Angezettelt

Beiträge zum Thema Angezettelt

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Angezettelt - Was im Urlaub wichtiger ist als die Internetdaddelei
15 Tage lang unterwegs als Maler, Gärtner, Elektriker und Umzugshelfer

Nach sieben Monaten ohne echte Arbeitsunterbrechung isses mal wieder soweit: drei Wochen Urlaub! Aber, nicht dass Sie jetzt glauben, ich lege die Füße hoch! Im Gegenteil - ich habe mir viel vorgenommen: Erdgeschoss streichen, Bäumchen pflanzen, diverse Zimmerbeleuchtungen reparieren, zwei Gartenhütten frisch anstreichen, Zaun ausbessern. Außerdem zieht Sohnemann um, dem soll/will/muss ich dabei helfen. Das sollte doch wohl ausreichen, um 15 freie Tage mit sinnvoller Beschäftigung zu füllen -...

  • Hamminkeln
  • 16.05.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

DiBos :) letzte Kolumne im Jahr 2020
Vielen herzlichen Dank für deine aufschlussreichen Blicke auf das Weltgeschehen

In  der Redaktion der Wochenblätter "Der Xantener" und "Der Weseler"  hat es Mitte dieses Jahres eine recht bedauernswerte Veränderung geben. Der langjährige und liebenswerte Redakteur Christoph Pries hat  seinen Arbeitsplatz nach vielen Jahren freudiger Tätigkeit verlassen! Die Zuständigkeit für den "Xantener"  hat Pries seinem ohnehin schon viel beschäftigten Kollegen Dirk Bohlen überlassen.  Bohlen ist seitdem nicht nur für die Redaktion von "Der Weseler", sondern auch für die von "Der...

  • Xanten
  • 31.12.20
  • 5
  • 3
Politik

Wie feige Zwerge unter der virtuellen Tarnkappe den aufrechten Meinungshelden zusetzen
Eure Erfahrungen mit Hate Speech im Netz

Die Älteren unter Euch kennen wahrscheinlich die Nibelungen-Sage. In deren Verlauf kämpft Siegfried von Xanten gegen den Zwerg Alberich, der über einen gewaltigen Schatz wacht. Letzterer ist ein echt übler Kerl, der sich feige unter einer Tarnkappe verbirgt. Solange diese den Zwerg unsichtbar macht, muss der wackere Held mächtig einstecken. Warum ich Euch das erzähle? Na weil ich eine Einleitung formulieren will, mit der ich auch Silberrücken-Publikum für ein junges Thema interessiere. Es geht...

  • Wesel
  • 04.10.19
  • 3
  • 2
Politik
Die Grafik mit den Prozentbalken stammt von Infratest/dimap (ARD).
7 Bilder

Angezettelt: Warum es wichtig ist, am 26. Mai seine Wählerstimme abzugeben
Die Zukunft wählen, am Sonntag für Europa und im Juni wieder fürs Klima

Man sagt der Jugend nach, sie entwickle ein neues politisches Bewusstsein. Bloß weil einige Tausend seit geraumer Zeit für Klimaschutz demonstrieren. Eine gute, wichtige, lebensbejahende Sache! Aber wird sie wirklich von einer ganzen Generation getragen? Oder ist "Friday für Future" doch mehr Aktionismus als Zukunftswille? Am kommenden Sonntag kann die Jugend zeigen, dass sie es wirklich ernst meint mit ihrer Sorge um die Welt: bei der Europawahl! Denn in Brüssel sitzen die Weichensteller für...

  • Wesel
  • 21.05.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Nicht mehr standsicher? | Foto: Wolfgang Kill

Kolumne zum alljährlichen Winterrückschnitt des Grüns an Land- und Bundesstraßen
Behörden-Agreement oder Notwendigkeit? Baumrasur im Kreis Wesel (The SAW, Teil 0815)

Mensch Meier - jetzt weiß ich endlich wieder, wo genau die Autobahn ist! Die zuständigen Behörden haben die Trasse in den vergangenen Wochen derart ausgiebig rasieren lassen, dass sie schon Meilen entfernt zu sehen ist. Und dabei war sie so schön zugewachsen! Eine Freude fürs Auge und für die Ohren - von wegen natürlicher Schallschutz und so. Das ist jetzt allerdings vorbei. Aus irgendeinem Grunde hat sich das Land NRW dazu entschlossen, trotz Hochkonjunkturphase der Feinstaub- und...

  • Wesel
  • 17.02.19
  • 4
  • 2
Politik
4 Bilder

Anderweitig verschenkte Steuermillionen könnten unseren Schulen helfen!

Schulamtsdirektorin Anna Maria Eicker reagiert mit dem Hinweis auf „Salutogenese der Gesellschaft“, als wir sie nach möglichen Maßnahmen gegen Lehrererkrankungen und Unterrichtsausfall fragten. Böse Zungen könnten der Amtsfrau jetzt Arroganz unterstellen - oder ein gefühlt herablassendes Belächeln der Lehrer, die heutzutage im Durchschnitt nicht mehr ganz so gesund sind wie vor 30 Jahren. Für die Latein-Unkundigen: Salutogenese meint das Wohlbefinden, das dank Burnout und Depressionen...

  • Wesel
  • 27.05.14
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Warum machen Linksniederrheiner nicht etwas mehr in Community?

Der Linksniederrheiner ist ja (unter Niederrheinern) als aufgeschlossen und gesellig bekannt. Kölsche Mentalität soll sich angeblich breitgemacht haben zwischen Moers und Kleve. „Die von hinter de Günnekant“ werden die Rechtsniederrheiner gern genannt. Von denen, die westlich des Rheins leben. So weit das reale Leben. In der virtuellen Welt ist das allerdings anders. Ein Blick in unser Internetportal gibt Aufschluss über eine rätselhafte Zurückhaltung der Linksniederrheiner, was deren Aktivität...

  • Alpen
  • 15.04.12
  • 13
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Frau Albertines Gespür für Ausstrahlung

Über Wesels Empfangsportal - das Bahnhofsumfeld im weiteren Sinne - wird ja viel geredet. Eine ältere Dame, Albertine Köhn (89), macht sich auch so ihre Gedanken zum Thema: Sie regt an, die Fahnenstange an der Kopfseite des Berliner Tors zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen. Nun sind Reparaturen selten günstig, Wesels Stadtsäckel ist löcherig (wie woanders auch!) und Fachunternehmen arbeiten ungern für lau. Trotzdem sei der Vorschlag der alten Dame an dieser Stelle veröffentlicht....

  • Wesel
  • 17.07.11
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Die Träume von Planern moderner Mittelzentren

Wir befinden uns im Jahr 2014. In edlem Grau-Weiß-Gelblich leuchten die Pflastersteine in der fußläufigen Zone. Ein schickes Bodenband trennt Stellflächen zufriedener Einzelhändler vom Flanierbereich. Optisch ansprechende, steinerne Sitzbänke flankieren hochmoderne Grünkübel, aus denen schattenspendende Zierbäume ragen - eine Augenweide. Glückliche Menschen lassen sich über diese landesweit einmalige Geschäftsmeile treiben. Ihr Geld sitzt locker und sie fragen sich alle: Wo in dieser...

  • Wesel
  • 24.04.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.