Arbeitswelt

Beiträge zum Thema Arbeitswelt

Politik
Gustav A. Horn, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen, steht der Bildungseinrichtung „Laboratorium“ der evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel, die aus dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt hervorgegangen ist, in einer Videokonferenz zur Verfügung.
Foto: https://gustav-horn.de

"Laboratorium" mit interessanten Themen
Strategien gegen den Rechtsruck

Die Bildungseinrichtung „Laboratorium“ der evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel, die aus dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt hervorgegangen ist, geht im zweiten Halbjahr mit einem neuen Veranstaltungsprogramm an den Start. Als nächstes steht ein Vortrag zum Thema „Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen Rechts“ an. Halten wird ihn im Rahmen einer Videokonferenz am Dienstag, 8. Juni, 18.30 Uhr Gustav A. Horn, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität...

  • Duisburg
  • 30.05.21
Politik
„Neue flexible Arbeitswelt - Vorteile und Schattenseiten von mobilem Arbeiten“ ist das Thema eines Vortrages am Dienstag, 30. April, um 18 Uhr im Rathaus Wesel.

Gastvortrag im Rathaus Wesel von Professor Dr. Christian Rüttgers am 30. April
„Neue flexible Arbeitswelt - Vorteile und Schattenseiten von mobilem Arbeiten“

„Neue flexible Arbeitswelt - Vorteile und Schattenseiten von mobilem Arbeiten“ ist das Thema, zu dem Professor Dr. Christian Rüttgers am Dienstag, 30. April, um 18 Uhr seinen Gastvortrag im Ratssaal des Rathauses Weselhält. Macht Homeoffice glücklich? Professor Dr. Christian Rüttgers, Dozent an der FOM, forscht zum Thema „mobiles Arbeiten“ und hält im Rahmen des Arbeitnehmerempfangs im Rathaus (Ratssaal) einen Vortrag zu den Vor- und Nachteilen des mobilen Arbeitens. Der Eintritt ist frei. Um...

  • Wesel
  • 25.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.