Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Politik
Voraussichtlich im November soll der Abriss beginnen.
4 Bilder

Gastronomie, Handel, Freizeitnutzung und eventuell ein Kino sollen in die Oberstadt locken
Hertie-Ruine macht Platz für etwas Neues

Wahrscheinlich Anfang November beginnt der Abriss des seit über zehn Jahren leerstehenden Hertie-Gebäudes.Damit endet ein Stück Handelsgeschichte, die 1973 der Velberter Innenstadt einen Hauch von Großstadt brachte. Das Karstadt-Kaufhaus bot auf drei Ebenen, verbunden durch Rolltreppen, so ziemlich alles: Ein Magnet, der Kunden aus dem ganzen Niederbergischen anzog. Doch um die Jahrtausendwende kam das Modell des Kaufhauses aus der Mode, der einst so stolze Karstadt-Quelle-Konzern geriet ins...

  • Velbert
  • 04.09.20
Fotografie
7 Bilder

Fotos vom 12. Februar 2019
Ein Stück Klever Geschichte

Stück für Stück wird das alte Scala-Gebäude abgetragen. Bodo (oder seine Kollegen) mit dem Bagger leistet ganze Arbeit. Während sich der Bagger hungrig seinen Weg bahnt, klafft ein großes Loch, wo früher bei Drunkemühle eingekauft wurde. "Der Schrei" kommt es mir in den Sinn. Das Scala war vor meiner Zeit, bestimmt ranken sich viele Erinnerungen um das alte Kino.

  • Kleve
  • 12.02.19
  • 1
Ratgeber
Auch der Lieferverkehr ist durch die Vollsperrung in der Fußgängerzone betroffen. Foto: LK-Archiv

Unna Engpass auf der Bahnhofstraße in 2019
Vollsperrung: Achtung, Haus in der Fußgängerzone wird abgerissen!

Im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer als auch Fußgänger im Bereich der Bahnhofstraße auf Engpässe einstellen. Für die Abrissarbeiten des Hauses Bahnhofstraße 11 im Februar 2019 ist für Fahrzeuge eine Vollsperrung der Fußgängerzone erforderlich. Während der Entkernung des Gebäudes, voraussichtlich im Januar 2019, und der Neuerrichtung des Gebäudes (März - Dezember 2019) ist in diesem Bereich der Bahnhofstraße eine halbseitige Sperrung vorgesehen. Bei größeren Veranstaltungen in der...

  • Unna
  • 21.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.