Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Politik
Foto: Libellen werden ein immer seltenerer Anblick - Foto: Pixabay

11 Punkte-Programm gegen das Insekten-, Amphibien- und Vogelsterben
Tierschutzpartei Dortmund startet Artenschutzoffensive

"Natur- und Artenschutz lässt sich nur mit einer Vielzahl an Maßnahmen umsetzen und dabei wird an sehr vielen Stellen deutlich, dass die Zeit mehr als drängt!"  so Sebastian Everding aus dem Team der Partei Mensch Umwelt Tierschutz (Tierschutzpartei) in Dortmund zur Veröffentlichung eines 11 Punkte Programmes gegen das Insekten-, Amphibien und Vogelsterben. Die ehrenamtlichen Poltikerinnen und Politiker des Dortmunder Kreisverbandes, welcher seit September 2020 auch im Rat der Stadt vertreten...

  • Dortmund
  • 19.06.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Illegaler Wildtierhandel, Skrupellose Tierhändler transportieren über hundert artgeschützte Pfeilgiftfrösche

Beamte des Zollfahndungsamtes  durchsuchten am 14. März 2020 mit Unter-stützung des Polizeipräsidiums Hamm das Hotelzimmer einer slowakischen Tier-schmugglerin in Hamm und beschlagnahmten insgesamt 112 seltene und besonders artgeschützte Pfeilgiftfrösche. Aufgrund eines Hinweises wurde dem Zollfahndungsamt Essen bekannt, dass trotz Absage einer bekannten Reptilienbörse, ein in der Slowakei ansässiger Amphibien-händler die bestellten Pfeilgiftfrösche an Kunden übergeben wolle. Hierzu schickte er...

  • Marl
  • 17.03.20
Natur + Garten

Auch die Wohnungswirtschaft ist gefordert

Die ökologische Diskussion rund um den Klimaschutz und das Artensterben ist in weiten Teilen der Bevölkerung angekommen; von der Landwirtschaft über die Automobilindustrie bis hin zu den Wohnzimmern eines jeden Einzelnen. Da wird Fleischverzicht ebenso diskutiert wie Abwrackprämien für alte Öl-, Gas- und Kohleheizungen . Da sollen Plastiktüten verboten werden, ebenso wie Kunststofftrinkhalme oder Plastikgeschirr. Ich will das alles nicht diskreditieren, vieles – nein, sehr vieles – von dem, was...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.