weist auf ein Angebot für Studieninteressierte hin. In Video-Seminaren stellt Dr. Verena Wockenfuß beliebte Studiengänge vor und beantwortet Fragen dazu. Am 29. Oktober geht es von 16.00 bis 17.30 Uhr um das Medizinstudium. Anmelden kann man sich per E-Mail. Bei dem Video-Seminar am kommenden Donnerstag informiert Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg Essen über Voraussetzungen und Inhalte des Medizinstudiums allgemein und behandelt unter anderem...

  • Wesel
  • 23.10.20
Von links: Monika Seibel, Christiane Naß, Beate Bahlke. | Foto: Kreis Wesel

Neues Angebot für Frauen in Coronazeiten
DienstagsHOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT

Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich schnell, unkompliziert und unverbindlich per Telefon erste Informationen und Tipps einholen. Die HOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT. ist am 27. Oktober wie jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr geschaltet. Drei Expertinnen stehen ab sofort zur Verfügung bei Fragen zu folgenden Themen: - beruflicher (Wieder-) Einstieg und Entwicklung - Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ausbildungsmöglichkeiten - auch in Teilzeit - Weiterbildung...

  • Wesel
  • 21.10.20

AKTUELLER STAND DER INFEKTIONSFÄLLE MIT CORONAVIRUS (COVID-19) IM KREIS WESEL
Mehr als siebzig neue Fälle übers Wochenende

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 1.792, Stand 19.10.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 16.10.2020, 12 Uhr = 1.721 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 44,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden Die aktuelle Lage Die Lage stellt sich folgendermaßen dar...

  • Wesel
  • 19.10.20
Der Löschzug Xanten-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Xanten überprüft die Hydranten in Xanten Stadtmitte. | Foto: LK

Freiwilligen Feuerwehr sorgt für eine möglichst problemlose Wasserentnahme
Überprüfung der Hydranten in Xanten-Stadtmitte

Der Löschzug Xanten-Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Xanten überprüft am Samstag, 17. Oktober, die Hydranten in Xanten Stadtmitte. Dadurch kann es zu Ablösungen im Wasserleitungssystem kommen, die zu leichten Trübungen des Trinkwassers führen können, aber nicht gesundheitsschädlich sind. Die Arbeiten dienen dazu die Hydranten winterfest zu machen, um jederzeit eine möglichst problemlose Wasserentnahme sicherstellen zu können.

  • Xanten
  • 15.10.20
2 Bilder

Kommunales Integrationszentrum Kreis Wesel:
Online-Schulungen für ehrenamtliche Sprachmittler

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel richtet seit August einen ehrenamtlichen Sprachmittlerpool ein. Hierfür werden Interessierte gesucht, die sich ehrenamtlich als Sprachmittlerin oder Sprachmittler engagieren möchten. Wer gerne beim Kundenkontakt in Behörden und Bildungs- und Sozialeinrichtungen unterstützen möchte sowie eine eigene Zuwanderungsgeschichte oder mehrjährige Lebenserfahrung im Ausland vorweist, kann sich bis Mittwoch, 21. Oktober, beim KI anmelden. Nach einem...

  • Wesel
  • 14.10.20
Peerberaterin Andrea Frenkel (links) und Andrea Schnock, Beraterin Teilhabeberatung Wesel

Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung im Kreis Wesel
Beratung von Betroffenen für Betroffene – sogenannte Peerberater/innen

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Wesel, Viktoriastraße 10, ist eine Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung oder Menschen, die von einer Behinderung bedroht sind, aber auch deren Familienangehörige, Freunde oder Kollegen. Dabei ist die Beratung unabhängig davon, ob eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung vorliegt. Menschen mit einem oder mehreren Handicaps sollen genauso individuell leben und handeln können wie Menschen ohne Behinderung.Wegen ihrer...

  • Wesel
  • 14.10.20
 Auf dem roten Info-Fahrrad ist künftig auch Yvonne Willicks unterwegs. Die WDR-Moderatorin ist Schirmherrin von „Gemeinsam gegen Einsam“.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Christian Breuer
2 Bilder

Ein Netzwerk für die ehrenamtliche Seelsorgebegleitung
Gemeinsam gegen Einsam: Neues Projekt baut Besuchsdienst für ambulante Altenseelsorge auf

In den kommenden Jahren wird die Anzahl pflegebedürftiger Menschen in Deutschland auf rund 4,5 Millionen steigen – und die meisten von ihnen werden zuhause betreut werden, durch Verwandte oder ambulante Pflegedienste. Doch selbst, wenn für die medizinische Versorgung, die Körperpflege und die Versorgung mit Lebensmitteln gesorgt ist: Was vielen Pflegebedürftigen schon heute fehlt, sind Besucherinnen und Besucher, die sich Zeit nehmen zum Reden oder Zuhören. An dieser Stelle setzt das Projekt...

  • Xanten
  • 14.10.20

Noch Plätze frei beim Pedelec-Training
Nehmen Sie teil beim Übungsangebot der Polizei in Hamminkeln, Rheinberg oder Xanten

Die Polizei bietet in den Herbstferien wieder Pedelec-Trainings an. Für folgende Termine sind noch Plätze frei ...  Rheinberg (12.10) Hamminkeln (20.10)  Xanten (22.10). In Zeiten von Corona müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben ihrem Rad und einem Helm auch eine Mund-Nase-Maske mitbringen. Eine vorherige Anmeldung zu den Terminen ist Voraussetzung, um an den Seminaren teilzunehmen. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0281 / 107 - 3222 oder -7777

  • Wesel
  • 09.10.20
2 Bilder

Jetzt für das Kindergartenjahr 2021/2022 anmelden
Ab sofort und ganz bequem: KITA-ONLINE nutzen bis spätestens zum 15. November

Endspurt für zukünftige Kindergarteneltern: Das Kreisjugendamt Wesel bittet die Eltern, die im nächsten Kindergartenjahr ab 1. August 2021 einen Betreuungsplatz für ihre Kinder benötigen, ihren Betreuungsbedarf bis Sonntag, 15. November 2020, anzumelden. Dafür kann das Online-Verfahren KITA-ONLINE genutzt werden. Unter www.kreis-wesel.de/kitaonline kann das Programm geöffnet werden. Dort sind auch alle weiterführenden Informationen zum Online-Verfahren zu finden. Eltern können sich mit...

  • Wesel
  • 01.10.20
Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Stadtbücherei Xanten am Samstag, 26. September, von 9 bis 13 Uhr. Mit dem Erlös sollen neue Bücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche angeschafft werden. | Foto: LK-Archiv

Samstag, 26. September 2020 von 9:00-13:00 Uhr
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Xanten

Einen Bücherflohmarkt veranstaltet die Stadtbücherei Xanten am Samstag, 26. September, von 9 bis 13 Uhr. Mit dem Erlös sollen neue Bücher und Hörspiele für Kinder und Jugendliche angeschafft werden. "Wer gut erhaltene Bücher jeder Art, Spiele oder Hörspiele spenden möchte, kann sie ab sofort in der Stadtbücherei abgeben.", heißt es seitens der Stadtbücherei Xanten, die sich über eine rege Beteiligung freuen würde.

  • Xanten
  • 21.09.20
Postkarte zur Jugendbefragung des Jugendamtes des Kreises Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom: Jugendamt des Kreises Wesel
2 Bilder

Aktion bis Freitag, 9. Oktober 2020 / Mitmachen und aktiv am Kinder- und Jugendförderplan des Kreises mitwirken
Jugendbefragung im Kreis Wesel

Das Jugendamt des Kreises Wesel bittet Kinder und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind und aus Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck oder Xanten kommen, um ihre Mithilfe. Bis Freitag, 9. Oktober 2020, können sie unter dem Link www.surveymonkey.de/r/deinemeinung2020 Fragen rund um die Themenbereiche Freizeit, Ausbildung und Berufseinstieg sowie Politik und Mitbestimmung beantworten und damit aktiv an der Fortschreibung des kommenden Kinder- und...

  • Wesel
  • 17.09.20
  • 2
Gemeinsam auf der Wackelbrücke der Kneipp-Anlage am Hafen Xanten (von links): Leiter FZX Wilfried Meyer, Projektleiter Stephan Tietz, Geschäftsführer FZX Axel Hoppe, FZX Geschäftsführer und Bürgermeister Thomas Görtz, die Kinder der OGS Hagelkreuzschule Lüttingen und FZX Geschäftsführer Ralf Berensmeier. | Foto: LK-Archiv-Foto: Randolf Vastmans

Reparaturarbeiten abgeschlossen
Kneipp-Anlage am Hafen Xanten steht wieder vollumfänglich zur Verfügung

Das Freizeitzentrum Xanten und der Kneipp-Verein Xanten-Uedem-Sonsbeck weisen darauf hin, dass die Kneipp-Anlage an der Xantener Südsee, Hafen Xanten, ab sofort wieder vollumfänglich zur Verfügung steht. Die Anlage war auf Grund von erforderlichen Reparaturarbeiten kurzfristig teilweise gesperrt. Diese Arbeiten sind inzwischen planmäßig beendet, sodass das Wasserbecken nun ebenfalls wieder zur Verfügung steht.

  • Xanten
  • 17.09.20
Foto: Grafik und Zahlen Pressestelle Kreis Wesel

Inzidenz für 7 Tage bleibt weiterhin gering, aber ...
Corona-Infektionen an der Gustav-Heinemann-Realschule in Dinslaken und Gesamtschule Hünxe

Bestätigte Corona-Infektion an der Gesamtschule Hünxe An der Gesamtschule Hünxe wurde eine Schülerin positiv auf das Corona-Virus getestet. Gesundheitsamt und Schulleitung haben unmittelbar weitere Maßnahmen eingeleitet. Neben der positiv getesteten Person befinden sich zehn weitere Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Nachverfolgung als enge Kontakte ermittelt wurden, in Quarantäne. Weitere Maßnahmen sind nicht erforderlich, für die verbleibenden Schülerinnen und Schüler läuft der...

  • Dinslaken
  • 16.09.20

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.