2015

Beiträge zum Thema 2015

Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
Überregionales

Ein paar Zahlen zum Jahresende

Ein paar Zahlen zum Jahresende …und wieder einmal strebt ein Jahr schnurgerade seinem Ende entgegen. Nur noch wenige Tage und das Jahr 2015 ist vorüber. Das Jahr 2014 bescherte den Feuerwerksherstellern weltweit einen Umsatz von 967.827.000 US-Dollar. Tendenz steigend. Streicht man hinter dieser Zahl die Maßeinheit des Konsums weg und ersetzt sie durch: „Menschen unterhalb der Armutsgrenze“ so kommt man ungefähr auf dieselbe Zahl. Doch leider sind es noch 300 Millionen Menschen mehr, die rund...

  • Gladbeck
  • 25.12.15
  • 2
  • 3
Kultur

Große Zechenfest

"Bereits zum 26. Mal feiern in diesem Jahr verschiedene Generationen von Katernbergern, Stoppenbergern und Schonnebeckern auf der ehemaligen Zeche "ihr" Fest. Dort, wo früher Väter, Großväter und Urgroßväter hart gearbeitet haben, wird jetzt gefeiert, getanzt und gelacht. Tradition und Zukunft vereint - an einem ganz besonderen Wochenende! Quelle:Zollverein

  • Bottrop
  • 27.09.15
  • 3
  • 14
Kultur
60 000 Besucher werden Samstag zum großen Lichterfest mit Feuerwerk im Westfalenpark erwartet. | Foto: Archiv

60 000 Besucher werden zum Lichterfest im Westfalenpark erwartet

Strahlende Feuersonnen, silberne Helioswirbel und Gänsehaut pur verspricht am Samstag, 8. August, das Höhenfeuerwerk beim Lichterfest im Westfalenpark. Schon seit 1959 ist das Fest eines der beliebtesten in Dortmund. Es werden rund 60.000 Besucher erwartet. „Gold Diamond“ und „Violet Farfallas“ – das sind die Namen von Szenen aus der großen Feuerwerksshow Samstagabend über dem Buschmühlenteich. Doch nicht nur atemberaubende Bilder im dunklen Abendhimmel über der Seebühne zur Musik schaffen...

  • Dortmund-City
  • 07.08.15
  • 1
Kultur
Feuerwerk über Witten-Stockum. Dazu gibt es nicht nur stehende Bilder... | Foto: Marek Schirmer

Witten: Feuerwerk in bewegten Bildern

Das Neujahr-Feuerwerk von Witten-Stockum haben die Radiomacher von Antenne Witten in bewegte Bilder übersetzt. In ganz Deutschland wurde das Neue Jahr mir Böllern und Raketen begrüßt, und so wurde auch der nördlichste Wittener Stadtteil der Nachthimmel immer wieder in leuchtende Farben gehüllt. 34 Euro soll jeder Bundesbürger für Knaller und Raketen für den Neujahrswechsel 2014/2015 ausgegeben haben. So haben es Statistiker errechnet. Trotz überfrierender Nässe blieb in Stockum, aber auch im...

  • Witten
  • 02.01.15
Sport
Sensationelles im Rad, am Seil und auf dem Boden präsentieren Weltmeister beim Feuerwerk der Turnkunst am 2. Januar in der Westfalenhalle. | Foto: Levin den Boer

Feuerwerk der Turnkunst präsentiert Weltmeister

Seit Bestehen des „Feuerwerk der Turnkunst“ sind Weltmeister der Sportakrobatik und Akrobaten des Cirque du Soleil in Europas erfolgreichster Turnshow aufgetreten. Sportakrobatik zählt zu den grundlegenden Elementen der Feuerwerk der Turnkunst-Show am 2. Januar ab 19 Uhr in der großen Westfalenhalle. Diese Akrobatik ist spektakulär, atemberaubend und zugleich aufregend wandelbar. Bei der aktuellen Vertigo-Show „“ werden Würfe, Sprünge und Tänze gezeigt, die durch ihre Waghalsigkeit und die...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.