Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bereits am 9. November 2023 hatte das Antirassismus Telefon Essen gemeinsam mit dem VVN ( Verband der Verfolgten des Naziregimes) hier am Reckhammerweg nahe der Gladbecker Str. eine Erinnerungsaktion für die aus Essen deportierten und später in KZ-Lagern ermordeten Sinti und Roma durchführen können. Sinti und Roma haben aber mehr Erinnerungsorte verdient - gewalttätiges Unrecht geschah ihnen nicht nur im Segeroth, sondern auch in Stadtteilen wie Vogelheim und Altenessen.  | Foto: Walter Wandtke
5 Bilder

Holocaust Gedenktag 27. Januar
Erinnerung an Millionen im Nationalsozialismus industriell ermordeter Menschen - Juden, Sinti und Roma - .. ...

Auch 79 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz von der Herrschaft deutscher SS-Wachmannschaften am 27. Januar 1945 durch die damalige Rote Armee ist der Holocaust Gedenktag wichtig geblieben. Daß im nationalsozialistischen deutschen Herrschaftsbereich mehr als 6 Millionen jüdischer Menschen umgebracht wurden, ist eine mittlerweile kaum mehr verdrängbare Tatsache.  Kleinere Opfergruppen, deren Todeszahlen "nur" auf Hunderttausende kommen, gehen angesichts...

  • Essen-Nord
  • 27.01.24
  • 1
4 Bilder

Die Grundschule in der Rahmstraße trommelt
Trommelzauber in der Grundschule an der Rahmstraße

Am heutigen Freitag war der Höhepunkt einer gelungenen Projektwoche erreicht: alle Eltern  der Gemeinschaftsgrundschule an der Rahmstraße waren eingeladen ein schwungvolles und imposantes Mitmachkonzert aller ca. 400 Kinder der Schule zu erleben.  Eine Woche lang haben die Kinder im Projekt „Trommelzauber“ zum Rhythmus der Djembe getrommelt, getanzt, und gesungen. Neben den Trommelproben haben die Kinder die ganze Woche zum Thema „Afrika“ gebastelt, gemalt und gelernt. Etwas ganz besonderes war...

  • Essen
  • 26.01.24
  • 1
Großes mittelalterliches Spektakel am 4. Februar vor dem Stoppenberger Rathaus - mit Gauklern, Bogenschießen, Märchenerzählern und Spielleuten. | Foto: Foto: Courté
3 Bilder

Stoppenberg feiert
Mittelalter-Show vor dem Rathaus

Ein großes mittelalterliches Spektakel der Extraklasse können die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 4. Februar, auf dem Vorplatz des Stoppenberger Rathauses erleben. Grund dafür sind die Aktivitäten anlässlich der Einweihung des Bethauses auf dem Stoppenberg vor 950 Jahren. Der Stadtteil feiert dieses außergewöhnliche Jubiläum mit einem ganz besonderen Programm für die ganze Familie. „Wir möchten möglichst vielen das Erleben von Geschichte näherbringen. Alle Stoppenberger sind herzlich...

  • Essen-Nord
  • 25.01.24
  • 1
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3

3 mal in der Szene 10 - Rüttenscheid
DIE PHYSIKER von Friedrich Dürrenmatt

Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt 18.02.2024 26.04.2024 12.05.2024 Jeweils 19:30 Uhr In der Villa des privaten Sanatoriums „Les Cerisiers“, eines Irrenhauses, ist zum zweiten Mal binnen dreier Monate ein Mord geschehen. Einer der drei Insassen – allesamt Physiker – hat eine Krankenschwester erdrosselt. Im Salon des Instituts sind Polizisten dabei, Spuren zu sichern. Die Leiche liegt noch auf dem Parkett, und die Zeichen eines Kampfes sind überdeutlich: durcheinandergeratene Möbel,...

  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
ESSEN... in der GRUGA´
vom Winde verweht, das alte´ Jahr...
30.12.23@ana´
14 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnungen Meinungen
AUF ein NEUES ... oder ...

... oder VOM WINDE verweht, das ALTE JAHR! JANUAR 2024 Ein NEUES JAHR... Erwartungen/Hoffnungen/Wünsche... Gute Vorsätze oder wie oder was´!?! ... nein, gute Vorsätze kann man das wirklich nicht nennen, so möchte ich es auch gar nicht bezeichnen! Zumal ich keine von denen´ bin, die vorher irgendwelche großartigen Töne´spucken, vonwegen Vorsätze zum, besser gesagt für das NEUE JAHR! Vielleicht aber, das will ich gar nicht ausschließen, tat ich das früher,  so vielleicht noch vor 22, 28, oder vor...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.24
  • 9
  • 7

Kettwig Helau KKC Helau

Die Blau -Weißen des Kettwiger Karneval Clubs haben wieder den Höhepunkt der Session erreicht und präsentierten heute ihre Galasitzung. Ein buntes Programm verwandelte den Eckhaussaal in ein NarrenhausIm Eckhaus Kettwig ging bei der Galasitzung KKC die Karnevals-Post ab. Im ausverkauften Saal unterhielten bekannte Künstler aus den umliegenden Karnevalshochburgen die Narren. Natürlich durfte auch der eine oder andere Gardetanz nicht fehlen.Tolle Künstler, klasse Musik und großartige Stimmung:...

  • Essen-Kettwig
  • 22.01.24
  • 1
Foto: Boris Goroncy

Theater Essen-Süd zu Gast auf Zollverein
Woyzeck von Georg Büchner

Woyzeck„Ich glaube, wenn wir in den Himmel kämen, so müssten wir donnern helfen.“ Die Inszenierung des Theater Essen-Süd zu Gast auf Zollverein Samstag, 10.02.2024, 19:30 Uhr Tickets (Eventim): https://www.eventim-light.com/de/a/57a8adaae4b0e3f13f65b53d/s/62a2f5527ea97a7778884ee3 Neuinterpretation des zeitlosen Fragments von Georg Büchner. In überarbeiteter und neuer Fassung, findet Woyzeck seinen Weg zurück auf die Bühne des Theaters Essen-Süd. Der einfache Soldat Franz Woyzeck lebt ein Leben...

  • Essen
  • 19.01.24
  • 1
Foto:  V. Knipping

nach Johann Wolfgang Goethe
Faust

Theater Essen-Süd zeigt: Faust von Johann Wolfgang Goethe Gretchen ist tot. Faust will Vergessen. Mephisto will erinnern. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptcharaktere in einem immer komplizierteren Statusspiel. Eine Wette, zwei große Mächte. Gut und Böse? Ein Teil des Teils?… Ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Seit sieben Jahren im Repertoire und nach über hundert Vorstellungen hat die Inszenierung nichts an Kraft und Aktualität verloren, ganz im...

  • Essen-Borbeck
  • 16.01.24
  • 1
Danilo Marder - Höchstleistungen.... | Foto: GOP
6 Bilder

"Hot Spot" höchstes Niveau - "ausverkauft"
GOP Essen: Packende Premiere, prächtiges Publikum

Was läuft denn da im Essener GOP, Rottstraße? Das GOP hat sieben Häuser in Deutschland. Aber diesmal gibt's in Essen Weltpremiere mit "Hot Spot". Der Saal ist bis auf den letzten Platz besetzt, dass gar teilweise Christian Buddrus, GOP-Direktor Marketing/Vertrieb - mithilft, den verführerischen Nachtisch zu verteilen. Doch der Reihe nach. Hinreißer bei "Hot Spot" ist das Multitalent Andreas Wessels, der u. a. am New Yorker Broadway seine vielseitigen Talente mit Moderation, Jonglage, Comedy...

  • Essen-West
  • 15.01.24
  • 3
Foto: Deutscher Musikrat

Folkwang Musikschule
61. Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Essen

Der 61. Wettbewerb Jugend musiziert findet in seiner Regionalausscheidung für den Raum Essen am Samstag, 20. Januar und Sonntag, 21. Januar im Residenzsaal und Theater des Schloß Borbeck statt. 89 Teilnehmer*innen zeigen in 13 verschiedenen Kategorien ihr Können: Solo in den Kategorien Blockflöte, Fagott, Klarinette, Oboe, Querflöte, Gitarre, Mandoline, Posaune, Trompete/Flügelhorn, Tuba. Gruppenwertungen finden in den Kategorien Besondere Besetzungen: Klassik, Romantik, Spätromantik und...

  • Essen
  • 15.01.24
  • 1
Foto: Raphael Batzik

Denn Sie wissen nicht was Sie tun!
ImproLateNight© - Die Impro in Essen

Jeden ersten Donnerstag im Monat. Nächster Termin: 01. Februar 2024, 19:30 Uhr Spielort: Theater Essen-Süd, Germaniastr. 172, 45355 Essen Karten über das Theater: karten@theateressensued.de 015781566326 Oder  Eventim Abgewrackte Schauspieler und solche, die es sein wollen treffen sich um das Theater Essen-Süd in Grund und Boden zu improvisieren. Nicht genug! Sie holen sich Gäste dazu. Ein Abend zwischen Scripted Reality, Realitysatire, und scheiße Mann, wo ist das Skript?! Late...

  • Essen-Borbeck
  • 13.01.24
  • 1
  • 2

Folkwan Musikschule
Info-Tage der Folkwang Musikschule

Die Folkwang Musikschule der Stadt Essen lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene herzlich ein, sich an ihren diesjährigen Info-Tagen am Samstag, 17. Februar, und am Sonntag, 18. Februar, ausgiebig über die vielfältigen Unterrichtsangebote zu informieren. Am Samstag können interessierte Personen in der Zeit von 10 bis 15 Uhr ausgewählte Angebote unter fachkundiger Anleitung ausprobieren und sich von den Musikschullehrkräften individuell beraten lassen. Hierzu stehen 20-minütige Zeitfenster zur...

  • Essen
  • 12.01.24
  • 1

Chorangebot der Folkwang Musikschule
Happy Song - Sing dich glücklich

„Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt.“ (Yehudi Menuhin) Gemeinsames Singen belebt, entspannt und macht Freude. Wir spüren dadurch Verbundenheit mit anderen und uns selbst. In einem leistungsfreien Raum singen wir einfache und eingängige Lieder von Carola Laux. Dies ermöglicht uns, in Balance zu kommen und unsere Seele zum Schwingen zu bringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jede*r ist willkommen! Keine Anmeldung notwendig. Teilnahme an Einzelterminen...

  • Essen
  • 09.01.24
  • 1

Die offene Bühne für das clowneske Spiel
Der Klaun-Mix

In Essen entsteht eine neue Spielmöglichkeit für all diejenigen, die sich und ihren "Act" gerne mal auf der Bühne ausprobieren wollen: Der »Klaun-Mix« - Eine offene Bühne für das clowneske Spiel. Der »Klaun-Mix« beschränkt sich nicht nur auf die Präsentation von »clownesken Nummern«, sondern ist offen für alle, die sich nicht so leicht in eine einfach beschreibbare Schublade stecken lassen. Artistische Newcomer sind herzlich willkommen und können sich hier vor Publikum ausprobieren!...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
  • 2
Die Kultkomödie "Ronaldo & Julia" gastiert am Wochenende auf Zollverein. | Foto: Bettina Engel-Albustin/Mondpalast

Mondpalast-Komödie kommt nach Essen
"Ronaldo & Julia" auf Zollverein

Am Samstag, 13. Januar, und am Sonntag, 14. Januar, ist die Mondpalast-Komödie "Ronaldo & Julia" erstmals auf Zeche Zollverein in Essen zu sehen. Borussia Dortmund gegen Schalke 04 - das legendäre Derby der Herzen, seit Eröffnung 2004 Dauerbrenner in Deutschlands großem Volkstheater, ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Mythos Fußball". Gespielt wird in Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181. Am Sonntag, 14. Januar, werden Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Mondpalast-Prinzipal...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1

Hl. 3 Könige
20*C+M+B+24

Doch wofür stehen die drei Buchstaben? Der Volksmund geht davon aus, dass es sich um die Anfangsbuchstaben von Caspar, Melchior und Balthasar handelt. Tatsächlich steht es aber für "Jesus Christus mansionem benedicat" und bedeutet "Jesus Christus segne dieses Haus". Jedes Jahr steht ein anderes Schwerpunkt-Thema und -Land im Mittelpunkt der Aktion Dreikönigssingen. Auf diese Weise soll den Sternsingern die Lebenssituation von Kindern am konkreten Beispiel eines Landes nahegebracht werden. So...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.24
  • 1
  • 2
Riccardo Muti macht am 14. Januar den Anfang. | Foto: Todd Rosenberg
3 Bilder

Philharmonie Essen präsentiert Stars am Pult
Von Muti bis Thielemann

Internationale Stars am Dirigentenpult sind in den kommenden Monaten mit ihren Orchestern in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie präsentieren ein vielfältiges Programm von Klassikern wie Tschaikowskys „Pathétique“ und Wagners „Tannhäuser“-Ouvertüre bis zu zeitgenössischen Werken von Philip Glass, Florence B. Price und John Williams. Der längst weise, doch weiterhin energiegeladene Riccardo Muti bestreitet am Sonntag, 14. Januar, ab 19 Uhr ein sinnliches, seiner italienischen Heimat gewidmetes...

  • Essen
  • 05.01.24
  • 1
14 Bilder

800 Jahre Krippen
Die andere (Sicht auf die) Krippe

Vom 2.12.23 bis zum 7.1.24 werden in Kirchen und Schaufenstern der Essener Innenstadt die unterschiedlichsten Krippen von Holzbildhauern, Künstlern und sogar Inhaftierten der JVA ausgestellt. Daneben ermöglicht  die Linie 109 eine Krippentour von Steele nach Frohnhausen, wo in einzelnen Gemeinden zusätzlich  Krippen gezeigt werden.(www.essen-krippenland.de) Eine Ausstellung der besonderen Art bietet jedoch jedes Jahr der Krippenweg durch die St. Elisabeth-Kirche in Frohnhausen, die der frühere...

  • Essen-West
  • 03.01.24
  • 7
  • 3
Das JAHR geht...verwelkt...wie eine ROSE, im Winter...
2023@ana´
10 Bilder

Jahresende-Silvester-POLITIK?KULTUR?BLABLA?!?
.... alles hat ein ENDE !?!

DEZEMBER 2023------------------------Ende Dezember Jahresende.... SILVESTER !!!E N D E   +  N E U-Beginn! RÜCKBLICKE/Hoffnungen/Vorschau... Vorfreude??? Nun ist es an der Zeit, sich von diesem Jahr zu verabschieden ... Ende Dezember, jetzt ... SILVESTER! Das Eine geht, das Andere, das N E U E  JAHR kommt! Blicke ich zurück, oder nach vorn´... ??? Natürlich beides, unwillkürlich, es geschieht, einfach soooo... und es muss ja auch nichts "Schlechtes" daran sein, einfach mal´zu reflektieren, aufs´...

  • Essen
  • 31.12.23
  • 26
  • 7
Die Essener Philharmoniker. | Foto: Volker Wiciok
4 Bilder

Essener Philharmoniker feiern 125-Jähriges
Vier Sinfoniekonzerte und Wagners "Tristan und Isolde"

Die Essener Philharmoniker feiern in dieser Spielzeit ihr 125-jähriges Jubiläum. Den besonderen Geburtstag begeht das Orchester mit vier Sinfoniekonzerten und der Wiederaufnahme von Richard Wagners „Tristan und Isolde“. „Mit besonderen Schwerpunkten knüpfen wir an die Historie der Essener Philharmoniker an, spielen wichtige Ur- und Erstaufführungen aus diesen Jahrzehnten oder Werke, die eine besondere Bedeutung für das Orchester haben“, sagt Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener...

  • Essen
  • 27.12.23
  • 1
15 Bilder

Visiodrom, Im Gaskessel Wuppertal
Leonardo da Vinci, der Universalmensch

Am zweiten Weihnachtsfeiertag haben wir es geschafft den Gaskessel in Wuppertal/ Heckinghausen mit der Leonardo da Vinci Ausstellung zu besuchen. Der Gaskessel ist ein Multifunktionsobjekt mit einem hauseigenen Restaurant, Fitnessclub, Skywalker und dem Visiodrom mit einer 360° runden Leinwand. Leonardo da Vinci wurde in Vinci, in der Nähe von Florenz, im Jahr 1452 geboren. Er hatte viele Talente, berühmt wurde er durch das Lächeln der Mona Lisa. Seine Proportionstudien kamen ihm dabei zugute....

  • Essen
  • 26.12.23
  • 18
  • 5
22 Bilder

Weihnachtskrippen
Frohe Weihnachten

La Orotava ist bekannt für seine Weihnachtskrippen. Die Stadtverwaltung organisiert jedes Jahr eine Weihnachtskrippen-Route, bei der 30 der wichtigsten Krippen besichtigt werden können. Die Krippen werden von Vereinen oder Privatleuten geschaffen. Die Krippenroute ist eine der beliebtesten Aktivitäten der Besucher und Bürger während der Weihnachtszeit und ist inzwischen weit über Teneriffa bekannt. Die Anfertigung von Weihnachtskrippen ist eine jahrhundertealte Tradition. La Orotava hat diese...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.23
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.