Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Innerhalb einer Wohnung bedrohte ein Mann eine 34 Jahre alte Frau mit einem Pflasterstein und einer Glasflasche.  | Foto: LK-Archivbild

Gemeinsame Pressemitteilung
Polizei verletzt 44-Jährigen durch Schüsse

Nach dem polizeilichen Einsatz, in dessen Verlauf ein 44 Jahre alter Mann durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe verletzt wurde, gibt es nun eine gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hagen und des Polizeipräsidiums Hagen. Am heutigen Mittwochmorgen, 23. November, gegen 2.42 Uhr, kam es in Iserlohn-Letmathe zu einem polizeilichen Einsatz, in dessen Verlauf ein 44 Jahre alter Mann durch Schüsse aus einer Polizeiwaffe verletzt wurde. Der Mann war in eine fremde Wohnung eingedrungen,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.11.22
Ein Mitarbeiter der Stadtbetriebe stellte die geschmolzenen Mülltonnen fest. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei Iserlohn entgegen. | Foto: LK-Archivbild

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Abfallbehälter auf Friedhof angezündet

Mehrere Abfallbehälter auf dem Gelände des Friedhofs am Dümpelacker wurden in der Nacht von Montag, 21. November, auf Dienstag, 22. November, durch Unbekannte angezündet. Ein Mitarbeiter der Stadtbetriebe stellte die geschmolzenen Mülltonnen am Dienstag fest. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei Iserlohn unter Tel. 02371/ 9199-0 entgegen. Einbruch in Audi S4 Zwischen Montag, 21. November, 13 Uhr und Dienstag, 22. November, 17 Uhr brach ein unbekannter Täter in einen an der...

  • Iserlohn
  • 23.11.22

Anhänger löst sich und rollt in Gegenverkehr

Während der Fahrt hat sich am Dienstagmittag auf der B235/Olfener Straße ein Anhänger gelöst und rollte dann unkontrolliert in den Gegenverkehr. Im Bereich des Uferwegs kam es dann gegen 12 Uhr zum Unfall. Ein 87-jähriger Autofahrer aus Dortmund, der in Richtung Olfen unterwegs wsr, konnte den Zusammenstoß nicht verhindern, so dass der Anhänger frontal gegen sein Fahrzeug prallte. Dabei wurden der Fahrer und seine 72-jährige Beifahrerin aus Dortmund  verletzt. Warum sich der Anhänger von der...

  • Marl
  • 23.11.22
Seniorin am Telefon
4000 x 2667 Pixel, 300 dpi
Quelle: www.polizei-beratung.de

Betrugsmasche: Falsche Polizeibeamte wieder unterwegs

Am Montag wurde eine Dorstenerin Opfer eines Betrugs durch Falsche Polizeibeamte. Sie übergab ihnen Geld, Schmuck und ihre EC-Karte (inklusive der PIN). Zur Mittagszeit erhielt die Seniorin einen Anruf eines unbekannten Mannes, der sich ihr gegenüber als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft ausgegeben hat. Er teilte ihr mit, dass bei ihr eingebrochen werde solle. Sicherheitshalber solle sie ihre Wertsachen aushändigen. Dazu gab er ihr die Anweisung die Wertsachen versteckt, vor der Haustür zu...

  • Marl
  • 23.11.22
  • 1

Einbrüche über Badezimmerfenster i Marl

Am Montagabend, gegen 18:10 Uhr, nahm sich ein unbekannter Mann eine Leiter aus einer Garage an der Straße Brüggenpoth. Mit der Leiter kletterte er zu einem Badezimmerfenster und hebelte das Fenster auf. Beim Öffnen des Fensters fielen im Zimmer Pflanzentöpfe auf den Boden. Dadurch wurde der Bewohner auf den Einbrecher aufmerksam. Als der Bewohner den Tatverdächtigen überraschte, flüchtete er. Der Mann konnte nicht weiter beschrieben werden. Zwischen Samstagabend und Montagmittag nutzten...

  • Marl
  • 23.11.22
Der schmucke Tannenbaum und Mitwirkende strahlen  | Foto: Schattberg
30 Bilder

Magnete in zwei größten Stadtteilen
Altendorf muss wieder brennen...

Sie ziehen die Augen auf sich: Ihre Größe, die Lichter, der Schmuck. Die stattlichen Nordmanntannenbäume. Zum Innehalten, Staunen, Bewundern auf dem Ehrenzeller Platz und Frohnhauser Markt. Spannend ist ihre Entstehungsgeschichte. Altendorf muss endlich wieder brennen Die innigen Worte von Doris Eisenmenger, Vorsitzende Altendorfer Bürgerverein, begeisterten alle Mitglieder: „Altendorf muss endlich wieder brennen. Mit einem Tannenbaum auf dem Ehrenzeller Platz.“ Aus Worten wurden Werke. Eine...

  • Essen-West
  • 23.11.22
  • 1
Düsseldorf-City: Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am frühen Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam, gegen mehrere Fahrzeuge prallte, in eine Menschengruppe fuhr und letztlich am Straßenrand zum Stehen kam. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Unfall auf der Kö
PKW in Menschenmenge gefahren

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am frühen Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw von der Fahrbahn abkam, gegen mehrere Fahrzeuge prallte, in eine Menschengruppe fuhr und letztlich am Straßenrand zum Stehen kam. Die zwei Schwerverletzten und vier Leichtverletzten wurden durch die Notfallsanitäter und Notärzte der Feuerwehr versorgt und abtransportiert. Über einen Krankentransportwagen des Rettungsdienstes der Stadt Düsseldorf erreichte die Leitstelle der Feuerwehr...

  • Düsseldorf
  • 23.11.22
Die Stellen, an denen die Stadt Iserlohn jeweils misst, wurden in Absprache mit der Polizei festgelegt.  | Foto: LK-Archivbild

Städtische Radarkontrollen
Hier „blitzt“ die Stadt in der nächsten Woche

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier "blitzt" die Stadt in der nächsten Woche:...

  • Iserlohn
  • 23.11.22
Eine Person musste aus dem Obergeschoss des Hattinger Wohnhauses gerettet werden. | Foto: Jens Herkströter
3 Bilder

Wohnungsbrand in Hattingen
Feuerwehr rettet Menschen

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdienst rückte gestern Abend (Dienstag, 22. November) zu einem Wohnungsbrand aus. Mehrere Menschenleben waren in Gefahr. Die Einsatzstelle befand sich in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Dünkerhof" im Stadtteil Mitte. Von den zehn gemeldeten Bewohnern hatten vier das Gebäude bereits eigenständig verlassen. Eine Person musste aus einer der oberen Etagen über die Drehleiter gerettet werden, da der Treppenraum bereits verraucht...

  • Hattingen
  • 23.11.22
Foto: Lokalkompass Hagen

Hagener Kripo bittet um Mithilfe
Person mit Taschenlampe als wichtiger Zeuge gesucht

Wer war am Abend des 1. November zu Fuß mit Taschenlampe oder als Radfahrer im Bereich der Straße Im Weinhof in Hohenlimburg unterwegs? Am Abend des 1. November 2022 versuchte ein 22-jähriger Tatverdächtiger einem 46-jährigen Hagener Geld zu rauben, nachdem er ihn in Hohenlimburg mit Faustschlägen angriff und ihm anschließend mit einer Schusswaffe auf den Kopf schlug.  Jetzt sucht die Kripo den Zeugen, der an dem Abend, gegen 21 Uhr, entweder zu Fuß mit einer Taschenlampe oder als Fahrradfahrer...

  • Hagen
  • 23.11.22
Links der neue Standort "Büropark Bredeney" - rechts ein Gebäude der ehemaligen Karstadt Hauptverwaltung, in dem jetzt schon die Polizei zuhause ist.  | Foto: Uwe Klein
2 Bilder

Polizei verlässt Rüttenscheid
Neues Polizeipräsidium kommt nach Bredeney

Jetzt ist es raus. Die Essener Polizei zieht 2026 nach Bredeney. Ich bleibe bei meiner Kritik zum Auszug aus Rüttenscheid und Verlagerung nach Bredeney/ Schuir. Die Ausschreibung war zielgerichtet auf den jetzigen Standort "Büropark Bredeney" ausgerichtet. Dort im Süden der Stadt, wo gegenüber schon rund 1000 Polizeibedienstete in der ehemaligen Karstadt-Hauptverwaltung seit 2020 arbeiten. Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Das Präsidium an der Büscherstraße hätte erhalten bleiben müssen. Die...

  • Essen-Süd
  • 22.11.22
Foto: Lokalkompass Hagen

Wittbräucker Straße gesperrt
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall auf der B54

Ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke um 12.55 Uhr von der Wittbräucker Straße (B 54) gemeldet. Kurz vor der Einmündung zur Hohensyburger Straße waren aus unbekannten Gründen ein Peugeot Transporter und eine Mercedes C-Klasse miteinander kollidiert. Offenbar hatte der Mercedes zuvor am Seitenstreifen gehalten. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte ein KTW sowie einige Ersthelfer vorbildlich die Einsatzstelle abgesichert und die Patienten...

  • Herdecke
  • 22.11.22
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Treppenraum verqualmt nach Brand eines Elektronikbauteils

Um 09:00 Uhr am Dienstagmorgen erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein Notruf aus der Eifelstraße in Bochum-Hiltrop, der den Brand eines Kellerraums zum Inhalt hatte. Da die Anruferin sich noch in ihrer Wohnung befand und der Treppenraum ihrer Angabe nach verqualmt war, alarmierte die Leitstelle sofort die Feuer- und Rettungswachen aus Werne und der Innenstadt, zuzüglich zwei Rettungswagen und einen Notarzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde zwar keine Rauchentwicklung aus dem...

  • Bochum
  • 22.11.22
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehreinsatz der Feuerwehr Bochum
Brennender PKW auf der Herner Straße am Montagabend

Am gestrigen Montagabend gegen 20:00 Uhr kam es zu einem PKW Brand auf der Herner Straße. Die Feuerwehrleitstelle alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte der Löscheinheit Bochum-Mitte zur angegebenen Adresse, die kurze Zeit vorher einen anderen Einsatz abgearbeitet hatte. Bei Eintreffen der Löschfahrzeuge stand der PKW in Vollbrand. Sofort wurde ein Strahlrohr vorgenommen, um die daneben geparkten Fahrzeuge vor dem Feuer zu schützen. Im Verlauf des Einsatzes wurde zusätzlich Schaum eingesetzt,...

  • Bochum
  • 22.11.22

Vermisst!
Luna - Der Dämmerungs-Streuner

Vor 10 Jahren zog der "Dämmerungs-Streuner" von Münster bei uns ein. So wurde Luna in einem Artikel des Münsteraner Tierheims genannt. Als wir Luna dort kennenlernten war es unvorstellbar, dass dieses liebe und anhängliche Tier monatelang als extrem menschenscheuer Streuner unterwegs gewesen war. Im reiferen Alter legte Luna auch ihre Jagdleidenschaft ab, die aber nie zu einem Verschwinden geführt hatte. Luna hatte ihre Menschen immer im Blick und kam immer wieder zu uns zurück. Nach 10 Jahren...

  • Oberhausen
  • 22.11.22
  • 1
Der oder die Täter brachen dazu zwei Schlösser auf, die Kellerräume sicherten. | Foto: LK-Archivbild

Sechs Fahrräder aus Keller gestohlen

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Wunne wurden zwischen Sonntagmittag, 20. und Montagabend, 21. November, insgesamt sechs Fahrräder entwendet. Der oder die Täter brachen dazu zwei Schlösser auf, die Kellerräume sicherten. Bei den entwendeten Fahrrädern handelt es sich um drei Mountainbikes, zwei Damenfahrräder sowie ein Herrenfahrrad. Hinweise auf Täter liegen der Polizei bislang nicht vor.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.22
Unbekannte haben an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die Kanalabdeckungen entfernt und gestohlen. Die Polizei warnt Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht. | Foto: Polizei MK

Taschendiebin erwischt
Vorsicht Gullydiebe!

Unbekannte haben an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die Kanalabdeckungen entfernt und gestohlen. Die Polizei warnt Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht. Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Kanaldeckel aus Straßen entfernt und gestohlen. Am Samstag, 19. November, gegen 7.45 Uhr geriet der Fahrer eines Sprinters am Dieselweg mit einem Rad in einen offenen Schacht am Straßenrand. An seinem Fahrzeug war kein Schaden erkennbar. Der Fahrer entdeckte insgesamt drei offene Wassereinlässe...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.11.22

54-Jähriger fährt frontal gegen einem Baum und verstarb, Auto in Brand

Nach einem schweren Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen (22.11.) in Dortmund-Groppenbruch verstarb ein 54-jähriger Dortmunder noch an dem Unfallort. Auto in Brand Ersten Ermittlungen zufolge fuhr der 54-jährige Mann gegen 2 Uhr mit seinem Auto auf der Straße Königsheide in Richtung Südwesten. In einer Linkskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort frontal mit einem Baum. Durch die Kollision geriet das Auto in Brand. Ersthelfer bargen...

  • Marl
  • 22.11.22

Drei Festnahmen im Massagestudio in Recklinghausen

Am 21. November 2022 überprüften Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Dortmund ein Massagestudio in Recklinghausen. Dabei wurden unter anderem drei thailändische Frauen angetroffen und kontrolliert. Um einer Beschäftigung nachgehen zu dürfen, benötigen thailändische Staatsangehörige einen Aufenthaltstitel, der zur Ausübung einer Tätigkeit im Bundesgebiet berechtigt. Die Frauen konnten sich nicht ausweisen. Über einen entsprechenden Aufenthaltstitel verfügten sie ebenfalls...

  • Marl
  • 22.11.22
Foto: Polizei Oberhausen

“Gemeinsam stark gegen Cybergrooming“
Virtueller Missbrauch - Schützen Sie Ihr Kind

Viele Menschen gehen davon aus, dass Straftaten zumeist nachts an unbeleuchteten und unbelebten Orten stattfinden. Doch meistens werden sie dort begangen, wo es die wenigsten Menschen vermuten: Zu Hause im Kinderzimmer. Immer häufiger werden Kinder Opfer von virtuellem Missbrauch, dem sogenannten „Cybergroomern“. Kriminelle versuchen dabei über das Internet, dem Messenger oder Online-Games Kontakt aufzunehmen. Häufig geben sich Erwachsene oder Jugendliche als Kinder aus, um andere Gleichaltrige...

  • Oberhausen
  • 22.11.22

Fahrerflucht in Alt Marl

Ein schwarz/grauer Smart wurde zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen auf der Zeppelinstraße angefahren und beschädigt. Die Frontschürze ist abgebrochen und es gibt Beschädigungen am linken Vorderreifen. Der Unfallverursacher ist vom Unfallort geflüchtet, ohne seinen Pflichten nachzukommen und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Die Schadenssumme beträgt ca. 1000 Euro.

  • Marl
  • 22.11.22

82-jähriger Mitfahrerin stürzte nach Notbremsung im Linienbus in Marl und wurde verletzt

Um einen Zusammenstoß mit einem Auto zu vermeiden, bremste ein 43-jähriger Busfahrer aus Marl seinen Linienbus am Montag so stark ab, dass eine 82-jähriger Mitfahrerin stürzte. Die Marlerin verletzte sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert, wo sie stationär verblieb. Gebremst hatte der Busfahrer, um einen Unfall mit einem 67-jährigen Autofahrer (Marler) zu vermeiden, der aus einer Einfahrt auf die Römerstraße fuhr. Zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam es...

  • Marl
  • 22.11.22
Ab sofort gehört das DEIG zur Standardausrüstung aller Einsatzkräfte des Streifendienstes. | Foto: DEIG MH

Auslieferung des DEIG an die Polizeiwache Mülheim
Neue Standardausrüstung

Am Freitag, 18. November, überreichten der Projektleiter und Polizeirat Pascal Johland und der Leiter der Polizeiwache Mülheim Thomas Hanses, erster Polizeihauptkommissar, gemeinsam das Distanzelektroimpulsgerät (DEIG) an die Einsatzkräfte aus dem Streifendienst der Wache Mülheim. In den letzten Wochen nahmen die Beamten an mehrtägigen Trainings teil, um intensiv im Umgang mit dem DEIG beschult zu werden. Ab sofort gehört das DEIG zur Standardausrüstung aller Einsatzkräfte des Streifendienstes...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.22
Öffentliche Fahndung nach E-Bike-Diebstahl im Sommer. Eine Personenbeschreibung und Bilder gibt es im Text. | Foto: LK-Archivbild

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Öffentlichkeitsfahndung nach Fahrraddiebstahl

Nachdem zwei bislang unbekannte Täter am 24. August 2022 von einem Firmengelände an der Friedrich-Kirchhoff-Straße ein Pedelec entwendet hatten, fahndet die Polizei nun öffentlich nach den beiden Täter, die bei der Tat gefilmt wurden. Eine Personenbeschreibung sowie die Bilder gibt es hier: https://polizei.nrw/fahndung/91982. Hinweise zur Identität der Abgebildeten nimmt die Polizei unter Tel. 02371/ 9199-0 entgegen.

  • Iserlohn
  • 22.11.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.