Übungsleiter

Beiträge zum Thema Übungsleiter

Sport
Diese Schüler (mit Unterstützung von Sportlehrerin Susanne Lehnen und Stadtsportgemeinschaftsvorsitzenden Dieter Vogt) sorgen nicht nur für die eigene Fitness, sondern kümmern sich als Sporthelfer um ihre Mitschüler und den Breitensport - vielleicht demnächst auch in den heimischen Vereinen als Übungsleiter.

Bergkamener Schüler engagieren sich als neue Sporthelfer

Acht Schüler der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Bergkamen haben sich als Sporthelfer ausbilden lassen. Stolz präsentieren sie Urkunde und das Sporthelfer-Shirt des Landes. Fachlich wurden die Nachwuchs-Übungsleiter von Sportlehrerin Susanne Lehnen (4. v. r.) und finanziell durch die Stadtsportgemeinschaft Bergkamen unterstützt (Dieter Vogt, 1. v. r.). Die Sporthelfer assistieren beim Sportunterricht. Außerdem kümmern sie sich um Pausensport, außerschulische Sportprojekte, AGs und...

  • Bergkamen
  • 21.04.15
Sport
Der Bundestrainer und die Lehrgangsteilnehmer vom TuS Barop: Uwe Müller, Carsten Knorr, Oliver Haidn, Dennis Fürstenberg (v.l.n.r.)

Bogensport: Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Lizenzlehrgang beim Bundestrainer Die TuS Barop-Bogensporttrainer Carsten Knorr, Dennis Fürstenberg und Uwe Müller wurden beim Lizenzlehrgang von Bundestrainer Oliver Haidn u.a. in das von ihm entwickelte Positions- und Bewegungsphasenmodell unterwiesen. Weitere Lehrgangsinhalte waren Technik und Techniktraining, Bewegungs- und Fehleranalysen und Korrekturen, Methodik und Trainingsprozess mit Konditions-, Koordinations- und Krafttraining, Trainingsplanung, Coaching und Ethik. Während Dennis...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.13
Sport
Beate Kolb, Martin Bruland, Marco Pollmann
2 Bilder

Für die Kinder nur das Beste

Das Training einer Kindergruppe angemessen, mit viel Spaß und dennoch zielgerichtet zu gestalten, stellt die Übungsleiter eines Vereins vor eine der verantwortungsvollsten Aufgaben im Sportbetrieb. Eine zeitgemäße Betreuung des Nachwuchses, umfasst an dieser Stelle weit mehr, als nur Bereitschaft und fachliche Kompetenz. Bei hinreichender Betrachtung wird deutlich, dass individuelles Einfühlungsvermögen, Pädagogik, Didaktik, Methodik sowie sportmedizinische Kenntnisse, den guten Willen sinnvoll...

  • Wesel
  • 16.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.