Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Überregionales
40 Bilder

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise

Bahnhof Hemer bald ohne Gleise 16. Februar 2012 Hemer/ Seit den der frost aus der Erde ist wird wieder am Rückbau der Gleise gearbeitet. Bis zur Stefanstraße werden die Gleise demontiert. Die Reaktivierung der Oesetal-Bahnstrecke Hemer Menden soll vom ZRL Zweckverband Untersucht werden. Bis zu diesem Ergebnis bleibt der Rest der Bahnstrecke noch erhalten. Weitere Bilder vom Rückbau der Gleise in Hemer hier: Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der...

  • Hemer
  • 16.02.12
Überregionales
Aus der Königsgalerie ein Blick auf den Abriß des Boekerhauses.
6 Bilder

DER ABRISS REISST NICHT AB

Die Neugestaltung an der Duisburger Fußgängerzone hat Abriß für Abriß der vorhandenen Bausubstanz notwendig gemacht. In einer Kettenreaktion wurden in verschiedenen Bereichen der Königstraße zuerst die Mercatorhalle abgerissen und mit dem CityPalais und dem Casino eindrucksvoll neu erschaffen. Als nächstes wurde ein bestehendes Kaufhaus dem Erdboden gleich gemacht, um an dieser Stelle das nicht minder pompöse Forum als Einkaufspassage entstehen zu lassen. In jüngster Zeit wurde dann schließlich...

  • Duisburg
  • 10.02.12
  • 5
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke"

Der Rückbau des Ehemaligen Panzerverladungs-Gleis am Bahnhof Hemer "Das Ende der Oesetal-Bahnstrecke" 9.Februar 2012 Hemer/ Heute wurde das alte Panzerverladegleis zurück gebaut. Alle 6 Meter hatte vorher der Schienebeißer das Gleis getrennt. Die Weichen werden nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum geholt und wieder aufgebaut. Auf dem Gelände wird ein Einkaufsmarkt gebaut werden. Damit hat Hemer keinen Bahnanschluss mehr. Der Radweg von Hemer nach Menden auf der Oesetal- Bahntrasse ist...

  • Hemer
  • 09.02.12
  • 4
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau an der Oesetal-Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen

Der Rückbau an der Oesetal - Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen 1.Februar 2012 Hemer/ Der Rückbau der Gleise und Weichen im bereich Bahnhof Hemer hat begonnen. Bis zur Stefanstraße sollen die Schienen abgebaut werden. Mit einer großen Hydraulikschere werden die Gleise getrennt. Auf dem Gelände wird ein Einkaufszentrum gebaut werden. Die alten Weichen sollen nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum gebracht werden. Bilder von der Gleistrennung der Oesetal-Bahnstrecke in Menden hier:...

  • Hemer
  • 01.02.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt
So sieht es heute, 30. November, von der Dortmunder Straße aus: Vom alten Stadtbad steht nur noch ein Stückchen. Foto: Backmann-Kaub
17 Bilder

Bald ist das alte Hallenbad nur noch ein Trümmerhaufen

Von vorn, von der Dortmunder Straße aus, sieht man nicht viel Veränderung. Nur dumpfes Donnern ist zu hören. Doch hinten, im Park, ist der Abbruch des alten Stadtbades voll im Gange. Der Bauch des Gebäudes ist aufgerissen. Der Bagger leistet ganze Arbeit. Bumm, Bumm. Trümmer fallen. Bauarbeiter beaufsichtigen den Abbruch. Im Inneren kann man an der hinteren Wand das Kratzputz-Kunstwerk "Fischgewimmel" erkennen, ein Sgrafitto, das nicht erhalten werden kann. Schade. Viele Lüner werden traurig...

  • Lünen
  • 16.11.11
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Abriss der Villa Köttgen hat begonnen

Derzeit wird die ehemalige Fabrikantenvilla Köttgen in Langenberg dem Erdboden gleich gemacht. Schwere Gerätschaften wurden aufgefahren und der Abriss des ehemals denkmalgeschützten Gebäudes sowie der benachbarten Betriebsgebäude schreitet zügig voran. Über die Frage der Notwendigkeit des Abrisses wurde im Vorfeld heiß diskutiert. Ganz offensichtlich schien es den Verantwortlichen nicht möglich, die 1820 erbaute Villa zu erhalten, denn die Abrissarbeiten sind nun nicht mehr zu...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.11
Überregionales
8 Bilder

Völlig neue Ausblicke

Inzwischen gehört das ehemalige Iserlohner VW-Autohaus Röttger nicht nur lange schon unternehmensmäßig, sondern seit kurzem auch gebäudetechnisch fast komplett der Vergangenheit an. Die Abrissbagger haben an der Seilerseekreuzung ganze Arbeit verrichtet, und so bieten sich dort jetzt völlig neue Ein- und Ausblicke, wie unsere kleine Bilderserie beweist.

  • Iserlohn
  • 17.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.