Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Vereine + Ehrenamt
Die alte Turmruine auf dem THW-Gelände an der Düsseldorfer Straße ist schon fast ein "Wahrzeichen" vergangener Zeit. Sie macht Platz für dringend benötigte Neubauten.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/SK
17 Bilder

Das THW-Gelände in Saarn sieht bald völlig anders aus - Abrisse und Neubauten
"Wir haben sehnlichst darauf gewartet"

„Wir platzen hier aus allen Nähten. Sehen Sie selbst.“ Claus Craghs zeigt auf Einsatzfahrzeuge, die teils unter Planen, aber auch im Freien stehen. Ebenso wie Werkzeuge, Gerüste, Leitern und vieles mehr, das bei Einsätzen dringend benötigt wird. Der Mülheimer Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) führt unsere Redaktion über das Gelände an der Düsseldorfer Straße in Saarn. „Hier ist bald nichts mehr, wie es war und ist“, ergänzt Melanie Faust, für die Öffentlichkeitsarbeit im THW...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.20
Politik

Schulchronik der Immigrather Volksschule - Später Felix Metzmacher Schule

Aus der Schulchronik der Kath. Volksschule Immigrath Aufgezeichnet vom Schulleiters der Kath. Volksschule Immigrath Johannes Müller- später Felix-Metzmacher Schule Aus der Schulchronik 1914/15 der Metzmacherschule Der Nachfolger von Felix Metzmacher in der Leitung der Schule, Rektor Johannes Müller, berichtet in seiner Chronik zunächst vom Beginn des Ersten Weltkrieges und vom frühen Soldatentod des Langenfelder Bürgermeisters am 31. Oktober 1914. Dann folgen Notizen über die Veränderungen im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.03.15
Politik
Schrottimmobilie.Foto:Kurt Gritzan
6 Bilder

Schrottimmobilie

Kein schöner Anblick in der Münchenerstrasse 44. Langsam wuchert das Gebäude und der Gehweg zu. In den 80er Jahren, war das Haus eine zeitlang von Punkern besetzt.Zu der Zeit, sah es auch nicht viel besser aus,nur weniger grün vor und aus dem Gebäude als jetzt.Das Haus soll in naher Zukunft abgerissen werden.

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.13
  • 2
Ratgeber
Abbruch des ehemalige Schulgebäude an der Franz-Bielefeld-Straße.48 in Gelsenkirchen.
43 Bilder

Abbruch des Schulgebäudes in der Franz-Bielefeld-Strasse.48

Abbruch des ehemaligen Schulgebäude an der Franz-Bielefeld-Straße 48 in Gelsenkirchen.Nach der Entkernung hat heute der Bagger angefangen das Gebäude einzureißen. Die Schule diente unter anderem dem Schalker Gymnasium als Ausweichquartier . 2009 musste das Gebäude wegen baulicher Mängel gesperrt werden. alle Fotos vom Abbruch der Schule auf meinen Fotostream bei flickr:

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.12
  • 3
Ratgeber
Abriss der  Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße
35 Bilder

Abriss der Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße

Heute ging es dem seit Jahren leerstehenden Gebäude in der Bleckstraße an den Stahlbeton.Das Gebäude liegt oder besser gesagt es lag zwischen der Zoom Erlebniswelt und dem Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen.Früher war das Haus ein recht ansehnliches Gebäude mit sehr viel Telekommunikationstechnik im Keller.Das Haus wurde als so genannter ,,Knotenpunkt" Sprachvermittlungsanlage der Firma Thyssen genutzt.Mit der Einführung neuer Technik wurde das Gebäude überflüssig und war zum Schluss durch...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.12
Überregionales
Die Kinder sollen weiter spielen können. Das möchten die Eltern möglich machen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ein gutes Angebot

Die Stadtkassen sind leer, nicht nur in Lünen. Für manche Selbstverständlichkeit bleibt da oft kein Geld mehr, die Städte sparen an allen Ecken und Enden. Doch es geht auch anders: Eltern aus Alstedde gehen mit gutem Beispiel voran. Sie möchten sich engagieren und ihre Freizeit opfern, um einen kleinen Spielplatz im Stadtteil zu erhalten und der Stadt hohe Kosten für die Pflege zu ersparen. Damit machen die Eltern der Stadt Lünen ein Angebot, das Rat und Verwaltung schlecht ablehnen können....

  • Lünen
  • 20.03.12
Politik
Finger weg von unserem Spielplatz! Das fordern die Eltern und Kinder am Kornfeld. | Foto: Magalski

Kornfeld-Kinder: Finger weg vom Spielplatz

Fangen spielen, schaukeln, im Sandkasten buddeln - am Kornfeld in Alstedde könnte bald Schluss mit lustig sein. Der Spielplatz soll geschlossen werden. Jetzt gehen die Familien auf die Barrikaden und wollen mit Ideen das Spielplatz-Aus verhindern. Sie nennen sich die Kornfeld-Kinder. Das klingt idyllisch und es ist wirklich schön in der kleinen Siedlung am Rande von Alstedde. Zwölf Familien haben sich schon zu der Elterninitiative zusammen geschlossen. „Und es werden immer mehr“, sagt Stephan...

  • Lünen
  • 20.03.12
Politik
67 Bilder

"Neuer Kanal" beim Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 2.März 2012

"Neuer Kanal" beim Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 2.März 2012 2. März 2012 Bahnhof Menden/ Am Bahnhofsgelände wird zurzeit ein neuer Kanal eingebaut. Der alte gemauerte Kanal soll von 1920/30 gewesen sein. Der Bahnhof Menden soll jetzt doch endgültig abgerissen werden. Aktuelle Bilder vom Güterbahnhofs-Gelände. Weitere Bildergalerien vom Abriss hier: Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 28.Februar 2012 Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände...

  • Menden-Lendringsen
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.