Dortmund-Ost - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

7 Bilder

Herbst-Grillen am Asselner Marie-Juchacz-Haus

Das Wetter war nicht ganz so einladend. Aber die Veranstalter hatten am Samstag, den 21.10.2017, mit Zelten gut vorgesorgt. So konnte erstmals vor dem Asselner Marie-Juchacz-Haus ein Herbst-Grillen stattfinden. Und das herbstliche Wetter lies so manche/n Besucher/in zur Bratwurst greifen. Und die zahlreichen Getränke vom Bier über alkohlfreie Dinge bis zum Glühwein wurden sehr gut nachgefragt. Parallel konnten sich die Gäste im Marie-Juchacz-Haus über den Stand der Dinge des BVB im...

  • Dortmund-Ost
  • 22.10.17
Renate Fischer (Fischer's Hofladen) und Norbert Roggenbach (AWO)

Fischer's Hofladen in Asseln spendet an AWO für Bedürftige in der Region

Trotz großer Nachfrage und sorgfältiger Planung bleiben immer samstags in Fischer's Hofladen an der Eschenwaldstraße Brot, Brötchen und Gebäck als Restposten im Laden zurück. Familie Fischer hatte diese Back-Reste in den letzten Jahren den Flüchtlingsdörfern in Brackel und Wickede gespendet. Nach Schließung dieser Unterkünfte wird nun der AWO-Ortsverein Asseln/Husen/Kurl die Verteilung der Backwaren an Bedürftige in der Region übernehmen. Da die Mengen der Rest-Backwaren an den Samstagen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.10.17
Michi + Addi Lippert führten durchs Programm
55 Bilder

Asselner Oktoberfest trotzte schlechtem Wetter mit tollem Programm

Zum 6. Asselner Oktoberfest ludt der Förderverein Marie-Juchacz-Haus e.V. am 09.09.2017 alle Bürger/innen auf den Asselner Marie-Juchacz-Platz in der Flegelstr. ein. Trotz teils regnerischem Wetter fanden sich wieder mehrere hundert Gäste ein und genossen die bayerischen Spezialitäten mit Leberkäse, Weißwurst und Knödel, Sauerkraut und Brezel aber auch Dortmunder Bier und westfälische Bratwurst. DJ Addi mit Partnerin Michi sorgten für allerbeste Unterhaltung. Denn er legte nicht nur die Platten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.17

Damen des TVE Husen-Kurl auf Pilgerfahrt durch Lünen

14 Frauen aus der Damenfitnessgruppe des TVE Husen-Kurl 1893 machten sich jetzt mit dem Rad auf den Weg nach Lünen, um eine kleine Etappe des Jakobsweges zu fahren. Erster Halt war an der St. Georg Stadtkirche. Hier gab es eine kleine Kirchenführung mit Besichtigung des spätgotischen Taufsteins, auf dem unter anderem Jakobus der Ältere abgebildet ist. Danach gab es Kaffee und Waffeln im Turmcafé. Dann kam der Anstieg Richtung Cappenberg - immer noch auf den Spuren des Jakobsweges der aus...

  • Dortmund-Ost
  • 05.09.17
Die beiden SPD-Politikerinnen Eli Vossebrecher und Ratsfrau Brigitte Thiel von der SPD Asseln/Neuasseln beschenkten die Asselner i-Dötzchen mit roten Butterbrotdosen. | Foto: SPD Asseln/Neuasseln
4 Bilder

Asselner SPD-Frauen verteilen seit 30 Jahren Geschenke an Erstklässler

Trotz schlechten Wetters freuten sich die neuen Schulkinder, als sie am gestrigen Donnerstag (31.8.) auf ihrem kurzen Weg vom Einschulungsgottesdienst in der Luther-Kirche zu ihrer ersten Schulstunde in der Asselner Hellweg-Grundschule von den Frauen der SPD Asseln/Neuasseln mit einer roten Butterbrot-Dose beschenkt wurden. Kaum zu glauben: Seit mittlerweile 30 Jahren schon organisieren die SPD-Frauen diese Aktion am ersten Schultag der i-Männchen. "Meistens gibt es ein Schulheft für die erste...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.17
Könnte auch heute noch so aussehen: Club 60 I vor 10 Jahren

20 Jahre Damen - "Club 60 -na und?" der AWO in Asseln/Husen/Kurl

Am 27.08.1997 wurde von Damen der AWO in Asseln/Husen/Kurl der Club 60 offiziell gegründet. Vorher trafen sich einige Frauen "um die 60"sporadisch mal hier und mal dort. Erst, als die Teilnehmerinnenzahl stieg, gründeten sie den "Club". Gründungsmitglieder waren Magdalene Rüping, Renate Lochte, Ella Syberg, Erika Gottwald, Margit Hauske, Brigitte Overhage und Inge Göbel. Noch heute verfügt die Gründungsgruppe aktuell über 26 Mitglieder. Da im Laufe der Zeit aber immer mehr Damen sich dem...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.17
Das amtierende Husener Kolpings-Schützenkönigspaar Marcus und Janine Eßer taufte den Vogel, auf den am 9. September dann geschossen wird beim Dorffest. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Husener Kolpings-Schützenvogel auf Namen "Simorgh pahlu-je Husen" getauft

Auf den persisch inspirierten Namen "Simorgh pahlu-je Husen" (das bedeutet grob übersetzt etwa "Adler zu Husen") hat das Husener Kolpings-Königspaar am Samstag (5.8.) im Canisius-Gemeindehaus den in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Castrop-Rauxel gefertigten Königsvogel getauft, auf den am 9. September beim Husener Dorffest auf dem Heitkamp-Parkplatz an der Husener Straße geschossen wird. Der nun schon seit 2013 amtierende Schützenkönig Marcus I. und seine Königin und Ehefrau Janine I. (Eßer)...

  • Dortmund-Ost
  • 07.08.17
Vor dem Jubiläums-Gottesdienst in St. Joseph konnten Asselns Kolpingsfamilien-Vorsitzender Markus Brügger (l) und seine Vorstandskollegen den Kolping-Bundespräses Josef Holtkotte vor der Kirche begrüßen. Mit dabei (v.l.n.r.): Dirk und Simone Lisiak und Martin Ludwig. | Foto: Günther Schmitz

95 Jahre Kolpingsfamilie in Asseln gefeiert

Vor nunmehr (fast) 95 Jahren, am Samstag, dem 12. August 1922, wurde der „katholische Gesellenverein Dortmund-Asseln-Wickede“ gegründet. Aufgenommen wurden 45 junge Männer.Zum ersten Präses wurde Kaplan Anton Knoke und zum ersten Senior Wilhelm Lechleitner gewählt. Das wurde jetzt in St. Joseph in Asseln gebührend gefeiert. Heute zählt die Kolpingsfamilie Asseln 99 Mitglieder. Präses ist Pastor Stefan Wigger und der erste Vorsitzende ist Markus Brügger.Ferner gehören dem Vorstand an Dirk Lisiak...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.17

Aktiv werden beim Kneipp Verein

Dortmund. Von den Ehrenamtlichen wurde ganze Arbeit geleistet exakt 98 Kurse für das zweite Kurshalbjahr aufgelistet.Schwerpunkt des Vereins ist sein breites Sportangebot, das teilweise, auch dank eigener Kursräume im zentral gelegenen Kneipp -Zentrum an der Karl-Marx Straße 32, in den Ferien weiterläuft. Von Aquafitness über Kochen, Rückengymnastik und Wandern bis Zumba 50 plus ist alles dabei. Die Kurse sind offen für alle, eine Mitgliedschaft im Kneipp-Verein macht die Teilnahme um 15 %...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.17
Werner Matheoschat und die Funkenmariechen vor der Stretch-Limousine. | Foto: Bojanowski
4 Bilder

Überraschung für Karnevals-Präsident Werner Matheoschat

Überraschung! Da verließ Werner Matheoschat nichtsahnend seine Wohnung um an seinem 80. Geburtstag mit der Familie gemütlich essen zu gehen - und dann das: Der langjährige Präsident und 1. Vorsitzende der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede konnte es kaum glauben. Seine rot-goldene Familie hatte sich in großer Zahl vor seiner Haustür versammelt, um ihm zu gratulieren. Eine weiße Stretch-Limousine mit allem Komfort war vorgefahren, um die Familie sicher zum Essen zu bringen. Guten Appetit,...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.17
VdK Brackel in Wilhelmshaven | Foto: Harry Schulz

VdK Brackel erlebte fünf tolle Tage in Wilhelmshaven

Mitglieder des Sozialverbands VdK Brackel fuhren gemeinsam fünf Tage nach Wilhelmshaven. Nach der Ankunft ging es direkt außerplanmäßig zum Südstrand, wo alle ein bisschen entspannen konnten. Am Tag drauf wurde eifrig die Stadt mit Reisebegleitung Ilonka erkundet. Viele Eindrücke waren vom Jadebusen aus bei einer Hafen Rundfahrt noch deutlicher als an Land. Es waren der Jade-Weser-Port und der Marine-Stützpunkt zu sehen. Am Mittwoch ging es ebenfalls mit Reisebegleitung in die benachbarten...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.17
Wie im vergangenen Jahr starten die Teilnehmer/innen wieder am Kurler Kirchplatz an der Werimboldstraße zur Radtour in die nähere Umgebung. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

"Kurler Fahrradsommer" startet am Freitag, 21. Juli // Zwei Kindertouren geplant

Die Kurler Kolpingsfamilie freut sich, dass sie auch in diesem Jahr in den Sommerferien wieder den "Kurler Fahrradsommer" anbieten kann. Jeden Freitag in den Ferien, vom 21. Juli bis einschließlich 25. August, jeweils um 18 Uhr startet an der Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista an der Werimboldstraße eine kurze Radtour in die nähere Umgebung. Anschließend findet nach der Rückkehr, etwa ab 20 Uhr, auf dem Kirchplatz ein gemütliches Beisammensein statt - sowohl für die Radtour-Teilnehmer wie...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.17
6 Bilder

"Körner Treff" steht vor der Tür

Körner Treff vom 04.-06.August Nachdem mit dem Pilotprojekt "KT in den Sommerferien" gute Erfahrungen gesammelt wurden, hofft der Ausrichter SV Körne 83, dass sich der Termin in den Ferien auch in diesem Jahr als eine gute Entscheidung herausstellt. Während der KT jahrelang im September stattfand und oftmals im Regen versank, ist der Augusttermin wettertechnisch hoffentlich wieder die bessere Wahl. Zudem ist das Augustwochenende für die Daheimgebliebenen sicherlich eine schöne Möglichkeit, dem...

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.17
  • 1
07.07.2017- Sponsorenlauf. Für jede Runde gabs einen Strich auf den Arm. | Foto: Schmitz

Spendenlauf an der Libori-Grundschule Körne

An der Libori-Grundschule in Dortmund-Körne, Paderborner Straße 109, fand vor dem Ende des Schuljahres noch eine Großveranstaltung für alle jetzigen und zukünftigen Schüler der Schule statt: Der Förderverein der Schule lud zum Sponsorenlauf. Für jede Runde gab es einen Strich auf den Arm. Mit dem bei dieser Veranstaltung eingenommenen Geld möchte der Förderverein unter anderem den Ausbau der Schülerbücherei, die Renovierung des Schulgartens und die Anschaffung von neuen Pausenmaterialien...

  • Dortmund-Ost
  • 11.07.17
Logo des Hellweg Sommers | Foto: balou

Start des Sommerprogramms im Kulturzentrum balou in Brackel

Am 17. Juli startet im Kulturzentrum balou in Brackel ein umfangreiches Ferienprogramm für Erwachsene. Etwa 40 Kurzkurse, Workshops und Vorträge finden über den gesamten Ferienzeitraum statt. Zu den Auftaktveranstaltungen der ersten Ferienwoche gehören Angebote wie „Bollywood-Dance-Workout“ oder „Faszien verstehen und trainieren“. Darüber hinaus stehen Kurse wie Yoga oder Pilates auf dem Programm. Viele der Kurse sind bereits ausgebucht – die Kurse des „HellwegSommers“ erfreuen sich großer...

  • Dortmund-Ost
  • 10.07.17

AWO-Programm für das 2. Halbjahr 2017 ist jetzt online

Wenn nach einer kurzen Sommerpause am Montag, den 7. August 2017, wieder die Türen unserer Begegnungsstätten öffnen, starten wieder über 50 verschiedene Programmangebote im 2. Halbjahr 2017 rund um die AWO-Begegnungsstätten in Asseln (Flegelstr. 42) und Husen/Kurl (Kühlkamp 2 - 4). Die generationsübergreifenden Programmangebote mit mehreren hundert Einzelveranstaltungen bieten allen Bürger/innen der Region interessante Beteiligungsmöglichkeiten. Ob kulturell, musikalisch, kulinarisch oder...

  • Dortmund-Ost
  • 09.07.17
24.06.2017- Mitgliederfahrradtour Rot Gold Wickede. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Traditionelle Fahrradtour der Jecken von Rot-Gold Wickede

Die traditionelle Radtour der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Dortmund-Wickede stand wieder einmal auf dem Programm. Der Präsident Werner Matheoschat mit seiner Gattin konnte bei wechselhaftem Wetter circa 20 aktive Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde von 14 bis 80 Jahren begrüssen, die sich alle gern aufs Fahrrad wagten. Treffpunkt war auf dem Wickeder Dorfplatz vor dem Haus Lucia und dann ging es ganz gemütlich auf eine interessante Reise von Wickede über ruhige Wege Richtung Segelflughafen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.17
Der neue sechsköpfige Vorstand des Brackeler Gewerbevereins (v.l.n.r.): Beisitzer Frank Wahl, Kassierer Peter Becker, 1. Vorsitzender Thomas Tan, 2. Vorsitzende Carmen Schäfer, Geschäftsführer Andreas Ernst und Beisitzer Thomas Kisters. | Foto: Brackeler Gewerbeverein

Gewerbeverein Brackel mit neuem sechsköpfigem Vorstand // Vorsitzender Thomas Tan löst Frank Wahl ab

Mit neu aufgestelltem sechsköpfigen Vorstand hat sich der Brackeler Gewerbeverein präsentiert: Neuer 1. Vorsitzender ist Thomas Tan (Parfümerie Borgmann), mit seiner Stellvertreterin Carmen Schäfer (Tischlerei Jäger) ist nun auch eine Frau und erfahrene Wegbegleiterin im Vorstand vertreten. Und der bisherige 2. Vorsitzende Andreas Ernst (Stellfeld & Ernst) hat das Amt des Geschäftsführers übernommen. Kassierer bleibt Peter Becker (Volksbank Dortmund). Der bisherige Vorsitzende Frank Wahl...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.17
  • 2
60 Gäste ließen sich auch von den nahezu subtropischen Temperaturen nicht abschrecken und feierten das Brackeler VdK-Sommerfest mit. | Foto: Harry Schulz

Schweißtreibendes Sommerfest des VdK Brackel

Schweißtreibende Temperaturen herrschten diese Woche beim Sommerfest des Sozialverbandes VdK im Vereinslokal „Bei Angelo“ am Westheck 64. Aber es gab auch unter den Schirmen und der Biergarten-Abdeckung genug Schatten um die Leckereien vom Grill zu genießen. Die 60 Anwesenden waren jedenfalls hellauf begeistert, In zahlreichen Gesprächen wurde über die schöne Verbundenheit in diesem Verband geredet. Dass der Zusammenhalt gut ist, zeigt auch die Tatsache auf, dass die kommenden Ausflüge und...

  • Dortmund-Ost
  • 22.06.17
Sommerfest des TC Brackel | Foto: Trappe
2 Bilder

Rendezvous sorgt für Stimmung: Sommerfest des Tennisclub Brackel

Beim großen Sommerfest des TC Brackel wurde gute Laune groß geschrieben. Über 200 Feierfreudige sorgten für beste Stimmung auf dem Sommerfest. Ab 15 Uhr startete der TC sein Kinderprogramm. Mit einer Low-T-Ball Demonstration für die Kleinsten und Geschicklichkeitsspielen unter Anleitung des Trainerteams kam schon am Nachmittag viel Freude auf. Anschließend sorgte Zauberer Daniel für Begeisterung. Ab 18 Uhr war Feiern angesagt. Das Spanferkel auf dem Grill konnte verspeist werden. DJ Udo gelang...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.17

... die Bierdusche für den Teamcaptain ...

Meisterhaft abgeschlossen und zu Recht eine besondere Haarkur verdient, hat sich Martin Skoecz, Teamcaptain der Dortmunder Stadtliga-Steeldarter von Blind Gewinnt, letzten Freitag um 23:10 Uhr auch dieser Aufgabe vor der vereinseigenen Gaststätte Lueders gestellt. Nach einem spannenden letzten Spieltag, in den sein Team mit 1 Punkt Vorsprung vor dem unmittelbaren Konkurenten Kuckuk I startete, belohnen sich Martin Skoecz und sein Team im 10. Jahr des Vereinsbestehens mit dem Meistertitel 2017....

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.17
17 Bilder

Sieges-Jubel im Asselner "AWO-Stadion"

Der BVB stand am 27.05.2017 gegen Eintracht Frankfurt zum 4. Mail nacheinander im DFB-Pokalendspiel  Schon um 17.00 Uhr standen Grill und Getränke am Asselner Marie-Juchacz-Haus bereit. Erneut zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um der TV-Übertragung auf Großleinwand im "AWO-Stadion" zu folgen. Und es wurde gehofft, den BVB endlich siegen zu sehen.  Es hat geklappt!!!! Mit 2:1 setzte sich der BVB nach hartem Kampf durch. So war es letzztlich nicht nur ein unterhaltsamer sonder auch...

  • Dortmund-Ost
  • 28.05.17
Jörg Schrage, Jörg Rottmann, Karel Sauer und Frank Reif freuen sich mit dem Helfern des THW. | Foto: THW Dortmund

THW-Helfervereinigung sagt Danke

Dem Technischen Hilfswerk (THW) Dortmund mit Sitz am Niedersachsenweg 14 in Wambel wurde ein neuer Einsatzgerüst-System-Anhänger (EGS) übergeben. Dank einer Spende der Sparkasse Dortmund konnte der Helferverein eine gebrauchte Wechsel-Brücke, eine Lafette und ein neues Regal anschaffen. Ehrenamtliche Helfer hatten die Wechselbrücke in wochenlanger Arbeit umgebaut. Der neue Anhänger war nötig, da der alte Anhänger zu alt und zu klein geworden war. Der EGS-Anhänger hat jetzt eine Zuladung von...

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.17
Gruppenfoto aller Jubilare)
68 Bilder

40 Jahre AWO in Asseln - mit Ehrung langjähriger Mitglieder von AWO und Förderverein Marie-Juchacz-Haus

Das Jahr 2017 ist für die AWO in Asseln Husen/Kurl ein besonderes Jahr, denn neben den Jubiläen für 25 Jahre Kinder- und Jugendförderungswerk (KiJu), 20 Jahre Damen-"Club 60 plus - na und" und 10 Jahre "AWO-Lauftreff" steht vor allem das 40-jährige Jubiläum seit Wiedergründung der AWO in Asseln im Mittelpunkt der Festivitäten. Zur Geschichte: Schon 1927 wurde die Arbeiterwohlfahrt als Verbund von Wickede-Asseln in dem „Organisationsführer Rheinland-Westfalen“ erwähnt. Vorsitzender war damals...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.17

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.