Sportjugend Bochum
Nachhaltigkeit im Sport – die Förderprojekte stehen fest

Sportjugend Bochum (v.l. Jens Willmes -Sparda Bank Bochum, Heiko Schneider - Sportjugend)
2Bilder
  • Sportjugend Bochum (v.l. Jens Willmes -Sparda Bank Bochum, Heiko Schneider - Sportjugend)
  • hochgeladen von Dominik Reichert

Die Sportjugend im Stadtsportbund und die Sparda Bank Bochum haben gemeinsam eine Initiative ins Leben gerufen, um Nachhaltigkeit im Sport zu fördern und junge Menschen für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren. Unter dem Motto "Nachhaltigkeit im Sport – Gemeinsam für eine grünere Zukunft" wurden insgesamt 12 herausragende Projekte aus Bochumer Sportvereinen ausgewählt und mit jeweils 750,- € unterstützt.

Die Resonanz auf die Aktion war beeindruckend, und zahlreiche Vereine beteiligten sich mit innovativen Ideen zur Förderung von Nachhaltigkeit im Sport in Bochum. Die vorgeschlagenen Projekte waren äußerst vielfältig und umfassten die Einführung von Mehrweggeschirr, die Installation von LED-Lampen und Solarpaneelen für Jugendvereinsheime, die Einrichtung von Solarduschen, die Verwendung von Mehrweg-Kühlpacks in Verbindung mit einem energieeffizienten Kühlschrank, die Beschaffung neuer Trikots aus recyceltem Plastikmaterial, die Organisation eines nachhaltigen Jubiläumsfestes, die Schaffung von Insektenhotels und Pflanzaktionen zum Klimaschutz sowie die Implementierung von Recyclingprogrammen und vieles mehr.

Jens Willmes, Filialleiter der Sparda Bank Bochum-Zentrum, zeigte sich von der Aktion begeistert und stellte der Sportjugend Bochum 9.000,- € zur Verfügung. "Es ist großartig zu sehen, wie engagiert die Bochumer Sportvereine sind, Nachhaltigkeit im Sport zu fördern und damit einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten", kommentierte Willmes.

Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum, betonte die Bedeutung des Engagements der Vereine: "Die Vielzahl der eingereichten Projekte zeigt deutlich, wie wichtig Nachhaltigkeit im Sportverein ist und wie sehr sich unsere Vereine für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen."

Die folgenden Vereine wurden für ihre Projektvorschläge ausgewählt und dürfen sich über eine Förderung in Höhe von jeweils 750,- € freuen:

  • Schwimmgemeinschaft Bochum-Ost e.V. (Schwimmen)
  • LFC Laer 06 (Fußball)
  • Turnverein Kronenburg 1895 e.V. (Breitensport)
  • VfL Bochum Handball (Handball)
  • SW Wattenscheid 08 (Fußball)
  • Sportfreunde Westenfeld (Fußball)
  • Turnbund Höntrop 1887 e.V. (Turnen)
  • Samurai Bochum e.V. (Judo und Jiu Jitsu)
  • DLRG Linden-Dahlhausen e.V. (DLRG)
  • TV Gerthe 1911 e.V. (Basketball)
  • TC Blau-Weiß Harpen (Tennis)
  • KSV-Bochum (Kraftsportverein)

Die offizielle Übergabe der Fördermittel findet am 07. Juni 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit an der Geschäftsstelle der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum am Westring 32 statt.

Die Sportjugend Bochum und die Sparda Bank Bochum bedanken sich herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen und gratulieren den ausgewählten Projekten zu ihrem Erfolg.

Sportjugend Bochum (v.l. Jens Willmes -Sparda Bank Bochum, Heiko Schneider - Sportjugend)
Autor:

Dominik Reichert aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.