Dortmund-Ost - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Allein gelassen auf Asche

Der FV Scharnhorst sitzt weiter auf seinem Ascheplatz fest. Wenn man bedenkt, dass mittlerweile alle Vereine im Umkreis einen Kunstrasenplatz haben, zweifelt man langsam an der Arbeit der Verantwortlichen. Denn obwohl genau dieser Platz alle Kriterien erfüllt und auch die besten Voraussetzungen hat, durch seine zentrale Lage, die angrenzenden Schulen - die auch durch diese Sportanlage profitieren würden, wird man von den Sport- und Freizeitbetrieben und andere verantwortliche Stellen allein...

  • Dortmund-Nord
  • 29.01.18
  • 3
Der neue komplettierte Vorstand der AWO Asseln/Husen/Kurl um Norbert Roggenbach (3.v.l.). | Foto: Günther Schmitz
10 Bilder

Jahresversammlung in Husen bestätigt Arbeit der AWO in Asseln/Husen/Kurl

Zur Jahresversammlung am Sonntag, den 28.01.2018, kamen die Mitglieder des AWO Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl in die voll besetzte Begegnungsstätte Husen am Kühlkamp 2-4. Der Rechenschaftsbericht über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr stand im Mittelpunkt der Versammlung. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern berichteten Vorsitzender Norbert Roggenbach und Kassierer Stephan Altner über die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Der bislang stellv. Kassierer...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.18
Jenny Möllers (M.A. Soziale Arbeit) und  Katja Band (Diplom  Pädagogin)
9 Bilder

Sleep In „Stellwerk“ Dortmund - Weichenstellung für obdachlose Jugendliche

Mittwoch, 24. Januar 2018 Das Sleep In ist kein trauriger Ort Nach dem Christmas-Gospel-Konzert  mit dem Witten Community Choir am 18. Dezember 2017 in der Evangelischen Kirche Husen konnte sich Katja Band, über eine Spende von 1.000 Euro besonders freuen. Sie gehört zum Leitungsteam „Sleep In" in Dortmund Körne.  Betrieben wird die Einrichtung vom Verein Sozialtherapeutischer Einrichtungen Nordrhein Westfalen (VSE e.V.).  Ich habe das Angebot von  Katja Band: Besuchen Sie uns doch einmal in...

  • Dortmund-Ost
  • 25.01.18
  • 2
Vorstand und Jubilare der Wickeder KAB St. Konrad/Vom Göttlichen Wort im Konrad-Saal. | Foto: Günther Schmitz

KAB Wickede wählt Vorstand und ehrt Jubilare

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Konrad-Saal hat die Wickeder KAB St. Konrad/Vom Göttlichen Wort nach einem Rückblick auf das Jahr 2017 die anstehenden Vorstandwahlen absolviert. In seinem Amt bestätigt wurde KAB-Vorsitzender Roland Neumann, ebenso Kassierer Peter Wilk. Jeweils neu in ihre Funktionen gewählt wurden Schriftführer Armin Hierl und Pressesprecher Heinz Pränger. Als gewählte Beisitzer komplettieren Herbert Pielucha, Thomas Nalepa, Ralf Schroeter, Gerhard Flöper und Arthur...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.18
In Hunau bei Schmallenberg im Sauerland vergnügten sich die U9-Fußballer des SC Husen-Kurl im Schnee. | Foto: Timo Lammert

Team-Building bei U9-Fußballern des SC Husen-Kurl im Schnee

Die spielfreie Zeit nutzte die U9 des SC Husen-Kurl am Wochenende, um im Sauerland, fernab vom Fußball, ein paar schöne Stunden im Schnee zu verbringen. In Begleitung der Trainer und zwei Eltern ging es nach Hunau bei Schmallenberg, um bei perfekten Bedingungen die Rodelpiste hinunter zu rutschen. Selbstverständlich durfte auch eine Schneeballschlacht nicht fehlen: Man munkelt, dass die Trainer den ein oder anderen Schneeball mehr abbekommen haben. Abgerundet wurde der Tag bei einem gemeinsamen...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.18
vlnr: Renate Kowalewski, Annette Heinrich, Ingeborg Braun und Gerd Mehwald | Foto: Egon Zintz

Jahreshauptversammlung KunstStücke e.V.

In der Jahreshauptversammlung am 16.01. im Begegnungszentrum Scharnhorst wurde der amtierende Vorstand einstimmig wieder gewählt: 1. Vorsitzende Ingeborg Braun, 2. Vorsitzender Gerd Mehwald, Kassiererin Annette Heinrich, Schriftführerin Renate Kowalewski. Als Kassenprüfer wurden Egon Zintz und Georg Anders gewählt. Ingeborg Braun gab eine Zusammenfassung über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2017. Besonders hervorzuheben waren die Einzelausstellungen der Mitglieder und die Werkschau des...

  • Dortmund-Nord
  • 17.01.18

Evangelische Männerarbeit Husen/Kurl lädt zur Jahreshauptversammlung

Der Vorstand der Evangelischen Männerarbeit Husen/Kurl lädt zu seiner Jahreshauptversammlung (JHV) für Freitag, 9. Februar, um 19 Uhr ins Gemeindehaus Husen, Flemerskamp 112, ein.   Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Rechenschaftsbericht des Vorstands,der Bericht des Kassenprüfers sowie die Wahl eines neuen Vorstands. - Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.18
Der TSC Dortmund um (v. l.) Gerätewart Andreas Brinkmann, Jugendwart Hans-Günter Dönhoff, die stellvertretende Kassiererin Marion Skibbe, Clubheimwart Torsten Kleinemeyer und Sozialwartin Martina Kleinemeyer, Ausbilder Wolfgang Suckrau und Andreas Hoekstra, Leiter des Jugendtrainings, sucht ein neues Vereinsheim. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Vereinsheim wird dringend gesucht: TSC Dortmund muss bisherigen Treffpunkt aufgeben

Sein Vereinsheim hat der Tauchsportclub (TSC) Dortmund bisher in den Räumen des Alten Gasthauses Grube in Wambel – bisher, denn zum Ende des Jahres müssen die Tauchsportler eine neue Bleibe gefunden haben. Wambel. Die Inhaber des Alten Gasthauses Grube haben dem Verein zum Ende des Jahres 2018 wegen Eigenbedarf gekündigt. „Wir waren immer zufrieden hier. Das Haus liegt auch schön zentral“, sagt Sozialwartin Martina Kleinemeyer. Seit Oktober 1984 hat der TSC seine Vereinsräume im Alten Gasthaus...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.18
1. Vorsitzender Karl-Friedrich Coerdt (l.) gab beim Neujahrsempfang im Brackeler Tennisheim einen umfassenden Ausblick in sportlicher wie geselliger Hinsicht. | Foto: Manfred Trappe

Neujahrsempfang des TC Brackel: Positiver Ausblick in sportlicher wie geselliger Hinsicht

Zu einem festen Punkt im Terminplan des Brackeler Tennisclubs hat sich der Neujahrsempfang etabliert. Bereits zum dritten Mal hat jetzt der Vorstand des TC Brackel seine Mitglieder mobilisiert. Knapp 100 aktive und passive Tennis-Begeisterte waren der Einladung gefolgt und ließen sich vom 1. TC-Vorsitzenden Karl-Friedrich Coerdt informieren, was das neue Jahr zu bieten hat. Mit einem obligatorischen Neujahrsgruß startete Coerdt seine Ansprache und blickte auf die Highlights des letzten Jahres...

  • Dortmund-Ost
  • 12.01.18
Symbolische Scheckübergabe im Konrad-Saal im Kreise von Sternsingern und deren Begleiter: Herbert Pielucha (hinten, l.), Anita Legde-Pähler vom Frauenhaus (2.v.l.) und Jutta Hierl (r.) | Foto: Günther Schmitz

Sonntags-Café: KAB und kfd Wickede spenden dem Verein Frauen helfen Frauen 1600 Euro

Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Katholische Frauengemeinschaft (kfd) der Wickeder Gemeinde Vom Göttlichen Wort gestalten - abwechselnd an jedem ersten Sonntag im Monat das Sonntags-Café im Konrad-Saal am Wickeder Hellweg 173. Da die Torten oftmals gespendet werden, konnte im letzten Jahr ein Gewinn von 1600 Euro erzielt werden. Der Erlös wird nun an den Verein „Frauen helfen Frauen“ überwiesen, der schon 1979 bzw. 1981 das Frauenhaus und die Frauenberatungsstelle in Dortmund...

  • Dortmund-Ost
  • 09.01.18
Auch wenn das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat: "Wir waren alle frohen Mutes unterwegs", freuten sich die Wanderleiter Udo (2.v.r.) und Hannelore Pallak (4.v.l.) vom offenen Wandertreff Niegedacht im TuS Scharnhorst über den erfolgreichen Jahresabschluss 2017 bei einer 14-km-Wanderung rund um Scharnhorst. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Frohen Mutes unterwegs... // Jahresabschlusswanderung des Wandertreffs Niegedacht im TuS Scharnhorst

Auch wenn das Wetter nicht wirklich mitgespielt hat: "Wir waren alle frohen Mutes unterwegs", freuten sich die Wanderleiter Udo (im Bild 1, 2.v.r.) und Hannelore Pallak (4.v.l.) vom offenen Wandertreff Niegedacht im TuS Scharnhorst über den erfolgreichen Jahresabschluss 2017 bei einer 14 Kilometer langen Wanderung rund um Scharnhorst. Durchweichte Wege machten allerdings Umwege nötig. Vom Einkaufszentrum EKS aus ging's zunächst an der Gartenanlage "Alte Körne" (Foto) vorbei bis zur...

  • Dortmund-Nord
  • 03.01.18
Los ging's traditionell an der Marien-Apotheke am Wickeder Hellweg. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

SGV Wickede-Asseln beschließt das Wanderjahr 2017 mit "Tour zwischen den Jahren"

Zur Wanderung "zwischen den Jahren" unter Regie der Abteilung Wickede-Asseln im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) starteten jetzt 26 Wanderinnen und Wanderer, damit die Müdigkeit nach den Feiertagen aus dem Körper verschwindet. Sie machten sich auf zu einer rund neun Kilometer langen Tour durch Wickede und Umgebung. Die Wanderung begann am traditionellen Treffpunkt an der Wickeder Marien-Apotheke am Hellweg, über den Stemmering ging es weiter am Fränkischen Friedhof und am Pappelstadion...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.18
3 Bilder

140 Jahre Karnevalsverein Deutsche Bühne 1878

Wir sind der älteste Karnevalsverein in Dortmund und feiern 2018 unser 140jähriges Bestehen. Unser Verein hat etwa 150 Mitglieder. Die nächsten großen Veranstaltungen sind auf den Bilder beschrieben. Rosenmontag nehmen wir wie immer mit einem großen Wagen am Zug teil. Viele Aktivitäten bestimmen unser Vereinsleben. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Unsere Tanzgruppen nehmen an vielen Veranstaltungen teil und suchen noch Nachwuchs. Es lohnt sich auf jeden Fall einmal an einer...

  • Dortmund-Ost
  • 31.12.17
  • 2
Herbert Zimmermann
9 Bilder

Jahresabschlussfeier des AWO-Skattreffs Asseln

Der Skattreff der AWO-Asseln hatte am 14.12.2017 seine Mitglieder zur Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ins Asselner Marie-Juchacz-Haus geladen. Herbert Zimmermann, langjähriger Leiter des Skattreffs, hatte wieder Pokale, Urkunden und diverse Präsente besorgt, um die Skattreff-Mitglieder gemeinsam mit dem Vorsitzenden der AWO in Asseln/Husen/Kurl, Norbert Roggenbach, auszuzeichnen. Roger Massmann errang mit 39.220 Jahrespunkten den Jahressieg. Heiko Backtenkirch wurde mit 33.516 Punkten...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.17
54 Bilder

Rückblick Weihnachtsfeier der AWO-Asseln/Husen/Kurl in Davensberg

Zum zweiten Mal nach 2014 fand die Weihnachtsfeier des Ortsvereins am 17.12.17 außerhalb von Asseln/Husen/Kurl statt. Der Vorstand hatte sich entschieden, das attraktive Angebot des Hotel-Restarants "Clemens-August" in Ascheberg-Davensberg erneut anzunehmen. Und der Zuspruch der Mitglieder mit 81 Teilnehmer/innen bestätigte die Vorstandsentscheidung. Mit zwei Bussen ging es in 45 Minuten zum Veranstaltungsort. Dort erwartete uns wieder ein echter Jahreshöhepunkt! Morgens um 09.30 Uhr ging es...

  • Dortmund-Ost
  • 20.12.17
Zahlreiche Mitglieder und Gäste der AWO Körne-Wambel feierten in der Aula der Libori-Schule Weihnachten und das 70-Jahr-Jubiläum des Ortsvereins. Hier vorne links am Tisch sitzend Bezirksbürgermeister Udo Dammer, AWO-Unterbezirksvorsitzende Gerda Kieninger und Ursula Bliese, Vorsitzende der AWO Körne-Wambel. | Foto: Günther Schmitz

AWO Körne-Wambel feiert Weihnachten und 70-jähriges Bestehen // Jubilare geehrt

Sein 70-jähriges Bestehen hat der AWO-Ortsverein Körne-Wambel im Rahmen der Weihnachtsfeier in der Aula der Körner Libori-Grundschule begangen. Geehrt wurden eine ganze Reihe von Jubilaren und Aktivposten der Arbeiterwohlfahrt. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Ursula Bliese begann die Feier mit der Kaffeetafel undweihnachtlicher Musik durch Helmut Grandt. Die Dortmunder AWO-Unterbezirksvorsitzende Gerda Kieninger ehrte den Ortsverein Körne-Wambel zum "70-Jahr-Jubiläum". In Ihrer...

  • Dortmund-Ost
  • 19.12.17
Ihre Jahresabschlussfeier mit Jubilarfeier begingen die Brackeler VdK-Mitglieder in der Gaststätte "Bei Angelo" mit Jubilarehrung. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

VdK Brackel feiert Jahresabschluss mit Jubilarehrung

75 Mitglieder sprengten fast den räumlichen Rahmen bei der Jahresabschlussfeier des Sozialverbandes VdK Brackel im Vereinslokal „Bei Angelo“ am Westheck. Dennoch war es eine besinnliche Feier, in dessen Mittelpunkt die Jubilare standen. Vorsitzender Gerald Janke nahm die Auszeichnungen mit Humor und Fragen nach dem Wie und Warum der Mitgliedschaft vor. Ein „Fünfziger“ - Goldjubilar Johannes Bartkowski - ist leider vor einigen Tagen verstorben, und so wurden ausgezeichnet Silberjubilar Wolfgang...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.17
Ab sofort können Kurse für das 1.Halbjahr 2018 gebucht werden, im Kneipp-Zentrum wurde das neue Programmheft vorgestellt durch den zweiten Vorsitzenden, Manfred Plieske (links), Margot Müller, die seit seit 12 Jahren das Programmheft zusammenstellt und Bernhard Wulfram, den ersten Vorsitzenden. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Außen wieder ein Jahr älter- innen auf "Verjüngungskur"

Anlässlich der Vorstellung des neuen Programmheftes zum 1.Halbjahr 2018, möchte der Kneipp-Verein Dortmund e.V. seine Mitglieder und Kursteilnehmer in die Digitalisierung seiner Vereinsstrukturen mit einbeziehen: sie werden im neuen Programmheft darum gebeten, eine E- Mail an die Geschäftsstelle unter: info@kneipp-verein-dortmund.de zu senden. Mit den eingehenden Daten baut der Verein einen E-Mail-Verteiler auf, und kann dann schneller über aktuelle Entwicklungen informieren. Bisher...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.17
49 Bilder

Scheetreiben begleitete das Asselner AWO-Weihnachtshaus mit Weihnachtsdorf

Traditionell am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Asselner Marie-Juchacz-Haus in der Flegelstr. 42 in ein gemütliches Weihnachtshaus mit vorgelagertem Weihnachtsdorf. Schon am Freitag, den 8. Dezember ab 18.00 Uhr, konnte man sich im Weihnachtsdorf bei leckerem Glühwein auf das adventliche Wochenende einstimmen. Das Marie-Juchacz-Haus hatte am Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr bei teilweise heftigem Schneetreiben geöffnet. Besinnliche Weihnachtslieder aber auch Irische...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.17
25.11.2017- Jubilarehrung

AWO Wickede hat ihre Jubilare 2017 geehrt

In ihrer Begegnungsstätte an der Bach-Grundschule am Dollersweg hat der AWO-Ortsverein Wickede eine Feierstunde mit Ehrung der diesjährigen 20 Jubilarinnen und Jubilare, Kaffeetrinken und Abendessen gefeiert. Landtagsabgeordnete und SPD-Unterbezirksvorsitzende Nadja Lüders und Ortsvereinsvorsitzende Jenny Woop überreichten den anwesenden 13 treuen Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Urkunden und Geschenke. Für stolze 55 Jahre Mitgliedschaft in der AWO wurde Paul Hagt geehrt, für 40 Jahre die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.11.17
Mit dem AWO-Mobil auf Kurzfahrten - hier z.B. nach Soest.

Mit dem AWO-Mobil zu den Weihnachtsmärkten in NRW

Nur noch wenige Plätze haben wir zu den Fahrten beliebter Weihnachtsmärkte in NRW frei. Fahrer Manfred Drechsler startet ab dem Marie-Juchacz-Haus mit dem AWO-Mobil zu folgenden Kurz-Trips: - 21.11.2017 um 12.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt CentrO Oberhausen - 06.12.2017 um 13.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen (I) - 07.12.2017 um 13.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen (II) - 13.12.2017 um 12.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach Münster (I) - 14.12.2017 um 12.00 Uhr zum Weihnachtsmarkt nach...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.17
17 Bilder

Bücher - Cafe im Marie-Juchacz-Haus war wieder gut besucht!

Auch in diesem Jahr bot die AWO in Asseln/Husen/Kurl unter dem Motto "Lust aufs Lesen" traditionell zum Bücher-Café ins Erdgeschoss des Asselner Marie-Juchacz-Hauses ein. Christa Makowski und ihr Team hatten am Sonntag, den 12.11.2017 von 14.00 - 17.00 Uhr, mehrere hundert Bücher aufgebaut. Abgerundet wurde das Bücher-Cafè mit einem leckeren Angebot rund um Kaffee und Waffeln mit diversen Zutaten. Trotz regnerischem Wetter nutzten erneut viele Bürger/innen der Region die Chance, in den vielen...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.17

Gebrauchte Fahrräder für Selbsthilfe-Werkstatt gesucht!

Über 350 gebrauchte Fahrräder haben die Ehrenamtlichen der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Am Ostpark seit Ende Oktober 2015 gemeinsam mit geflüchteten Menschen in der Flüchtlingseinrichtung Am Ostpark repariert. Die reparierten Räder gehen in das Eigentum der Menschen in der Einrichtung über und ermöglichen ihnen, in Dortmund mobil zu sein und unkompliziert zum Sprachunterricht und zur Schule zu kommen. Das Engagement der rund zwölf ehrenamtlichen Schrauberinnen und Schrauber wurde im Juli 2016...

  • Dortmund-Ost
  • 31.10.17
Seit 2013 leitet Katrin Göckenjan als Superintendentin den Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen. | Foto: kk-evkw
3 Bilder

Was würde Luther heute anprangern? Interview mit Superintendentin Katrin Göckenjan

„Glaube ohne Liebe ist nichts wert“, hat Martin Luther gesagt. 500 Jahre Reformation, das wird auch im Kreis Recklinghausen groß gefeiert, zentral am 31. Oktober 2017 um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Recklinghäuser Christuskirche. Nicht nur darüber weiß Superintendentin Katrin Göckenjan mehr. Stadtspiegel: Ein Spielzeughersteller hat weltweit einen Verkaufsknüller gelandet: Martin Luther als Plastikfigur. Haben Sie auch eine gekauft oder geschenkt bekommen? Katrin Göckenjan: Ja, ich...

  • Recklinghausen
  • 27.10.17
  • 6
  • 8

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.