Dorsten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kostenfalle im Namen von Microsoft
„Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“

Kostenfalle im Namen von Microsoft
„Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“

Wieder einmal haben es Cyberkriminelle auf ihre Daten abgesehen. Sie surfen im Internet und auf einmal ist sie da, die Seite mit dem Hinweis, „Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert“. Rufen sie nun die kostenlose Rufnummer an und folgen den Anweisungen, haben sie schon verloren. Schauen sie sich das Video an, hier zeigt G-Data was sie erwartet, wenn sie bei der Hotline anrufen. Spätestens ab der 4. Minute, wenn der angebliche Servicetechniker sich an der...

  • Dorsten
  • 13.11.18
Tag der Palliativmedizin: Zum 10-jährigen Bestehen der Palliativstation Spes Viva finden am Samstag informative Angebote im St. Elisabeth-Krankenhaus statt. Foto: Olaf Hellenkamp

Tag der Palliativmedizin
10 Jahre Spes Viva im Krankenhaus Dorsten

Dorsten. Schwer kranke Menschen und ihre Angehörigen in besonderer Weise zu begleiten, im Krankenhaus, aber auch zu Hause – geboren wurde diese Idee von Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses St. Raphael in Osterkappeln. Er gründete 1994 Spes Viva als Modellprojekt. Im Jahre 2007 wurde beschlossen, dieses Projekt auch in Dorsten umzusetzen. Die Eröffnung der Palliativstation erfolgte am 25. April 2008 im Dorstener Krankenhaus. Seitdem wird Schwerkranken einen...

  • Dorsten
  • 12.11.18
Über 30 Interessierte nahmen an dem Workshop teil: Sie erhielten viele neue Einblicke und lernten, wie sie auf dem Feld Verletzungen vermeiden können.  | Foto: Olaf Krimpmann

Handball
Durch richtiges Training Verletzungen vermeiden

Dorsten/Haltern. Handball ist ein schneller Sport mit vielen Zweikämpfen, bei dem Verletzungen vorprogrammiert scheinen. Gerade ein Kreuzbandriss kommt bei Handballspielern oft vor. Er kann durch das Landen nach dem Sprung, durch plötzliches Abstoppen oder aber bei Drehbewegungen entstehen und dazu führen, dass ein Handballspieler gleich mehrere Monate ausfällt. „Daher ist es wichtig, vorzubeugen und es erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Studien belegen, dass präventive Trainingsmaßnahmen...

  • Dorsten
  • 07.11.18

Rückrufaktion; Aldi Nord ruft Spargelgläser von King's Crown zurück
King's Crown - Glassplitter in Spargelgläsern

Rückrufaktion; Aldi Nord ruft Spargelgläser von King's Crown zurück Zitat; Wegen möglicher Glassplitter in Spargelgläsern hat die Firma Merkur Aussenhandel das über Aldi Nord vertriebene Produkt "King's Crown" zurückgerufen. Betroffen seien 314 Milliliter-Gläser mit handgeschälten, weißen Spargelabschnitten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.06.2021 und der auf dem Deckelrand aufgedruckten Chargennummer L0161320180528 3700/01090, teilte das Unternehmen mit. Zitat Ende. Weiter zum...

  • Dorsten
  • 05.11.18

Smarte Maschinen
Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

Dorsten. Am Montag, 12. November, 19 Uhr, stellt Dr. Ulrich Eberl auf Einladung der VHS sein Buch „Smarte Maschinen“ vor. Begleitet wird er dabei von Roboter Nao. Die Maschinen sind erwacht. Sie fahren selbstständig Auto, lernen kochen und kellnern, malen und musizieren, denken und debattieren. Manche übertreffen uns bereits: Sie stellen bessere Diagnosen als Ärzte, beherrschen 20 Sprachen und erkennen technische Probleme, noch bevor eine Turbine ausfällt. Wohin führt das? Sind Roboter und...

  • Dorsten
  • 05.11.18

Der schönste Tag
Hochzeitsmesse lockt Besucher in die alte Kaue

Dorsten. Hochzeitskleider, Hochsteckfrisuren und Ringe zum Selbstschmieden – die vierte Hochzeitsmesse in Dorsten lockte zahlreiche Besucher von nah und fern an. Sie waren gekommen, um sich die neuesten Trends anzusehen. Für musikalische Untermalung sorgte Sängerin Marion Wilmer. Sie sang Hochzeitssongs von „I will always love you“ von Whitney Houston bis hin zu „Halleluja“ von Leonard Cohen. Rund 50 Aussteller präsentierten alles rund um den großen Tag. Im vergangenen Jahr waren über 800...

  • Dorsten
  • 05.11.18
An Allerheiligen pilgern viele Familien wieder auf die Friedhöfe, um ihren Verstorbenen zu Gedenken. Hier ein Feld mit so genannten Rasengräbern. | Foto: Thiele

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 28
So wird die Startseite unseres neuen Internetportals www.lokalkompass.de aussehen. Foto: Screenshot

Der neue Lokalkompass ist live! Wie gefällt euch das neue Portal?

Das lange Warten hat ein Ende. Ab heute (31.10.2018) erstrahlt unser Onlineauftritt lokalkompass.de in neuem Glanz. Neben einer übersichtlicheren Struktur fällt besonders die Responsivität der Seite auf. Responsiv bedeutet, dass der Lokalkompass nun auch für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets optimiert ist. Daher braucht keiner mehr der mittlerweile nicht mehr verfügbaren App nachtrauern. Nun kann alles, was zur Nutzung des Portals nötig ist, über den Browser umgesetzt werden. Dazu...

  • Essen-Süd
  • 30.10.18
  • 252
  • 23

Der Lokalkompass-Relaunch: Nützliche Hinweise und FAQ

Die Stunde null rückt näher! In der Nacht auf Mittwoch, 31.10. wird der Lokalkompass neu launchen und wie auch www.meinanzeiger.de und www.berliner-woche.de ein neues Gesicht erhalten. Die grundlegenden Funktionen des Portals bleiben natürlich die gleichen, es gibt aber auch einige Veränderungen. Dieser Beitrag beantwortet hoffentlich die eine oder andere Frage, die sich mit der Umstellung stellt. 1. Migration der Daten Für den Relaunch müssen die Profile, Kommentare und Beiträge von mehr als...

  • 30.10.18
  • 294
  • 17
3 Bilder

Diebesgut
Schmuck und Uhren sichergestellt – Polizei sucht Eigentümer

Dorsten. Bei einer Durchsuchung in Dorsten fanden Ermittler Anfang Oktober Schmuck und Uhren, die vermutlich aus Straftaten stammen. Die Sachen waren in einem Stoffbeutel gelagert. Teilweise waren die Uhren mit Preisschildern auf Kissen gespannt, als wenn sie aus einer Auslage stammen würden. Bisherige Ermittlungen konnten die Herkunft der Sachen nicht klären. Die Polizei fragt: Woher stammen diese Gegenstände? Wem gehören sie?  Hinweise erbittet das Regionalkommissariat unter 0800 2361 111....

  • Dorsten
  • 30.10.18

Arbeiten am Lippe-Deich in Hervest von der Zechenbahnbrücke bis zum Hafenmeister

Dorsten. In Dorsten haben seit Anfang der Woche Arbeiten für eine Erneuerung des Weges am südlichen Lippe-Deich begonnen. Von der Zechenbahnbrücke bis zum Hafenmeister an der Straße „Zur Lippe“ schält eine Fachfirma dazu im Auftrag des Lippeverbandes einen rund 800 Meter langen Grünstreifen ab. Die Maßnahme dauert voraussichtlich eine Woche. Es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen, eine Sperrung des Weges ist aber bislang nicht vorgesehen.

  • Dorsten
  • 30.10.18

So kann beim Blackjack mittels Bonus die Gewinnchancen erhöht werden

Blackjack ist ein Spiel, das auf eine lange Geschichte zurückblickt. Umgeben ist das Glückspiel von Intrigen und Ruhm, die schon in alten Hollywoodfilmen gezeigt wurden. Eine Gruppe von Spielern schaffte es sogar durch ihre Fähigkeiten großartige Gewinne beim Blackjack zu erzielen. Seriöse Online Casinos bieten Blackjack nicht nur im virtuellen Bereich an. Darüber hinaus kann dort das Spiel auch im Live Bereich mit echten Dealern gespielt werden. Für den Nutzer ergibt sich dadurch ein deutlich...

  • Dorsten
  • 30.10.18
Janine Neuhaus von der Tätowier-Manufaktur Zierwerk ist die Glücksfee des Monats Oktober. | Foto: Matthias Bugrsmüller

Hohe Gewinnchance
Stadtspiegel "Super 4-er": Beim nächsten Spiel werden über 3.000 Euro ausgezahlt

Hervest. Eine charmante Glücksfee sorgte jetzt für die Ziehung der Glückszahlen beim Stadtspiegel-Tippspiel "Super 4-er": Janine Neuhaus ließ in der Tätowier-Manufaktur "Zierwerk" am Fürst-Leopoldplatz 1 (Kreisverkehr Halterner Straße) die Trommel rotieren. 3 / 13 / 15 / 19 / 21 und 32 lauten die Zahlen, mit denen der Jackpot geknackt worden wäre. Allerdings hatte keiner der zahlreichen Mitspieler die Richtigen vier Zahlen auf seinem Coupon. Der Jackpot steigt beim nächsten Spiel in unserer...

  • Dorsten
  • 29.10.18

Wiederverwendbare Einkaufstaschen – Welche ist die umweltfreundlichste von allen?

Wenn es nach neuen EU-Regelungen geht, sollen Verbraucher bald für herkömmliche Plastiktüten zahlen. Und das aus gutem Grund. Denn Plastik in jeglicher Form und insbesondere auch in Form von Tüten verursacht weltweit viele Umweltschäden. Und tatsächlich gibt es bereits seit vielen Jahren Alternativen, die viel besser geeignet wären, um den Einkauf zu verpacken. Doch welche ist die umweltfreundlichste von allen? Wir haben uns die bekanntesten Varianten angeschaut und möchten Ihnen zeigen, welche...

  • Dorsten
  • 26.10.18
Die Zufahrt zum Hof Hülsdünker wird jederzeit gewährleistet. | Foto: Stadt Dorsten
3 Bilder

Bahnübergänge in Rhade und Deuten werden umgebaut

Rhade/Deuten. In Rhade wird der Bahnübergang in der Zufahrt zur Gaststätte Hülsdünker umgestaltet. Ab Montag, 29. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 23. November, muss die Zufahrt wechselweise halbseitig gesperrt werden, so dass eine Anfahrt über die Gemener Straße jeweils nur von Norden oder von Süden aus möglich ist. Umleitungen werden jeweils ausgeschildert. Die Zufahrt zum Hof Hülsdünker wird jederzeit gewährleistet. Der Bahnübergang in Deuten auf dem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz...

  • Dorsten
  • 26.10.18
Whatsapp mit neuen Stickern

Whatsapp mit neuen Stickern

Whatsapp mit neuen Stickern In Whatsapp waren Emojis und GIFs bisher bekannt. Nun folgt ein Update und wie schon bei anderen Messengern bekannt, auch Sticker. Gestartet wird mit Tassen, weitere Pakete liegen bereit. Zum Artikel bei www.n-tv.de; Hoch die Tassen!In Whatsapp gibt's jetzt Sticker

  • Dorsten
  • 26.10.18
  • 1
WhatsApp löscht am 12.November alle Fotos und Videos aus der Cloud
2 Bilder

WhatsApp löscht am 12.November alle Fotos und Videos aus der Cloud

WhatsApp löscht am 12.November alle Fotos und Videos aus der Cloud Das sollte man wissen, WhatsApp löscht am 12.November alle Fotos und Videos aus der Cloud.  Zitat, Alle Nutzer, die ihre Chat-Verläufe, Fotos und Videos nicht verlieren wollen, sollten also die oben genannten Maßnahmen ausführen, um ihre Daten zu behalten. Der Stichtag für die Backup-Änderungen und das Löschen der alten Daten ist der 12. November 2018. Es empfiehlt sich jedoch, sich zeitnah um eine Sicherung zu kümmern.Zitat...

  • Dorsten
  • 25.10.18
  • 2
  • 1

Fahrerlaubnis weg, was nun?

Vorbereitung auf die MPU Alkohol ist nach wie vor die häufigste Unfallursache im Straßenverkehr. Schon bei einem Alkoholwert von 0,3 Promille kommt es zu deutlichen Veränderungen des Fahrverhaltens. Die Rechtsprechung geht deshalb konsequent von einer Mitschuld aus, auch wenn der Verkehrsteilnehmer nicht ursächlich für den Unfall verantwortlich ist. Das Paul-Gerhardt-Haus (Ev. Familienbildungsstätte in Dorsten) wendet sich mit dem Kurs „Fahren ohne Alkohol“ an Personen, denen die Fahrerlaubnis...

  • Dorsten
  • 19.10.18

Vorteile von Fair Trade Platinschmuck

Platin das edelste Metall zur Fair Trade Schmuck Herstellung. Platinschmuck(950 Pt.) besteht in der Regel aus 95% reinem Platin und 5% anderen Legierungen, meist Ruthenium. Um dem Platinschmuck ein schönes Aussehen zu verleihen, wird er in der Regel noch rhodiniert. Das bedeutet der Platinschmuck wird ähnlich wie Weißgoldschmuck mit einer micron feinen Rhodiumschicht überzogen. So erhält der Platinschmuck einen chromfarbenen Glanz. Hat das Schmuckstück dann noch das Label "Fair Trade" ist die...

  • Dorsten
  • 19.10.18

Miniclub in Schermbeck

Schermbeck. Das Paul-Gerhardt-Haus bietet zwei Miniclub für 1- bis 3-jährige Kinder an. Die Gruppe trifft sich montagvormittags von 10 Uhr bis 11.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, Kempkesstege 2 in Schermbeck.Montagnachmittags von 16 Uhr bis 17.30 Uhr findet der „Offener Familien-Miniclub" statt, zu dem eine Aufnahme jederzeit möglich ist. Anmeldung unter Tel. 02853-4481307.

  • Schermbeck
  • 18.10.18
Unterschiede bei den Straßenausbaubeiträgen gibt es im Kreis Recklinghausen. Haltern, Herten und Waltrop legen 50 Prozent der Kosten auf die Anwohner um, Dorsten dagegen 80 Prozent. Das zeigt eine Untersuchung des Bundes der Steuerzahler (BdSt) NRW der Straßenausbaubeiträge in den Kreisen Unna und Recklinghausen. Foto: Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.“

Straßenausbaubeiträge sind zunehmend existenzbedrohend

Um die derzeitige Regelung der Straßenausbaubeiträge ist bundesweit eine lebhafte Diskussion entstanden. Der Verband Wohneigentum NRW e.V. hat deshalb die zuständige NRW-Ministerin Ina Scharrenbach aufgefordert, sich aktiv für eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge einzusetzen. Denn die zunehmend unkalkulierbaren Beiträge bedrohen mittlerweile so manche Hauseigentümer in ihrer Existenz. In den vergangenen Jahren zielten viele landes- und bundespolitische Maßnahmen darauf ab, das eigene Haus...

  • Haltern
  • 17.10.18
  • 2
Weiterhin gesperrt bleibt der Rastplatz Lünningskamp und Holsterhausen. Dort ist eine Abfahrt bzw. Auffahrt auf die BAB 31 aufgrund der nicht vorhandener Abfahrt bzw. Auffahrtspur nicht möglich.

Morgen ist mit Verkehrsbehinderungen auf der A31 zu rechnen

Schermbeck. Die Autobahnniederlassung Hamm hat im Abschnitt Schermbeck die Fahrtrichtung Emden fertig saniert. Der Verkehr wird morgen (17. Oktober) ab 18 Uhr auf die Richtungsfahrbahn Emden umgelegt, sodass die Sanierung auf die Richtungsfahrbahn Bottrop wechseln kann. Bei der sechs stündigen Umlegung ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Anschlussstelle Schermbeck bleibt vorerst für den Verkehr in Fahrtrichtung Bottrop geöffnet. Weiterhin gesperrt bleibt der Rastplatz Lünningskamp und...

  • Schermbeck
  • 16.10.18
Foto: Archiv

Hier wird vom 15. bis 21. Oktober geblitzt!

Dorsten. Von Montag bis Mittwoch der kommenden Woche werden auf der Marler Straße stationäre Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen, von Donnerstag bis Sonntag auf der Bochumer Straße.  Darüberhinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit Tempokontrollen gerechnet werden. 

  • Dorsten
  • 12.10.18

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.