Altweiber

Beiträge zum Thema Altweiber

Kultur
Büdericher Frauenkarneval feiern in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie mit einem „Karnevals-Set für Daheim“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: „Bürick`se Knallerfrauen“

Jecke Zick 2021 läuft bei den Frauen in Wesel-Büderich unter dem Motto „Ei der daus - leider feiern wir den zu Haus“
Büdericher Frauenkarneval feiern „Karnevals-Set für Daheim“

"Ach wäre es schön mit euch Frauen zu verbringen schöne Stunden, Lachen, schwatzen und herzlich schunkeln. Aber kein Saal, kein Zelt und keine Gäste, denn Abstand ist zurzeit für uns Alle das Beste.", gemäß diesem Motto haben sich die „Bürick`se Knallerfrauen“ bereits im Herbst 2020 Gedanken zu möglichen Alternativ-Aktionen gemacht. Trotz Corona und den notwendigen Einschränkung soll die närrische Jahreszeit nicht ohne Beachtung bleiben. Und so „feiert“ man auch in diesem Jahr den Büdericher...

  • Wesel
  • 12.02.21
Kultur
67 Bilder

Mit dem Rathaussturm an Altweiber beginnt der Monheimer Straßenkarneval

Bilder Vom Rathaussturm und vom Täterätätä danach am alten Markt. Wunderbargelegen im schönsten Teil der Altstadt, und die Altstadtwirte haben auch etwas davon. Was in diesem Jahr eigentlich nur als Ausweichquartier an Altweiber gedacht war, könnte nach Meinung vieler Monheimer gern zum karnvalistischen Dauerbrenner werden.

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.20
Kultur
Auf dem Kapaunenberg wurde ausgelassen gefeiert. Da durfte auch eine Polonaise nicht fehlen. Foto: Ralf Beyer
10 Bilder

Die schönsten Altweiberparties: Ob im Kapaunenberg, in der Societät oder bei Tepfert: Getanzt wurde bis spät in die Nacht

Richtig ausgelassen feierten die Möhnen ihren Tag. Natürlich waren nicht nur Frauen mit von der Partie. Die Damen der Schöpfung hatten aber dennoch Oberwasser und schnitten den Männern fleißig die extra für diesen Moment angezogenen Krawatten durch. Super Stimmung war im Kapaunenberg. Hier durften sich alle über den Besuch des Emmericher Prinzenpaares Harald I. und Manuela I. freuen. Mit dabei hatten sie ihre Garde, sowie viele Mitglieder vom Geck. Die Fotos vom bunten Treiben findet man hier...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.02.18
Überregionales

Legendäre Karnevalsparty im Süden

Die inzwischen legendäre Karnevalsparty zur Weiber-Fastnacht im Hertener Süden steigt am Donnerstag, 8. Februar, um 15.15 Uhr in der Gaststätte Christ, Herner Straße 68. Im Mittelpunkt steht Wunsch-DJ Ralli, die Stimmungskanone mit Erfolgsgarantie. Er serviert Musik zum Schunkeln und Tanzen. Ergänzend zu den üblichen Getränken bietet die Gastronomie Gemixtes an der Cocktail-Bar. Als prominenter Gast hat sich das Hertener Prinzenpaar angesagt. Ihre Lieblichkeit Manuela I. sowie ihr Prinzgemahl...

  • Herten
  • 06.02.18
Überregionales
60 Bilder

Rathaussturm ohne Sturm: Altweiber light in Herten

Während in den vergangenen Jahren der Rathaussturm zu Herten ein echter Pflichttermin für feierwillige Närrinnen war, wurde der Sturm in dieser Session durch die Absage der anschließenden Feierlichkeiten im Glashaus zu einem eher lauen Lüftchen. In den "heiligen" Hallen des Bürgermeisters Dr. Uli Paetzel wurden diesem die Stadtschlüssel symbolisch abgenommen und Daniela I. übernahm die Macht. Richtig gefeiert werden musste woanders, für die Zukunft sollten alle Kräfte an einer Reaktivierung...

  • Herten
  • 13.02.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein. Altweiberkarneval in Monheim am Rhein

Nachdem die närrischen Garden Rathaus und Stadtkasse in ihre jecke Gewalt gebracht hatten, zogen sie zum "Doll Eck", wo sie bereits von den närrischen Massen, vor allem jedoch von den "Alten Weibern", die alle noch ausgesprochen rüstig schienen, erwartet wurden. Pünktlich um 11:11 Uhr mit viel Helau und Trallala wurde schließlich der Straßenkarneval eröffnet, der seinen Höhepunkt am Rosenmontag haben wird. Bis dahin locken zahlreiche Stadtteil-Umzüge die bunt kostümierten Jecken hinter den Öfen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.15
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein eröffnet. Rathaussturm in Monheim am Rhein

Die Tradition will es so, dass bevor der Karneval in die Straßen verlagert wird, zunächst das Rathaus mit Pauken und Trompeten eingenommen werden muss. Wie jedes Jahr wurde hart um das Zentrum der Macht gerungen, bis es sich schließlich der Übermacht aus Garden und Vereinen ergeben musste. Nachdem die Tinte der Kapitulationsurkunde getrocknet , Schlüssel und Stadtkasse ordnungsgemäß übergeben war, zogen die närrischen Schwadronen mit Helau, Trallarla, Prinz, Prinzessin samt Gefolge wieder ab in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
Kultur

Wer heute nicht auf die Straße geht...

der muss schon gute Gründe haben. Wenn es die Weiber richtig krachen lassen, bietet sich so mancher Mann als Opfer an und stürzt sich munter ins Gewühl. Andere verkriechen sich hinter'm Ofen und genießen die Ruhe in den vier Wänden. Und wenn am Abend alle auf ihre Kosten gekommen sind, dann war es ein schöner Tag. Helau!

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.