Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Vereine + Ehrenamt

Freiwilligenjahr bei "Tausche Bildung für Wohnen"
Sinnvolle Pause nach Schulabschluss

Studien zufolge ist die Hälfte der Jugendlichen in Deutschland unsicher, was ihre Berufswahl nach dem Schulabschluss betrifft. Oft hilft eine sinnstiftende Auszeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendiensts. Bei Tausche Bildung für Wohnen kann man sich schon jetzt für das kommende “Tauschjahr” bewerben – an fünf Standorten in Nordrhein-Westfalen und einem in Hamburg. Der Verein hat einen intensiven Bewerbungsprozess entwickelt, der es den Kandidat:innen ermöglicht, den Verein und die zukünftige...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 2
Überregionales
Bufdis des aktuellen DRK-Jahrgangs
2 Bilder

Bufdi als soziale Alternative nach dem Abi

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) wird aktuell von 12 Personen beim heimischen DRK ausgeführt, deren Stellen im Sommer ersetzt werden müssen. Die jungen Frauen und Männer sind in den klassischen sozialen Aufgabenfeldern wie dem Behindertenfahrdienst, den mobilen sozialen Diensten und im Mahlzeitendienst eingesetzt. Das DRK weist auf diese gute Alternative hin, zumal durch den doppelten Abi-Jahrgang dieses Jahr einige Abiturienten sicherlich keinen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommen...

  • Wattenscheid
  • 28.03.13
  • 3
Überregionales

Zivi war gestern: Heute macht man BFD! ASB hat Stellen frei!

Der BFD (Bundesfreiwilligendienst) ist in aller Munde: Beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr e.V. (ASB) sind die Stellen heiß begehrt. Vor allem in diesem Jahr, wo ein doppelter Abiturjahrgang ins Berufsleben entlassen wird! Menschen aller Altersklassen sind beim ASB willkommen und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. BFD‘ler kommen u.a. beim Mobilen Sozialen Dienst (Seniorenarbeit), in der sozialpsychiatrischen Tagesstätte „Förderturm“, im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, im...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.