Sprockhövel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Der Evangelische Kirchenkreis Schwelm informiert über Corona-Schutzmaßnahmen in Gottesdiensten. | Foto: Ev. Kirchenkreis Schwelm

Evangelischer Kirchenkreis Schwelm informiert
Corona-Schutzmaßnahmen in Gottesdiensten

Der Corona-Stab der Evangelischen Kirche von Westfalen hat vor kurzem getagt, um die Lage neu zu bewerten und entsprechende Empfehlungen an die Kirchenkreise und Kirchengemeinden weiter zu geben. Grundsätzlich gilt in der EKvW, dass die Landeskirche nur Empfehlungen an die Kirchenkreise und Kirchengemeinden aussprechen kann. Als eigen- und selbständige Körperschaften des öffentlichen Rechts entscheiden die Kirchenkreise (Kreissynodalvorstände) und Gemeinden (Presbyterien) dann, ob und in...

  • Schwelm
  • 24.10.20

Uhren werden heute Nacht zurückgedreht
Morgen beginnt die Winterzeit

Heute Nacht werden die Uhren umgestellt: Ob die Uhr nun eine Stunde vor- oder zurückgedreht wird, sorgt immer wieder für neue Verwirrung. Eine Eselsbrücke kann hierbei helfen: "Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür, im Herbst stellt man sie zurück in den Schuppen." Heißt also: In der Nacht vom 24. zum 25. Oktober werden die Uhren um eine Stunde - von 3 Uhr auf 2 Uhr - zurückgestellt. Damit endete die Sommerzeit und es beginnt die Winterzeit. Das heißt: Wir können am Sonntag eine...

  • Hattingen
  • 24.10.20

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
1381 Infektionen, 359 Erkrankte, Inzidenz 89,47

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1381 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 1004 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 76 gestiegen.Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 89,47 (Vortag 74,66). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 27 Patienten mit einer Corona-Infektion in...

  • Hattingen
  • 23.10.20

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
1305 Infektionen - 316 Erkrankte - Inzidenz 74,66

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1305 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 971 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 57 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 74,66 (Vortag 67,26). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 26 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer...

  • Hattingen
  • 22.10.20

Corona-Update
1.207 Infektionen, Inzidenz von 62,63 im EN-Kreis - Ausbruch in Herdecker Seniorenheim

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1.207 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 20. Oktober, 9 Uhr), von diesen gelten 915 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 34 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 62,63 (Vortag 55,53). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 16 Patienten...

  • Herdecke
  • 21.10.20

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
1207 Infektionen, Inzidenz von 62,63

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1207 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 915 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 34 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 62,63 (Vortag 55,53). Damit gilt der Ennepe-Ruhr-Kreis weiterhin als Risikogebiet. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 16 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer...

  • Hattingen
  • 20.10.20

Ennepe-Ruhr-Kreis gilt als Risikogebiet
Maskenpflicht in Teilen der Hattinger Altstadt

Seit heute gilt in Hattingen wie in den weiteren acht kreisangehörigen Städten des Ennepe-Ruhr-Kreises eine neue Allgemeinverfügung. Diese sieht unter anderem eine erweiterte Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung vor. Die Pflicht gilt nun auch in Teilen der Hattinger Fußgängerzone, da im Kernbereich der Altstadt mit ihren engen Gassen eine Unterschreitung des Mindestabstandes zu erwarten ist. Die Pflicht einen Mund- und Nasenschutz zu tragen gilt in folgenden Bereichen: Kirchplatz...

  • Hattingen
  • 20.10.20
Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes im Ennepe-Ruhr-Kreis sind heute zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Warnstreiks im Ennepe-Ruhr-Kreis
Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes streiken heute

Die Beschäftigten der Gewerkschaft ver.di antworten am heutigen Dienstag, 20. Oktober, erneut mit ganztägigen Warnstreiks im Ennepe-Ruhr-Kreis und in ganz NRW auf die aktuelle Lage. „Die letzten Wochen haben die Kolleg*innen unter schwierigsten Umständen einen harten Arbeitskampf geführt, die Arbeitgeber verschärfen den Konflikt nun noch einmal mit dieser Respektlosigkeit, die sie Angebot nennen,“ so Ina Hecht, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di Südwestfalen. Erneut sind alle Beschäftigten des...

  • Schwelm
  • 20.10.20
Der EN-Kreis ist jetzt ein Risikogebiet. | Foto: Pixabay

EN-Kreis ist jetzt Risikogebiet
Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten

Mit 55,53 wurde im Ennepe-Ruhr-Kreis am Montag, 19. Oktober, erstmals der Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten. Damit gilt der Kreis ab sofort als Risikogebiet. Die Kreisverwaltung hat hierauf nach den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung des Landes mit einer neuen Allgemeinverfügung reagiert. Sie gilt ab dem heutigen Dienstag, 20. Oktober. Im öffentlichen Raum dürfen sich nun maximal fünf Personen oder die Mitglieder von zwei Hausständen...

  • Schwelm
  • 20.10.20

Ennepe-Ruhr-Kreis organisiert Förderprogramm an zwei Schulen
Lernen in den Herbstferien

Die einen büffelten Grammatik, die anderen beschäftigten sich mit dem Thema Herbst und lernten viel über Waldtiere: In der ersten Ferienwoche haben Kinder und Jugendliche in der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule und der Förderschule Hiddinghausen an einem Programm teilgenommen, das der Ennepe-Ruhr-Kreis als Schulträger mithilfe von Fördergeldern des Landes auf die Beine gestellt hat. "Schrift- und Sprachkompetenzen in Deutsch" standen in der Gesamtschule in Sprockhövel auf dem Plan. Der Ferienkurs...

  • Hattingen
  • 20.10.20
Die Kluterthöhle ist am Mittwoch um 10.50 Uhr im Fernsehen zu sehen. | Foto: Biermeier/Schlingensiepen GbR

Am Mittwoch im Fernsehen
KiKA berichtet über die Ennepetaler Kluterthöhle

Wie spannend es sein kann, sich für die Natur einzusetzen und wie das auch im Kleinen möglich ist, zeigt KiKA beim neuen Format „CheXpedition“, dass bis zum 30. Oktober täglich werktags um 10.50 Uhr ausgestrahlt wird. Am Mittwoch, 21. Oktober, ist die Serie in der Ennepetaler Kluterthöhle zu Gast. „CheXpedition“ berichtet über Veränderungen des Klimas und der Umwelt. Checker Julian, der Hauptdarsteller der informativen Serie, will herausfinden, ob jeder Einzelne seinen Beitrag zum Schutz des...

  • Schwelm
  • 19.10.20
Die aktualisierte Coronaschutzverordnung ist ab sofort gültig. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronaschutzverordnung NRW
Neue Regeln betreffen auch Ennepe-Ruhr-Kreis

In NRW gelten seit diesem Samstag neue Corona-Regeln. Die Änderungen betreffen vor allem sogenannte Hotspots, also Regionen, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz über 35 (Gefährdungsstufe 1) oder 50 (Gefährdungsstufe 2) liegt. Damit ist auch der Ennepe-Ruhr-Kreis betroffen. Im Kreisgebiet liegt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen derzeit bei 43,5 (Stand Samstag, 17. Oktober). Für Regionen mit der "Gefährdungsstufe 1", also auch den Ennepe-Ruhr-Kreis,...

  • Schwelm
  • 19.10.20

EN-Kreis ist Corona-Risikogebiet
1173 Infektionen - Inzidenz von 55,53

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1173 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 914 als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt im Kreisgebiet bei 55,53. Damit hat der Ennepe-Ruhr-Kreis heute den kritischen Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten und gilt als Risikogebiet.  In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 8 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 243...

  • Hattingen
  • 19.10.20

Caritas ist dritte Refill-Station in Hattingen
Umwelt schützen - Gesund trinken - Geld sparen

Plastikmüll sparen, die Umwelt schützen und gleichzeitig allen einen kostenlosen Zugang zu frischem Trinkwasser bieten - das sind die drei Hauptziele des bundesweiten Projekts Refill. An der Bahnhofstraße in Hattingen gibt es nun die dritte Möglichkeit zum "Zapfen". Die Kontaktstelle und Verwaltungszentrale der Caritas Ennepe-Ruhr an der Bahnhofstraße 23 ist jetzt Teil der Initiative Refill Deutschland und damit offizielle Refill-Station für kostenfreies Trinkwasser. Bei dem Konzept geht es vor...

  • Hattingen
  • 17.10.20

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
1083 Infektionen, 902 Gesundete, 165 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1083 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 902 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, liegt im Kreisgebiet bei 37,02 (Vortag 35,5). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 9 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut...

  • Hattingen
  • 16.10.20

VER wird bestreikt
Montag und Dienstag fahren keine Busse

Am kommenden Montag, 19. Oktober, und Dienstag, 20. Oktober, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten ganztägigen Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet der VER keine Busfahrten angeboten werden. Ausnahme: Fahrten, die durch Fremdunternehmer im Auftrag der VER durchgeführt werden. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag...

  • Hattingen
  • 16.10.20

Gymnasium an der Waldstraße in Hattingen wurde digital zertifiziert
Erneut "mint-freundlich"

Auch hier hinterließ Corona seine Spuren: "Statt im Rahmen einer feierlichen Zeremonie durften wir die Urkunde für die MINT-Rezertifizierung digital entgegennehmen", schmunzelt Marcel Mertel, einer der beiden Mint-Koordinatoren des Gymnasiums Waldstraße und selbst Biologie- und Chemielehrer. MINT, die Abkürzung für "Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik" wird an der Traditionsschule groß geschrieben: Schon 2017 wurde man erstmals von der nordrhein-westfälischen Schulministerin...

  • Hattingen
  • 16.10.20
  • 1
Der Inzidenzwert im EN-Kreis hat die 35er Marke überschritten. Es gelten ab 16. Oktober neue Coronaregeln im Kreis. | Foto: Sikora/Canva

Inzidenzwert von 35,5: Ennepe-Ruhr-Kreis erlässt Allgemeinverfügung
Ab 16. Oktober erweiterte Maskenpflicht

Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Ennepe-Ruhr-Kreis hat erstmals die Marke von 35 überschritten: Am Donnerstag lag die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen im Kreisgebiet bei 35,5. Laut Corona-Schutzverordnung müssen deshalb verschärfte Regeln umgesetzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis erlassen. Die Allgemeinverfügung bezieht sich auf das gesamte Kreisgebiet, gilt ab Freitag, 16. Oktober, und bleibt...

  • Schwelm
  • 15.10.20
  • 1
  • 1

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis
1028 Infektionen, 870 Gesundete, 142 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 1028 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 870 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 24 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, liegt im Kreisgebiet bei 27,72 (Vortag 22,18). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit sechs Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer wird intensivmedizinisch betreut und...

  • Hattingen
  • 14.10.20
Die Kreisverwaltung wird in Zukunft das Coronageschehen verzögert wiedergeben müssen. | Foto: leo2014 auf Pixabay

Nicht mehr topaktuell
Kreis gibt Coronageschehen verzögert wieder

Seit Beginn der Corona-Pandemie informiert die Kreisverwaltung täglich über die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen und Ausbruchsgeschehen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Nachdem die Infektionszahlen in den Sommermonaten extrem zurückgingen, steigen sie nun wieder besorgniserregend an. "Die Masse an Details, die es tagtäglich neu zu überblicken, zu bewerten und abzuarbeiten gilt, ist kaum noch zu bewältigen", erklärt Krisenstabsleiterin Astrid Hinterthür. Zukünftig wird sich das auch auf die...

  • Schwelm
  • 14.10.20
Am morgigen Mittwoch fahren wegen eines Streiks die Busse der VER weder in Ennepetal, noch in Schwelm und Gevelsberg. | Foto: VER
2 Bilder

VER wird bestreikt
Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal vom Streik betroffen

Am morgigen Mittwoch, 14. Oktober, können aufgrund des von Gewerkschaftsseite angekündigten ganztägigen Warnstreiks von Betriebsbeginn bis -ende im gesamten Betriebsgebiet der VER keine Busfahrten angeboten werden. Ausnahmen bilden lediglich Fahrten, die durch Fremdunternehmer im Auftrag der VER durchgeführt werden. Es entfallen aufgrund des Warnstreiks von Gewerkschaftsseite sowohl die Mobilitätsgarantie als auch das Pünktlichkeitsversprechen. Die KundenCenter sind an diesem Tag ebenfalls...

  • Schwelm
  • 13.10.20
2 Bilder

Was jetzt für die Herbstferien gilt
Experten-Tipp rund um Corona-Tests

Debatten um innerdeutsche Risikogebiete, Beherbergungsverbote und alternative Tests haben Verbraucher in NRW pünktlich zum Start der Herbstferien verunsichert. Was gilt jetzt in Sachen Corona-Tests? Tanja Wolf, Gesundheitsexpertin der Verbraucherzentrale NRW, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was können Reisende aus NRW-Risikogebieten jetzt tun? "Für Deutschland-Reisende aus nordrhein-westfälischen Risikogebieten wird es in den Herbstferien kostenlose Testmöglichkeiten geben. Das...

  • Velbert
  • 13.10.20

Treppen im Holschentor in Hattingen werden mit bunten Werten versehen
"Es geht aufwärts!"

Rücksichtnahme, Solidarität, Vielfalt oder Hilfsbereitschaft: Diese Werte stehen symbolhaft für ein harmonisches Miteinander. Das Bürgerzentrum Holschentor hat sich nun unter anderem diese Werte buchstäblich auf die Fahne geschrieben, in diesem Fall sind es die Treppenstufen, die mit aussagekräftigen Begriffen geschmückt wurden. Insgesamt 50 bunte Sticker zieren die Treppensockel und begrüßen alle Besucher mit aufmunternden und motivierenden Worten. Die Koordinierungsstelle "Demokratie leben"...

  • Hattingen
  • 12.10.20

Baustelle in der Geschwister-Scholl-Straße
Kanal wird saniert

Im Bereich vor dem Jugendzentrum Haßlinghausen in der Geschwister-Scholl-Straße, führt die Firma Umwelttechnik und Wasserbau aus Gelsenkirchen ab Ende der Woche Kanalsanierungen im Auftrag der Stadt Sprockhövel aus. Nach der Beseitigung von Rohrbrüchen in den letzten Sommerferien erfolgt die Sanierung in geschlossener Bauweise mit Spezialgeräten, die über die vorhandenen Schächte des Hauptkanals in den Kanal eingelassen werden. Um den Schulbetrieb nicht zu stören, wurden die notwendigen...

  • Sprockhövel
  • 12.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.