Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Politik
Der Heimatverein Oespel-Kley kämpft für einen Bürgertreff in der alten Schule.  | Foto: Heimatverein

Grüne schließen sich Forderung an
Alte Kleyer Schule erhalten

Ebenso wie der Heimatverein Oespel-Kley sprechen sich die Grünen im Stadtbezirk für den Erhalt des ortsbildprägenden alten Schulgebäudes in Kley aus. Die ursprüngliche, auch von den Grünen unterstützte Planung der Stadt, auf dem Gelände, unter Erhalt des bestehenden Gebäudes, eine Tageseinrichtung für Kinder zu schaffen und gleichzeitig dem Bürgerschützenverein Oespel-Kley Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen, soll nun hinfällig sein. In den neuesten Planungen stellt die Stadt Dortmund nun...

  • Dortmund-West
  • 20.12.21
  • 1
Wirtschaft
Die flächenmäßig riesige Industriehalle in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kleingartenanlage Hafenwiese wird derzeit abgerissen- nur ein Stahlskelett des höchsten Hallenteils bleibt stehen.  | Foto: Hengesbach

An der Dortmunder Speicherstraße wird gebaggert
Platz für Neues

Entkernt wird jetzt die dreigeteilte alte Knauf-Interfer-Industriehalle und in ein gläsernes Zentrum verwandelt, um das ein ganz neues Viertel wächst. Dabei schafft das Stahlgerüst der größten Halle, das als einziges stehenbleibt, die neue Struktur für das zukünftige Domizil für Gründer und kleine Firmen. Unter einem riesigen durchsichigen Dach soll viel Platz für flexible kleine Module, Container und Gebäude entstehen.

  • Dortmund-City
  • 26.03.21
Politik
Der Baggerfahrer trägt erste Teile der Fassade ab. Foto: Bartosz Galus
6 Bilder

"Schrottimmobilien" ein Ende setzen
In Marxloh wird die erste von elf Problemimmobilien abgerissen

Am Mittwoch setzte der Bagger mit ersten Schaufelgriffen zum Abriss der Problemimmobilie auf der Kaiser-Wilhelm-Straße 253 an. Das seit mehreren Jahren leerstehende Haus wird als erste von bisher elf angekauften Immobilien abgerissen, um neue städtebauliche Möglichkeiten zu schaffen. Die Wichtigkeit solcher Rückbauprojekte für das Leben in den Stadtteilen betonte auch OB Sören Link, der zu Beginn der Abrissarbeiten vor Ort war. „Problemimmobilien“, oder oft auch „Schrottimmobilien“ genannt,...

  • Duisburg
  • 07.02.20
Politik
Die "Weißen Riesen" auf der Friedrich-Ebert-Straße 10-16 in Homberg-Hochheide sollen abgerissen werden. | Foto: Archivfoto: Angelika Barth

Stadt kauft weiteren "Weißen Riesen": Grünflächen statt Betonklötze in Homberg-Hochheide

Stück für Stück geht es den "Weißen Riesen" in Homberg-Hochheide an den Kragen. Die Stadt Duisburg hat ein weiteres Hochhaus angekauft. Der Ankauf ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes zur Stabilisierung des Stadtteils. Die Vermietung und Verwaltung des Gebäudes an der Ottostraße wird künftig von der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gebag übernommen. Von den 160 vorhandenen Wohnungen im Hochhaus sind aktuell nur etwa 100 Wohneinheiten belegt. Ziel ist es, das Hochhaus an der...

  • Duisburg
  • 04.09.18
  • 2
Politik
Schrottimmobilie.Foto:Kurt Gritzan
6 Bilder

Schrottimmobilie

Kein schöner Anblick in der Münchenerstrasse 44. Langsam wuchert das Gebäude und der Gehweg zu. In den 80er Jahren, war das Haus eine zeitlang von Punkern besetzt.Zu der Zeit, sah es auch nicht viel besser aus,nur weniger grün vor und aus dem Gebäude als jetzt.Das Haus soll in naher Zukunft abgerissen werden.

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.13
  • 2
Politik
2 Bilder

Platz fürs Marktzentrum - Im Detail: Welche Häuser weichen müssen, welche erhalten bleiben

Der Bauantrag ist eingereicht, im Juni starten die Abrissarbeiten für das neue Marktzentrum. Aber: Welche Häuser werden eigentlich abgerissen? Hedwig Koster, Inhaberin von Mode Koster an der Kolpingstraße, hat nicht selten Kunden im Geschäft, die sie fragen, wann denn der Ausverkauf starte. Geduldig erklärt die Geschäftsfrau, dass ihr Geschäft gar nicht abgerissen wird. Der Stadtanzeiger wollte es genau wissen und hat bei Wilfried Löbbert, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, nachgefragt. In...

  • Velbert
  • 13.03.13
  • 6
Ratgeber
Abriss der  Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße
35 Bilder

Abriss der Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße

Heute ging es dem seit Jahren leerstehenden Gebäude in der Bleckstraße an den Stahlbeton.Das Gebäude liegt oder besser gesagt es lag zwischen der Zoom Erlebniswelt und dem Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen.Früher war das Haus ein recht ansehnliches Gebäude mit sehr viel Telekommunikationstechnik im Keller.Das Haus wurde als so genannter ,,Knotenpunkt" Sprachvermittlungsanlage der Firma Thyssen genutzt.Mit der Einführung neuer Technik wurde das Gebäude überflüssig und war zum Schluss durch...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.12
Politik
Wie schon bei den ersten zwei weißen Riesen muss auch beim dritten erst die Umgebung vorbereitet werden.

Dritter Weißer Riese wird im Herbst gesprengt - Vorbereitungen laufen

Die Stadt Kamp-Lintfort teilte nun mit: Die mit dem Abbruch der Weißen Riesen beschäftigten Baufirmen sind zurückgekehrt. Knapp vier Monate, nachdem Ten Brinke auch das dritte Hochhaus erworben hat, haben die vorbereitenden Arbeiten für den Abbruch begonnen. Das teilte nun Andreas Iland vom Amt für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing mit. Zunächst galt es, die rund 50 im Hochhaus lebenden Haushalte sozialverträglich umzusiedeln. Seit dem 1. März habe das Diakonische Werk vor allem durch die...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.06.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.