Altweiber

Beiträge zum Thema Altweiber

Ratgeber
Mitarbeiter von Ordnungsamt und Beamte der Polizei werden über die Karnevalstage wieder Kontrollen durchführen und auf den Zügen und Festen Präsenz zeigen. | Foto: LK

Gemeinsam friedlich feiern
Kontrollen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes bei Altweiberfeiern und Karnevalsumzügen

Auch Kinder und Jugendliche sollen gemeinsam mit den Erwachsenen ausgelassen Karneval feiern dürfen. Damit die heitere und fröhliche Stimmung nicht getrübt wird, sollten die Erwachsenen mit darauf achten, dass Kinder und Jugendliche nüchtern bleiben. Leider endet die Karnevalsparty jedes Jahr für einige Kinder und Jugendliche beim Jugendamt, auf dem Polizeirevier oder gar im Krankenhaus. In den vergangenen Jahren wurden bei den Kontrollen schon Kinder im Alter ab zwölf Jahren alkoholisiert...

  • Duisburg
  • 13.02.23
Kultur
Düsseldorf: Kein herkömmlicher Straßenkarneval in Düsseldorf und erhöhte Auflagen an den Karnevalstagen.

Düsseldorf: Verstärkte Kontrollen
Kein herkömmlicher Straßenkarneval

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht für die Karnevalstage "Brauchtumszonen" mit erhöhten Auflagen und Schutzmaßnahmen wie 2G+ vor. Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird diese verschärften Auflagen von Karnevalsdonnerstag (24. Februar, 8 Uhr) bis Dienstag (1. März, 5 Uhr) in der Altstadt mittels entsprechender Allgemeinverfügung umsetzen und mit Hilfe der Polizei Düsseldorf kontrollieren. Von Kerstin Jäckel-Engstfeld, Kerstin und André Schahidi Das Gebiet wird analog der Glasverbotszone sein, die...

  • Düsseldorf
  • 22.02.22
  • 2
Politik
pixabay

Anfrage aus aktuellem Anlass zu den Folgen an Altweiber – Alkoholexzesse und sexuelle Übergriffe

Düsseldorf, 6. März 2019 In der nächsten Stadtratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass, warum an Altweiber deutlich mehr Minderjährige wegen zu starkem Alkohlkonsum medizinisch versorgt werden mussten und warum es zu mehr sexuellen Übergriffen und zu mehr Feuerwehreinsätzen kam. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir wollen in Düsseldorf Freiheit leben. Wir wollen friedlich gemeinsam jeck sein und feiern. Wie kann es...

  • Düsseldorf
  • 06.03.19
Ratgeber

Altweiberbilanz der Düsseldorfer Polizei

Düsseldorf Nachrichten Einsatzkonzept aufgegangen - Geringeres Besucheraufkommen - Zahl der registrierten Einsätze höher als im Vorjahr - Bislang keine herausragenden Sachverhalte bekannt geworden Nicht zuletzt weil die Düsseldorfer Polizei in diesem Jahr fast doppelt so viele Beamtinnen und Beamte im Einsatz hatte, lag die Zahl der registrierten Einsätze im Stadtgebiet von gestern Morgen bis heute Morgen 7 Uhr mit 912 ( Vorjahr 725 ) erheblich über dem Niveau zum Altweiber 2015. Die...

  • Düsseldorf
  • 08.02.16
Überregionales

Mädchen von Gorilla beraubt

Unerfreulich verlief Altweiber für ein 17-jähriges Mädchen in der Altstadt. Ein als Gorilla verkleideter Mann drohte der jungen Frau und raubte anschließend ihr Mobiltelefon. Mit der Beute verschwand der Täter in der Menschenmenge. Am frühen Donnerstagabend, 27. Februar, gegen 18 Uhr feierte die junge Düsseldorferin auf der Bolkerstraße in Höhe Hausnummer 52. Hier wurde sie von einem als Gorilla verkleideten Mann (circa 1,85 Meter groß) angesprochen. Dieser forderte die sofortige Herausgabe des...

  • Düsseldorf
  • 28.02.14
Überregionales
Foto: Polizei

Altweiber war ruhig

Die „heiße Phase“ der beginnenden Karnevalszeit war im Vergleich zu den vorherigen Jahren deutlich ruhiger, teilt die Polizei mit. In der Zeit vom Altweiber-Donnerstagmorgen bis gestern Morgen verzeichnete die Kreispolizeibehörde Mettmann kreisweit insgesamt nur 30 anlassbezogene Einsätze. Im karnevalistischen Treiben der erfassten 24 Stunden, musste die Polizei kreisweit insgesamt 25 Platzverweise aussprechen, 17 überwiegend an- und betrunkene Personen kamen in polizeiliches Gewahrsam, 13...

  • Velbert
  • 08.02.13
Kultur
Dr. Elke Bartels begrüßte die beiden närrischen Würdenträger
34 Bilder

Mehrere Hundert Möhnen feierten Altweiber im Duisburger Polizeipräsidium

WIe in jedem Jahr hatten sich auch in diesem Jahr mehrere hundert Möhnen im Polizeipräsidium an der Düsseldorfer Straße zusammengefunden um die Schlüsselübergabe durch den Prinzen Karneval Günter II. von Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels mitzuerleben. Doch so ganz ohne Kommentar der ersten Ordnungshüterin der Stadt ging die Übergabe dann doch nicht über die Bühne: "Da kommt schon wieder ein Mann daher, um mir meine Amtsgewalt abzunehmen!" sagte Dr. Elke Bartels an Se. Tollität gewandt mit...

  • Duisburg
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.