Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Mit dem SGV in die Elfringhauser Schweiz

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck wandert am Sonntag, d. 10. April in der Elfringhauser Schweiz. Die Elfringhauser Schweiz liegt zwischen Hattingen, Velbert und Wuppertal. Interessierte Gäste und Vereinsmitglieder treffen sich zu dieser etwa 12 km langen Tour um 10.00 Uhr "an der Mauer", Wittbräuckerstr. 29. Die Fahrt zum Wanderstartpunkt erfolgt mit dem PKW.

  • Dortmund-Süd
  • 07.04.16
  • 1

AWO Gartenstadt/Kaiserhain vergibt Ehrenvorsitz an Rolf Mohr

Nach 14 Jahren wurde in der Jahreshauptversammlung des AWO Ortsverein Gartenstadt/Kaiserhain ein neuer Vorstand gewählt. Ingrid Kremski übernimmt das Amt des langjährigen Vorsitzenden Rolf Mohr, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl antrat. Rolf Mohr war zuletzt 17 Jahre Mitglied des Vorstandes, davon 14 Jahre als Vorsitzender. Er gehört seit 1969 der AWO an. Aufgrund seiner langjährigen Mitarbeit wählte ihn die Versammlung nun zum Ehrenvorsitzenden. Der "Leierkastenmann" Wilfied...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16
Klaus Stallmann (4.v.l.) wurde als Vorsitzender der Freunde und Förderer des Klinikums Westfalen bestätigt. | Foto: privat

Klaus Stallmann als Vorsitzender der Freunde und Förderer des Klinikums Westfalen bestätigt

Der alte und neue Vorsitzende wurde einstimmig im Rahmen der Mitgliederversammlung in der Klinik am Park Lünen wiedergewählt. Stallmann berichtete über zahlreiche Aktivitäten des Vereins in den zurückliegenden zwei Jahren: Die Förderung des "Haus der Sinne" in Lünen und eingerichteter Spielecke sowie der Waffelverkauf und die Verlosung eines Autos im Rahmen des 130-jährigen Bestehens des Hellmig-Krankenhauses in Kamen. Auch ein Doppelkopf- und Skatturnier und die Deckenbilder auf der...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16

JHV des ESV Rote Erde: Jahresbericht und Vorstandswahlen

Die Entwicklungen bei den Schwimmern und Bogenschützen des Eisenbahn-Sport-Vereins (ESV) waren in 2015 durchweg positiv, sodass der Mitgliederbestand stabilisiert und ausgebaut wurde. Dies stellte die Jahreshauptversammlung (JHV) des ESV Rote Erde unter anderem rückblickend fest. Die (breiten-)sportlichen Angebote erfreuen sich seit vielen Jahren einer regen Nachfrage. Nachdem 2014 die Skiabteilung geschlossen wurde, musste zum Jahresende 2015 auch die Tischtennisabteilung ihren Übungsbetrieb...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.16

Nie wieder Selbstzweifel!? DONNA-Vortrag mit der Neurologin und Buchautorin Dr. Claudia Müller-Croos am 6. April 2016 in Schwerte

Dr. Claudia Croos-Müller begeisterte am Mittwochabend die rund 70 Unternehmerinnen in der Rohrmeisterei in Schwerte mit ihrem Vortrag zu weiblichen Selbstzweifeln. Warum plagen sich vor allem Frauen - und selbst die erfolgreichsten - mit Selbstzweifeln? Kindheitsprägungen und typisch weibliche Körperhaltungen spielen eine Rolle. Eine einfache eindeutige Antwort gibt es aber nicht, wohl aber viele Tipps, um dagegen anzugehen. Selbstliebe und Selbstannahme sind die Schlüsselworte. Dr. Claudia...

  • Schwerte
  • 07.04.16
Jürgen Droll vom Stadtverband ehrte die langjährigen Mitglieder des Gartenvereins "Am Westheck" Jürgen Großkopf, Christel Großkopf, Monika Weber und Hans Wahl (v.l.). | Foto: Gartenverein/Schwartz

Neue Vorsitzende und Jubilarehrungen beim Gartenverein "Am Westheck"

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Gartenvereins „Am Westheck“ wurden durch Jürgen Droll (Stadtverband) und dem zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Vorsitzenden Manfred Schwartz die Jubilare Jürgen Großkopf, Christel Großkopf (beide für 40 Jahre), Monika Weber (25) und Hans Wahl (25) geehrt. Für den zurückgetretenen Manfred Schwartz wurde mit Annemarie Pieper eine neue Vorsitzende gewählt.

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.16
Der VfR Sölde ist mit zwei weiteren Vereinen Gewinner des Energie-Wettbewerbs. | Foto: privat

VfR gewinnt mit "leuchte auf"

Die BVB-Stiftung „leuchte auf“ fördert im Rahmen der Fördersäule „Zukunft“ Projekte für mehr Klimaschutz in Dortmund. Im Sinne von „Klima ist Heimspiel“, konnten sich Amateur-Fußball-Clubs um energetische Modernisierungsmaßnahmen ihres Vereins im Wert von insgesamt 5.000 Euro bewerben. Gewinner des Wettbewerbs sind VfR Sölde 1922 e.V., SC Husen-Kurl 1919/28 e.V. und DJK Eintracht Dorstfeld e.V. Diese Fußballvereine haben mit dem Gewinn ihren Verein energieeffizienter ausgestattet. Ein vom...

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.16

Referat über Bodelschwingh

Der Männerkreis der ev. Philippusgemeinde Dortmund, Bezirk Kirchhörde lädt am Mittwoch,13. April, um 19.30 Uhr zum Referat ein. Über "Friedrich von Bodelschwingh, sein Leben und Wirken" spricht Pfr. Dr. Karsten Schneider. Interessierte sind dazu im Gemeindehaus, Wunnenbergstraße 1 willkommen.

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.16
Großer Andrang beim Schnuppertraining der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede in der Steinbrink-Grundschule. | Foto: privat

KG Rot-Gold Wickede freut sich über Nachwuchs

Beim Schnuppertraining für Garde- und Showtanz in der Turnhalle der Steinbrink-Grundschule nahmen über 60 Kinder und Jugendliche teil. Die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede freute sich über das große Interesse der jungen Leute: Es lebe der Nachwuchs! Nähere Informationen finden Sie auf: http://www.rot-gold-wickede.de/

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.16

MGV wählt und ehrt Mitglieder

Zur Jahreshauptversammlung treffen sich die Mitglieder des MGV Sängervereinigung 1864 Aplerbeck am Dienstag, 12. April, im Vereinslokal "Fröhliche Morgensonne" in Aplerbeck. Beginn ist um 19 Uhr. Die Tagesordnung enthält nach Rückblick und Berichten Neuwahlen und Ehrungen.

  • Dortmund-Süd
  • 06.04.16

Vom Schnitzel bis zum Yoga

Die Evangelische Familienbildung im Stephanusgemeindezentrum, Meylantstr. 85, Dortmund-Wickede lädt herzlich ein zu ihren Kursen und Veranstaltungen nach den Osterferien. Ab 11. April startet das umfangreiche Angebot z.B. mit den beliebten Kochkursen wie die „Schnitzelparade“ am 21. April, (18,40 €/Person inkl. Lebensmittel) oder „Feine Küche mit Spargel und Erdbeeren“ am 12. Mai (19,40 €/Person inkl. Lebensmittel) jeweils von 18.00-21.00 Uhr. Wer sich in der Kunst des Tortenbackens üben...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.16
Rainer Woller, Klaus Kleibaumhüter und Franz Michalek (v. r.) konzentrieren sich auf den nächsten Zug. | Foto: Verein

Schachspieler von Rochade Eving bewiesen starke Nerven

Weiter auf Erfolgskurs befindet sich die 1.Mannschaft von Rochade Eving. In der vorletzten Runde der Meisterschaft waren die Evinger zu Gast bei der vom Abstieg bedrohten Mannschaft von Hervest Dorsten 1. In dieser sehr intensiv geführten Begegnung waren vor allem starke Nerven gefragt. Nach einem überzeugenden Sieg gegen die Dorstener steht der Klassenneuling aus Eving weiter mit einem Punkt Rückstand auf dem 2.Tabellenplatz in der Verbandsklasse. Nach den hochverdienten Remispartien von...

  • Dortmund-Nord
  • 05.04.16
  • 1

Zwei Gruppen des Gesundheitssportangebots des TuS Barop suchen noch Verstärkung

Die Damen des Angebots "Fit und mobil im Gleichgewicht" treffen sich regelmäßig mittwochs von 11:30 bis 12:30 Uhr in der Turnhalle des TuS Barop 1862 e. V. zum Bewegen und Spaß haben. Dieses Angebot des TuS Barop richtet sich an ältere Personen ab ca. 60 Jahren, die aktiv werden wollen um weiterhin so lange wie möglich fit und gesund zu bleiben. Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger sind herzlich Willkommen. Das Hauptziel ist die Selbständigkeit im Alter zu erhalten, die Reduktion von Stürzen und...

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.16

Birgit Zoerner referiert

„Soziale Stadt“ ist Thema einer offenen Mitgliederversammlung, zu der die SPD Berghofen Montag, 11. April, um 19.30 Uhr in das Begegnungszentrum, Am Oldendieck 6 in Berghofen einlädt. Referentin ist Birgit Zoerner, Dezernentin für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Sport. Interessierte sind willkommen.

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.16
Die erfolgreichen Sportler des SuS Derne (v. l.): Daniel Schülke, Klaudia Dabrowska, Felix Kassegger, Lotte Janssen, Mahmoud Hoblos, Mohammed Hoblos und Monique Kleinstapel. | Foto: Verein
2 Bilder

Gewichtheben: SuS Derne steigt mit einem Derbysieg in die 2. Liga auf

Mit einem 496,4 zu 387,4 konnte der SuS Derne im Dortmunder Duell gegen den AC Goliath Mengede die Oberhand behalten und mit diesem Derbysieg zum Ende der Saison den Aufstieg in Liga 2 perfekt machen. Der Wettkampf verlief den Erwartungen entsprechend. Lotte Janssen pausierte aufgrund der Vorbereitung für die Teilnahme an der Europameisterschaft in Norwegen. Monique Kleinstapel nutze den Wettkampf als Test für eben diese Meisterschaft und konnte mit 73 Kilo im Reißen und 84 im Stoßen nicht ganz...

  • Dortmund-Nord
  • 04.04.16

Wanderung fällt aus

Keine Sonntagswanderung zur Glörtalsperre am kommenden Sonntag (10.), bedauert der SGV Holzen. Aus Krankheitsgründen müsse sie verschoben werden.

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.16

CDU Kirchhörde zum Treffen

Die Mitglieder der CDU Ortsunion Kirchhörde treffen sich am heutigen Mittwoch, 6. April, ab 18 Uhr, in der Gaststätte „Da Potito“, Kirchhörder Straße 101, zu Delegiertenwahlen für Landtags- und Bundestagswahlen.Thorsten Hoffmann, Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, wird über die aktuelle Kriminalitätsentwicklung und deren Herausforderungen sprechen.

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.16
Die Aktion klang mit einem gemütlichen Beisammensein aus. | Foto: Verein
2 Bilder

Bürger- und Heimatverein beteiligte sich an der Aktion "Sauberes Grevel"

Auch in diesem Jahr nahm der Bürger- und Heimatverein Grevel an der Aktion „Sauberes Dortmund 2016 – Mach mit!“ teil, die wieder gemeinsam von der Stadt Dortmund und der EDG ausgelobt worden war. Eine Handvoll Mitglieder des Bürger- und Heimatvereins hatten am Karsamstag in und rund um Grevel sauber gemacht. Bei sonnigem Wetter wurde etwa ein Kubikmeter Müll eingesammelt und in blauen Säcken verstaut. Auch waren wieder etliche Glasflaschen und sogar ein Schiebeschrank sowie ein komplett...

  • Dortmund-Nord
  • 04.04.16
7 Bilder

Osterturnier des BVB-Fanclubs: Dortmunder Torfabrik

Unter dem Motto : " Sport,Spiel,Spannung " veranstaltete der BVB-Fanclub "Dortmund Torfabrik" aus Dortmund-Westrich sein diesjähriges Osterevent. Bei dem Dreikampf : Knobeln,Darten, Roulette wurden in 3 Runden die Sieger ermittelt. Dazu gabs frischen Matjes und Bratkartoffeln aus der Riesenpfanne. Für alle Nichtfischköppe gabs Leberkäs.Bei guter Stimmung,der Fisch musste ja schwimmen,erlebten die Mitglieder einen herrlichen Tag !

  • Dortmund-West
  • 04.04.16

DJK Eintracht Scharnhorst lädt zur Wanderung durch den IserlohnerStadtwald

Durch den Iserlohner Stadtwald führt eine Wanderung, zu der die DJK Eintracht Scharnhorst lädt Mitglieder und Freunde am Sonntag, 10. April, einlädt. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gesamtschule Scharnhorst an der Straße Buschei. In Fahrgemeinschaften geht es nach Iserlohn-Franzosenhohl unterhalb des Danz-Turmes. Der circa zwölf Kilometer lange Rundweg beginnt mit einem etwas anstrengenderem Anstieg und führt weiter - mit teilweise herrlichen Ausblicken - zurück zum Parkplatz. Im...

  • Dortmund-Nord
  • 02.04.16
Der bei der VdK-Jahreshauptversammlung neu gewählte Vorstand (v.l.): Karin Angermayer, Renate Orth, Hans-Günter Rogall, Vorsitzende Brigitte Kazmierczak, Wahlleiter Hans-Dieter Pfeiffer und Anne Iven. | Foto: Günther Schmitz

VdK Wickede-Asseln-Kurl-Lanstrop hat Vorstand neu gewählt

Im Wickeder Lokal "Haus Stiepelmann" hielt der VdK-Ortsverband Wickede-Asseln-Kurl-Lanstrop am Donnerstag (31.1.) seine Jahreshauptversammlung ab. Der Vorstand und die Kassenprüfer wurden neu gewählt bzw. in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden Brigitte Kazmierczak als Vorsitzende, Karin Angermayer als Kassiererin, Hans-Günter Rogall als Schriftführer und Anne Iven als stellvertretende Kassiererin und stellvertretende Schriftführerin. Als Kassenprüfer wurden gewählt Renate Orth, Kai...

  • Dortmund-Ost
  • 01.04.16

Spaß an Bewegung: Neue Sportangebote der DJK Eintracht Scharnhorst

Die DJK Eintracht Scharnhorst bietet nach den Osterferien neue Sportangebote an. Es sind noch wenige Plätze frei: Qi Gong in Kurl im Johanneshaus, Werimboldstr. 8. 10 Übungsstunden vom 11. April bis 20. Juni jeweils montags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Die Kursgebühren betragen 35 Euro für Nichtmitglieder, Mitglieder zahlen 25 Euro. Yoga in Lanstrop im Gemeindehaus der St. Michael-Gemeinde, Michaelstr. 2. 13 Übungsstunden (jeweils 90 Minuten) vom 13. April bis 06. Juli jeweils mittwochs von 9...

  • Dortmund-Nord
  • 31.03.16
Vorstand und Jubilare bei der Mitgliederversammlung des Gartenvereins "Am Nussbaumweg" in Wambel. | Foto: Günther Schmitz

Neuer, alter Vorstand beim Gartenverein "Am Nussbaumweg"

Auf der Mitgliederversammlung des Gartenvereins „Am Nussbaumweg“ standen die Vorstandswahlen sowie die Jubilar-Ehrungen auf dem Programm. Außerdem hielt Martina Mau einen Vortrag über die Bedeutung von Hummeln in den Kleingartenanlagen sowie die Lebensweise und Bedürfnisse der Hummeln auf Basis ihrer Masterarbeit an der Ruhr-Universität Bochum. Weiterhin im Amt sind Vorsitzender Wolf-Dietrich Tautz sowie sein Stellvertreter Heinz-Jürgen Overbeck. Wieder gewählt wurde Udo Zimmermann als...

  • Dortmund-Ost
  • 31.03.16
Die glücklichen Teilnehmer und zufriedenen Prüfer der diesjährigen Schwimmmeisterprüfung im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle". | Foto: privat
2 Bilder

40 neue Schwimmmeister aus der “Welle”

Im Scharnhorster Hallenbad "Die Welle" fand wiederholt die bundesweite Abschlussprüfung für die deutschen Schwimmmeister statt. 40 Frauen und Männer aus dem gesamten Bundesgebiet dürfen nun den Titel “Geprüfte Meister für Bäderbetriebe” führen. Und das Gesamtergebnis der Absolventen begeisterte sogar Michael Ullmann von der Bezirksregierung Düsseldorf. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Thomas Schwarz betonte insbesondere das Fachwissen der zukünftigen Badleiter: “Die Besucher in den...

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.16

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.