Hünxe-Drevenack - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Wolfdietrich Degler | Foto: JuK

Wolfdietrich Degler: "Gute (...) Mischung aus stationärem Handel und fortschreitender Digitalisierung"

Zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich bei allen meinen Kunden ganz herzlich für ihre Treue zu bedanken. Auch im nächsten Jahr werde ich zusammen mit meinem Team wieder für alle Wünsche und Fragen rund um das Thema Genuss für sie da sein. Für das Jahr 2018 wünsche ich mir, dass der gute Zuspruch in der Stadt Wesel, als immer beliebter werdende Einkaufsstadt, weiter wächst und im Sinne der Werbegemeinschaft Wesel alle Händler der Stadt daran beteiligt sind. So können wir auch in der...

  • Wesel
  • 29.12.17
Dorothée Brauner | Foto: privat

Nachbarschaftsgespräche und andere Wünsche - Dorothée Brauners Ausblick auf 2018

Sonntag früh morgens, es ist noch dunkel, die Wohnung still. Ich schaue aus dem Fenster, draußen ist es ruhig, nur selten fährt ein Auto vorbei. Der Kiosk an der Straße ist noch geschlossen. Ich nehme jetzt erst wahr, dass ein kleiner Weihnachtsbaum das Häuschen mit seinen Lichtern verschönert und irgendwie auch ein wenig beschützt. Der Tannenbaum lässt mich den Kiosk und die, die darin arbeiten, wieder mit neuen Augen sehen. Es ist das erste Mal in all den Jahren, dass dort, neben der...

  • Wesel
  • 27.12.17
Dr. Dieter Morlock | Foto: privat

Dr. Dieter Morlock (pro homine) zum Jahreswechsel: Das Marien-Hospital "inmitten von Wesel"

„Im Marien-Hospital wird gebaut“ – das ist in Wesel fast ein geflügeltes Wort. Und das gilt sowohl aktuell als auch für 2018. Nachdem wir den Nordflügel des Krankenhauses mit neuen Bettenstationen und einer hochmodernen Intensivstation als „Krönung“ im dritten Obergeschoss modernisiert und ausgebaut haben, folgen im kommenden Jahr nahtlos die nächsten Schritte. Im angrenzenden A-Flügel entstehen derzeit weitere moderne und komfortable Patientenzimmer für Geriatrie (Altersmedizin) und...

  • Wesel
  • 27.12.17
2 Bilder

Mandy Panoscha, Klimamanagerin in Hamminkeln: "Eng mit den Bürgern zusammenarbeiten!"

"Bei meinem Antritt als Klimaschutzmanagerin im September dieses Jahres habe ich durch das Stadtradeln gleich gespürt, wie stark das „Wir-Gefühl“ ist und die Stadt Hamminkeln zusammenhält. Für das Jahr 2018 wünsche ich mir weiterhin tolle Projekte, bei denen ich eng mit den Bürgern zusammenarbeiten und das Bewusstsein für den Klimaschutz jedes Einzelnen stärken kann."

  • Wesel
  • 27.12.17
Perfekte Illusionisten: die Ehrlich Brothers Andreas und Christian. Foto: M. Hoch/Archiv

Mal ehrlich: Dieser Zauber fasziniert! Wir verlosen Tickets

Zwei "Jungs von nebenan" gehören mittlerweile zu den ganz Großen ihrer Zunft: Andreas und Christian aus Herford ziehen mit ihrer preisgekrönten Zauberkunst Millionen Menschen weltweit in ihren Bann. "Faszination" haben sie ihr aktuelles Programm folgerichtig genannt. Wir verlosen Tickets! Damit treten die Ehrlich Brothers am Silvesterabend ab 18 Uhr in der KöPi-Arena Oberhausen auf - und brennen einmal mehr ein Feuerwerk spektakulärer Illusionen ab. Wunder vollbringen die Zauberbrüder dabei...

  • 25.12.17
  • 16
  • 21
Das Team vom Lokalkompass wünscht allen BürgerReportern und Kollegen frohe Weihnachten. Foto: pixabay

Das Lokalkompass-Team wünscht allen BürgerReportern frohe Weihnachten!

So, nun ist es soweit: Die Weihnachts-Geschichten sind geschrieben, die Geschenke besorgt und dieser Freitag und gleichzeitig letzte Arbeitstag vor Weihnachten neigt sich dem Ende entgegen. Da wollen wir, Jens Steinmann, Miriam Dabitsch, Thomas Knackert und Martin Dubois nicht vergessen, allen BürgerReportern und Kollegen frohe Festtage zu wünschen. Genießt die freie Zeit im Kreise eurer Liebsten, schlemmt ordentlich und lasst euch reich beschenken! Und falls ihr zwischendurch ein paar Minuten...

  • Essen-Süd
  • 22.12.17
  • 45
  • 39
V.l.n.r.: Bürgermeister Dirk Haarmann, Ordnungsdezernentin Simone Kasper, der neue Leiter der Voerder Polizeiwache Rainer Groß, Landrat Dr. Ansgar Müller und oben stehend Polizeidiektor Rüdiger Kunst.#+^Foto: Ulrike Henkemeyer

Voerder Polizeiwache unter neuer Leitung: Xantener Rainer Groß bringt mehr als 40 Jahre Polizeierfahrung mit

Am 1. November übernahm Polizeihauptkommissar Michael Albrecht die Leitung der Moerser Polizeiwache. Als Nachfolger und neuer Leiter der Voerder Polizeiwache stellte Landrat Dr. Ansgar Müller vor Kurzem den aus Xanten stammenden Rainer Groß als "ideale Neubesetzung" vor. Von Dunja Vogel "Als Ansprechpartner für alle polizeilichen Aufgaben und für die Bürger vor Ort sind die Stimme und das Gesicht des Wach- und Regionalleiters von besonderer Bedeutung", betont Dr. Ansgar Müller. Mit Rainer Groß...

  • Dinslaken
  • 21.12.17
An Weihnachten laufen viele Klassiker im TV. Foto: pixabay

Umfrage: Welcher Film ist DER Weihnachts-Klassiker?

Weihnachten - das bedeutet neben Familie und gutem Essen auch Zeit zu Hause. Und die verbringen viele (zumindest zeitweise) vor dem Fernseher. Am 24., 25. und 26. Dezember werden vor allem Spielfilme gezeigt. Neben (fast) aktuellen Blockbustern wie zum Beispiel "Minions" (1. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, RTL) oder "Honig im Kopf" (2. Weihnachtstag, 20.15 Uhr, Sat 1) gibt es Klassiker, die jedes Jahr aufs Neue gezeigt werden. "Drei Nüsse für Aschenbrödel" gehört aus unserer Sicht klar dazu, aber...

  • Velbert
  • 21.12.17
  • 45
  • 16
unser Louis Maximilian
5 Bilder

Zeigen Sie uns Fotos von Ihren Kleinsten - jetzt auch mit Bild-Upload unter diesem Beitrag!

Haben Sie zuhause so einen kleinen Hosenscheißer? Sind Sie glückliche Eltern eines relativ neuen Erdenbürgers? Dann möchten Sie vielleicht bei unserer Aktion mitmachen! Der Weseler/Der Xantener sucht das süßeste Leser-Baby! Wenn Ihr Kind jünger als ein Jahr ist, dann können Sie teilnehmen. Machen Sie einfach ein nettes Foto vom dem Kleinen (bitte scharf, hell und gut aufgelöst!) und schicken es der Redaktion zu. Eine unabhängige Jury wird eine Auswahl aus allen Einsendungen treffen und zehn...

  • Wesel
  • 13.12.17
  • 4
Dr. Horst Griese | Foto: privat

Gratulation an Dr. Horst Griese: Ex-Oberkreisdirektor wurde am 7. Dezember 90 Jahre alt

Der ehemalige Oberkreisdirektor Dr. Horst Griese feierte am gestrigen Donnerstag, 7. Dezember 2017, seinen 90. Geburtstag. Nach seiner Zeit als Oberkreisdirektor in Dinslaken hat Dr. Horst Griese in selbiger Position den 1975 gegründeten Kreis Wesel maßgeblich mitgeprägt. 1992 wurde er pensioniert. Gegenüber der Politik hielt der gebürtige Brandenburger stets die Position der Verwaltung hoch und trug als Chef der Kreispolizeibehörde zu deren Weiterentwicklung bei. Viele wichtige Entscheidungen...

  • Wesel
  • 08.12.17
Foto: privat
2 Bilder

Gesamtschule Hünxe ist am Drücker: Schulsanitäter trainieren Basic Life Support

„Basic Life Support? Was ist das denn?“, fragte Meryem, eine langjährige Schulsanitäterin. Seit einigen Jahren betreut und bildet Dorothea Ulland, Lehrerin der Gesamtschule Hünxe, Schulsanitäter in der gleichnamigen AG aus. In diesem Jahr erhielten acht Jugendliche die zusätzliche Fortbildung BLS, eine hochwertige Herz-Lungen-Wiederbelebung. Geleitet wurde der Kurs von Marco Cappell, Schüler-Vater, Mitarbeiter der Weseler Feuerwehr und privater Anbieter von Bildungsangeboten im Bereich...

  • Hünxe
  • 05.12.17
64 Bilder

CROSSMEDIALES 2017 - ein Rückblick auf die BürgerReporter-Beiträge im WESELER

Heute möchte ich mal zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ist also nicht ganz Tapferes Schneiderlein-Niveau, aber vielleicht gefällt's Ihnen ja trotzdem. In erster Linie geht's um einen Jahresrückblick. In der Bildergalerie zu diesem Text finden Sie Beiträge von BürgerReporter(inne)n, die in den WESELER übernommen wurden. Beim Sammeln der Texte ist mir eines aufgefallen: Es ergibt sich ein wunderbarer Querschnitt durch alle Sektoren des gesellschaftlichen Miteinanders im Verbreitungsgebiet...

  • Wesel
  • 03.12.17
  • 27
  • 13
BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer aus Dortmund. | Foto: Andreas Nickel
2 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Sarina Haarmeyer

Ein Fotowettbewerb brachte sie 2012 in den Lokalkompass, und dass, obwohl sie am Ende doch nicht richtig daran teilnahm. Pech für Sarina, doch ein großes Glück für die Lokalkompass-Community, denn die Dortmunderin ist bis heute aktive BürgerReporterin und mischte schon so manches LK-Treffen auf. Sie ist unsere BürgerReporterin des Monats Dezember. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Als ich noch in Bergkamen wohnte, las ich im Stadtspiegel, dass ein Gartencenter einen...

  • Hagen
  • 01.12.17
  • 77
  • 45
Markus Majowski spielt zurzeit die Tante in "Charlys Tante" im Theater im Rathaus Essen. Foto: Hannes Caspar
3 Bilder

Helft Markus Majowski: Wo ist der "Märchenwald" in Essen?

Vom Dschungelcamp zurück auf Deutschlands Theater Bühnen, jetzt in Essen: Schauspieler Markus Majowski spielt zurzeit die Hauptrolle in „Charlys Tante“ im Theater im Rathaus. Im exklusiven Lokalkompass-Interview sprach er über Theater, RTL, Gelassenheit und über den selbst ernannten Märchenwald. Herr Majowski, die Proben laufen auf Hochtouren (die Premiere stand zum Zeitpunkt des Interviews noch bevor, Anmerkung der Redaktion). Wie läuft's denn? Ich mag es, wenn man nach eineinhalb Jahren ein...

  • Essen-Nord
  • 26.11.17
  • 1
  • 11
Gruppenbild und Daumen hoch für den Workshop zur Zukunft des Lokalkompasses. Foto: Lukas
12 Bilder

Workshop mit BürgerReportern: Am Ende steht ein riesiges Danke und viel Arbeit

Ein bisschen Aufregung schwang schon mit, als wir - die Redaktionsleitung (Thomas Knackert, Martin Dubois, Jens Steinmann und ich) uns gestern aufmachten zum Unperfekthaus. Ein Workshop mit BürgerReportern und Redakteuren zur Zukunft des Lokalkompasses. Was würde uns erwarten? Knapp fünf Stunden später qualmten unsere Köpfe, so viel Input hatten wir bekommen. Dank vieler Mit- und Querdenker, Ideenentwickler und Kreativer waren seitenweise Ideen auf Flipcharts gesammelt worden, die nun...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 35
  • 35

Dr. Ullrich Raupp geht in den Ruhestand – neue Chefärztin (SPZ, IFF, KJPP) wird Dr. Stephanie Boßerhoff

Er hat sieben Chefarztwechsel am Marien-Hospital mitverantwortlich begleitet, nun ist er selbst an der Reihe: Dr. Ullrich Raupp (65) geht Ende November in den Ruhestand. 23 Jahre war der Kinder- und Jugendarzt, Kinderneurologe und Kinder- und Jugendpsychiater in der Weseler Klinik tätig, seit 2007 als „dreifacher Chefarzt“ für das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ), die Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFF) sowie die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP). Zudem war Dr....

  • Wesel
  • 22.11.17
Alle Fotos zum Beitrag schoss Denise Brücker, die Collagen fertigte Dirk Bohlen an.
13 Bilder

Taschen spenden – Freude schenken. Aus alt mach‘ neu: Taschenbörse für den guten Zweck

127 Handtaschen im Schrank und doch nicht die richtige dabei? Diesem Thema nimmt sich der INNER WHEEL CLUB Wesel-Dinslaken-Walsum an und veranstaltet im kommenden März die Weseler Handtaschenbörse. Ab sofort können gebrauchte Handtaschen an verschiedenen Sammelstellen in der Region abgegeben werden. Der Erlös wird gespendet. Die Weseler Handtaschenbörse bietet die Gelegenheit, Platz im Schrank zu schaffen, vielleicht „die Richtige“ zu finden und dabei Gutes zu tun. Die Organisatorinnen sammeln...

  • Hamminkeln
  • 19.11.17
  • 3
  • 3
Donald Trump Jr. Screenshot MIMIKAMA https://www.mimikama.at/allgemein/ist-das-donald-trump-junior/

Ist es Donald Trump Jr.? Avaas- Kampagne gegen Elefanten-Trophäen

MIMIKAMA Klare Antwort: JA, es ist Donald Trump Jr. (MIMIKAMA ist eine internationale Anlaufstelle und Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen sowie Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz.) Der Vollständige Text zum Bild: „Hallo Facebook, ich bin Donald Trump Jr. Genau, ich bin der Sohn des Donald Trump der in den USA gerade Präsident werden will und besonders, durch seine rassistischen Äusserungen auffällt. Weil ich keinen eigenen Schwanz habe, muss ich...

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.17
  • 4
  • 1

Aktion „Weihnachts-Wunsch“ startet am Montag, 27. November, im Weseler Kreishaus

Kreis Wesel. Auch in diesem Jahr wird Landrat Dr. Ansgar Müller wieder den ersten Wunschzettel persönlich vom Wunschbaum nehmen. Am Montag, 27. November, startet um 8.30 Uhr im Weseler Kreishaus die Aktion „Weihnachts-Wunsch“ zugunsten der Bewohnerinnen und Bewohner des Lühlerheims in Schermbeck, in dem ganzheitliche Wohn-, Lebens- und Eingliederungshilfe geleistet wird. Jeder, der sich an der Aktion beteiligen möchte, ist zu der Eröffnung herzlich eingeladen. „In den vergangenen Jahren war die...

  • Wesel
  • 16.11.17
2 Bilder

BürgerReporter werden gelesen – Nadine Kolp aus Herne macht es vor!

Erfolgreiche Autorinnen und Autoren gibt es viele im Lokalkompass. Hier veröffentlichen sie ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Rezensionen, zeigen teils meisterliche Fotografien oder mischen sich in die Lokalpolitik ein. Eine dieser Erfolgsgeschichten beginnt mit einem kaputten Gefäß. Genauer gesagt: Mit dem "Zerdepperten Pott", einer Produktion des berühmten Mondpalasts. Als Nadine Kolp, erfährt, dass wir Eventreporter suchen, versucht sie ihr Glück – mit Erfolg. Nicht nur gewinnt sie mit Ihrer...

  • 08.11.17
  • 24
  • 21
81 Bilder

Prächtiges Herbstwetter bringt Marienthaler Martinsmarkt unterm Strich tolle Resonanz

Da hatten die Organisatoren unter den Marienthaler Kaufleuten wohl einen Pakt mit dem guten alten Petrus geschlossen: Pünktlich zum Martinsmarkt machte der Altweibersommer seine letzte Stippvisite am Niederrhein. Und so strömten die Besucher schon am Samstag zu Hunderten ins Klosterdorf, um das Warenangebot an den über 60 Ständen und in den Fachgeschäften vor Ort zu genießen. Nicht nur Dorothea Hartmann ("So viele Besucher hatten wir am Samstag selten!") zeigte sich begeistert. Auch auf den...

  • Wesel
  • 04.11.17
  • 2
Die Kinder basteln eifrig, damit am 11. November die Laternen fertig sind. Foto: Dabitsch
15 Bilder

Foto der Woche: St. Martin und die Laternenumzüge

In diesen Tagen wird in vielen Kitas und Grundschulen eifrig gebastelt, denn die Laternen müssen fertig werden. Rund um den 11. November finden vielerorts wieder St.-Martins-Umzüge statt. Damit gedenken die Menschen dem Heiligen Martin, dem dritten Bischof von Tours. Auch dank des Martinsfestes, der Martinsgans und der Laternenumzüge ist er einer der bekanntesten Heiligen in der Katholischen Kirche, wird aber auch in der evangelischen, orthodoxen und anglikanischen Kirche verehrt. Martin von...

  • Velbert
  • 04.11.17
  • 8
  • 17

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.