Akzeptanz

Beiträge zum Thema Akzeptanz

Politik
Foto: Geralt Pixabay Content License
2 Bilder

Diakonie und NABU: Klimageld noch in dieser Wahlperiode auszahlen

Die Ampel-Regierung hat in ihrem Koalitionsvertrag die Einführung eines Klimagelds als sozialen Kompensationsmechanismus zur CO2-Bepreisung versprochen. Während die Erhöhung des CO2-Preises von 35 Euro auf 45 Euro pro Tonne seit Anfang des Jahres umgesetzt ist, hat die Bundesregierung der raschen Einführung eines Klimagelds für diese Legislaturperiode nun faktisch eine Absage erteilt. Das trifft vor allem Menschen mit geringeren Einkommen besonders hart und stellt die Akzeptanz von Klimaschutz...

  • Marl
  • 19.01.24
  • 1
Ratgeber
Ingo Behr, Koordinator Fachbereich Demenz bei der Diakoniestationen Essen gGmbH, Geschäftsführerin Martina Pollert, Gabriele Leggereit, stellvertretende Gesamtpflegedienstleitung, Thomas Püttmann-Lentz von der Tanzschule Lentz in Frintrop und Jakob Schäfer, Leiter der Diakoniestation, stellten das Projekt vor. | Foto: Winkler

AkzepTANZ im Alltag

In Deutschland leben aktuell 1,4 Millionen an Demenz erkrankte Personen, in Essen sind es rund 9.000. Jährlich kommen rund 2500 neue Fälle hinzu. Bis 2050 soll sich die Zahl der Betroffenen sogar mehr als verdoppeln. Betroffene sowie Freunde und Verwandte sind auf Hilfe angewiesen, um Kontakten und sozialen Begegnungen nachgehen zu können. Die Diakoniestation Frintrop möchte in Kooperation mit der Tanzschule Lentz an Erinnerungen und das rhythmische Bewegungsbedürfnis von Menschen mit Demenz...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.