2019

Beiträge zum Thema 2019

Reisen + Entdecken
Ab sofort suchen die Organisatoren des Deutschen Kirchentages in Dortmund Betten in der Zeit vom 19. bis zum 23. Juni. Der Präsident Hans Leyendecker,  Präses Annette Kurschus, Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Generalsekretärin Julia Helmke setzen auf die Gastfreundschaft im Ruhrgebiet.  | Foto: Stephan Schütze

Kirchentag geht auf Quartierssuche
8.000 Betten werden gesucht

1.200 bis 2.000 Euro zahlen Touristen, die zu zweit für vier Tage im Juni in der Dortmunder City im Hotel übernachten wollen, denn vom 19. bis 23. Juni ist Dortmund Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Daher starten die Organisatoren jetzt eine Kampagne auf der Suche nach Betten. Rund 100.000 Besucher werden in Dortmund erwartet, 40.000 werden in 20 Schulen schlafen, rund 20.000 in Hotels, 20.000 bei Freunden und viele Gläubige pendeln. Daher werden für den Kirchentag jetzt...

  • Dortmund-City
  • 24.01.19
Kultur
Die Dortmunder Heilpraktikerin Margitta Weiss hatte beim Einkaufen schnell alles passend zur Traumbluse zusammen.  | Foto: Margitta Weiss
3 Bilder

Nächstes Wochenende sehen es die Zuschauer bei VOX
Dortmunderin will Shopping-Queen werden

Was kombiniert die modebewusste Frau am besten zum Dauerbrenner Schluppenbluse? Dieser Aufgabe stellte sich eine Dortmunderin für die TV-Sendung "Shopping Queen". Und das machte Margitta Weiss nicht nur viel Spaß, "weil Guido Maria Kretschmer so ein toller Mann ist", sondern auch, weil sie zuvor so eine wunderschöne Bluse in einem Geschäft gesehen hatte. Was die Dortmunderin für die 500 Euro, die sie ausgeben durfte, für ihr gesamtes Outfit gekaut hat, wird nicht verraten, im Fernsehen wird es...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
  • 1
  • 1
Politik
Über 1200 Gäste begrüßte Oberbürgermeister Ullrich Sierau beim Neujahrsempfang zu beschwingten Walzerklängen der Dortmunder Philharmoniker im Konzerthaus und gab einen optimistischen Ausblick aufs Neue Jahr in Dortmund. | Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau blickt optimistisch in die Zukunft
Gute Laune beim Neujahrsempfang

Sie liegen in Schlafsäcken mitten auf der Straße und jeder, der im Konzerthaus an diesem Abend beim Neujahrsempfang der Stadt schwungvoll mit Strauß von den Dortmunder Philharmonikern ins neue Jahr begleitet wird, muss an ihnen vorbei. An dem eiskalten Abend fordern die Dortmunder, die sich hier auf die Brückstraße gelegt haben als Bewegung "Aufstehen" mehr Hilfen der Stadt für Obdachlose. "Ja, vorher an der Adlerstraße waren es mehr Übernachtungsplätze als jetzt die 70 in der neuen...

  • Dortmund-City
  • 22.01.19
Politik
Die Schornsteinfeger des Regierungsbezirks Arnsberg empfing der Regierungspräsident in Dortmund.   | Foto: Bezirksregierung

Zum Neuen Jahr empfängt Regierungspräsident Vogel Schornsteinfeger
100 Glücksbringer bringen neue Meister mit

Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich rund 100 Schornsteinfeger aus dem Regierungsbezirk Arnsberg zum traditionellen Neujahrsempfang bei der Abteilung für Bergbau und Energie der Bezirksregierung auf den Weg gemacht. Regierungspräsident Hans-Josef Vogel begrüßte die 100 "Glücksbringer" an der  Goebenstraße in Dortmund. Gemeinsam mit den für das Schornsteinfegerwesen verantwortlichen Mitarbeitern der Bezirksregierung dankte er den Schornsteinfegern für ihre Arbeit und blickte auf die...

  • Dortmund-City
  • 18.01.19
Wirtschaft
 „Ich fühle mich persönlich sehr geehrt und motiviert durch die Auszeichnung und nehme sie ganz ausdrücklich auch für die WIHOGA und die Lifestyle-Branche Gastgewerbe an", freut sich Harald Becker über den Ring. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kaufleute honorieren das Bildungsmanagement der Hotelbranche
Harald Becker mit City-Ring geehrt

Harald Becker, Leiter der Wirtschaftsschulen für Hotellerie, Gastronomie, Handel und Dienstleistungen (WIHOGA) Dortmund, wurde mit dem City-Ring geehrt. „Mit Harald Becker zeichnen wir einen der kreativsten und innovativsten Persönlichkeiten der internationalen Hotel- und Gastronomiebranche aus. Durch seine Weitsicht und sein Gespür erkennt er die Herausforderungen der Zeit stets aufs Neue und geht konsequent innovative Wege im Bildungsmanagement für die Hotellerie und Gastronomie“, erklärte...

  • Dortmund-City
  • 15.01.19
Kultur
Beim Musik-Feuerwerk reggnen meterhohe Funkenfontänen vom Winterhimmel. | Foto: Jan Schulze

Winterleuchten verabschiedet sich in Dortmund musikalischem Funkenregen
Feuerwerk-Finale Im Westfalenpark

Ein Himmel voller Farben, leuchtender Lichter- und Funkenregen, perfekt passend zur Musik – das strahlende Schauspiel können Besucher des Westfalenparks am Samstag, 12. Januar, erleben. Das finale Feuerwerksspektakel ist der Abschluss des fünfwöchigen Winterleuchtens. Punktgenaue Leuchtakzente machen musikalische Dynamik sichtbar. Das Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Sie wollen die Zuschauer mit einem Intermezzo aus Farben und Formen auf...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Fotografie
Kinderfreundschaften sind  das Thema des neuen Kalenders. | Foto:  Steffi Kirstenpfad
3 Bilder

Fotografin Steffi Kirstenpfad zeigt Superhelden mit und ohne Handicap und spendet Erlös
Neuer Lieblingsmenschkalender

Sie spielen zusammen auf dem Rasen, laufen um die Wette, fangen Seifenblasen. Ganz unvoreingenommen gehen Kinder miteinander um und lachen– ganz ohne Vorurteile. Diese Momente der Ausgelassenheit hat Steffi Kirstenpfad mit ihren Bildern für den Inklusionskalender 2019 eingefangen. Der neue  Kalender zeigt die Freundschaften von Kindern mit und ohne Handicap. Der Erlös aus dem Kalenderverkauf geht an das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) im Klinikum Dortmund. Durch ihr Einfühlungsvermögen schafft...

  • Dortmund-City
  • 06.11.18
Sport
Gruppenfoto

„Skifreizeiten im Sportreisenprogramm des Ski- und Sportclub Wellinghofen für die kommende Saison 2018/2019“

Alle Dortmunder können nun ihren kommenden Winterurlaub planen und dazu hat der Ski- und Sportclub Wellinghofen sein aktuelles Sportreisenprogramm herausgebracht, welches sich auch an Nichtmitglieder richtet. In den Weihnachtsferien gibt es vom 26. Dezember 2018 bis 1. oder 5. Januar 2019 den Klassiker nach Saalfelden im Salzburger Land. Im Frühjahr vom 8. bis 17. Februar 2019 führt eine weitere Sportreise die Wintersportler nach Nauders ins Tiroler Oberland. Bei beiden Reisen sind Bustransfer,...

  • Dortmund-Süd
  • 21.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.