Ein himmlisches herbstliches Pilzvergnügen

15Bilder

Wie man am besten im Wald Pilze suchen kann.....
Pilze lieben das feucht-warme Klima, das ihnen der Wald bietet. Ein Pilzsammler sollte seine Augen stets offen halten, denn oft sieht ein köstlicher Speisepilz wie ein heruntergefallenes Herbstblatt aus oder er versteckt sich gerade unter diesem. Auch an versteckten Wurzeln oder hinter Baumstümpfen sind sie leicht zu übersehen. Die Bodenbeschaffenheit (z.B. feuchte bemooste Flächen und Hänge sind sehr gut, trockener Boden sind eher schlecht )
kann Aufschluss darüber geben, ob essbare Pilze in der Nähe zu erwarten sind. Aber auch bestimmte Pilzarten, ungenießbare oder gar giftige, wachsen meist in naher Umgebung des gesuchten Speisepilzes. Wenn man zum Beispiel ein paar Fliegenpilze erspäht, ist es sehr wahrscheinlich, dass der sehr begehrte Steinpilz nicht weit davon entfernt ist. Für Anfänger gilt es, sich zuvor darüber zu informieren, am besten mit einem aktuellen Pilzbuch.
Für uns hat sich der gestrige Waldbesuch jedenfalls gelohnt,
für 4 Personen gab es ein fürstliches
Abendessen.

Autor:

Jürgen Daum aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

149 folgen diesem Profil

10 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.