Dortmund-Nord - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Knallbunte Aras fliegen durch die Halle. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Papageien-Flugshow

Nur beschäftigte Vögel sind glückliche Vögel. Dies ist das Motto der Papageien-Expertin Karin Schröder, die in der Westfalenhalle am Wochenende wunderschöne Aras bei einer Flugshow präsentiert.

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Der nachgebaute alte Adlerturm ist heute ein Kindermuseum, der Besuchern wie Emma das Mittelalter nahe bringt. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Eintritt frei am Museumstag

Dortmund. Am Sonntag, 12. Mai, ist der Internationale Museumstag. Zahlreiche Dortmunder Museen öffnen ihre Pforten. Darunter sind auch die RuhrKunstMuseen zu finden. In Dortmund beteiligt sich die Stabsstelle Kunst im öffentlichen Raum mit folgendem Programm: PUBLIC ART RUHR: 13 bis 14.30 Uhr, 14.30 bis 16 Uhr und von 16 bis17.30 Uhr. Treffpunkt ist der Platz von Amiens vor dem RWE Tower bzw. hinter dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Ines Furniss und Dr. Rosemarie E. Pahlke führen die...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13

Buntes Programm zum Weltladentag

Seit 1996 gibt es jeweils am zweiten Samstag im Mai den Europäische Weltladentag - in diesem Jahr am 11. Mai auf dem Reinoldikrichplatz. Neben vielen Infoständen gibt es ein buntes Kulturprogramm mit Tanz, Gesang und Musik. Auf einem bunten Markt können sich interessierte Bürger an verschiedensten Themenständen informieren, ein Kulturprogramm aus Tanz, Gesang und Musikeinlagen genießen und Kontakte untereinander knüpfen. Das Programm dauert von 11 bis 17 Uhr auf dem Reinoldikirchplatz in der...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Schon morgens um 8 Uhr kann man am Muttertag, 12. Mai, ins Wasser springen. | Foto: MEV

Freibad Stockheide eröffnet die Saison

Am 12. Mai um 8 Uhr öffnet das Freibad Stockheide für die Badesaison seine Pforten. In den letzten Wochen wurde das historische Freibad nach der Schließzeit im Winter wieder fit gemacht für die Saison. Bis zum 1. September ist das beheizte Bad (24 Grad Wassertemperatur) täglich von 8 bis 19 Uhr (bei gutem Badewetter bis 20 Uhr) geöffnet. Die Sportwelt Dortmund gGmbH und der Freundeskreis Hoeschpark e.V. haben für den Eröffnungstag ein buntes Programm organisiert und freuen sich auf viele...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
Ein Risikofaktor für einen Schlaganfall ist zu hoher Blutdruck. Hier wird gemessen, der Blutdruck ist ok. | Foto: Archiv

Info-Abend zum Schlaganfall

Die Schlaganfall-Hilfe bietet im Zeitraum von März bis Mai und September bis November Vorträge im Wilhelm Hansmann Haus, Märkische Straße 21, zum Thema „Schlaganfall“ an. Der nächste Vortrag ist am Mittwoch, 8. Mai um 18.30 Uhr und befasst sich mit dem Thema: „Wie lernt das Gehirn wieder laufen? Reorganisation von Hirnfunktion nach Schlaganfall – neue Wege der Behandlung." Referent ist Dr. B. Koch, Oberarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum. Nachdem in diesem Jahr schon mit den...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
Das knallrote Haus Wenge liegt mitten in Lanstrop. | Foto: Günter Schmitz

Mini-Rittersitz entdecken

Dortmund. Dieser Ausflugstipp führt zu einem der ältesten Gebäude in Dortmund. Gebaut wurde es 13. Jahrhundert von Goswin und Johann von der Wenge. Zu dem adeligen Ziel, dem ehemaligen Rittersitz der Wenges, geht es mit der U42 bis zur Endstelle Grevel. Über die Rote Fuhr mit dem Wasserturm geht es zum Lanstroper See und anschließend zum Haus Wenge. Über die Kurler Straße und die Wickeder Straße gelangt man zum Wickeder Holz. Durch den Wald geht es zur Hagedornstraße in Asseln, die einige...

  • Dortmund-City
  • 06.05.13
Mit der Santa Monika geht‘s sonntags vom Stadthafen nach Henrichenburg zum Schiffshebewerk | Foto: Archiv

Lust auf eine Bootstour?

Der heutige Ausflugstipp unserer Aktion mit DSW21 „Öffeln verbindet“ mit Bus und Bahn führt in die Wasserwelt Dortmunds. Er stammt von Annerose Krüger: Mit der U 47 geht es bis zur Station „Hafen“. Dort ist die Besichtigung des Alten Hafenamtes zu empfehlen. Wen es jetzt noch weiter aufs Wasser zieht, der schippert sonn- und feiertags von 14.30 bis 19 Uhr zur Familienkreuzfahrt nach Henrichenburg zum Schiffshebewerk oder er bucht eine Schleusen-Kreuzfahrt. Annerose Krüger schreibt: „Die...

  • Dortmund-City
  • 06.05.13
Viele Schüler begrüße Oberbürgermeister Ullrich Sierau auf der Bildungsbörse. Am Mittwoch, 8. Mai,  folgt die sechste Auflage. | Foto: Archiv

Bildungsbörse gibt Tipps für Bewerbung und mehr

Wie bewerbe ich mich richtig, wo kann ich nach passenden Stellenangeboten suchen? Wie stelle ich mich als Bewerber am besten dar? Diese und andere Fragen will die mittlerweile sechste Bildungsmesse beantworten. Die Bildungsbörse bietet den Besuchern ein attraktives Programm: von interaktiven Workshops über Vorträge qualifizierter Referenten bis zu unterhaltsamen Bühnenauftritten reicht die Bandbreite. Am 8. Mai findet zum sechsten Mal von 10 bis 16 Uhr die Bildungsbörse „Wege in Arbeit" in und...

  • Dortmund-City
  • 03.05.13
Ab dem Dortmund Airport in Wickede geht's per Sonderflug nach London-Stansted, ebenso ab Köln/Bonn.

Auch Germanwings legt Sonderflüge zum Finale der Champions League auf

Nach dem Einzug des BVB und der Bayern ins Finale der Champions League schaut die Fußball-Welt nach London, wo am 25. Mai im Wembley-Stadion das Endspiel ausgetragen wird. Die Fluggesellschaft Germanwings legt hierzu für das Finalwochenende Fußball-Sonderflüge ab Dortmund und ab Köln/Bonn nach London-Stansted auf. Ab Dortmund startet Germanwings am Samstag, 25. Mai, um 10.50 Uhr in Richtung London und erreicht den Flughafen London-Stansted um 11 Uhr lokaler Zeit. Ab Köln/Bonn startet die...

  • Dortmund-Ost
  • 02.05.13
Ein Klick auf "Position festlegen" (1), den Ort suchen oder neu anlegen (2) und voila: fertig ist die Ortsmarke auf der Landkarte (3)

Lokalkompass-Tipps: Orte markieren (kurze Info zur Störung)

Viele Nutzer können beim Erstellen von Beiträgen derzeit keine Orte auf der Landkarte markieren ("wo findet Ihr Beitrag statt"). Ausgerechnet bei der Adressangabe hakt's derzeit, obwohl diese Funktion gerade bei Veranstaltungen sehr hilfreich wäre. Hier erklären wir die Hintergründe und was zu tun ist. Eigentlich ist es eine tolle Funktion: Anstatt eine Post-Adresse in den Text zu schreiben, kann man den Ort des Geschehens auch "markieren", sodass man ihn auf der Landkarte sieht. Das ist sehr...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
  • 10
  • 1
Normalerweise fliegt Ryanair nicht von Dortmund-Wickede nach London. Doch anlässlich des Champions League-Finales werden Sonderflüge zum Flughafen Stansted angeboten - ab Memmingen übrigens auch für Bayern-Fans... | Foto: Flughafen Dortmund

Ryanair: Sonderflüge nach London-Stansted zum Finale der Champions League

Billigflieger Ryanair hat aufgrund der hohen Nachfrage der Fans von Borussia Dortmund und der von Bayern München zusätzliche Flüge von Dortmund bzw. Memmingen nach London-Stansted zum Champions-League-Finale am  25. Mai freigeschaltet. BVB-Fans reisen am 24. Mai um 20.15 Uhr ab dem Dortmunder Flughafen in Wickede (DTM) sowie am Samstag, 25. Mai, um 10 Uhr. Am Sonntag, 26. Mai, wird es einen Rückflug um 12.20 Uhr und einen zweiten um 18.50 Uhr ab London geben. Die Anzahl der Flugtickets ist...

  • Dortmund-Ost
  • 26.04.13
Falschgeld-Expertin Petra Wagenau stellte bei der Deutschen Bundesbank am Hiltropwall den neuen Fünf-Euro-Schein mit seinen besseren Sicherheitsmerkmalen vor. | Foto: SCHMITZ
2 Bilder

Kein falscher „5er“

Er fühlt sich glatter an und ist auch viel bunter: Keine Angst, dieser 5-Euro-schein ist keine Blüte, sondern eine neue, sicherere Banknote. Ab Donnerstag, 2. Mai, kommen die neuen 5er in die Banken und in den Handel. „Zwar sind die 20er und 50er die beliebtesten bei den Fälschern“, weiß Petra Wagenau von der Deutschen Bundesbank, „doch die 5-Euro Note ist am schnellsten verschmutzt und abgenutzt.“ Nächste Woche bringt die Detusche Bundesbank die neuen viel glatteren, mit Speziallack...

  • Dortmund-City
  • 26.04.13

Kostenloses Infernetcafé für Kinder und Jugendliche

Das InfoCenter Eving und das EWZ in Dortmund Eving bieten jeden Mittwoch in der Zeit von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr kostenlose eine Internetcafé an. Das Angebot richtet sich hierbei an Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren. Hier kann man im Internet surfen, Spiele spielen oder Hausaufgaben machen. Dies alles wird von den Mitarbeitern pädagogisch betreut. Das Internetcafé findet man im EWZ GmbH / InfoCenterEving, Evinger Platz 11, 44339 Dortmund. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Für...

  • Dortmund-Nord
  • 25.04.13
Zum Check up kam Hildegard Lehmkuhl in den Bus vorm Klinikum, denn gerade erst traf ihren Mann ein Schlaganfall. | Foto: Klinikum DO
4 Bilder

1300 Klinikum-Patienten erlitten Schlaganfall

Dortmund. Ihr Mann habe just vor 14 Tagen erst einen Schlaganfall erlitten, sagt Hildegard Lehmkuhl immer noch fassungslos im roten London-Bus, der Dienstag, 23. April, am Eingang des Klinikum Mitte stand. Vorgestern sei ihr Mann erst von der Intensivstation gekommen. Richtig schlimm habe es ihn getroffen. Keine Sprache mehr, nicht mal richtig schlucken könne er. Da habe sich die Rentnerin gedacht, am Infotag des Klinikums vorbei zu kommen. Schließlich müsse sie ja nun fit sein, weil ihr Mann...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
Maike Nigge: Ein Aktionstag schafft keine Wunder, kann aber Impulse geben. | Foto: Agentur für Arbeit

Ein Girls Day schafft keine Wunder

Dortmund. „Geschlechtsspezifisches Berufswahlverfahren“ – hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich die Tatsache, dass Jungen und Mädchen immer noch Berufe wählen, die als typisch für sie gelten. Also Mädchen etwas Soziales und Jungen eher etwas Technisches. „Das Berufswahlspektrum ist wesentlich größer. Wer neue Wege beschreitet, verbessert zudem seine Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, betont Maike Nigge, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsplatz. An den bundesweiten Aktionstagen...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin der Usedom Tourismus GmbH, und Dortmunds Airport-Geschäftsführer Markus Bunk sowie Flughafen-Pressesprecher Sebastian Scheske (r.) stellten das Flugziel vor. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Lust auf Sonne? // Vom 4. Mai bis 26. Oktober fliegt polnische Eurolot ab Dortmund nach Usedom an die Ostsee

Auch nach dem fast vollständigen Rückzug von Airberlin am Flughafen Dortmund bleibt Deutschlands exotischstes Flugziel, die Insel Usedom, auch 2013 auf dem Radar in Wickede: Vom 4. Mai bis zum 26. Oktober fliegt die polnische Fluggesellschaft Eurolot jeweils samstags nonstop nach Heringsdorf auf die deutsch-polnische Sonneninsel. Am ersten Samstag im Wonnemonat hebt die 76-sitzige Turboprop-Maschine Q400 des kanadischen Herstellers Bombardier um 10.40 Uhr erstmals in Richtung Ostsee-Insel ab....

  • Dortmund-Ost
  • 22.04.13

Böse Überraschung an der Haustür

Schnell ist es passiert, und meist immer dann, wenn man es am wenigsten brauchen kann: Der Schlüssel zur Wohnung ist abgebrochen, steckt in der Tür oder ist verlorengegangen. So ist es auch einem unserer Leser (Name der Red. bekannt) ergangen: Am späten Abend gegen 22 Uhr brach ihm beim Aufschließen der Tür der Schlüssel ab. Beim Nachbarn suchte der Mann im Internet nach einem Schlüsseldienst und fand einen vermeintlichen Dortmunder Anbieter, der günstige Preise bot. Am Telefon bekam der Kunde...

  • Dortmund-City
  • 22.04.13
Einen Sonderflug von Dortmund nach Madrid zum Champions League-Halbfinale bietet Billigflieger Ryanair an. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Billigflieger fliegt BVB-Fans nach Madrid

Billigflieger Ryanair hat aufgrund der hohen Nachfrage zahlreicher Fans von Borussia Dortmund Flüge vom Dortmunder Airport nach Madrid zum Champions League Halbfinale am 30. April freigeschaltet. Die Strecke Dortmund - Madrid wird ansonsten nicht regulär im Sommerflugplan des Airports in Wickede angeboten. Start des Champions League-Sonderfluges der irischen Fluggesellschaft ist am Dienstag, 30. April, um 9.50 Uhr in Dortmund. Der Rückflug ab Madrid startet am Mittwoch, 1. Mai, um 8.30 Uhr. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.13
Aus dem Stand gut angenommen wird der neue Kindergarten, der in der Trägerschaft des Kinderschtzbundes an der Yorckstraße neu gebaut wurde. Fast alle Plätze sind bereits besetzt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Guter Start für Kita

An der Kita in der Yorckstraße ist alles neu: Nicht nur das Gebäude, sondern auch das Konzept. Ein Neuheit für Dortmund ist die Trägerschaft des Kinderschutzbundes für das neue Haus: „Wir haben sehr gern die Trägerschaft übernommen“ sagt der Vorsitzende der Dortmunder Kinderschutzbundes, Dr. Matthias Albrecht. „Hier in Dortmund ist das ein Novum, in anderen Städten ist der Kinderschutzbund schon ein langjährig erfahrener Träger“. Jetzt wurde das Haus an der Yorckstraße, das der Kinderschutzbund...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Für dieses Schuljahr komplett ausgebucht siind die Termine im Wasserinformationszentrum. | Foto: DEW21

Schule im Wasserwerk

Das DEW21-Wasserinformationszentrum ist auf Erfolgskurs: Schon jetzt kann Uta Scheffler, Projektleiterin für KinderJugendBildung bei DEW21, in diesem Schuljahr keine Termine mehr im Wasserwerk in Schwerte-Geisecke anbieten. „So früh waren die Veranstaltungen „Trinkwasser für Dortmund“ noch nie ausgebucht“, so Scheffler. Anmeldungen für das neue Schuljahr nähme sie bereits entgegen. Im Wasserinformationszentrum werden Kinder und Jugendliche bereits seit der Eröffnung im Jahr 1989 im...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5

Bescheinigung für die Steuer

Zum 31. Mai eines Jahres sind viele Rentner verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Auch wenn der Großteil der Rentnerhaushalte derzeit steuerfrei bleibt, so entbindet das die allermeisten nicht davon, zu diesem Stichtag ihre Einkünfte gegenüber dem Finanzamt zu erklären. Damit das Finanzamt die Steuern korrekt ermitteln kann, müssen die verschiedenen Anlagen zur Einkommensteuererklärung sorgfältig ausgefüllt werden. Doch das ist für die teilweise hochbetagten Betroffenen nicht immer...

  • Dortmund-City
  • 11.04.13
Foto: Stihl / www.pixelio.de

Gleisbau an April-Wochenenden: Ersatzzug und Bus statt Regionalexpress // Zug hält nicht am Bahnhof Scharnhorst

Die Deutsche Bahn AG erneuert an diesem und den kommenden Wochenenden vom 12. bis 15. April, vom 19. bis 22. April sowie vom 26. bis zum 29. April, jeweils von Freitag, 23 Uhr, bis Montag, 4 Uhr, die Gleise und zwei Weichen zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dortmund-Scharnhorst. Aufgrund der Bauarbeiten kommt an diesen Wochenenden zu folgenden Fahrplanänderungen im Nah- und im Fernverkehr: Die Züge der Regionalexpresslinien RE 1 (Aachen – Hamm/Paderborn) und RE 11 (Mönchengladbach – Hamm)...

  • Dortmund-Ost
  • 11.04.13
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

  • Kamen
  • 11.04.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.