DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales
Gestern war Ortstermin in Linderhausen mit Bürgemeister Jochen Stobbe mit Vertreter der Feuerwehr, DRK und Stadt.

Umbaumaßnahmen in Linderhausen

Schwelm. „Wir sind sehr froh über die neuen Nutzungsmöglichkeiten“, sagte gestern Bürgermeister Jochen Stobbe beim Ortstermin in Linderhausen. Hier werden die ehemalige Grundschule und ihre Turnhalle neuen Nutzungen zugeführt. Die Stadt Schwelm baut die einstige Turnhalle zurzeit zum neuen Feuerwehrgerätehaus des Löschzugen Linderhausen der Schwelmer Feuerwehr um. Das Deutsche Rote Kreuz, das auf dem Gelände bereits seit Jahren einen Kindergarten unterhält, hat das einstige Schulgebäude...

  • Gevelsberg
  • 10.05.11
Vereine + Ehrenamt
Zum Verweilen in der Sonne bietet der Gartenstadt-Markt reichlich Gelegenheit | Foto: Quartiersmanagement Moosfelde
9 Bilder

Moosfelder Maimarkt lädt zu Ausflug ein

Am Sonntag, den 1. Mai ist es endlich soweit: Der Blumen- und Krammarkt, auf den so viele engagierte Bürgerinnen und Bürger der Gartenstadt seit Wochen hinarbeiten, öffnet zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Moosfelder Zentrum, Moosfelder Ring 2-4, seine Pforten. Von Iserlohn bis Werl, von Soest bis Meschede waren die vielen fleißigen Helfer zuletzt unterwegs, um dort mit ihren Flyern und Plakaten für das Event im Arnsberger Stadtteil zu werben. Gemeinsam mit einer großen Zahl an Händlern aus dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.04.11
Natur + Garten
Tolle Attraktion für die Kleinen: Tigerenten-Rodeo | Foto: Schausteller
4 Bilder

2. Moosfelder Maimarkt bietet attraktives Programm für Jung und Alt

Über weitere Attraktionen des am 01. Mai in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr im grünen Stadtteil Arnsbergs stattfindenden Blumen- und Krammarktes informierten jetzt die Organisatoren der Gartenstadt-Veranstaltung. Viele kreative Köpfe hatten angestrengt darüber nachgedacht, wie man die Attraktivität des mit einem tollen Angebot an Bepflanzungsmöglichkeiten für Balkon, Terrasse und Garten aufwartenden Marktes zusätzlich steigern und alle Altersgruppen ansprechen könnte. Das Ergebnis der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.04.11
Überregionales
Diese vier Schülerinnen, Jana Engelke, Ute Beckmann, Larissa Goscinski und Laura Schaffeld (v.r.n.l.), Hanna Vehreschild fehlt auf dem Foto, sammelten mit einer Bilderbörse im Willibrord Gymnasium Emmerich Geld für die Hilfe für Japan.    Foto: Helmut Hec

Fünf Mädels vom „Willi“ organisierten spontane Hilfe für Japan

Da hatten sich aufgrund der in den Medien gezeigten Bilder von der dreifachen Katastrophe in Japan fünf Schülerinnen aus der Stufe 11 des Emmericher Willibrord Gymnasium zur spontanen Hilfe entschlossen. Es begann mit selbst hergestellten Japan-Kunstkarten und dem Verkauf von Kaffe und Kuchen. In der vergangenen Woche wollte man die 1.000 Euro-Marke knacken mit der Versteigerung von Bildern aus den einzelnen Kunst-AG’s der Schule. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Die fünf Mädels, das sind Larissa...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.11
Ratgeber

Freiwillige vor

In vielen sozialen Einrichtungen vertraut man auf die Unterstützung der Schüler durch Zivildienstleistende. Doch die sind ab dem 1. Juli Geschichte. Der bisherige Zivildienst wird dann durch den Bundesfreiwilligendienst ersetzt. Doch derzeit bereiten viele offene Fragen jede Menge Kopfzerbrechen. Die Politik, so hoffen die Verantwortlichen, liefert die fehlenden Antworten schnellstmöglich. Denn sonst kann sich der Übergang schwierig gestalten. Lesen Sie dazu den STADTSPIEGEL ESSEN am Mittwoch,...

  • Essen-Süd
  • 05.04.11
  • 1
Überregionales
Sabine Mundt, Bernhard Krämer, Gabi Behrenbeck und Klaus Ebbing demonstrieren: „So groß ist unser Einzugsgebiet, hier am Beispiel Iserlohn.“
2 Bilder

Reibekuchen bringt jetzt das DRK

„Die Bundeswehrrefom bringt auch das Ende des Zivildienstes mit sich“, erläutert Klaus Ebbing, Geschäftsführer der Caritas in Iserlohn. „Und deshalb sind wir im Bereich ‚Essen auf Rädern‘ sehr stark davon betroffen.“ Bisher wurde die Essensversorgung älterer Menschen in der Hauptsache von den „Zivis“ durchgeführt. „Es trifft uns ins Mark, dass wir nun unser Angebot nicht mehr aufrecht erhalten können“, klingt in der Stimme von Ebbing große Traurigkeit mit. Seit Mitte der 70er Jahre war die...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.03.11
Kultur
4 Bilder

Ehrung von Blutspenderinnen und Blutspendern durch DRK

Ehrung fanden rund 40 Blutspenderinnen und Blutspender in den Räumen des Veranstaltungsortes „Im Bogen“ gegenüber dem Marienhospital Wesel für ihre jahrelangen treuen Dienste. Begrüßt wurden die ehrenamtlich Engagierten von Beate Grube, 1. Vorsitzende des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Ortvereins Wesel e.V. sowie von Frau Susanne Barannek, Leiterin des Arbeitskreises Blutspende. Im Namen des DRK sowie der vielen auf Blutspenden angewiesenen Menschen dankte Grube dafür, dass die Spenderinnen und...

  • Wesel
  • 29.03.11
  • 1
Überregionales
29 Bilder

Üben für den Ernstfall - DRK probt Betreungsplatz 500 am Hohenlimburger Gymnasium

74 DRK´ler waren am Sonntag mit rund 18 Fahrzeugen am Hohenlimburger Gymnasium. Dort wurde ein "Betreuungsplatz 500" im Rahmen einer Großübung eingerichtet. Denn das Gymnasium ist im Ernstfall einer der Anlaufstellen für die Bevölkerung. Dort können dann bis zu 500 Personen betreut werden. Dafür muss zuerst die Beschilderung geändert werden, denn die normale Schulbeschilderung hilft im Ernstfall nicht weiter. Mit Piktogrammen werden die einzelnen Klassenräume gekennzeichnet. Die Räume werden...

  • Hagen
  • 14.03.11
Vereine + Ehrenamt

DRK Letmathe erhält Zuwachs – Vorsitzender Zemelka begrüßt 4 neue Helfer

Am Sonntag, den 23.01.2011 konnte der stellvertretende Kreisrotkreuzleiter Christian Klimpel die Verpflichtungserklärung von 22 neuen DRK-Helfern aus dem Märkischen Kreis entgegennehmen. Aus der Rotkreuzgemeinschaft Letmathe nahmen 4 Helfer an dem Lehrgang teil. Der Vorsitzende des Ortsverein Letmathe e.V., Matthias Stefan Zemelka, freut sich über die neuen Helfer Marcel Zienecker, Robin Friedrichs, Erin Yildirim und Niklas Sander. Die neuen Mitglieder verpflichteten sich damit zur Mitwirkung...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.02.11
Vereine + Ehrenamt
Ein erfolgreiches Jahr 2010: Der Blutspendedienst des DRK ist zufrieden. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

DRK blickt auf ein erfolgreiches Jahr beim Blutspendedienst

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes Velbert blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010. Mit einem gewissen Stolz verzeichneten die Beauftragte Waldtraut Ortmann und der DRK-Vorsitzende Heinz Schemken die Zahl von über 2000 Blutspendern.Die Jubiläumsspender wurden in der Residenz Rheinischer Hof besonders geehrt. 50 Mal Blut gespendet haben Dirk Mittmann-Steinhauer, Jörg Stindt, Uwe Teubner, Bertold Germeroth, Frank Besling, Ingrid Firchau, Barbara Hintzen, Ursel Funkenberg, Gerd...

  • Velbert
  • 01.02.11
Ratgeber
Klicken Sie mal rein: www.drk-blutspende.de

Am Freitag, den 28. Januar darf wieder Blut gespendet werden...

Am Freitag, den 28.01.2011 kann zwischen 15:00 und 19:30 Uhr in Schwelm wieder für den guten Zweck geblutet werden. In der Gustav-Heinemann-Schule, Holthausstr. 15, bittet das DRK wieder zum allgemeinen Aderlass. Auch im neuen Jahr dürfen dann "alte Blutspendehasen" sowie hoffentlich ganz viele Spendenneulinge bis zu 6 Vollblutspenden leisten! Spenderinnen allerdings nur bis zu vier... Wer noch nie sein Blut zum Besten gegeben hat, sollte also unbedingt einmal am kommenden Freitag in der...

  • Schwelm
  • 26.01.11
Kultur
2 Bilder

Fleißige Blutspender unterwegs

Viele Blutspenderinnen und Blutspender kamen trotz der nicht unriskanten Straßenverhältnisse auch an dem heutigen Spendetermin (20.12.2010) der Aufforderung zum Blutspenden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in der Städt. Realschule in der Martinistraße nach. Zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr konnte das wichtigste Gut des menschlichen Körpers, das Blut, für den guten Zweck gespendet werden. "Wir freuen uns über die große Spendenbereitschaft", so Teamleiterin S. Gerlink vor Ort, die die...

  • Wesel
  • 20.12.10
Überregionales
Es ist vollbracht. Mit Beginn des neuen Jahres schließen sich  die DRK-Kreisverbände Herne und Wanne-Eickel zusammen. Neuer Vorsitzender wird Karl-Gerhard Menzel (3.v.l.). Die Geschäftsführung übernimmt Klaus Starke (r.), dem Magdalene Sonnenschein noch e

Nur noch ein Rotes Kreuz

Wenn Silvester die Korken knallen, wird nicht nur das Neue Jahr begrüßt. Mit dem Jahreswechsel entsteht der neue DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel. Die Vorgängerverbände sind Geschichte. Es war ein langer Weg. Vor 35 Jahren wurden die Städte Herne und Wanne-Eickel zusammengelegt. Ebenso lange brauchten die Rot-Kreuz-Gliederungen, um zusammenzufinden. Nachdem seit 2009 Gespräche zwischen den Vorständen stattfanden, gaben die Mitglieder Dienstagabend im Kongresszentrum des St....

  • Herne
  • 20.12.10
Überregionales
Sabine Schulte-Hagenkord (Mitte) und Paul Linke (li.) wurden von Bürgermeister Michael Esken mit der Ehrennadel der Stadt Hemer ausgezeichnet.

Zwei neue Ehrennadeln

Im Rahmen der Ratssitzung am Dienstag, 14. Dezember 2010, verlieh Bürgermeister Michael Esken Ehrennadeln der Stadt Hemer an zwei verdiente Hemeraner. Sabine Schulte-Hagenkord ist seit 31 Jahren im Jugendrotkreuz ehrenamtlich tätig und übernahm 1991 die Leitung. Gleichzeitig ist sie seitdem im Vorstand des Hemeraner DRK-Ortsvereins. Paul Linke ist seit über 50 Jahren Mitglied der Kolpingsfamilie Hemer und seit 1988 ihr Vorsitzender. „Ohne sein leidenschaftliches Engagement wäre das Vereinsleben...

  • Hemer
  • 15.12.10
Überregionales

Adventsmarkt Wanne-Nord: Erlös kommt vier Hilfsprojekten zugute

Eine schöne Tradition ist es, dass der Reinerlös des Adventsmarktes in Wanne-Nord im Stadtteil bleibt und dort wohltätigen Zwecken zugeführt wird. Wieder sind es vier Einrichtungen, die bedacht werden. „Wir wissen zwar noch nicht, wieviel genau wir eingenommen haben, den Kassensturz werden wir in diesen Tagen machen, aber das Fell des Bären ist schon verteilt“, weiß Klaus Wältermann, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wanne-Nord und verrät auch, wo das Geld hingeht. Über Zuwendungen freuen...

  • Herne
  • 13.12.10
Überregionales
Ralph Hoffert

DRK-Chef im Schloss Bellevue

Der morgigen Freitag, 10. Dezember, wird ein ganz besonderer Tag für den Hertener DRK Vorstand Ralph Hoffert. Der Bundespräsident hat ins Schloss Bellevue eingeladen um ihn, stellvertretend für die aus dem DRK im Kreis Recklinghausen eingesetzten Helfer, anlässlich des Unglücks auf der Love Parade seinen Dank und Anerkennung auszusprechen. Neben Hoffert werden weitere Vertreter der eingesetzten Hilfsorganisationen aus anderen NRW Städten und Kreisen anwesend sein. „Natürlich ist es eine...

  • Herten
  • 09.12.10
Überregionales
Stefanie Gischer und Carsten Hücking waren zwei von 50 KEUCO-Mitarbeitern beim Blutspendetermin mit dem DRK. | Foto: Foto: Keuco

Keuco-Mitarbeiter spenden Blut (und retten Leben)

Vom Hemeraner Sanitärhersteller KEUCO erreichte die Redaktion folgende Pressemitteilung: "Aufgrund des anhaltenden Mangels an Blutkonserven ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) immer wieder zu Blutspenden auf – auch in Unternehmen. Wenn sich mindestens 40 Mitarbeiter eines Unternehmens anmelden, kommt der DRK direkt ins Haus. Um als soziales und verantwortungsbewusstes Unternehmen auch hier einen Beitrag zu leisten, hat KEUCO mit dem DRK einen Blutspendetag am Hauptsitz in Hemer vereinbart. 50...

  • Hemer
  • 30.11.10
Politik

Jubilarehrung des Ortsvereins Broich am Samstag, den 20. November 2010

Traditionell alle 2 Jahre im Herbst führt der SPD Ortsverein Broich seine Jubilarehrung durch. In diesem Jahren werden am Samstag, den 20. November 2010, die langjährigen Mitglieder der Jahre 2009 und 2010 für 25-jährige Mitgliedschaft, 40-jährige Mitgliedschaft und mehr geehrt. Beginn ist um 16.00 Uhr im DRK Seniorentreffpunkt Mülheim Broich, Prinzeß-Luise-Straße 115, 45479 Mülheim an der Ruhr . Die Begrüßung und die Festrede werden durch den Vorsitzenden der SPD Broich Ulrich Pütz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.11.10
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 27. Oktober bis 3. November

Apotheken Mittwoch, 27. Oktober: Nord-Apotheke, Herten-Westerholt, Bahnhofstraße 147, Rufnummer: 35344 Donnerstag, 28. Oktober: Adler-Apotheke, Herten, Ewaldstraße 93, Rufnummer 02366/36666 Freitag, 29. Oktober: Glückauf-Apotheke, Herten-Langenbochum, Langenbochumer Straße 190, Rufnummer: 51415 Samstag, 30. Oktober: City-Apotheke, Herten, Hermannstraße 20, Rufnummer: 38689 Sonntag, 31. Oktober: Martinus-Apotheke, Herten-Westerholt, Bahnhofstraße 101, Rufnummer: 61216 Montag, 1. November:...

  • Herten
  • 26.10.10
Überregionales
Renate Brinkschmidt (Mi.) hat das Zepter an Anja Wiegold (li.) weitergereicht. Christof Freisen, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Hagen, beglückwünschte beide Frauen zu ihrem ehrenamtlichen Einsatz für das DRK.  Foto: Lang | Foto: Foto: Lang

Ehrenamtlicher Einsatz beim Blutspendedienst

„Einen guten Start“, wünscht Christof Freisen Anja Wiegold in ihrer neuen Position in der Blutspendeabteilung Niedersprockhövel des Deutschen Roten Kreuzes. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Roten Kreuzes in Hagen beglückwünschte die 43-Jährige als Nachfolgerin von Renate Brinkschmidt in der Glückauf-Halle in Sprockhövel. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, ein Ehrenamt zu übernehmen, deshalb bedanke ich mich herzlich für die langjährige Mitarbeit und dafür, dass Frau...

  • Hattingen
  • 13.10.10
Ratgeber

Rat und Hilfe: Notdienste vom 13. bis 20. Oktober

Apotheken Mittwoch, 13. Oktober: Rathaus-Apotheke, Herten-Westerholt, Langenbochumer Straße 451, Rufnummer: 620271 Donnerstag, 14. Oktober: Distel-Apotheke, Herten-Disteln, Josefstraße 18, Rufnummer: 85005 Freitag, 15. Oktober: Markt-Apotheke, Herten, Kurt-Schumacher-Straße 31, Rufnummer: 34515 Samstag, 16. Oktober: Ahorn-Apotheke, Herten, Kaiserstraße 62, Rufnummer: 1394 Sonntag, 17. Oktober: Süd-Apotheke, Herten-Süd, Ewaldstraße 162, Rufnummer: 3 21 55 Montag, 18. Oktober: ABC-Apotheke,...

  • Herten
  • 13.10.10
Überregionales
Rettungsboot der Wasserwacht im Einsatz
5 Bilder

DRK Wasserwacht schleppt auch große Schiffe ab !

Die DRK-Wasserwacht Rheinberg testete mit freundlicher Unterstützung des Fahrgastschiffes Seestern auf der Xantener Nordsee eine innovative Schlepp-einrichtung an ihren Boote. In Zusammenarbeit mit der Firma Turbo Swing aus den Niederlanden ist die Wasserwacht Rheinberg die erste Wasserrettungsorganisation in Deutschland, die den neuen Schleppbügel an seinen Boote einsetzt. Bei Tests auf der Ostsee während der Travemünder Woche hat sich das Material bereits bewährt. Dort haben die Bootsführer...

  • Rheinberg
  • 10.10.10
Überregionales
DRK meets SIGMA (Gruppenfoto)
4 Bilder

DRK-Einheit trifft niederländische Rettungsgruppe (SIGMA-GHOR)

Die Bereitschaft des DRK Rheinberg (in Funktion der SEG Rettung des Kreises Wesel) besuchte die niederländische Rettungsdienstkomponente SIGMA in Venlo. Diese Einheit unterstützt ebenso wie die Rheinberger Einheit den Regelrettungsdienst bei Großschadenslagen, deckt aber mit dieser Einheit einen weitaus größeren Einsatzbereich ab. Hier geht es immerhin um die niederländische Provinz Limburg. Personaltechnisch ist diese Gruppe so ähnlich strukturiert, allerdings wird sie zusätzlich noch von...

  • Rheinberg
  • 10.10.10
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"12 neue ehrenamtliche Kräfte verstärken die DRK Bereitschaft Langenberg!“

„Umstrukturierungen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbemaßnahmen, Teilnahme mit Info – Ständen bei öffentlichen Veranstaltungen, Angebote von Kursen in Erster Hilfe, Hausnotruf, Seniorenbesuchsdienst ,regelmäßige Sprechstunden, 24 Stunden Hotline und Verstärkung der Zusammenarbeit mit und für die Stadt Velbert sowie der Feuerwehr im Versorgungs- und Sanitätsdienst, tragen unmissverständlich ihre Früchte weit über die Grenzen von Langenberg hinaus“, so Michael Bartelt Vorsitzender des DRK in...

  • Velbert
  • 10.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.