Aktuell

Beiträge zum Thema Aktuell

Ratgeber
Achtung, Blitzer: Stadt und Polizei planen wieder zahlreiche Kontrollen. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.03.13
Überregionales
Die Polizei war nach der Tat am Sonntag im Großeinsatz. | Foto: Magalski
5 Bilder

Mann nach Streit nicht mehr in Lebensgefahr

Ein Streit endete am Sonntag in Lünen schlimm: Ein Mann musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden, er schwebte nach der Tat in Lebensgefahr. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest. Was am Sonntagmorgen in der Wohnung an der Straße Waldhöhe im Stadtteil Alstedde passierte, musste eine Mordkommission klären, die unmittelbar nach der Tat für die Ermittlungen eingesetzt wurde: Hintergrund der eskalierten Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, 19 und 32 Jahre alt, soll...

  • Lünen
  • 17.03.13
Ratgeber
Wer es mit dem Tempo übertreibt, den hat die Polizei im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.03.13
Überregionales
So sieht er aus, der neue Stadtspiegel für Unna und Holzwickede.

Die neue Ausgabe ist da!

Die neue Ausgabe des Stadtspiegel ist erschienen. Treue Leser wissen es längst - Mittwoch ist Stadtspiegel-Tag mit Nachrichten aus der Region sowie Informationen über Jobs, Wohnungen, Singles, Autos, Branchen und vielem mehr. Dazu gibt es Reportagen, Hinweise auf Veranstaltungen, Verbrauchertipps und natürlich Verkaufsinformationen unserer Inserenten - an jedem Mittwoch frei Haus! Der Stadtspiegel für Unna und Holzwickede ist Ihre Informationsquelle.

  • Unna
  • 07.03.13
Überregionales
Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus. | Foto: Magalski

Randalierer erlitt Herzstillstand bei Einsatz

Ein Randalierer in einer Wohnung, kein ungewöhnlicher Fall für die Polizei. Doch am Sonntag endete ein Einsatz in Lünen tragisch. Der Randalierer erlitt einen Herzstillstand, als Polizisten ihn überwältigen wollte. Die Einsatzkräfte waren am Mittag gegen 12.45 Uhr zu einer Wohnung in Lünen-Mitte gerufen worden, weil ein Mann (40) in der Wohnung seiner Schwester randalierte. "Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie von dem Mann angegriffen", schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung....

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Ratgeber
Die Polizei hat Autofahrer im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. März

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.03.13
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Überregionales
Vom Arbeitsmarkt gibt es keine guten Nachrichten. | Foto: Magalski

Arbeitsmarkt mit wenig guten Nachrichten

So trüb wie das Winterwetter sind die Neuigkeiten vom Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. Es ist die höchste Zahl im Bezirk seit zwei Jahren. Der Agenturbezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört, liegt mit dieser negativen Meldung ganz vorne im Kreis Unna. Ingesamt 7.002 Menschen ohne Job waren zum Monatsende gemeldet, damit wurde zum ersten Mal seit dem März 2011 wieder die Marke von 7.000 Arbeitslosen überschritten. Im Vorjahr waren es im gleichen Zeitraum...

  • Lünen
  • 28.02.13
Überregionales

So sieht er aus - der aktuelle Stadtspiegel

Die neue Ausgabe des Stadtspiegel ist erschienen. Treue Leser wissen es längst - Mittwoch ist Stadtspiegel-Tag mit Nachrichten aus der Region sowie Informationen über Jobs, Wohnungen, Singles, Autos, Branchen und vielem mehr. Dazu gibt es Reportagen, Hinweise auf Veranstaltungen, Verbrauchertipps und natürlich Verkaufsinformationen unserer Inserenten - an jedem Mittwoch frei Haus!

  • Unna
  • 20.02.13
Ratgeber
Die Polizei hat Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 18. bis 24. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 18....

  • Lünen
  • 17.02.13
Politik
Victoria oder Erlensundern - die Standortfrage ist noch unbeantwortet, der Forensik-Träger aber ist klar. | Foto: Magalski

Landschaftsverband wird Forensik-Träger

Der Standort ist noch immer unklar, eine Frage ist nun aber geklärt: Die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe sollen Träger der insgesamt fünf neuen Forensiken im Land werden. Eine echte Überraschung ist die Nachricht nicht, die Ministerin Barbara Steffens am Donnerstag in Düsseldorf nach einem Gespräch zwischen den Spitzen des Gesundheitsministeriums und der Landschaftsverbände öffentlich machte. "Bei der Behandlung, Betreuung und Sicherung von psychisch kranken und suchtkranken...

  • Lünen
  • 15.02.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Urlaub zwischen Obst, Gemüse und Blumen

Ferien auf der eigenen Parzelle in der Kleingartenanlage „Im Linnerott“ Sellerbeckstr. 52, 45968 Gladbeck. Homepage: www.kgv-imlinnerott.de Viele träumen davon, für manchen ist es schon lange Wirklichkeit. Da in der heutigen Zeit das Geld immer knapper wird, für drei Wochen Urlaub das ganze Jahr gespart werden muss, gibt es noch die Möglichkeit eines Campingplatzes mit hohen Pachtgebühren und langen Anfahrzeiten. Nicht zuletzt tragen Kurzarbeit, vermindertes Einkommen, Benzin Preise und...

  • Gladbeck
  • 14.02.13
Überregionales
Der Kleinwagen prallte gegen einen Baum, der Fahrer starb. | Foto: Magalski
4 Bilder

Junger Mann stirbt bei schwerem Unfall

Tödlicher Unfall in der Nacht, ein junger Mann starb. Er war auf einer Landstraße nahe der Werner Stadtgrenze mit dem Auto vor einen Baum geprallt. Die Rettungskräfte konnten dem Autofahrer (25) nicht mehr helfen, er starb noch an der Unfallstelle. Der Werner saß allein im Fahrzeug. Zeugen alarmierten die Retter. Der Kleinwagen war kurz nach Mitternacht auf der Capeller Straße frontal gegen einen großen Baum am Straßenrand geprallt und dann in den Graben gerutscht. Das Auto wurde völlig...

  • Lünen
  • 12.02.13
Ratgeber
Die Polizei nimmt Temposünder ins Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 11. bis 17. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 11....

  • Lünen
  • 10.02.13
Politik
Klare Position: Lanstrop sagt Nein zur Forensik. | Foto: Magalski
7 Bilder

Ticker: Die Bürgerversammlung zur Forensik

Die Forensik bleibt Thema in der Region. In der Aula der Gesamtschule in Scharnhorst geht es jetzt bei einer Bürgerversammlung um den geplanten Neubau der Klinik für den Maßregelvollzug. Der Lüner Anzeiger berichtet im Liveticker. Seit Erlensundern am Lüner Stadtrand zu Lanstrop ins Gespräch gekommen ist, regt sich Protest in der Nachbarschaft. Eingeladen zur Bürgerversammlung am Montagabend hatte der Scharnhorster Bezirksbürgermeister Rüdiger Schmidt. Die zuständige Ministerin Barbara Steffens...

  • Lünen
  • 04.02.13
  • 23
Ratgeber
Stadt, Polizei und Kreis Unna haben Temposünder im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 4. bis 10. Februar

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind. Auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 4....

  • Lünen
  • 03.02.13
Überregionales
Die Zahl der Menschen ohne Job stieg im Januar. | Foto: Magalski

Arbeitslosigkeit im Januar weiter gestiegen

Der Arbeitsmarkt schwächelt: Im Januar stieg die Zahl der Arbeitslosen erneut. Negatives Schlusslicht der Job-Statistik sind dabei Lünen und Selm. Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Unna stieg im Januar um 1.495 Personen auf 19.929 Menschen ohne Job. Das ist der höchste Stand seit März 2011. Dabei entfallen die niedrigsten Zahlen auf den Bezirk Unna mit 7,8 Prozent. Die höchste Zahl meldet noch immer der Bezirk Lünen, zu dem auch Selm gehört. Die Agentur für Arbeit nennt 12,1 Prozent...

  • Lünen
  • 31.01.13
Kultur

Off ...

Off ... Das Fiasko begann an einem Montagmorgen, natürlich ausgerechnet an dem Montagmorgen, an dem ich die wichtigste Klausurarbeit meiner Abschlussprüfung schreiben sollte. Leicht verspätet machte ich mich auf dem Weg zur Uni, bekam überraschenderweise den richtigen Bus und stieg wie jeden Morgen am Bahnhof aus. Zehn Schritte rechts, sechs links und schon stand ich an der S-Bahn-Station. Das heißt: Ich hätte dort gestanden, wenn nicht die Stadt klammheimlich einen Gullideckel gesperrt hätte,...

  • Hattingen
  • 29.01.13
  • 1
Sport
17 Bilder

Turniersieg in Isselburg

Einen klaren Turniersieg konnte die C-Jugend des SV Emmerich-Vrasselt am Samstag beim Hallenturnier des SuS Isselburg erringen. In der Vorrunde spielte man in Gruppe A gegen den Gastgeber aus Isselburg (5:0), DJK 97 Bocholt (3:0) und DJK Rhede (2:0). So zog man als Erster der Gruppe ohne Gegentor mit drei Siegen ins Halbfinale ein. Hier wartete mit der Mannschaft des SV Haldern ein Gegner, gegen den schon im Pokalwettbewerb auf dem Feld gespielt wurde. Auch hier führten die Emmericher schnell...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.01.13
Sport
5 Bilder

C-Jugend des SV Vrasselt Stadtmeister in der Halle

Die C-Jugend des SV Vrasselt wurde für viele Experten nicht überraschend Stadtmeister in der Halle. Für die Verantwortlichen der Mannschaft allerdings wollte man sich im Vorfeld der Meisterschaft nicht in die Favoritenrolle drücken lassen. Auch wenn man als einzige Mannschaft der vier Teilnehmer in der Leistungsklasse spielt, wusste man doch über die Stärken der einzelnen Gegner. Besteht der Kader der aktuellen C-Jugend des SVV doch zum größten Teil aus Spielern des jüngeren Jahrgang, haben...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.01.13
Sport
4 Bilder

Torloses Unentschieden

Nach zwei spielfreien Wochen trafen am Samstag die C-Jugend des SV Emmerich – Vrasselt und des SV Brünen im Meisterschaftsspiel aufeinander. Bei nasskaltem Wetter zeigten die Blau – Weißen aus dem Emmericher Süden in der ersten Hälfte eine ordentliche Leistung. Im zweiten Durchgang waren die Gäste aus Brünen optisch die spielbestimmende Mannschaft. Beide Mannschaften waren jedoch nicht in der Lage aus den jeweiligen Vorteilen einen Torerfolg zu verbuchen. So trennte man sich nach 70 Minuten für...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.12.12
WirtschaftAnzeige
5 Bilder

Modische Looks aussuchen im angenehmen Ambiente

Attraktive Mode für die ganze Familie und jeden Anlass finden Sie bei Mensing in Wesel. Genau Ihr Stil - für persönliche Momente ebenso wie für den ganz großen Auftritt, für Alltage und Feiertage. Stilvoll und zugleich repräsentativ, das sind unsere Premium- und Lifestylemarken wie z.B. comma, Gant, Mango, Marc O Polo, MosMosh, Nile  sowie Tommy Hilfiger. Ob im Beruf oder in der Freizeit - dieser Look ist unverwechselbar und souverän. Moderne Looks, gemacht zum entspannten Flanieren in der...

  • Wesel
  • 30.11.12
Überregionales
Bei Aurubis kam es am Abend zu einer leichten Verpuffung. | Foto: Magalski

Knall war leichte Verpuffung bei Aurubis

Ein lauter Knall und eine große weiße Wolke schreckten am Abend viele Lüner auf. Ursache war eine kurze Störung bei Aurubis an der Kupferstraße. Eine Pfanne mit Schlacke sei im Bereich des Anodenofens ausgelaufen, erklärte dazu Matthias Trott von der Konzernkommunikation der Aurubis AG in Hamburg am Abend auf Anfrage des Lüner Anzeigers. Das habe zu einer leichten Verpuffung auf dem feuchten Hüttenboden geführt. Die weiße Wolke, die viele Lüner beobachteten, war Wasserdampf. Die Störung lief...

  • Lünen
  • 12.11.12
Sport
5 Bilder

Hohe Fehlerquote

Am Samstag kam die C-Jugend des SV Vrasselt mit einer 4:0 Niederlage vom TuB Bocholt zurück. Hatte man doch in Bocholt nicht gegen eine Übermannschaft verloren, sondern gegen einen Gegner der einfach schon reifer und einen Schritt weiter ist. Die sehr hohe Fehlerquote hat den Ausschlag für die Gegentore gegeben. Viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten im Spielaufbau prägten das Spiel der jungen Mannschaft aus Emmerich. Das Defensivverhalten war heute nicht so wie in den letzten Spielen. Drei...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.