Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Sport

Dietmar Vangenhassend vom BSV Eversael schreibt Vereinsgeschichte

Der Deutsche Schützenbund (DSB)ist der Dachverband des Rheinischen Schützenbundes (RSB). In der Zeit vom 16.03.2012 bis zum 18.03.2012 findet die DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2012 im Bogenschießen FITA Hallen Runde in Solingen statt. Um hier teilnehmen zu können, muss man sich erst einmal über die Vereins-, Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften beim Rheinischen Schützenbund qualifizieren. Aber hier noch nicht genug. Um aber zu den Deutschen Meisterschaften eingeladen zu werden, muss man bei den...

  • Rheinberg
  • 05.03.12
Sport
2 Bilder

Bogensport: Goldmedaille für Doris Reif vom BSV Eversael

gerade noch als Teilnehmerin am 03.03.2012 bei den Deutschen Meisterschaften in Dessau am Start; ging es schon wieder am 04.03.2012 in der Halle bei Opladen mit Volldampf um den Titel im Rheinischen Championat. Hier richtete der BC Opladen sein 24. Internationales Volksbank Bogensportturnier aus. Doris Reif vom BSV Eversael errang in der Damenklasse im letzten Qualifikationsturnier für das Rheinische Championat mit 425 Ringen wiederum den 1. Platz und sicherte sich nach 4 Turniersiegen mit...

  • Rheinberg
  • 05.03.12
Sport
5 Bilder

Bogensport: Mannschaft vom BSV Eversael gewinnt die Bronzemedaille

Die Bogensportmannschaft vom BSV Eversael erreichte bei den Deutschen Meisterschaften am 03.03.2012 bis zum 04.03.2012 in einem starken Teilnehmerfeld das Siegertreppchen und freute sich über das Erreichen der Bronzemedaille. Der Deutsche Bogensport - Verband (DBSV) war hier mit Hilfe des BSC Dessau e. V. der Ausrichter und veranstaltete sein Bogensportturnier in Dessau. Die Deutsche Meisterschaft in der Halle ist für alle Bogensportler, die sich hierfür qualifizieren konnten, ein absolutes...

  • Rheinberg
  • 04.03.12
Politik

Zwei Moerserinnen im neuen Kreisvorstand der Linken gewählt.

Zu ihrer Jahreshauptversammlung am 26.02. lud der Kreisverband DIE LINKE seine Mitglieder im Kreis Wesel ein. Als Gastredner berichtete der Fraktionsvorsitzende aus dem Düsseldorfer Landtag Wolfgang Zimmermann aus der Landes- und Bundespolitik. Haupttagungspunkt waren die planmäßigen Vorstandswahlen. Im jetzt auf 11 Mitglieder verkleinerten Vorstand sind auch Zwei Mitgliederinnen aus dem Ortsverband Moers/Neukirchen-Vluyn gewählt worden. Als Neue Vorstandssprecherin wurde Inge Lay-Ruder und zur...

  • Moers
  • 29.02.12
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Politik
Von links: Dr. Ulrich Kleier, Alfred Walzer und Wilhelm Bommann. | Foto: EHV-Archiv

Dem Handel geht's nicht so schlecht wie erwartet

Bilanzierend gibt der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband die Ergebnisse bekannt, die er bei seinen Mitgliedsunternehmen durchführte. Alfred Walzer, Vorstandsvorsitzender des Verbandes: „UnsereJahresumfrage hat erfreulicherweise gezeigt, dass die Umsätze imEinzelhandel in 2011 besser ausgefallen sind, als dies von vielen unserer Kollegen erwartet wurde.“ Die Zahl der Unternehmen, die zumindest das Vorjahresergebnis (2010) erreichten bzw. ein leichtes Umsatzplus erzielen konnten, lag bei...

  • Wesel
  • 24.02.12
Ratgeber
Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verkauf von E-Zigaretten-Liquids ab sofort verboten!

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel weist alle Händler darauf hin, den Verkauf nikotinhaltiger Liquids einzustellen. Im Rahmen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes wird der für den Kreis Wesel und die Stadt Krefeld zuständige Amts-apotheker jedem gemeldeten Verstoß nachgehen. Denn, Einfuhr, Angebot und Verkauf der nikotinhaltigen Liquids sind nicht erlaubt. Betroffene Händler, dazu gehören unter anderem Drogeriemärkte, Tabakläden und Apotheken, werden daher aufgefordert, den Verkauf...

  • Wesel
  • 24.02.12
  • 8
Ratgeber

Die "Blitzer"-Messstellen in den kommenden Tagen

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 24. Februar: Dinslaken-Bruch, Dinslaken-Eppinghoven, Moers-Hülsdonk, Sonsbeck-Mitte Samstag, 25. Februar: Kamp-Lintfort-Saalhoff, Kamp-Lintfort (B 510) Sonntag, 26. Februar: Hünxe-Gartrop, Schermbeck-Gahlen Montag, 27. Februar: Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Bruch, Hamminkeln-Töven, Alpen (B 58) Dienstag, 28. Februar: Hamminkeln-Mehrhoog, Xanten-Mitte, Dinslaken-Mitte,...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Gerhard Patzelt
3 Bilder

Demenzberatung im Kreis Wesel mit neuen Ideen

Nachdem die erste Auflage (6000 Stück) von InForm zum Thema Demenz mittlerweile vergriffen ist, die Nachfrage weiterhin sehr groß ist, steht nunmehr die zweite, aktualisierte Auflage ebenfalls mit 6000 Heften zur Verfügung. Das Magazin wird in allen 13 Pflegeberatungsstellen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (in den Rathäusern) und den Demenzberatungsstellen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu der Ausgabe InForm 2012 „Ich ist ein Anderer“ unter...

  • Wesel
  • 16.02.12
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Sport, Spiel und Spannung beim BSV – Eversael

Unter dem Motto „Zwei geben alles“ führte die Bogensportabteilung des BSV – Eversael für seine Mitglieder ein Teamwettbewerb durch. Zu dieser vereinseigenen Veranstaltung lud das Trainerehepaar Doris und Reinhard Reif am 12.02.2012 in der Zeit von 16:00 – 20:00 Uhr in die Turnhalle zu Budberg ein. An dem Spaßwettbewerb nahmen 26 Mitglieder aktiv teil. Leistungsstärke und eine Altersbeschränkung spielte hierbei keine Rolle. Die Teilnehmer wurden in Teams eingeteilt, die jeweils aus einem...

  • Rheinberg
  • 13.02.12
Ratgeber
Schon beim "Warmtrinken" ist Maßhalten angesagt! | Foto: Polizeiberatung.de

Alkoholkontrollen - insbesondere zur "dollen" Jahreszeit

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere karnevalistische Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur Tee und Kaffee sondern auch alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. "Trotz aller Aufklärungsbemühungen gilt bei vielen uneinsichtigen...

  • Wesel
  • 13.02.12
Ratgeber

Weitere Blitzer-Aktionen in Kreis Wesel

Die Kreispolizei gibt Messstellen der Geschwindigkeitskontrollen für die kommenden Tage bekannt ... Diese sind: Samstag, 11. Februar: Hünxe-Bruckhausen, Schermbeck-Mitte, Dinslaken-Oberlohberg, Moers-Schwafheim. Sonntag, 12. Februar: Hünxe-Drevenack. Montag, 13. Februar: Schermbeck-Weselerwald, Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Stadtmitte, Rheinberg-Millingen. Dienstag, 14. Februar: Xanten-Marienbaum, Moers-Kapellen, Kamp-Lintfort-Gestfeld, Kamp-Lintfort-Stadtmitte. Mittwoch, 15. Februar:...

  • Wesel
  • 11.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V. | Foto: Mit Genehmigung des Big Band Orchesters Kamp - Lintfort e.V.
4 Bilder

Ein Geheimtipp ist das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V.

Das Einzige auf unserem herrlichen Erdball was Menschen aus allen Ländern verbindet, ist die Musik. Die Musik kennt keine Grenzen oder je Gewalt. Sie dringt in alle Herzen tief hinein und lässt uns für kurze Zeit unseren rauen Alltag vergessen. Musik bringt nicht nur Freude, sondern zaubert beim Zuhören so manches Lächeln in unsere Gesichter. Und damit es auch so bleibt, möchte ich Ihnen heute einen Geheimtipp unterbreiten und Ihnen das Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V. nicht nur...

  • Rheinberg
  • 10.02.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de
9 Bilder

Dran denken: Schön langsam fahren!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Zuschnellfahrer selbst schuld sind, wenn sie geblitzt werden, will ich Euch nochmal an die Radarkontrollen erinnern. In unserem Kreis wurden sie für folgende Straßen angekündigt: Alpen: Weseler Straße. Dinslaken: Karl-Heinz-Klingen-Straße, Heerstraße, Bergerstraße. Hamminkeln: Zum Weißenstein. Hünxe: Dinslakener Straße. Kamp-Lintfort: Ferdinantenstraße, Friedrich-Heinrich-Allee. Moers: Bismarckstraße, Hülsdonker Straße, Homberger Straße, Düsseldorfer Straße,...

  • Hamminkeln
  • 10.02.12
  • 14
Ratgeber

Gutachterausschuss bestimmt Bodenpreise im Kreis Wesel

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Wesel hat die Bodenrichtwerte für Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde und Xanten zum Stichtag 1. Januar 2012 beschlossen. Diese Angaben werden in einzelnen Bodenrichtwertkarten für die jeweiligen Stadt- bzw. Gemeindegebiete veröffentlicht. Sie sind als gedruckte Karte für jede Gemeinde einzeln gegen eine Gebühr von 70 Euro erhältlich. Die Grundstückspreise für Eigentumsmaßnahmen...

  • Wesel
  • 08.02.12
Sport
Reinhart Reif, Dietmar Vangenhassend und Doris Reif

Bogensportler vom BSV Eversael für die Deutschen Hallenmeisterschaften direkt qualifiziert

Gleich drei Bogensportler vom BSV Eversael schaften die Qualifikationszahlen bei den Landeshallenmeisterschaften und konnten sich somit direkt für die Deutsche Hallenmeisterschaft qualifizieren. Die Deutschen Hallenmeisterschaft 2012 finden am 03.03. – 04.03.2012 in Dessau statt. Ausrichter der Deutschen Meisterschaft ist der Deutsche Bogensport – Verband von 1959 e.V. (DBSV). Seit dem 1. Juli 2007 ist Dessau Teil der neuen kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau. Das bisherige Dessau war, gemessen an...

  • Rheinberg
  • 07.02.12
Politik
Foto: LK-Archiv

Blitzer-Marathon ab Freitagmorgen, 6 Uhr

Ein Motorradfahrer kommt am 7. Juli 2011 in Kamp-Lintfort vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Leitplanke. Tot! Am 4. September 2011 verliert ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in Wesel die Kontrolle über seinen Pkw, kollidiert mit einem Baum und stirbt! Ein 18-jähriger Fahrer gerät am 11. Oktober auf regennasser Fahrbahn in Voerde auf den Grünstreifen neben der Mehrumer Straße. Sein Fahrzeug schleudert gegen einen Baum. Seitdem trauert eine ganze...

  • Wesel
  • 07.02.12
  • 5
Sport

3. Sieg für Doris Reif beim Rheinischen Hallenchampionat

Am 04.02. und 05.02.2012 konnten wiederum Punkte für den Gesamtsieg zur Qualifikation für das 32. Rheinische Championat gesammelt werden. Hierzu veranstaltete der Bürger – Schützenverein – Dormagen sein 24. Hallenturnier. Diesem Aufruf folgten viele Bogenschützen/innen aus ganz Nordrhein-Westfahlen und bildeten ein starkes Teilnehmerfeld. Hier sorgte Doris Reif vom BSV Eversael für eine große Überraschung und sicherte sich auch im 3. Anlauf auf dem Wege zum Gesamtsieg Platz 1 und verwies ihre...

  • Rheinberg
  • 06.02.12
Kultur

Schulkinder anmelden für Kreis-Plattlese-Wettbewerb

Die plattdeutsche Sprache ist am Niederrhein nach wie vor sehr lebendig und ein wertvolles Kulturgut, das bewahrt werden muss. So ist es eine wichtige Aufgabe, die Sprache der Großeltern sowie der Väter und Mütter auch im Bewusstsein der Jugend zu verankern. Nach dem großen Erfolg der plattdeutschen Lesewettbewerbe in den Vorjahren haben auch in diesem Jahr wieder alle Grundschulklassen im Kreis Wesel die Möglichkeit, ihre Platt-Kenntnisse in einem spannenden Wettbewerb miteinander zu messen....

  • Wesel
  • 30.01.12
  • 1
Sport
Reinhard Reif, Dietmar Vagenhassend, Beate Jochums und Doris Reif sind die erfolgreichen Teilnehmer an der Landesmeisterschaft in Idar - Oberstein
12 Bilder

Platz 3 bei den Landesmeisterschaften

Am 28.01. und 29.01.2012 fand die Landesverbandsmeisterschaft im Bogensport FITA Runde in der Halle statt. Hierzu hat der Landesreferent Bogen vom Rheinischen Schützenbund nach Idar – Oberstein in die schöne Mikadohalle an der Vollmersbachstraße eingeladen. Da hier in einer anderen Liga unter einer starken Konkurrenz geschossen wird, mussten sich hierfür die Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften erst einmal qualifizieren und eine vorgeschriebene Zulassungsringzahl erreicht haben. Nur die...

  • Rheinberg
  • 29.01.12
Ratgeber
Rita Nehling-Krüger (links) und Heike Kemper sind für die Betreuung zuständig. | Foto: Archiv (JuK, HaS)
2 Bilder

Programm-Start für interessierte Unternehmerinnen

Das 2011 neu konzipierte Programm des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs war ein voller Erfolg und wird in diesem Jahr fortgesetzt. Neben den abwechslungsreichen Sonderveranstaltungen gibt es an jedem ersten Donnerstag im geraden Monat einen Stammtisch in Wesel. Hier besteht die Möglichkeit, sich vor dem eigentlichen Vortrag in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Im Anschluss stellen mehrere Unternehmerinnen sich und ihr Konzept vor. Den diesjährigen...

  • Wesel
  • 26.01.12
Vereine + Ehrenamt

Doris Reif vom BSV Eversael lässt das Siegen nicht

Am 21.01.2012 bis zum 22.01.2012 fand in Krefeld das 17. Seidenweber Hallenturnier für den Bogensport statt. Auch bei diesem Turnier ist eine gute Platzierung sehr wichtig, da dieses Ergebnis weiterhin zur Ermittlung des Gesamtsiegers im Rahmen der Winterhallenrunde 2011/2012 für das rheinische Championat mitzählt. Bei diesem Turnier gingen wiederum 3 Teilnehmer vom BSV Eversael an den Start und sorgten außerdem hierbei noch für ein grandioses internes Familienduell. Im Kampf um den Gesamtsieg...

  • Rheinberg
  • 22.01.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Bogensportler vom BSV Eversael erhalten Ehrungen

Im abgelaufenen Sportjahr 2011 haben sich einige Bogensportlerinnen und Bogensportler im Bogensportverband Nordrhein – Westfahlen e.V. (BVNW) besonders verdient gemacht, indem sie die Farben des BVNW würdig und sehr erfolgreich auf den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes vertreten haben. Aus diesem Grunde möchte der Vorstand des BVNW im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, die am Sonntag, den 05.02.2012 um 14:00 Uhr im Gasthof „Zur Talschänke“, Grunertstr....

  • Rheinberg
  • 21.01.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Doris Reif vom BSV Eversael siegte in der Damenklasse deutlich

Ein großes Highlight in der Winterhallenrunde ist der Kampf um den Gesamtsieg bei den Rheinischen Championaten. Um hier den Gesamtsieg erreichen zu können, muss man an einigen hierfür ausgeschriebenen Hallenturnieren teilnehmen. Der Gesamtsieger wird aus den einzelnen Platzierungen mit den erreichten geschossenen Ringzahlen ermittelt. Eines der Turniere fand am 14.01. bis zum 15.01.2012 in Mönchengladbach – Rheydt mit dem 42. Turnier um die Sarazenensäbel statt. Insgesamt gingen hier in den...

  • Rheinberg
  • 15.01.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.