Essen - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gossenglück 2023

Was mir bleibt, ist ein Stück Gossenglück. Ich habe es das ganze Jahr mit mir getragen, zu Ärzten, auf Friedhöfe und in den grauen Sog, der mich Nacht für Nacht in die bösen Träume einatmete. Ich trage es nun dankbar in die stille Nacht und durch die (Jahres)endzeitböllereien. Ich liebkose es, ich halte es fest, ich schweige gossenglückseelig.

  • Essen-Nord
  • 22.12.23
  • 4
  • 4
15 Bilder

Weihnachten kann kommen!
Beeindruckendes Weihnachtskonzert nach fünf Jahren Corona-Pause in der Herz-Jesu Kirche

Zitat eines Gastes mit Kompetenz: …“ein kultureller Genuss und eine wunderbare Einstimmung für alle Gäste auf das kommende Weihnachtsfest“. Damit wäre zum Konzert im Grunde alles gesagt. Wir brauchten nicht mehr über sehr gute Solisten (Julie Klos und Gereon Grundmann) und über ein ebensolches Salonorchester Münster zu reden. Nicht über einen sehr gut disponierten Chor oder seinem Chorleiter Thomas Scharf. Auch nicht, dass einige Sänger und Eintrittskarten-Inhaber wegen einer Corona-Infektion...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.23
  • 3
Zu den elf spannenden Weihnachtskrippen, die vom 27. bis 30. Dezember mit der Krippenlinie 109 besucht werden können, zählt auch die Krippe in der Kapelle des Franz-Sales-Hauses. | Foto: Bistum Essen/Thomas Rünker
5 Bilder

27. bis 30. Dezember
Krippenlinie 109 lädt zum Besuch von elf Krippen ein

Dank einer Kooperation mit der Ruhrbahn GmbH kann der Arbeitskreis „Essen.Krippenland.“ vom 27. bis 30. Dezember erneut zu einer selbstorganisierten Krippentour mit der Straßenbahn einladen: Auf der Strecke von Steele nach Frohnhausen (und umgekehrt) verbindet die „Krippenlinie 109“ elf interessante Krippenstandorte miteinander, die an den vier Aktionstagen von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden können. Neben klassischen Krippenszenen freuen sich auch ungewöhnliche Darstellungen – darunter die...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
  • 2
Sängerbund eröffnet Konzert
8 Bilder

Über zwei Stunden Genuss
Weihnachtskonzert des MGV „Sängerbund“ Überruhr

Sind die Lichter angezündet - so lautete das Motto des diesjährigen Konzertes des MGV "Sängerbund", welches wie immer in der Überruhrer Stephanuskirche an der Langenberger Straße stattfand. Es begeisterte rund 300 Gäste und das Gotteshaus wurde einmal mehr zur Konzerthalle für den Gastgeber. Neben dem MGV und seinem eigenen Mundharmonika-Ensemble sorgten die „Chorgemeinschaft EBO“ und das „Ruhrpottpouri-Ensemble“ und die Solisten des MGV am dritten Adventsonntag für musikalischen Genuss. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.23
  • 2

Silvesterkonzert Orgelkonzert St. Markus Krinner
Silverkonzert

Auch in diesem Jahr findet das allerletzte Konzert des Jahres wieder in Essen-Bredeney statt. Die St. Markus-Gemeinde, Essen-Bredeney lädt um 23:00 Uhr wieder zum Silvester-Orgelkonzert ein, das Konzert endet mit dem festlichen Geläut um Mitternacht und einem Sektempfang. Auf dem Programm steht festliche Musik von Händel, Mozart, Reger, Gigout u.a. Interpret ist der ehemalige Kantor der Markus-Gemeinde, Ludwig Krinner. Das Konzert findet statt in der Markuskirche, Essen-Bredeney, Frankenstraße...

  • Essen-Süd
  • 19.12.23
  • 1
Duisburg: Gänsehaut pur mit atemberaubenden Kunststücken auf dem „Doppelten Todesrad“ – das ist die Spezialität der Gerlings aus Kolumbien, die bereits unzählige Zirkuspreise gewonnen haben. In der neuen Flic Flac-Wintershow stehen gleich vier Artisten auf zwei sich rasant drehenden Todesrädern. 
 | Foto: Andreas F. Becker
14 Bilder

Duisburg/Dortmund: Baustelle und Weltneuheit
Flic Flac präsentiert zwei Shows im Revier

Gleich zwei Mal lässt es Flic Flac bis Sonntag, 7. Januar, im Ruhrgebiet so richtig krachen: In Dortmund feiert die zwölfte X-MAS Show in einem neuen, schwarzgelben Zelt an den Westfalenhallen eine Weltpremiere und in Duisburg spucken die Artisten unter dem Slogan "Watt `ne Maloche!" am Güterbahnhof kräftig in die Hände und entführen ihr Publikum auf eine spektakuläre Baustelle. So geht es nicht nur für Kranführer in Duisburg weit nach in oben. Auch die Jungs vom Todesrad wagen sich hoch...

  • Duisburg
  • 19.12.23
  • 2
Foto: Kirchenkreis Essen/Jörg Hänisch

Kirche
Alle 155 evangelischen Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten

In diesem Überblick findet ihr alle unsere 155 evangelischen Gottesdienste an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen – von A wie Altenessen bis W wie Werden. Herzliche Einladung! Wir freuen uns darauf, die Freude über das Wunder der Geburt Jesu mit euch zu teilen. Außer Gottesdiensten für die ganz Kleinen, Krippenspielen, Familiengottesdiensten, Christvespern, Christmetten und vielen weiteren festlich-fröhlichen Weihnachtsgottesdiensten wird es auch wieder einige Gottesdienste für besondere...

  • Essen
  • 18.12.23
  • 1
Foto: Rebecca Steidel, Lisa Schumacher

Konzert im Schloß Borbeck am 17.02.2024
Musical meets Klassik

Musical meets Klassik – das steht für tolle Stimmen, großartige Stücke und, wie der Name schon erahnen lässt, für einen Abend voll unvergesslicher Musik. Von großen Klassikern wie „Tanz der Vampire“, „Wicked“ oder „Elisabeth“ bis hin zu beeindruckenden Melodien aus „Tosca“ oder dem berühmten „Flower Duett (Lakmé“): Die Sängerinnen Lisa Schumacher und Rebecca Steidel zeigen, wie vielfältig, aufregend, berührend und mitreißend Musical und Klassik sein können. Zuletzt begeisterten die beiden ihr...

  • Essen
  • 18.12.23
  • 1
Foto: Bernhard Waack, Willie Wilcek & Andreas A. Sutter
7 Bilder

Semmelrogge und „Matula“ mischen den Advent auf!
Festlicher Blödsinn mit Martin Semmelrogge (alias Schlucke u.v.a.m.), Claus Theo Gärtner (alias Matula) u. a. auf dem Weihnachtsalbum „Christmas Rhythm ‘n Rubbish“

Weihnachtsmusik mal ganz anders: Das jetzt unter der Regie des gebürtigen Esseners Andreas A. Sutter, der lange in Kupferdreh wohnte, erschienene Album CHRISTMAS RHYTHM ‘N RUBBISH präsentiert stilistisch etwas andere Weihnachtslieder, die - von der Rodelleidenschaft der Freunde Frau Holle und der Nikolaus, - von einem Weihnachtsfetisch, - von der Abwägung, Schneemann zu werden oder besser doch nicht, - von der Pausenkultur der Rentiere und - und von dem, was uns alle klimawandelbedingt so...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
Unter der Anleitung der Künstlerin Anne Berlit haben Inhaftierte aus der JVA Essen die diesjährige Weihnachtskrippe in der Marktkirche gestaltet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
7 Bilder

Kirche
Essener Häftlinge gestalteten Weihnachtskrippe für die Marktkirche

Sie zählt zu den außergewöhnlichen Exponaten des diesjährigen Krippenweges durch die Essener Innenstadt: Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des ökumenischen Arbeitskreises Essen.Krippenland. haben Häftlinge aus der Justizvollzugsanstalt Essen die Krippe „Feier des besonderen Lichts“ in der Marktkirche gestaltet. Unter Anleitung der bildenden Künstlerin Anne Berlit wurden von den Inhaftierten Krippenstelen erarbeitet, die sich mit der Rolle der Hirten, wie sie im Lukasevangelium...

  • Essen
  • 16.12.23
  • 1
  • 2
Foto: Folkwang Musikschule

Folkwang Musikschule
S-Klasse der Folkwang Musikschule würdigt die langjährige Förderung durch den Soroptimist International-Club Essen

Am 9. Dezember 2023 präsentierten im Residenzsaal des Schloß Borbeck in einem kurzweiligen Konzert S-Klassen-Schüler*innen der Folkwang Musikschule kammermusikalische Werke von Jacob van Eyck, Marie Theresia von Paradies, György Ligeti und vielen mehr. Die Spitzenförderung ermöglicht den teilnehmenden Schüler*innen einen intensivierten Musikschulunterricht, sowohl am Instrument als auch in der Musiktheorie. Bereits hier werden früh die Wege für die Studienvorbereitende Ausbildung und den...

  • Essen
  • 15.12.23
  • 1
2 Bilder

Steeler Weihnachtsmarkt setzt neue Maßstäbe für festliche Unterhaltung und Kulinarik

Der Steeler Weihnachtsmarkt hat in diesem Jahr nicht nur die gemütliche Atmosphäre der festlichen Jahreszeit in die Stadt Essen gebracht, sondern auch neue Maßstäbe gesetzt, die weit über die Grenzen der Stadt hinausreichen. Mit einem beeindruckenden Angebot an musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten hat dieser Weihnachtsmarkt eine frische Brise in die traditionelle Vorweihnachtszeit gebracht. Das Herzstück des Steeler Weihnachtsmarktes bildet zweifellos die Bühne, auf der...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Ein Feuerwerk wird an Silvester im Aalto-Theater gezündet. | Foto: TUP

Silvesterparty im Aalto-Theater Essen
Von Jazz bis zu Latinoklängen

Mit viel Musik und einem Silvesterbüffet feiert das Aalto-Musiktheater den anstehenden Jahreswechsel: Am 31. Dezember gibt es nach längerer Pause wieder eine Silvesterparty. Beginn ist um 22 Uhr, also direkt nach der Musical-Vorstellung von „My Fair Lady“ im Aalto-Theater (bereits ausverkauft) und dem Silvesterkonzert „Goldene Operette“ in der Philharmonie Essen (Karten sind noch erhältlich). Das musikalische Programm ist reichhaltig: Nach Vorstellungsende verwandelt zunächst eine...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
  • 2
4 Bilder

Das Tor zum See© - IG Kupferdreh Bahnhof verstärkt Bemühungen für eine noch lebenswertere Umgebung

Neue Wege in ehrenamtlicher Arbeit und Stadtentwicklung In einer bemerkenswerten Initiative zur Verbesserung des Umfelds des Kupferdreher Bahnhofs hat die Interessengemeinschaft (IG) Kupferdreh Bahnhof ihre Bemühungen verstärkt und präsentiert ein innovatives Konzept mit dem vielversprechenden Namen "Das Tor zum See©". Die IG Kupferdreh Bahnhof setzt sich seit Jahren für die Verschönerung und Entwicklung des Bahnhofsbereichs ein. Mit dem neuen Konzept "Das Tor zum See©" nehmen sie die...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
200 Musiker und Solisten auf der Bühne | Foto: Uwe Klein
8 Bilder

Musikalischer Hochgenuss
67. Weihnachtskonzert des Polizeichores

Einmal im Jahr präsentiert sich die Essener Polizei von einer besonderen Seite. Besser gesagt der Polizeichor. Oberbürgermeister Thomas Kufen: „In einem guten Essener Kulturkalender darf das Weihnachtskonzert der Essener Polizei nicht fehlen.“ Und so war die Philharmonie am 2. Adventssonntag bei zwei Veranstaltungen mit rund knapp 4000 Besuchern ohne viel Werbung ausverkauft. Das schaffen nicht allzu viele Künstler. Der neue Polizeipräsident Andreas Stüve in seiner Begrüßungsansprache: „Ich bin...

  • Essen-Süd
  • 13.12.23
  • 1
5 Bilder

DOC BROCK - Konzert im Theater Courage
Bond besiegt Gangster per Judowurf

Mit dem neuen Video zum Song „Bond“ und einer fulminanten Kampfsport-Szene startete DOC BROCK als neuer 007 am Wochenende in sein Konzert in Essen: Der Sänger warf Schauspieler Peter-Maria Anselstetter mit einem Judowurf über die Schulter und streckte ihn so nieder. Der ergab sich angesichts der Überlegenheit und überreichte freiwillig die Waffe - das Mikrofon – an den Doktor. Und so rasant, wie der Nachmittag begonnen hatte, setzte der Chefarzt das Gastspiel im Theater Courage fort. Ob...

  • Essen-Süd
  • 12.12.23
  • 1
Die Film- und TV-Stars Herbert Knaup („Kommissar Kluftinger“, „Die Kanzlei“) und Samuel Finzi („Flemming“, „Tatort“) sind aktuell mit Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte in Deutschland und der Schweiz on tour. | Foto: Stefan Nimmesgern

21. Dezember: Dickens‘ Weihnachtsgeschichte
Reise durch Raum und Zeit

Was geschieht eigentlich, wenn man zwei TV-Stars und ein Streichorchester aus Engeln auf die Bühne schickt, um Charles Dickens‘ berühmte Weihnachtsgeschichte um den Geizhals Ebenezer Scrooge erzählen lässt? Zu sehen am 21. Dezember in der Essener Philharmonie. Wer kennt sie nicht und ihre bekanntesten Rollen: Herbert Knaup („Kommissar Kluftinger“, „Die Kanzlei“) und Samuel Finzi („Flemming“, „Tatort“)? Dass sie auch begnadete Geschichten-Erzähler sind, stellen sie aktuell auf ihrer Tour durch...

  • Essen-Süd
  • 12.12.23
  • 2
  • 2
Riesenerfolg für die wunderbare Sängerin Sophie Theil, den leidenschaftlichen  Tenor Holger Marks, den gefragten Lied- und Konzertsänger Thomas Laske, Bariton. | Foto: Schattberg
3 Bilder

Philharmonie: Über 6000 Zuschauer jubelten
Prachtvolle Polizei-Weihnachtskonzerte

Sonntag Abend: Der Himmel weinte Freudentränen. Es schüttete von oben. Aber den Menschen war es egal: Sie wollten in die Philharmonie zum 67. Weihnachtskonzert des Polzeichores Essen. Nachmittags war das erste Konzert schnell "ausverkauft". Selbst die Hefte gingen ratz-fatz weg. Fakt, die Seele brauchte unbedingt "Nahrung", Kriege mehren sich auf der Welt. Nur ca. 1900 km von Deutschland: Krieg in der Ukraine - täglich Horrornachrichten. Die Menschen benötigten Seelen-Nahrung. Die boten...

  • Essen-West
  • 11.12.23
  • 2
Am Montag (11.12.) wurde das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche empfangen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
5 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem
Hoffnungszeichen gegen Krieg und Gewalt

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da: Am 2. Advent hat in der Essener Erlöserkirche die zentrale Aussendungsfeier stattgefunden; einen Tag später brachten evangelische und katholische Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Licht ins Haus der Evangelischen Kirche und übergaben es Superintendentin Marion Greve (3.v.li.). Wer wollte, brachte schon eine kleine Laterne zur Übergabe mit und nahm das Friedenslicht mit zu sich nach Hause. Aber auch in den kommenden Tagen ist es noch bei uns im Haus der...

  • Essen
  • 11.12.23
  • 1
Essener Band "Abnormal End" beim 20 Jahre Metal For Mercy - Festival spielt auf der Area 1 Bühne
3 Bilder

20 Bands auf 3 Bühnen
Essener Bands Abnormal End und My Dominion beim Festival

20 Jahre Metal For Mercy – Festival Am Samstag, den 16.12.2023 findet das 20 Jahre Metal For Mercy Festival in der Wittener Werk°Stadt statt. Bei der Kooperationsveranstaltung vom Metal For Mercy e.V. und der Werk°Stadt werden 20 Bands auf 3 Bühnen zu sehen sein. Zu sehen sind die Bands Abnormal End (Alternative Melodic Metal), Alunite (Alternative Rock / Metal), Blackrout(Thrash / Death Metal), Caldron (Metal), Charcoal Fire (Heavy Alternative Rock), Deafnuts (Rock / Alternative / NuMetal),...

  • Essen
  • 10.12.23
  • 1
Foto: KI generiert

Ein Wichtel denkt auch an die Vögel
Olaf - der Wichtel

Olaf der Wichtel aus dem hohen Norden, lebte in einem verschneiten kleinen Dorf, das von einer zauberhaften Atmosphäre erfüllt war. Die Adventszeit hatte begonnen, und überall leuchteten die Lichter der festlich geschmückten Häuser. Die Menschen bereiteten sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest vor, und die Vorfreude lag in der Luft. Olaf war anders als die anderen Wichtel. Anstatt sich auf die Vorbereitungen für das Fest im Wichteldorf zu konzentrieren, hatte er eine besondere Liebe zu den...

  • Essen-Süd
  • 10.12.23
  • 2
  • 3
...irgendwie nicht richtig... nicht gut aus dem BETT gekrochen ...
12 Bilder

trost hoffnung DEPRESSION ???
Depressions-November ??? (nun VORBEI)

NOVEMBER 2023 ... oder: MIT dem FALSCHEN FUß aufgestanden .... November Es neigt sich dem Ende, dieses Jahr. Jetzt, da es schon Mitte Dezember ist... versetze ich mich kurz erneut in den November... DIESER Beitrag sollte eigentlich noch im November hier für Euch ONLINE gehen... leider kam alles mal´wieder so ganz´ anders als gedacht :-( Nach einem (meistens) sehr schönen, oft "goldenen Oktober" und vor der zumindest gewünschten, festlich-besinnlichen-vorweihnachtlichen Zeit der Lichter ♥.......

  • Essen
  • 09.12.23
  • 14
  • 3

Weihnachtssingen
Offenes Weihnachtssingen in St. Elisabeth

Lasst uns froh und munter sein und Weihnachtslieder singen Mit diesem fröhlichen Aufruf laden Heinz und Marliese Potztal alle Sangesfreudigen zum 2. offenen Weihnachtssingen ganz herzlich ins Gemeindezentrum St. Elisabeth ein. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Frau Karin Wedler mit ihrem Akkordeon. Am Donnerstag, dem 14.12.2023 um 18.00 Uhr, erwartet das Ehepaar Potztal gut gelaunt Gäste mit kräftiger Stimme und in bester Stimmung im kleinen Saal der Gastronomie St. Elisabeth,...

  • Essen-West
  • 09.12.23
  • 1

Konzert zum 2. Advent

10. Dezember 2023, 17.00 Uhr kath. Kirche St. Georg, Heisingen Das Freie Orchester Heisingen gibt zum 2. Advent ein Konzert mit traditioneller adventlicher und weihnachtlicher Musik. Die Bandbreite reicht von Trompetenkonzerten bis zu besinnlichen Gitarrenklängen. Bei einigen Liedern sind alle dazu eingeladen, mitzusingen. Mit dabei sind die, allen Heisingern sicherlich gut bekannten, Trompeter Achim Sturm und Stephan Struck. Heike Lachnitt spielt Orgel. Die Leitung hat Egbert Lachnitt, der...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.23
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.