Ruderer des Team Deutschland Achter zurück im Lindenhorster Leistungszentrum
Training nur unter strengen Auflagen

- Die Ruderer haben das Trainingslager im portugiesischen Lago Azul vorzeitig beendet und werden – unter Auflagen – in Lindenhorst am Dortmund-Ems-Kanal weiter für Tokio trainieren.
- Foto: Detlev Seyb/Deutschland Achter GmbH
- hochgeladen von Ralf K. Braun
Die Ruderer des Team Deutschland-Achter haben am gestrigen Montag (16.3.) aufgrund der Corona-Pandemie mit sofortiger Wirkung das Trainingslager in Lago Azul in Portugal abgebrochen. Der Rückflug nach Deutschland wurde kurzerhand organisiert. Alle Sportler sind bereits wieder in der Heimat gelandet.
„Innerhalb weniger Stunden wurden Flüge und Shuttle-Transfers organisiert. Das hat gut geklappt. Jetzt gilt es, dass alle mit ihren sozialen Kontakten aufpassen“, sagte Bundestrainer Uwe Bender, der gemeinsam mit Trainer Peter Thiede und Leistungsdiagnostiker Volker Grabow den Bootstransport mit 2300 Kilometer durch Spanien und Frankreich zurück nach Dortmund fährt.
Einschränkungen wird es auch für den Trainingsbetrieb am Ruderleistungszentrum Dortmund geben. Die Stadt Dortmund hat seit gestern (17.3.) das Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal in Lindenhorst für den Trainingsbetrieb und die öffentliche Nutzung geschlossen. Training unter strengen Auflagen ist nur den Sportlern gestattet, die sich auf die Olympischen Spiele in Tokio vorbereiten.
Autor:Ralf K. Braun aus Dortmund-Ost |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.