Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum sucht Zeugen
Brandstiftung in Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses - Polizei sucht Zeugen

Aufgrund eines Kellerbrands wurden am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr und die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in Bochum-Querenburg gerufen. Die Kripo sucht Zeugen. Gegen 20.20 Uhr bemerkte ein Bewohner mehrere Brandherde in den Kellerräumen des Hauses an der Straße "Auf dem Backenberg 11". Die Feuerwehr löschte die Brände. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Ersten Ermittlungen zufolge ist von Brandstiftung auszugehen. Das Bochumer Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen...

  • Bochum
  • 17.11.22
Mehrere Einbrüche in Wohnungen in Hattingen | Foto: Archiv

Polizei Hattingen
Mehrere Wohnungseinbrüche im Hattinger Stadtgebiet

Am Mittwoch kam es zu mehreren Einbrüchen im Stadtgebiet. In der Straße Am Kempel brachen die Einbrecher das Fenster eines Einfamilienhauses auf und drangen in die Räumlichkeiten ein. Auch in der Oststraße gelangten sie auf die gleiche Weise in ein freistehendes Haus. In beiden Fällen durchwühlten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck. In der Erzbergstraße wurde der Bewohner eines Hauses gegen 18 Uhr durch laute Geräusche in seinem Haus aufmerksam. Als er nachschaute, stellte er...

  • Hattingen
  • 17.11.22
Mehrere Einbrüche in Hattinger Geschäfte | Foto: Archiv

Polizei Hattingen
Mehrere Einbrüche in Hattinger Geschäfte

In der Thingstraße wurde in der Nacht zu Mittwoch in zwei Geschäfte eingebrochen. An einer Bäckerei öffneten sie gewaltsam die Eingangstür, gelangten in den Geschäftsbereich und durchwühlten den Kassenbereich. Sie entwendeten die Tageseinnahmen. Sie versuchten auch in eine Metzgerei einzubrechen, hier blieb es jedoch beim Versuch.

  • Hattingen
  • 17.11.22
Kradfahrerin wurde bei Verkehrsunfall leicht verletzt. | Foto: Archiv

Polizei Hattingen
Kradfahrerin wurde bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Mittwoch verletzte sich eine 16-jährige Wittenerin bei einem Verkehrsunfall auf der Holthauser Straße leicht. Die 16-Jährige beabsichtigte mit ihrem Motorrad von der Holthauser Straße nach links in die Straße zum Ludwigstal abbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Pkw eines 31-jährigen Witteners. Sie stieß frontal mit diesem zusammen und verletzte sich dabei leicht. Da Betriebsstoffe ausliefen, mussten diese durch Kräfte der Feuerwehr abgestreut werden.

  • Hattingen
  • 17.11.22
Auch die letzten Habseligkeiten wurden dem 48-Jährige Dinslakener gestohlen, als er auf der Treppe eines Geldinstituts an der Poststraße schlief. | Foto: Archivbild

Eine wirklich armselige Tat
Diebe bestehlen Obdachlosen in Dinslaken

Er gehört schon zu den Ärmsten und ist jetzt noch ärmer: Ein Obdachloser ist bestohlen worden. Er verlor dadurch seinen Rucksack, seinen Personalausweis, seine Versicherungskarte, Bargeld, seine Isoliermatte und sein Smartphone. Der 48-Jährige hatte am Mittwoch, 16. November, von 2 bis 4 Uhr auf einer Treppe eines Geldinstituts an der Poststraße geschlafen. Als er aufwachte, bemerkte er, dass seine Wertsachen verschwunden waren. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Dinslaken unter der Telefonnummer...

  • Dinslaken
  • 17.11.22

Schwerer Verkehrsunfall - Zug erfasst Pkw

Am Mittwochnachmittag (16. November) ist es gegen 16.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall an einem unbeschrankten Bahnübergang an der Straße Steinkreuz in Lünen gekommen. Ein Pkw wurde von einer Bahn erfasst. Der Autofahrer sowie der Lokführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Ersten Aussagen zufolge passierte eine Regionalbahn den unbeschrankten Bahnübergang am Steinkreuz, nachdem die Lichtzeichenanlage für den kreuzenden Verkehr mehrere Sekunden rot geblinkt hatte. Ein 41-jähriger...

  • Marl
  • 17.11.22

Weitere Festnahmen nach Angriff - Vier Beschuldigte in Untersuchungshaft

Nach dem brutalen Angriff  in Bocholt, bei dem ein 26-jähriger Mann schwer verletzt worden ist, haben Polizisten  zwei weitere Tatverdächtige festgenommen. Ermittlern der eingesetzten Mordkommission unter der Leitung von Michael Reitz gelang bereits kurz nach der Tat (13.10.) die Festnahme von zwei 19 und 24 Jahre alten Tatverdächtigen. Weitere Ermittlungen, unter anderem die Auswertung digitaler Spuren sowie die Angaben eines der bereits festgenommenen Beschuldigten, führten die Beamten auf...

  • Marl
  • 17.11.22
  • 1

Jugendliche Diebe geflüchtet
Zeuge spricht Fahrraddiebe direkt an

Ein 66-Jähriger ging am Mittwoch, 16. November, gegen 14.50 Uhr, durch den Volmepark. Dabei sah er, wie zwei Jugendliche zwei Fahrräder vor sich herschoben. Diese waren aneinander gekettet. Er fragte die Jugendlichen, ob sie ihm dies erklären könnten. Zunächst behaupteten sie, dass sie den Zahlencode vergessen hätten. Als der 66-Jährige ankündigte, die Polizei zu verständigen, ließen die mutmaßlichen Diebe die Räder fallen und rannten in Richtung Volkspark davon. Die Fahrräder wurden durch die...

  • Hagen
  • 17.11.22

Zeugen gesucht
Über Terrassentür in Haus eingebrochen

Unbekannte Täter sind am Mittwoch, 16. November, zwischen 7.15 und 15.15 Uhr, in ein Einfamilienhaus und der Straße Zur Trift eingebrochen. Die Täter hebelten dafür die Terrassentür auf. Aus den Räumlichkeiten des Wohnhauses erbeuteten sie anschließend Schmuck, einen Laptop und Bargeld. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder möglichen Tätern machen können, werden gebeten sich unter Tel. 02375/2275 mit dem Bezirksdienst in Balve oder unter Tel. 02373/9099-0 mit der Polizeiwache in...

  • Balve
  • 17.11.22

Einbruch in Mehrfamilienhaus in Marl Hüls

Unbekannte brachen am Dienstagnachmittag in zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus an der Trogemannstraße ein. Die Räume wurden nach Beute durchsucht. In beiden Fällen konnten noch keine genauen Angaben zur möglichen Beute gemacht werden. Hinweise auf die Täter liegen bislang nicht vor.

  • Marl
  • 17.11.22
Foto: Lokalkompass Hagen

Verhaftet
Randalierer in Mehrfamilienhaus in Gewahrsam genommen

Ein 29-Jähriger randalierte Mittwochabend, 16. November, in der Wilhelmstraße und musste von Polizisten in Gewahrsam genommen werden. Der Hagener löste gegen 23 Uhr einen ersten Polizeieinsatz aus. Er hielt sich im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf und war verbal stark aggressiv. Eine Streifenwagenbesatzung ermahnte ihn zur Ruhe, bis der Mann in seine Wohnung ging und angab ruhiger zu werden. Nicht einmal 30 Minuten später verständigte eine Nachbarin erneut die Polizei, da der Hagener...

  • Hagen
  • 17.11.22

Falscher Polizei-Beamter nimmt Geld an Wohnungstür in Marl Hamm entgegen

Am Mittwoch erhielt eine Marlerin um 13 Uhr mehrere Anrufe eines mutmaßlichen Bankmitarbeiters und auch eines Polizeibeamten. Sie ließen die Dame ihre Geldscheine kontrollieren und erklärten ihr, dass gewisse Scheine mit bestimmten Nummern getauscht werden müsste. Dann klingelte ein Mann an ihre Wohnungstür am Bachackerweg und gab sich als Kriminalbeamter der Polizei aus. Die Seniorin übergab ihm einen Geldbetrag und ihre EC-Karte mitsamt der PIN. Kurz darauf wurde die Marlerin jedoch stutzig...

  • Marl
  • 17.11.22
Schäden zwischen Bochum und Essen.
Foto Pixabay. 
Gratis

Schon wieder einmal
Vandalismus zwischen Bochum und Essen

Bahnprobleme in Bochum: Bis in der Nacht kam es zu Ausfällen und Verspätungen am Bochumer Hauptbahnhof.  Schäden zwischen Bochum und Essen: Unbekannte hatten Kabel durchschnitten, wieder einmal. Zu den Schäden gibt es kaum Informationen. Vandalismusschäden so die Aussage der Betriebszentrale der Deutschen Bahn. Inzwischen ist der Schaden behoben der Bahnverkehr läuft wieder ungestört. Aber was ist mit der Sicherheit der Bahnkunden allgemein? Vermutlich Metalldiebstahl: Sowohl Regionalbahnen als...

  • Bochum
  • 17.11.22
  • 3

Nötigung im Straßenverkehr
Aggressiver Fahrer droht Verkehrsteilnehmer mit Schlägen

Am Mittwoch, 16. November, zeigte ein 20-jähriger Hohenlimburger auf der Polizeiwache eine Nötigung im Straßenverkehr an. Gegen 15.30 Uhr fuhr er die Kaiserstraße in Richtung Obernahmer entlang. Dort scherte auf einer untergeordneten Straße ein Golf vor ihm ein. Er musste stark abbremsen. Der VW fuhr anschließend bewusst langsam. Der 20-Jährige überholte den Golf, wobei dieser sofort beschleunigte. Das Überholmanöver des Hohenlimburgers gelang, woraufhin der VW seinerseits ebenfalls überholte....

  • Hagen
  • 17.11.22
Foto: Lokalkompass Hagen

Ehemann greift seine Frau an
Häusliche Gewalt auf offener Straße in Hagen

In der Bahnhofstraße sah eine Zeugin am Mittwoch, 16. November, gegen 14 Uhr, wie sich ein Paar auf dem Gehweg stritt und es zu körperlichen Übergriffen kam. Ein 34-jähriger Hagener schlug seiner Ehefrau dabei gegen das Handgelenk und zog sie so am Kopftuch, dass sie nach hinten umfiel. Als die Polizei eintraf schilderte die Frau, dass es bereits häufiger zu ähnlichen Auseinandersetzungen kam. Der Hagener gab hingegen an, seine Frau nicht körperlich angegriffen zu haben, man habe nur einen...

  • Hagen
  • 17.11.22
  • 1
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Kellerbrand in einer Wohnsiedlung auf dem Backenberg

Am 16.11 gegen 20:30 Uhr gingen gleich mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein, die einen Kellerbrand in Bochum Querenburg, Auf dem Backenberg, meldeten. Es wurden insgesamt zwei Löschzüge von den Feuerwachen, die Löscheinheit Querenburg, der Einsatzleitdienst sowie Einsatzmittel des Rettungsdienstes alarmiert. Als die ersten Einsatzmittel an der Einsatzstelle eintrafen bestätigte sich die gemeldete Lage. Brandrauch drang aus mehreren Kellerfenstern nach draußen. Ein Großteil...

  • Bochum
  • 17.11.22

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Telefonhotline anlässlich des Europäischen Tages zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch am 18. November 2022

Am Freitag, 18. November 2022, findet der 8. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch statt. Der Aktionstag geht auf eine Initiative des Europarates vom Mai 2015 zurück. Europaweit wird an diesem Tag bei zahlreichen Aktivitäten und über soziale Netzwerke der Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt zum Thema gemacht. Damit soll auch ein Beitrag dazu geleistet werden, der Stigmatisierung von Opfern entgegenzuwirken. Auch die Polizei im Kreis Kleve...

  • Kleve
  • 16.11.22

Blaulicht Kranenburg
Kranenburg-Nütterden: Musikanlage entwendet - Die Polizei sucht Zeugen

Im Zeitraum von Montag (14. November 2022), 23:00 Uhr bis Dienstag (15. November 2022), 10:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl aus einem Vereinsheim an der Adresse "Am Haferkamp" in Kranenburg. Aus dem Barbereich des Vereinsheims entwendete ein bislang unbekannter Täter, eine Musikanlage. Personen, die Aussagen zum beschriebenen Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei Kleve unter 02821 5040.

  • Kranenburg
  • 16.11.22

Blaulicht Kleve
Kleve: Schwarzer Motorroller gestohlen - Zeugen gesucht

Am Dienstag (15. November 2022) zwischen 08:00 und 16:30 Uhr haben unbekannte Täter einen Motorroller gestohlen, der auf dem Parkplatz einer Bildungseinrichtung an der Felix-Roeloffs-Straße abgestellt war. Der schwarze Roller der Marke Yamaha trug das Versicherungskennzeichen 743RNZ. Zeugenhinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.

  • Kleve
  • 16.11.22

Update Lkw-Unfall in Hagen
Identität des verstorbenen Radfahrers geklärt

Am Dienstagnachmittag, 15. November, wurde ein zunächst noch unbekannter Radfahrer von einem Lkw im Bereich der Bahnhofshinterfahrung/Kuhlestraße erfasst und lebensgefährlich verletzt. Er verstarb später in einem Krankenhaus. Die Polizei konnte die Identität des Unfallopfers klären. Es handelt sich um einen 57-jährigen Hagener. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass er mit seinem Rad die Kuhlestraße auf dem Gehweg befuhr. An der Kreuzung Wehringhauser Straße/L700/Kuhlestraße fuhr er nach...

  • Hagen
  • 16.11.22
Foto: Polizei Oberhausen
Dirk Marten, Verkehrssicherheitsberater bei der Polizei Oberhausen, demonstriert die Kachel der Polizei in der neuen App.

Polizei mit einer Kachel in der App vertreten
Ein Plus an Sicherheit für Seniorinnen und Senioren

Pünktlich zum Start des Weihnachtsmarktes am Centro waren auch die Kolleginnen und Kollegen der Polizei Oberhausen mit einem Stand vertreten. Sie warnen vor Taschendiebstahl, stehen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung und weisen auf den Start der Polizei in der App "Gut versorgt in ... Oberhausen" hin. Diese App richtet sich speziell an ältere Nutzerinnen und Nutzer - ab dem 11. November 2022 ist auch die Polizei Oberhausen mit einer Kachel in den Bereichen Kriminalität und Verkehr...

  • Oberhausen
  • 16.11.22

Einsatz in Apricke
Feuer in der Zwischendecke macht Wohnhaus unbewohnbar

Um 20.38 Uhr wurde Dienstag, 15. November, die Hauptwache nach Apricke alarmiert. Bewohner eines Wohnhauses hatten bemerkt, dass der Fußboden im Obergeschoss des Hauses ungewöhnlich warm war. Bei der Suche nach der Ursache bemerkten die Einsatzkräfte Rauch, der aus den Ecken des Fußbodens kam. Daraufhin wurde der Alarm erhöht, sodass zunächst der Löschzug Ost und im weiteren Verlauf auch der Löschzug Mitte alarmiert wurde. Unter schwerem Atemschutz öffneten die Wehrleute die Zwischendecke an...

  • Hemer
  • 16.11.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.