Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Vereine + Ehrenamt
Christiane Gregor (l.) stellt Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt die Aktion „Gießkannenheld:innen“ vor. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Wie man mit der Gießkanne in der Hand Held:in werden kann
Wasser marsch

Noch nie war es so einfach, Held:in zu werden. Das geht so: Gießkanne schnappen, Wasser rein, zum nächsten dürstenden Straßenbaum damit und ihn wässern. Die zunehmende Trockenheit bedroht das Stadtgrün. Dabei ist es so wichtig für unser Wohlergehen: Es kühlt, spendet Luft und schenkt Lebensqualität. Mit Gießkanne und liebevoller Zuwendung sorgen Freiwillige dafür, dass die Bäume in ihren Straßen ausreichend Wasser bekommen. „Platzschenker:innen“ können Standorte für die...

  • Essen-Werden
  • 27.04.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Das Lehmhaus besteht aus einem Holzständerwerk und aus Lehm in verschiedenen Verarbeitungen, z. B. mit Jute, Stroh und Weidenflechtwerk.
28 Bilder

Düsseldorf entdecken
Das Ökotop in Heerdt - eine Utopie wurde Wirklichkeit

Kein Ort wie jeder andere: Autoverkehr, Gewerbe und verdichtete Architektur prägen den linksrheinischen Stadtteil Heerdt, aber auf einem Areal von sechzehn Hektar entstand seit 1986 ein ökologisches und soziales Pilotprojekt zum Leben in der Stadt: Das Ökotop. Das Konzept wurde gemeinsam von der Stadt und von engagierten Bürgern entwickelt.  Neben der ökologischen Wohnbebauung gibt es eine öffentliche Grünanlage mit Ökozentrum, Lehrpfad und sechzig kreisförmig angelegten Biogärten. Menschen,...

  • Düsseldorf
  • 24.04.19
  • 19
  • 10
Natur + Garten

5.574 Bäume vom Rotary Club Bochum

Großartige Nachrichten gab es für den Clubpräsidenten Dirk Linnepe. Rotarier Ralf Wittenberg überbrachte die frohe Botschaft, daß nun 5.574 Bäume von ihm gepflanzt wurden, um den Aufruf von Rotary International zu folgen, weltweit 1,2 Mio. Bäume zu pflanzen. Dabei entfallen 5.500 Bäume auf die eigentliche Pflanzaktion und ein weiterer Baum für jedes der 74 Clubmitglieder des Rotary Club Bochum. So belegt der Rotary Club Bochum in eindrucksvoller Art und Weise sein ökologisches Engagement....

  • Bochum
  • 17.07.18
Natur + Garten

Hinweis: ZDF-Doku | Terra X – Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume

Auch wenn sie ihr Leben lang am selben Fleck stehen: Bäume sind keine stummen, einsamen Wesen. Im Wald haben sie Freunde und Geschäftspartner, Familienangehörige und Feinde. Und mit allen sind sie vernetzt. ZDF-Mediathek und Fortsetzung nächsten Sonntag 19 h 30 Neuste Erkenntnisse über den Wald in Deutschland und was unsere Vorfahren in ihrer Unwissenheit, wenn nicht Dummheit, daraus gemacht haben. Die Intelligenz der Natur ist unübertroffen. Das wusste schon Goethe: »Wir Menschen sind zwar,...

  • Recklinghausen
  • 01.06.17
  • 1
Politik
3 Bilder

Schock: Ausblick auf Güterwagons anstelle auf Eichhörchen, Falken und Bäume

Durch den Sturm am Pfinngstmontag wurde in der Rüsingstrasse am Grünstreifen der deutschen Bundesbahn ein große Birke getroffen. Was danach geschah ist unglaublich. Es wurden nicht nur der geschädigte Baum gefällt, nein es wurde der gesamte Grünstreifen gerodet. Alle Anrufe aus der Nachbarschaft brachten bisher keine konkreten Auskünfte. Die Bäume standen mindestens 40 Jahre und hatten nie jemanden gestört, neben eine herrlichen Anblick, sorgten diese auch für eine erhebliche Lärmreduktion und...

  • Bochum
  • 21.07.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.