Dortmund - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Der neue Vorstand des RV Dortmund-Nordost e.V.: 
stehend (vl.): Sven Westermann, Lisa-Marie Dorsch, Mara Schwohnke, Tanja Pröbe, Sidney Beyer, Daniela Witte, Astrid Römer-Haumann
sitzend (vl.): Simone Gräff, Jessica Lubinski, Sandra Beyer | Foto: privat

Neuer Vorstand beim Reitverein Dortmund-Nordost

Auf der Jahreshauptversammlung des Reitvereins Dortmund-Nordost - mit gut 300 Mitgliedern einer der großen Reitvereine in Dortmund - wurde jetzt die langjährige 1. Vorsitzende Simone Gräff auf eigenen Wunsch von ihrem Amt verabschiedet. Nach 12 Jahren des Vorsitzes dankte ihr der Verein für ihr Engagement. Neue 1. Vorsitzende ist nun Tanja Pröbe, 2. Vorsitzende Jessica Lubinski. Auch Sven Westermann, bisheriger Anlagenwart, schied aus seinem Amt und wird ersetzt durch Sandra Beyer....

  • Dortmund-Nord
  • 30.03.16

Jahreshauptversammlung des BSV Körne im "Haus Gobbrecht"

Der Bürgerschützenverein (BSV) Körne lädt am Samstag, 2. April, um 19 Uhr zur Bataillons-Jahreshauptversammlung ins "Haus Gobbrecht", Körner Hellweg 42, ein. Neben dem Verlesen der Jahresberichte und den Ehrungen verdienter Mitglieder werden auch die weiteren Aktivitäten 2016 besprochen. Dazu zählen das anstehende Königsschießen und der Inthronisierungsball.

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.16

Russisch für Fortgeschrittene in Dorstfeld

Der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. weist darauf hin, dass entgegen den bisherigen Veröffentlichungen der Kurs für Fortgeschrittene in Russisch bereits am 7. April 2016 um 18:00 Uhr in Dorstfeld beginnt, und zwar im Mütterzentrum, Hospitalstraße 6. Wer seine Vorkenntnisse in Russisch testen will, ist eingeladen, ganz unverbindlich die erste Stunde als kostenlose Schnupperstunde zu besuchen. Wenn es "passen" sollte, kann der Kurs weiterhin besucht werden. Die Zahl der Teilnehmer ist...

  • Dortmund-West
  • 29.03.16
20 Malteserhunde hat das Tierheim in Dorstfeld aufgenommen und hofft nun auf eine Weitervermittlung. Foto: Stadt DO

Neue Notfälle im Tierheim

Vernachlässigte Malteser suchen neues Zuhause Seit Karfreitag beherbergt das Dortmunder Tierheim 20 neue Notfälle: Die Hunde der Rasse Malteser stammen aus Schermbeck, wo Anfang März über 270 kleinrassige Hunde durch das örtliche Veterinäramt in einem Zuchtbetrieb vorgefunden wurden. Dorstfeld. Die Tiere waren in überwiegender Zahl in einem stark vernachlässigten Zustand. Sie wurden durch den Landkreis Wesel sofort beschlagnahmt und zunächst auf drei nahegelegene Tierheime in Wesel,...

  • Dortmund-City
  • 29.03.16
  • 2

Mit dem SGV Ostern wandern

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet über Ostern zwei Wanderungen an. Am morgigen Samstag (26.03.) führt eine etwa 14 km lange Wanderung rund um Oesbern (Menden). Treffpunkft ist um 10.00 Uhr "die Mauer" an der Wittbräuckerstr. 29. Wer lieber am Ostermontag die Frühlingsluft geniessen möchte, ist zu einer etwa 16 km langen Wanderung zwischen Schloß Hohenlimburg und Märchenwald herzlich engeladen Treffpunkt am 28.03. ist um 9.30 Uhr ebenfalls die Wittbräuckerstr....

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.16
  • 1

And 12 Points goes to Dortmund

Das Dortmund mehr ist, als nur Stahl, Bier und Fußball, hat sich schon bei vielen Zeitgenossen seit Längerem rumgesprochen, selbst außerhalb des Ruhrgebiets. Auch in kulturellen Aspekten gewinnt die westfälische Metropole zunehmend mehr an Fassetten und Angeboten. Neben dem U-Turm, Museen aller Art und Spielstätten für Theater, Schauspiel und Kabarett ist nun ein weiteres Mosaiksteinchen hinzugekommen. Nämlich ein Verein der sich mit Allem rund um das Thema „Eurovision Song Contest“ befasst....

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.16
  • 1
5 Bilder

SV Körne Vereinsheim mit Graffiti verschönert

Kunst am Objekt Nachdem der „Jugendtreff Winkelriedweg“, dem der Verein seit längerem die Angebote auf dem Vereinsgelände zur Verfügung stellt, vom Vorsitzenden Eddy Hoffmann grünes Licht für die Verschönerung der Außenfassade des Vereinsheims bekommen hatte, wurden von dem Team unter der Leitung des Graffiti-Künstlers und Pädagogen Friedrich Lohmeier dem Verein Vorschläge unterbreitet. Fußball verbindet und überwindet Grenzen Da sich der SV Körne seit längerem diesem Motto verschrieben hat und...

  • Dortmund-Ost
  • 24.03.16
  • 1
Gemeinsam Sport treiben

Freie Plätze in der Fortbildung Inklusion in der Sporthalle

Gemeinsame Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder mit und ohne Handicap am 16. und 17.04.2016, jeweils 9:00-16:30 Uhr In der Übungsleiter/-in-C-Fortbildung werden viele Themen rund um die Inklusion in der Sporthalle praktisch und theoretisch aufgegriffen und behandelt. Die Fortbildung bietet Mitarbeiter/-innen, die mit Kindern mit und ohne Handicap arbeiten, Anregungen und Weiterbildung durch vielfältige Beispiele. Einige Behinderungen werden theoretisch und praktisch in den Blick genommen und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
Die Spielleute freuten sich über die besonderen Ehrungen ihrer Mitglieder | Foto: privat

"Gut Spiel" - Knappenspielmannszug freut sich über positiven Jahresrückblick

Bei der Jahreshauptversammlung des Knappenspielmannszuges "Gut-Spiel" in Eving-Lindenhorst konnten die Spielleute im Vereinsdomizil "Kleiner Ritter" auf ein positives Jahr zurückblicken. So nahmen zum Beispiel die neu hinzugewonnen Jugendlichen von "Gut Spiel" erstmalig zum Jubiläumsfest-Umzug der Schützengilde Kemminghausen durch Eving mitmarschieren. Außerdem standen besondere Ehrungen auf der Agenda. Franz Günter Schwiderski (Bild Mitte) wurde für seine über 50-jährige Mitgliedschaft...

  • Dortmund-Nord
  • 23.03.16

VdK Hörde plant Ausflug

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Sozialverband VdK Hörde. Zum Kassenprüfer wurde Gert Haase gewählt. Die Jahresplanung sieht einen Ausflug an die Mosel mit Weingutbesichtigung und Schifffahrt im Juli vor.

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
Mit genügend Wendemöglickeiten kann das Tritmobil ab sofort die Trainingsarbeit unterstützen. | Foto: privat

Training mit dem Tritmobil

Der gelungene Start der mobilen Flüchtlingsarbeit über das Tri†mobil-Projekt war wesentliches Thema bei Jugendversammlung und Mitgliederversammlung von Trinitas Dortmund von 2012 eV. Mit der Umwidmung von Haus Husen und Landhaus Syburg zu Einrichtungen zur Unterbringung von Flüchtlingen ist das Tri†mobil-Konzept um eine Komponente der mobilien Flüchtlingsarbeit mit dem Ziel erweitert worden, den Tagesablauf der Flüchtlinge über ein mobiles Sportangebot zu bereichern. Das Tri†mobil als mobile...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
Die geehrten Mitglieder des Löschzuges Lanstrop mit Gästen bei der Jahres-Dienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr. Beförderungen und Ehrungen standen im Gerätehaus an der Merkurstraße ebenfalls auf der Tagesordnung. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Führungswechsel beim Löschzug Lanstrop: Daniel Kühlkamp folgt auf Dietmar Poth

Bei der Jahres-Dienstbesprechung des Löschzugs Lanstrop (LZ 26) im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr an der Merkurstraße hat Löschzugführer Dietmar Poth nach 29 Jahren sein Amt an seinen bisherigen Stellvertreter Daniel Kühlkamp übergeben. Neben dem Führungswechsel standen der Jahresrückblick, Beförderungen und Ehrungen im Mittelpunkt der Versammlung der Lanstroper Wehrleute. Löschzug Lanstrop mit beeindruckenden Ergebnissen Der Löschzug Lanstrop wurde im vergangenen Jahr 124 Mal alarmiert....

  • Dortmund-Nord
  • 22.03.16

Radio-Schnupperkurs für Senioren

Senioren, die gerne einmal in die Rolle eines Radio-Journalisten schlüpfen möchten, können das beim „Schnupperkurs für Senioren“ des Allgemeinen Rundfunkvereins Dortmund tun. Der Kurs läuft in den Räumen des Vereins in der Beurhausstraße 40, auf dem Gelände des Klinikums. Der Schnupperkurs umfasst insgesamt 16 Stunden. Termine: 18.05. (Mittwoch) 10 bis 14 Uhr 21.05. (Samstag) 10 bis 14 Uhr 25.05. (Mittwoch) 10 bis 14 Uhr 28.05. (Samstag) 10 bis 14 Uhr Anmeldung bis zum 31. März bitte bei Markus...

  • Dortmund-City
  • 22.03.16
Die Grubenwehr der Zeche Scharnhorst wählte in der Gaststätte "Zur Alten Eiche" einen neuen Vorstand. | Foto: Günther Schmitz

JHV bei der Grubenwehr: Jürgen Rajski bleibt Vorsitzender

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) in der Gaststätte "Zur alten Eiche" wählte die Grubenwehrvereinigung der Schachtanlage Scharnhorst einen neuen Vorstand. Alter und neuer 1. Vorsitzender ist Jürgen Rajski. Als sein Stellvertreter fungiert Wolfgang Wehn. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind Werner Richter (Kassierer), Siegfried Düring (Hüttenwart) und Wolfgang Schönbeck (Schriftführer). Zum Kassenprüfer wurde Detlef Meinholz gewählt. Neben den Wahlen stand ein Blick auf die kommenden...

  • Dortmund-Nord
  • 22.03.16
Die AWO Brechten-Holthausen ehrte ihre Jubilare im Rahmen eines gemeinsamen Osterkaffeetrinkens. | Foto: Schmitz

Jubilarehrung bei der AWO Brechten-Holthausen

Im Rahmen eines Osterkaffeetrinkens ehrte die AWO Brechten-Holthausen ihre Jubilare. Im Evangelischen Gemeindesaal an der Widumestraße nahmen Sigrid Kochanek, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Brechten-Holthausen, und Hans Jürgen Unterkötter, stellvertretender Vorsitzender des AWO-Unterbezirks Dortmund, die Ehrungen vor. U. a. wurde Marianne Bosy (50 Jahre) und Richard Krumbach (55 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

  • Dortmund-Nord
  • 22.03.16
2 Bilder

Dortmunder Rock'n'Roll-TänzerInnen auch in Duisburg erfolgreich

Mit dem ersten Turnier in 2016, ging die Nord-Cup-Qualifikation in die fünfte Runde. Leider wurde das Teilnehmerfeld, grippebedingt, deutlich reduziert. Nach drei Jahren Pause, gab es wieder ein Turnier in Duisburg. Die „Golden Fifties“ Duisburg waren Gastgeber des fünften Turniers der Nord-Cup-Serie 2015/16 und konnten insgesamt 90 Tanzpaare, darunter neun Paare aus Belgien, in der Metropolregion Rhein-Ruhr begrüßen. Der Breitensportbereich fand diesmal ohne Dortmunder Beteiligung statt, im...

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.16

PVdK wählte neuen Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der PVdK Ortsverband Dortmund-Süd. Ehrenvorsitzender H. Jürgen Prinz vom VdK Kreisverband unterstützte die Wahl. Vorsitzender ist Friedhelm Hendler, Vertreter Otto Clemens. Kassierer wurden Dirk Rüssmann und Waltraud Niewald. Schriftführerin ist Brunhilde Wenzel. Frauen vertreten Annegret Spengler und Christel Duhme. Mitgliederversammlungen finden im Wilhelm-Hansmann-Haus, Märkische Straße 21 statt, das nächste am 7. April um 15 Uhr.

  • Dortmund-Süd
  • 21.03.16
Das Kulturzentrum balou e.V. an der Oberdorfstraße in Brackel bietet ein umfangreiches Kursprogramm für Menschen jeden Alters

Bewegungsangebote für Eltern und Kinder

Neue Kursangebote der Erwachsenbildung des balou e.V.starten am 04.04.2016 Angebote, die die Familie buchstäblich in Bewegung bringen! Frisch gebackene Mütter sind eingeladen, sich im balou in dem Kurs „Fit mit Baby“ (mo, 10:15 – 11 h o. fr, 09:30-10:30 h) wieder in Form zu bringen. Der Nachwuchs „fungiert“ als Gewicht oder vergnügt sich in der Spielecke, während Mama ordentlich ins Schwitzen gerät. Oder sollen sich die Kleinen bewegen? Dann ist der Kurs „Spiel- und Bewegungstreff"der richtige...

  • Dortmund-Ost
  • 21.03.16
  • 1
Teilnehmer der letzten Wanderung nach Groß-Barop    über Rüpingsbach und Umweltpark
2 Bilder

Monatswanderung am Ostermontag

AWO Kirchhörde-Kruckel-Löttringhausen Am Ostermontag, 28.03.2016, wollen wir zu unserer März-Wanderung starten. Wir treffen uns um 11.00 Uhr am Eingang Möllershof, Hohle Eiche 81 in Löttringhausen. Die ca. 6 km lange, mittelschwere Strecke führt uns zur Hohensyburg, wo wir im Restaurant "Alt-Syburg" Einkehr halten. Auch Nichtmitglieder sind zum Mitwandern herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei Friedhelm Lentz unter Tel. 590702.

  • Dortmund-Süd
  • 20.03.16
  • 2
FabLab Lünen in der Stahlhalle der DASA Dortmund
6 Bilder

Maker Faire Ruhr 2016

Die ganze Veranstaltung war super; toll organisiert und mit dem Ambiente der DASA in Dortmund natürlich klasse. Es war alles sehr großflächig verteilt, mit viel Platz. Die Besucher haben sich gut verteilt und man mußte sich nicht an den Ständen drängeln und konnte wirklich gut Gespräche führen. Auch die Zusammenstellung der Stände war gut. Nicht so viele Verkaufsstände, mehr Maker und ganz viele Mitmach-Aktionen für Kinder. Die Workshops vom FabLab Lünen waren schon vor der Veranstaltung...

  • Dortmund-West
  • 20.03.16

Zum Frühlingsstart ins Bergische Land

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am Sonntag, (20. März) eine Tageswanderung rund um die Rengser Mühle an. Gäste sind herzlich willkommen. Treffpunkt zu dieser etwa 23 km langen Tour ist um 9.00 Uhr die Wittbräuckerstr. 29.

  • Dortmund-Süd
  • 18.03.16
  • 1

Chor VoiceUnit e.V. bestätigt Vorstand für ein weiteres Jahr

Am 15.3.16 führte der gemischte Chor VoiceUnit e.V. aus Dortmund-Wickede seine Jahreshauptversammlung im Probenlokal Lindenhof, Wickeder Hellweg 22, durch. Nahezu alle Mitglieder waren erschienen um dem bisherigen Vorstand unter dem Vorsitz von Michael Bierwolf-Sprave ihr Vertrauen für ein weiteres Jahr auszusprechen. Neben Bierwolf-Sprave gehören somit auch Monika Linke als 2. Vorsitzende, Claudia Söpper als Kassiererin und Schriftführer Ingo Szperna weiterhin zur Führungsriege des Chores....

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.16

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.