Applaus

Beiträge zum Thema Applaus

Kultur
„Bettler“ Stefan Hambücker ist (fast) neidisch auf seinen Enkel Jetnis, dessen Lächeln den Heiligen St. Martin bewogen hat, ihm und nicht dem in die Rolle des Bettler geschlüpften Opa den geteilten Mantel zu überreichen.
Foto: K. Kolodziejski

Stadtteil-Martinszug Neumühl mit über 600 Kindern
Jetnis' Lächeln überzeugte St. Martin

Über 600 Kinder mit ihren Familien waren begeisterte Teilnehmer beim Neumühler Stadtteil-Martinszug durch den Iltispark. Einer der Jüngsten war besonders begeistert und stolz. Jetnis, gerade mal zweieinhalb Jahre, wird noch lange an den letzten Sonntag denken. Alle Jahre wieder, bis auf die Corona-Pause, führt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute gemeinsam mit der KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und dem Familienzentrum Neuhausweg den stets bestens besuchten Stadtteil-Martinszug...

  • Duisburg
  • 19.11.22
Überregionales
Zum Abschluss des offiziellen Teils des Ehrenamtsforums stellten sich Bürgermeister Thomas Görtz, Verwaltungsratsvorsitzende Claudia van Dyck, Valerie Petit (Schwimmfreunde Xanten), Gudrun Fischer (St. Viktor Bruderschaft Birten) und Claudia Koerfer (St. Viktor Bruderschaft Xanten) und Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake zum Gruppenbild. Danach begann der gesellige Teil mit Musik, Gegrilltem und frischen Getränken. | Foto: privat

250 Besucher beim Ehrenamtsforum der Sparkasse

Über 250 Vertreter von gemeinnützigen Vereinen und Organisationen waren zum Ehrenamtsforum der Sparkasse am Niederrhein gekommen. Die Feuerwehrleute des Löschzuges Xanten-Nord hatten ihr Gerätehaus freigeräumt und herausgeputzt, dazu verwandelte der Musikverein Vynen die Halle auch hörbar in einen Festsaal. Xanten. Applaus und ein dickes Dankeschön von Bürgermeister Thomas Görtz gab es für die Sparkasse, die in diesem Jahr insgesamt 85.098 Euro an 116 Vereine überweist. Ganz viel Beifall...

  • Xanten
  • 12.07.16
LK-Gemeinschaft

Vorhang auf !

Kennen Sie eigentlich Lampenfieber ? Sagt Ihnen das Wort Generalprobe oder Kostümprobe etwas? Ja, mir schon lange, genauer gesagt 16 Jahre lang. Ich stelle mich ihnen doch zunächst einmal vor. Mein Name ist Petra Nack und ich wohne seit 25 Jahren in Schwerte. Ich bin 54 Jahre alt und verheiratet. Meine Leidenschaft ist und bleibt das Tanzen. Genauer gesagt der Stepptanz und der Formationstanz. Ja, ich bin ein Mitglied der Schwerter Heidestepperinnen und wir haben Auftritte. Wir sind eine Gruppe...

  • Schwerte
  • 05.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.