Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Ratgeber
Wolfgang Baldauf und Bürgermeister Tobias Stockhoff bei ihrer Schachpartie mit den individuell entworfenen und gefertigten Figuren im Bürgerpark Maria Lindenhof. | Foto: Bürgerparkverein Maria Lindehof
2 Bilder

Eine Partie mit dem Bürgermeister
Open Air Schach im Bürgerpark Maria Lindenhof

„Schach dem Stadtoberhaupt!“ Mit diesem Ziel hatte sich Wolfgang Baldauf mit Bürgermeister Tobias Stockhoff zu zwei Partien des königlichen Spiels im Bürgerpark Maria Lindenhof verabredet. Wer gewonnen hat? Das haben die beiden untereinander geklärt. Gewonnen haben im Bürgerpark aber auf jeden Fall alle Freunde des königlichen Spiels: Denn dank der Anschaffung neuer Figuren ist es jetzt wieder möglich, die im Bereich der Jugendverkehrsschule angelegten, großen Schachfelder wieder zu nutzen....

  • Dorsten
  • 21.08.20
Ratgeber
An der Kanalpromenade unterhalb der Mercaden beginnen die Vorarbeiten, um diesen Bereich endgültig herzustellen. Hier konnten nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden, weil nahe der Borkener Straße (B 224) noch ein Bauteil („Dehner“) in eine große Öl-Fernleitung eingebaut werden musste.  | Foto: Stadt Dorsten

Kanalpromenade unterhalb der Mercaden
Endgültige Herstellung des Bereichs mit Freifläche und Sitztreppe

An der Kanalpromenade unterhalb der Mercaden beginnen die Vorarbeiten, um diesen Bereich endgültig herzustellen. Hier konnten nicht alle Arbeiten abgeschlossen werden, weil nahe der Borkener Straße (B 224) noch ein Bauteil („Dehner“) in eine große Öl-Fernleitung eingebaut werden musste. Nachdem das geschehen ist, kann dieser Teil der Promenade nun abschließend gestaltet werden. Mit Beginn der kommenden Woche werden die Rampe vom Betriebsweg (östlicher Bereich) des Wasser- und Schifffahrtsamtes...

  • Dorsten
  • 21.08.20
Kultur
Gästeführer Rolf Steinwede berichtet im Gewand eines Hansekaufmanns aus der Dorstener Stadtgeschichte. | Foto: Stadt Dorsten

Dorstener Stadtgeschichte
Wenige freie Plätze auf der Hansetour am 22. August

Die Stadtinfo Dorsten lädt wieder zur beliebten Hansetour ein. Am 22. August (Samstag) berichtet Gästeführer Rolf Steinwede im Gewand eines Hansekaufmanns aus längst vergangenen Zeiten aus der Dorstener Stadtgeschichte. Unter Einhaltung von ausreichend Abstand ist ein informativer Spaziergang durch die Innenstadt an der frischen Luft auch in Zeiten der Corona-Pandemie möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt, es gibt noch wenige Restplätze. Los geht es um 17 Uhr vor dem Eingang der...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Kultur
Jetzt hat die Stadtinfo Dorsten Termine für die ersten Nachtwächterführungen im Herbst dieses Jahres festgelegt. | Foto: Stadt Dorsten

Anmeldungen in der Stadtinfo Dorsten
Neue Termine für Nachtwächterführungen in der Altstadt bis Dezember 2020

Die Stadtführungen sind seit drei Wochen unter den aktuellen Hygieneauflagen erfolgreich gestartet. Am kommenden Samstag (18. Juli) findet eine „Hanseführung“ speziell für Familien mit Kindern und Jugendlichen statt. Es sind noch wenige Plätze frei. Jetzt hat die Stadtinfo auch Termine für die ersten Nachtwächterführungen im Herbst dieses Jahres festgelegt. Auch hier gilt: Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt und die Gäste müssen genügend Abstand zum Stadtführer und zu den anderen...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstagabend (2. Juni) einen Verkehrsunfall an der Essener Straße beobachtet haben.  | Foto: Symbolbild

Betrunkener Radfahrer
Zeugen nach Unfall mit Fahrradfahrer gesucht

Die Polizei sucht Zeugen, die am Dienstagabend (2. Juni) einen Verkehrsunfall an der Essener Straße beobachtet haben. Ein 39-jähriger Mann aus Dorsten meldete sich bei der Polizei, nachdem er gegen 22.20 Uhr mit einem Fahrradfahrer zusammengestoßen war. Der Fahrradfahrer soll ihm ohne Licht entgegengekommen sein und dann gegen das Auto geprallt sein. Nach dem Unfall ist der Fahrradfahrer verschwunden, obwohl er möglicherweise verletzt war. Es gab mehrere Hinweise darauf, dass es sich bei dem...

  • Dorsten
  • 03.06.20
Blaulicht
Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag einen 33-jährigen Mann aus Dorsten festgenommen. Er hatte zuerst, gegen 23.15 Uhr, im Bereich des Europaplatzes versucht, einem 26-jährigen Mann aus Bottrop das Handy zu stehlen.  | Foto: Symbolbild

Streit, Angriff, Wiederstand, Gewahrsam
Polizei nimmt renitenten Mann nach versuchtem Raub fest

Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag einen 33-jährigen Mann aus Dorsten festgenommen. Er hatte zuerst, gegen 23.15 Uhr, im Bereich des Europaplatzes versucht, einem 26-jährigen Mann aus Bottrop das Handy zu stehlen. Als der 26-Jährige das bemerkte, kam es zwischen den Männern zum Streit, wobei der Bottroper leicht verletzt wurde. Anschließend lief der Täter ohne Beute davon. Die Polizei konnte den Mann später an seiner Wohnanschrift festnehmen. Dort hatte er zwischenzeitlich mehrere...

  • Dorsten
  • 02.06.20
Ratgeber

Wochenmarkt Dorsten
Markthändler vor der Rückkehr auf den nun fertigen Marktplatz

Der Fortschritt der Bauarbeiten in der Innenstadt und zugleich die neuen Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Infektionsrisiken haben Auswirkungen auf den Wochenmarkt in Dorsten. Zunächst wurde die Bestimmung aufgehoben, dass nur Händler der Grundversorgung ihre Stände aufbauen dürfen. Ab sofort dürfen wieder alle Sortimente am Wochenmarkt teilnehmen. Allerdings müssen nicht nur die Mitarbeiter und die Kunden ausreichend Abstand zueinander einhalten (und Maske tragen), sondern auch die Stände...

  • Dorsten
  • 29.04.20
Ratgeber
Sorgen für Spiel und Spaß mit der Roten Tonne: Johannes Kratz (Verein Bürgerpark Maria Lindenhof), Sarah Wiegand ( Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH), Dominik Schütter (Lebenshilfe Dorsten), Steffi Harks (Ev.Jugendhilfe Friedenshort GmbH), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Stephanie Schellberg (Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH), auf dem Bild fehlt Susanne Fraund (Die Grünen Dorsten). | Foto: Privat
2 Bilder

Spielangebot für Kinder
Mittwochs kommt die Rote Tonne

Sie ist bis zum Deckel prall gefüllt mit Spielzeug und bei Kindern äußerst beliebt: die Rote Tonne. Ab sofort öffnet sie sich für Kinder an jedem Mittwoch von 15 bis 17 Uhr an der alten Jugendverkehrsschule im Bürgerpark Maria Lindenhof. Bei schlechtem Wetter können die Kinder hier unter dem Dach spielen. Außerdem gibt es einen Aufenthaltsraum für kreative Spielangebote sowie die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen oder zu backen. Bislang stand Kindern das Spielangebot der Roten Tonne in...

  • Dorsten
  • 17.02.20
  • 1
Blaulicht
Am Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, forderten zwei unbekannte Täter zwei Jugendliche aus Dorsten (15 und 16 Jahre) am Europaplatz auf ihre Taschen zu leeren. Dabei drohten sie mit Schlägen.  | Foto: Pixabay

16-Jähriger verletzt
Jugendliche auf Europaplatz überfallen und ausgeraubt

Am Freitagabend, gegen 19:15 Uhr, forderten zwei unbekannte Täter zwei Jugendliche aus Dorsten (15 und 16 Jahre) am Europaplatz auf ihre Taschen zu leeren. Dabei drohten sie mit Schlägen. Einer der Täter schlug dem 16-Jährigen ins Gesicht, er wurde leicht verletzt. Der 15-Jährige händigte den Tätern seine Kopfhörer aus. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Personenbeschreibung: 1. Person: männlich, ca. 170cm groß, braune, seitlich herunterhängende Haare, schwarze Lederjacke, Metallkette...

  • Dorsten
  • 17.02.20
Politik
Als besonderen Gast konnte die CDU Nina Laubenthal, 1. Beigeordnete und allgemeine Stellvertreterin des Bürgermeistersals, als Referentin begrüßen. | Foto: Privat

CDU bereitet Kommunalwahl vor
1. Beigeordnete Nina Laubenthal berichtet über ihre Arbeit

Am Donnerstag, 30. Januar, fand in der Gastronomie der Tennishalle Feldmark die öffentliche Jahreshauptversammlung der CDU Altstadt/Feldmark statt. Vorsitzender Ludger Samson: „Die CDU Dorsten ist gut in das neue Jahr gestartet. Der tolle Neujahrsempfang vom vergangenen Sonntag, als über 600 Gäste den Ausführungen des Bundestagspräsidenten a. D. Prof. Dr. Lammert mucksmäuschenstill lauschten, und das überragende Ergebnis für Tobias Stockhoff bei der Aufstellung des CDU-Bürgermeisterkandidaten...

  • Dorsten
  • 31.01.20
  • 1
Politik

SPD Altstadt lädt ein
Lockere Gesprächsrunde und heiße Feuerkartoffeln

Am Freitag, 7. Februar, veranstaltet der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt ab 17:00 Uhr das sogenannte Feuerkartoffelbraten auf dem Parkplatz vor der AWO-Wohnstätte auf der Hardt an der Pestalozzistraße, Ecke Gahlener Straße.  Hierzu laden die Sozialdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der Hardt, ein. Es besteht die Gelegenheit, sich mit den Mitgliedern und Mandatsträgern der Altstadt-SPD auszutauschen. Quelle: SPD Altstadt

  • Dorsten
  • 23.01.20
Kultur
Ehrungen 2020 bei der Chorgemeinschaft St. Agatha: v.l. Elisabeth Eulering (Vorsitzende), Marga Lux (Sängerjubiläum 40 Jahre), Maria Drees (Sängerjubiläum 50 Jahre), Gaby Heimann (Vorsitzende), Kantor Dr. Hans-Jakob Gerlings (Chorleiter). | Foto: Lukas Westrich

Chorgemeinschaft St. Agatha
Ehrungen und Vorbereitungen auf die Einführung des neuen Pfarrers

Mit der traditionellen Generalversammlung startete für die Chorgemeinschaft St. Agatha offiziell das Jahr 2020. Natürlich wurde im Vorfeld schon zu Neujahr und zum Dreikönigsfest gesungen, das prall gefüllte Jahresprogramm mit 24 wichtigen Terminen hingegen wurde letzte Woche verabschiedet. Chorleiter Kanto Dr. Hans-Jakob Gerlings und die 35 Sängerinnen und Sänger sehen mit Spannung und Freude der Einführung des neuen Pfarrers in St. Agatha Stephan Rüdiger im März entgegen. Zu diesem Anlass,...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt
Auch in 2019 findet der traditionelle Nikolauszug durch die Dorstener Altstadt statt.  | Foto: Archiv

Umzug durch die Altstadt
Klabautermann bringt den Nikolaus

Auch in 2019 findet der traditionelle Nikolauszug durch die Dorstener Altstadt statt. "Die Kameraden des Löschzug Altstadt freuen sich schon darauf, auch in diesem Jahr wieder die organisatorischen Herausforderungen des Nikolauszuges zu meistern", so Georg Fragemann, Löschzugführer der freiwilligen Feuerwehr Dorsten Altstadt. "Die aktuellen Baustellen in der Altstadt stellen für uns in diesem Jahr kein Problem dar."   Nach so vielen Jahren weiß das Orgateam des Löschzuges außerdem genau, auf...

  • Dorsten
  • 29.11.19
Blaulicht
Zwei Einbrüche meldet die Polizei: Die Gaststätte "Altstadt Pub" und eine Schule an der Bismarckstraße  hatten Besuch von ungebetenen Gästen. | Foto: Symbolbild

Automaten aufgebrochen
Einbrecher gelangten in den Altstadt Pub

Zwei Einbrüche meldet die Polizei. Die Gaststätte "Altstadt Pub" und eine Schule an der Bismarckstraße  hatten Besuch von ungebetenen Gästen. In der Nacht zu Donnerstag schoben unbekannte Täter zunächst die Rollläden hoch, brachen dann das dahinter liegende Fenster auf und drangen in die gerade erst wiedereröffnete Gaststätte "Altstadt Pub" auf der Recklinghäuser Straße ein. Hier brachen sie einen Geldspielautomaten auf und stahlen daraus das Bargeld. Ebenfalls in der Nacht zu Donnerstag...

  • Dorsten
  • 22.11.19
Ratgeber
Wie in der Gordulagasse (Foto), die parallel zur Suitbertusstraße verläuft, soll die neue Pflasterung auch in diesem Teilbereich noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. | Foto: Olaf Hellenkamp

Arbeiten sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen sein
Die Umgestaltung der Suitbertusstraße beginnt

Die bauliche Umgestaltung der Fußgängerzonen der Dorstener Altstadt im Rahmen von „Wir machen MITte“, die Stadterneuerungsmaßnahme zur Entwicklung der Dorstener Innenstadt, setzt sich fort. In der nächsten Woche werden die Arbeiten in der nördlichen Suitbertusstraße beginnen. Wie in der Gordulagasse soll die neue Pflasterung auch in diesem Teilbereich noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Arbeiten beginnen zunächst mit dem Aushub des bestehenden Pflasters und dem Aufbau des neuen...

  • Dorsten
  • 21.11.19
  • 1
Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in der Altstadt und in Holsterhausen fort.  | Foto: Archiv

Bürgermeister vor Ort
Termine in der Altstadt und in Holsterhausen

Bürgermeister Tobias Stockhoff setzt seine „Bürgermeister vor Ort“-Termine in der Altstadt und in Holsterhausen fort. Am Montag, 2. Dezember, lädt der Bürgermeister ab 17.00 Uhr ein zu Gesprächen über alle Themen der Stadt und der Altstadt ins Wacholderhäuschen, Alleestraße 36. Am Donnerstag, 5. Dezember, ist er ab 16.00 Uhr in Holsterhausen für alle Bürgerinnen und Bürger ansprechbar in der Gaststätte Adolf - Deutsches Eck - an der Hauptstraße 38.

  • Dorsten
  • 20.11.19
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Dorsten hat kurzfristig ein Park- und Halteverbot angeordnet an der Katharinenstraße im Abschnitt zwischen Alter Postweg und Agathastraße. Das Parkverbot gilt auf der Südseite zum Parkgelände hin. Die Schilder werden am Mittwoch (09.10.2019) aufgestellt. Ab der kommenden Woche werden Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst erfolgen. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Verkehrsgefährdend enges Parkverhalten
Neues Parkverbot auf einem Teil der Katharinenstraße

Die Stadt Dorsten hat kurzfristig ein Park- und Halteverbot angeordnet an der Katharinenstraße im Abschnitt zwischen Alter Postweg und Agathastraße. Das Parkverbot gilt auf der Südseite zum Parkgelände hin. Die Schilder werden am Mittwoch (09.10.2019) aufgestellt. Ab der kommenden Woche werden Kontrollen durch den Kommunalen Ordnungsdienst erfolgen. Akuter Auslöser für die Anordnung ist eine Presseanfrage, die ein verkehrsgefährdend enges Parken dokumentiert. Auf Fotos ist zu sehen, dass...

  • Dorsten
  • 10.10.19
Ratgeber
Nach den noch notwendigen Erdarbeiten Anfang September wird am Samstag, 14. September 2019, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Brückenfest gefeiert. | Foto: Olaf Hellenkamp

Letzte Arbeiten stehen an
Zechenbahnbrücke wird eröffnet

Wie Norbert Holz von der Hervestkonferenz gerade berichtet, ist heute (Mittwoch, 14. August) das Geländer an der alten Zechenbahnbrücke in Hervest angeliefert worden. Die Montage hat bereits begonnen. Nach den noch notwendigen Erdarbeiten Anfang September wird am Samstag, 14. September 2019, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Brückenfest gefeiert, das von der Hervestkonferenz und der Ideenfabrik Stadtsfeld in Zusammenarbeit mit dem THW, dem Schützenverein Hervest-Dorsten, dem Ellerbruchtreff und...

  • Dorsten
  • 14.08.19
Ratgeber
Brunnen Lippestraße Altstadt Dorsten. | Foto: Olaf Hellenkamp
10 Bilder

Baustellen-Nachrichten mit neuen Informationen
Wie geht es voran in der Dorstener Altstadt?

Das Stadtteilbüro „Wir machen MITte“ hat die neue Ausgabe der "Baustellen-Nachrichten" für Juli 2019 veröffentlicht. Mit diesem Sonder-Newsletter werden Bürger regelmäßig über die Bautätigkeiten in der Fußgängerzone der Altstadt informiert. Er gibt einen Ausblick auf Bautätigkeiten, Veranstaltungen und Aktionen des kommenden Monats. Aus dem Inhalt:  UmgestaltungDie Pflasterarbeiten in der unteren Lippestraße (Baufeld D) sind fast abgeschlossen. In der ersten Juli-Woche stehen noch Restarbeiten...

  • Dorsten
  • 28.06.19
Blaulicht
Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten. | Foto: Symbolbild Paulwip Pixelio

Radfahrer werden ins Krankenhaus eingeliefert
Zwei Unfälle mit Verletzten in Dorsten

Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten: Heute, gegen 8.45 Uhr, fuhr eine 47-jährige Autofahrerin aus Essen vom Parkplatz des Paul-Spiegel-Kollegs auf die Halterner Straße. Als sie an einem Fußgängerüberweg abbremste, um einen 48-jährigen Fahrradfahrer aus Dorsten passieren zu lassen, fuhr eine hinter ihr fahrende 31-jährige Autofahrerin aus Dorsten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 47-Jährigen gegen den 48-jährigen Fahrradfahrer...

  • Dorsten
  • 13.06.19
Blaulicht
An Willy-Brand Ring in Höhe Ostgraben kam es am Freitag (7. Juni) um 12.20 Uhr zum Zusammenstoß zwischen einem 13jährigen Fahrradfahrer und einem unbekannten, flüchtigen PKW Fahrer.  | Foto: Symbolbild

Unfallflucht in der Dorstener Altstadt
Unbekannter fährt Kind an, steigt kurz aus und fährt dann weiter

Am Willy-Brand Ring in Höhe Ostgraben kam es am Freitag (7. Juni) um 12.20 Uhr zum Zusammenstoß zwischen einem 13-jährigen Fahrradfahrer und einem unbekannten, flüchtigen PKW-Fahrer. Das Kind befuhr den Gehweg in Richtung Mercaden. Der PKW Fahrer den Ostgraben, ebenfalls in Richtung Mercaden. Er fuhr dann nach rechts auf den Gehweg und übersah das Kind. Der Junge fiel auf die Motorhaube und dann auf den Gehweg und verletzte sich leicht. Der PKW Fahrer fragte das Kind ob alles in Ordnung sei....

  • Dorsten
  • 11.06.19
Blaulicht
Auf dem Kirchplatz in der Dorstener Innenstadt ist am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, einer 62-jährigen Frau aus Dorsten die Handtasche geraubt worden.  | Foto: Symbolbild / Archiv

Bargeld gestohlen
Raub auf dem Kirchplatz in Dorstens Fußgängerzone

Auf dem Kirchplatz ist am Donnerstag, 21. März gegen 17.20 Uhr, einer 62-jährigen Frau aus Dorsten die Handtasche geraubt worden. Der unbekannte Täter riss der Frau die Handtasche von der Schulter und rannte anschließend weg. In der Tasche befanden sich eine größere Summe Bargeld, eine Armbanduhr und eine Sonnenbrille. Die Polizei sucht Zeugen, die den Raub beobachtet haben oder Angaben zu dem Täter bzw. dessen Fluchtweg machen können. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: männlich, etwa 1,80m...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Blaulicht
In Dorsten sind auf der Lippestraße unbekannte Täter in der Nacht auf Freitag in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen.  | Foto: Symbolbild / Olaf Hellenkamp

Zeuge konnte Täter beobachten
Mit Gullydeckel Glastür eines Geschäftes in der Fußgängerzone eingeschlagen

Auf der Lippestraße sind unbekannte Täter in der Nacht auf Freitag in ein Bekleidungsgeschäft eingebrochen. Um in den Laden zu kommen, wurde die Eingangstür mit einem Gullydeckel eingeschlagen. Anschließend nahmen sie Bargeld und ein iPad mit und flüchteten mit der Beute. Täter wurde beobachtet / Flucht mit FahrrädernEin Zeuge hatte gegen 2.50 Uhr verdächtige Geräusche gehört und daraufhin gesehen, wie zwei Täter aus dem Geschäft liefen und dann auf Fahrrädern in Richtung Innenstadt wegfuhren....

  • Dorsten
  • 08.03.19
Ratgeber
In Dorsten gibt es rund 160 Spiel- und Bolzplätze. Diese Anlage am Ferdinand-Freiherr-von-Raesfeld-Weg (Westwall) gehört dazu. | Foto: Olaf Hellenkamp

Neuordnung der Spielplatz-Landschaft in Dorsten
Vorschläge und Ergebnisse der Bürgerbeteiligung werden in allen Stadtteilen vorgestellt

Mit einer umfassenden Bedarfsplanung will die Stadt Dorsten die Spielplatz-Landschaft in Dorsten neu ordnen. Die Vorschläge des Landschaftsarchitekturbüros Hoff sowie die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung im letzten Jahr werden nun bis zum Sommer in allen Stadtteilen vorgestellt und diskutiert, bevor die politischen Gremien den Gesamtplan beschließen. Auftakt dieser letzten Beteiligungsrunde ist am Donnerstag, 14. März, mit der Holsterhausen-Konferenz (HoKo), die um 19 Uhr in der...

  • Dorsten
  • 07.03.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.