Ampelschaltung

Beiträge zum Thema Ampelschaltung

Politik
(v.l.) Michael Jehn, Beigeordneter u. a. für die Feuerwehr, Oberbürgermeister Daniel Schranz, Jürgen Jendrian, Jenny Wegmeyer, Verkehrsplanung,  und Sabine Lauxen. Foto: Stadt Oberhausen

Fahrzeuge mit VX2-Sendern ausgerüstet
Grüne Welle für die Feuerwehr

Die Einsatzfahrzeuge der Oberhausener Berufsfeuerwehr wurden kürzlich mit so genannten VX2-Sendern ausgestattet, mit denen bei Einsätzen die Ampelschaltung auf der Mülheimer Straße im Bereich zwischen der Werksgasthauskreuzung und Danziger Straße gesteuert wird. Mit dieser neuen Funk-Technik wird sichergestellt, dass der Verkehr nach dem Ausrücken der Einsatzfahrzeuge schneller wieder fließen kann und so auch Rückstaus vermieden werden. Bisher hatte die Leitstelle lediglich Zugriff auf die...

  • Oberhausen
  • 23.06.20
Politik
Eine Verbesserung der Ampelschaltung im Bereich der Wilhelmstraße fordert der SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte.

Lange Staus im Bereich Wilhelmstraße: SPD fordert bessere Ampelschaltung

Gladbeck. "Verbesserungsbedarf" erkannt haben will der SPD-Ortsverein Gladbeck-Mitte betreffs der Ampelanlagen auf der gesamten Wilhelmstraße im Bereich zwischen der Feuerwache und dem Kreisverkehr nahe der Riesener-Sporthalle. "Nach eigenen Beobachtungen und Hinweisen von betroffenen Bürgern kommt es zu sehr langen Wartezeiten, wenn Feuwehr- oder Rettungsdienstfahrzeuge ausrücken müssen," berichtet Volker Musiol, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Mitte. "Wartezeiten von über zehn Minuten für...

  • Gladbeck
  • 09.12.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.